openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ringvorlesung an der RFH am 24. April 2013: Medienbezogene Verantwortung

16.04.201308:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ringvorlesung an der RFH am 24. April 2013: Medienbezogene Verantwortung
Rheinische Fachhochschule Köln
Rheinische Fachhochschule Köln

(openPR) Professor Dr. Mike Friedrichsen von der Hochschule der Medien aus Stuttgart hält am Mittwoch, 24. April 2013 einen Vortrag über die „Medienbezogene Verantwortung im Kontext neuer Formen von Öffentlichkeit“. Zu dieser fächerübergreifenden Vorlesung mit anschließender Diskussion lädt die RFH alle Interessierten ein. Die Veranstaltung findet statt um 18 Uhr im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln, Raum S-117.

Veranstaltet werden die mehrmals im Jahr stattfindenden Ringvorlesungen vom Forschungscluster Ethik & Nachhaltigkeit an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). In der Auftaktvorlesung für das Sommersemester 2013 spricht Professor Friedrichsen über die großen ethischen Herausforderungen für Medienunternehmen, die durch die Neuen Medien entstanden sind. Menschen wollen sich von Medien anregen, informieren, aber auch unterhalten lassen. Einerseits fördert die Mediennutzung ihre politische Informiertheit, andererseits ist sie aber auch Teil des Konsums. Das Ernstnehmen der individuellen Bedürfnisse käme aber weder ohne reflektierte Werte noch ohne soziale und politische Verantwortung aus, meint Friedrichsen.

Die Digitalisierung hat die klassische Trennung zwischen den „Sender“- und „Empfänger“-Rollen der Massenkommunikation aufgehoben. Diese neuen Kommunikationsräume lassen die bestehenden Grenzen zwischen Angeboten, Gattungen und Modi von (massen-) medialer Kommunikation verschwimmen. Sie erfordern daher eigene Medienkompetenzen sowie eine neue Sicht auf die Verantwortung der Medienunternehmen. Der Referent erläutert anhand von konkreten Fallbeispielen die Balance zwischen verantwortlichem Handeln und dem Umgang mit neuen Öffentlichkeiten. Er verdeutlicht, welche Herausforderungen in diesem Kontext der digitalen Medienwelt zu bewältigen sind.

Prof. Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Media Business und Media Innovation an der Hochschule der Medien, Stuttgart, und lehrt dort im Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien. Zudem leitet er das Media Business Transfer Center in Berlin. Er ist Verfasser von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und einer der Autoren des Buchs "Medien zwischen Ökonomie und Qualität: Medienethik als Instrument der Medienwirtschaft".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712726
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ringvorlesung an der RFH am 24. April 2013: Medienbezogene Verantwortung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zweite Ringvorlesung an der RFH: Ethik & Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten – Ein Widerspruch?Bild: Zweite Ringvorlesung an der RFH: Ethik & Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten – Ein Widerspruch?
Zweite Ringvorlesung an der RFH: Ethik & Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten – Ein Widerspruch?
Unter dem Dachthema „Welche Werte teilen wir?" lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) zu einer Ringvorlesung über Ethik und Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten ein. Es referiert Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz e.V. (DSW). Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 21. November 2012 um …
Bild: Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen StreitkulturBild: Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur
Streit ist Lust und nicht Last: Ringvorlesung mit Michel Friedman als Meister der journalistischen Streitkultur
… Machtspiel zwischen Politik und Medien, wie sie sich brauchen und gegenseitig nutzen, veranschaulichte Michel Friedman mit bekannt provozierender Schärfe während einer spannenden Ringvorlesung der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). Für den Print- und TV-Journalismus setzte er sich mit Leidenschaft für eine neue Streitkultur ohne falsch verstandenem …
Bild: RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten MedienleckerbissenBild: RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten Medienleckerbissen
RFH-Ringvorlesungen „Kölner Akzente“ - Renommierte Referenten bieten Medienleckerbissen
Zu einer Serie von fünf abendlichen Ringvorlesungen in der Reihe "Kölner Akzente" laden die Mediendesign- und Medienwirtschaft-Studierenden von der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) in den Monaten Mai und Juni Medieninteressierte ein. Bei den Ringvorlesung kommen Medienexperten zu Wort, die unterschiedliche Aspekte von Kommunikationsprozessen in …
Bild: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln: "Welche Werte teilen wir?" am 10. OktoberBild: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln: "Welche Werte teilen wir?" am 10. Oktober
Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln: "Welche Werte teilen wir?" am 10. Oktober
Zu ihrem neuen fachbereichsübergreifendem Angebot lädt die Rheinische Fachhochschule (RFH) zu einer dreiteiligen Ringvorlesung unter dem Dachthema „Welche Werte teilen wir?" ein. Am Mittwoch, 10. Oktober 2012 findet um 18 Uhr die erste Ringvorlesung statt in der RFH, Campus Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln (Ehrenfeld), Gebäude V7. Professor Dr. Markus …
Bild: Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011Bild: Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011
Beam me up, Dieter- Ringvorlesung im Fachbereich Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 24. Mai 2011
Zu zwei Ringvorlesungen laden die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medien- und Kommunikationsinteressierte ein in die Kölner Wolkenburg (Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln). Den Auftakt macht am Dienstag, 24. Mai 2011 um 18 Uhr Eric Schoeffler mit seinem Vortrag „Beam me up, Dieter (Dafür …
Bild: Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010Bild: Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010
Kommunikation zwischen Himmel und Hölle: Ringvorlesung an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 9.Juni 2010
Zu einer Ringvorlesung laden die Studierenden und Professoren des Fachbereichs Medien der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) alle Medieninteressierte ein in die Kölner Wolkenburg Mauritiusteinweg 59, 50676 Köln). Am Mittwoch, 9. Juni 2010, 18 Uhr, verrät Carsten Bolk, Executive Creative Director der Agentur BBDO, die Geheimnisse guter Werbung. Mit …
Bild: Abend-Ringvorlesung mit dem berühmten Typographen Professor Kurt WeidemannBild: Abend-Ringvorlesung mit dem berühmten Typographen Professor Kurt Weidemann
Abend-Ringvorlesung mit dem berühmten Typographen Professor Kurt Weidemann
Professor Kurt Weidemann, einer der bekanntesten Typographen und Designer Europas, wird am 30. November in der Wolkenburg Köln zu einer abendlichen Ringvorlesung in der Reihe "Kölner Akzente" des Studiengangs Mediendesign an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Kölner Wolkenburg, Mauritusseinweg …
Bild: Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die SinneBild: Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die Sinne
Ringvorlesung Rheinische Fachhochschule: Aspekte multisensorischer Markenführung – Marken für die Sinne
… Berlin, in die spannende Welt der multisensorischen Markenführung ein. Wie klingt eine Marke? Auf diese und andere spannenden Fragen gibt Uli Mayer-Johanssen Antworten in der Ringvorlesung am 17. Oktober 2007 ab 18:30 Uhr im Alexianasaal der Wolkenburg, Köln, Mauritussteinweg 59. Die Ringvorlesung findet im Rahmen der Reihe „Kölner Akzente“ statt und …
Bild: Abend-Ringvorlesung mit dem berühmten Typographen Professor Kurt Weidemann am 28. MärzBild: Abend-Ringvorlesung mit dem berühmten Typographen Professor Kurt Weidemann am 28. März
Abend-Ringvorlesung mit dem berühmten Typographen Professor Kurt Weidemann am 28. März
Professor Kurt Weidemann, einer der bekanntesten Typographen und Designer Europas, wird am 28. März zu einer abendlichen Ringvorlesung in der Reihe "Kölner Akzente" des Studiengangs Mediendesign an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Kölner Wolkenburg, Mauritusseinweg 59. Interessierte Gäste sind …
Klima- und Naturschutz im Fokus: Öffentliche Vorlesungen der Uni Hamburg im Sommersemester
Klima- und Naturschutz im Fokus: Öffentliche Vorlesungen der Uni Hamburg im Sommersemester
Mit der Vorlesungsreihe „Hamburger Perspektiven zur Klimaforschung“ wird in diesem Semester einer der Schwerpunkte auf das Thema Klimaschutz gesetzt. Die Ringvorlesung ist eine Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Meteorologie und würdigt das 50-jährige Bestehen des Instituts, das durch eine enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Universität …
Sie lesen gerade: Ringvorlesung an der RFH am 24. April 2013: Medienbezogene Verantwortung