openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Singakademie und Philharmonischer Chor Berlin am 1. Mai in der Philharmonie

11.04.201315:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Berliner Singakademie und Philharmonischer Chor Berlin am 1. Mai in der Philharmonie
Berliner Singakademie
Berliner Singakademie

(openPR) Die Berliner Singakademie und der Philharmonische Chor Berlin widmen sich am 1. Mai einem selten gespielten und dennoch sehr hörenswerten Werk des Komponisten Walter Braunfels (1882-1954): Die Große Messe op. 37, komponiert zwischen1923 und 1926. Sie entstand nur wenige Jahre nach der Konvertierung Braunfels’ zum Katholizismus und wurde wohl eher für den Konzertsaal als für eine Kirche geschrieben – zu opulent ist dafür die Besetzung. Neben einem großen Chor und Orchester sieht das Werk einen Knabenchor (gesungen von Knaben des Staats- und Domchores) und eine Orgel vor. Ein Abend, der zum intensiven Hören, Sehen und Staunen einlädt.

Philharmonie Berlin | 1. Mai 2013 | 20 Uhr | Walter Braunfels: Große Messe op. 37
Karten in 6 Preiskategorien zwischen 15 und 30 Euro unter www.chortickets.de; 030 847 10 89 88

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711853
 1954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Singakademie und Philharmonischer Chor Berlin am 1. Mai in der Philharmonie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chortickets - Deutscher Chorverband - Verlags- und Projektgesellschaft mbH

Bild: Uraufführung der Berliner Singakademie: Das Glück (H. Zapf)Bild: Uraufführung der Berliner Singakademie: Das Glück (H. Zapf)
Uraufführung der Berliner Singakademie: Das Glück (H. Zapf)
Die Berliner Singakademie präsentiert am Sonntag, den 22. Juni um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin erstmalig "Das Glück" – eine Chorfantasie nach der gleichnamigen Elegie von Friedrich Schiller. Vor allem der zeitgenössischen Musik ist das letzte Abonnementskonzert der Berliner Singakademie in ihrer Jubiläumsspielzeit gewidmet. Sie bleibt bei ihrer Tradition seit Gründung: Stets auch der neuen Musik eine Chance geben! Denn: Auch die Alte Musik war einmal Neue Musik. Das Glück – eine Chorfantasie nach der gleichnamigen Eleg…
18.06.2014
Bild: Psalmen im großen Saal der Philharmonie BerlinBild: Psalmen im großen Saal der Philharmonie Berlin
Psalmen im großen Saal der Philharmonie Berlin
Diesem ambitionierten Projekt widmet sich der Chor der Johanneskirche Schlachtensee und Berlin Sinfonietta am 2. Juni. Mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Wie der Hirsch schreit“ und „Singet dem Herrn“, Bernsteins „Chichester Psalms“ und Mozarts „Psalmen aus den Vesprae solennes de Confessore“ stehen Werke mit höchstem musikalischem Anspruch - der Beginn der Chichester Psalms gilt sogar als eine der größten Herausforderungen für Chortenöre (in Stimmlage und Melodieführung) , auf dem Programm, gleichzeitig aber auch einige der schönsten und beei…
23.05.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Uraufführung der Berliner Singakademie: Das Glück (H. Zapf)Bild: Uraufführung der Berliner Singakademie: Das Glück (H. Zapf)
Uraufführung der Berliner Singakademie: Das Glück (H. Zapf)
Die Berliner Singakademie präsentiert am Sonntag, den 22. Juni um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin erstmalig "Das Glück" – eine Chorfantasie nach der gleichnamigen Elegie von Friedrich Schiller. Vor allem der zeitgenössischen Musik ist das letzte Abonnementskonzert der Berliner Singakademie in ihrer Jubiläumsspielzeit gewidmet. Sie …
Bild: Programmheft erschienen: Konzerte für junge Leute und Familien Saison 2007/08Bild: Programmheft erschienen: Konzerte für junge Leute und Familien Saison 2007/08
Programmheft erschienen: Konzerte für junge Leute und Familien Saison 2007/08
… für den Zeitraum September 2007 bis Juni 2008 rund 110 Konzerte renommierter Veranstalter wie Berliner Symphoniker, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Konzerthausorchester Berlin, Philharmonischer Chor Berlin oder Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Für alle Jugendkonzerte gelten die ermäßigten Kartenpreise nur für junge Leute bis zu 21 Jahren. Bei …
Bild: Berliner Bach Akademie | MATTHÄUSPASSION | J. S. Bach | Philharmonie | 24. 03. 2013Bild: Berliner Bach Akademie | MATTHÄUSPASSION | J. S. Bach | Philharmonie | 24. 03. 2013
Berliner Bach Akademie | MATTHÄUSPASSION | J. S. Bach | Philharmonie | 24. 03. 2013
MATTHÄUSPASSION | Johann Sebastian Bach BWV 244 Berliner Bach AkademiePhilharmonie | 24. 03. 2012 | 19.30 Uhr Bachs Matthäuspassion zählt zu den außergewöhnlichsten und wichtigsten Schöpfungen der Musikgeschichte; fast drei Jahrhunderte sind seit ihrer Erstaufführung am Karfreitag 1727 vergangen, und die Matthäuspassion zieht den Zuhörer noch immer in …
Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz
Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz
… Frauenkirchenkantor Matthias Grünert. Außerdem musiziert das Orchester gemeinsam mit polnischen Solistinnen des Breslauer Barockorchesters, dem Chor der Frauenkirche Dresden, der Singakademie Dresden, dem Chor der Landesbühnen Sachsen sowie dem Karlsbader Sinfonieorchester und der Nordböhmische Philharmonie Teplice. LIEBESGESCHICHTEN: 8 x MUSIKTHEATER »Im neuen …
Bach-Monument im romantischen Gewand
Bach-Monument im romantischen Gewand
… Felix Mendelssohn Bartholdy die von ihm selbst bearbeitete Fassung der Matthäus-Passion in Berlin auf. Dabei musste er für die Miete des Konzertsaals im Haus der Singakademie (das heutige Maxim-Gorki-Theater) selbst aufkommen und konnte nur einen Teil der Chorsänger der Berliner Singakademie für dieses Konzert gewinnen. Doch weckte die Aufführung neues …
Bild: Singakademie Stuttgart: LiebesliederBild: Singakademie Stuttgart: Liebeslieder
Singakademie Stuttgart: Liebeslieder
Liebeslieder – so lautet der Titel des Konzertes der Singakademie Stuttgart am Sonntag, den 5. Juli 2015 im Mozartsaal des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle, zu dem wir Sie herzlich einladen. Mit diesem Konzert stellt die Singakademie Stuttgart zum ersten Mal ein rein weltliches Programm vor – lassen Sie sich verzaubern und mitnehmen auf eine …
Deutschlandpremiere - THE KAVAFIS PROJECT
Deutschlandpremiere - THE KAVAFIS PROJECT
George Dalaras, Lambert Hamel, Alexandros Karozas Wiener KammerOrchester, Wiener Singakademie Dirigent: Stefan Vladar Samstag, 2. Februar 2013, 20 Uhr, Philharmonie Gasteig »Der Weg ist das Ziel« Das bessere Griechenland! Zwölf olympische Götter – zwölf eindrucksvolle Kompositionen von Alexandros Karozas Nach dem Erfolg der Weltpremiere im Wiener Konzerthaus …
Bild: CHORFANTASIE – Frühjahrs-Konzert des Berliner Oratorien-Chors in der Philharmonie BerlinBild: CHORFANTASIE – Frühjahrs-Konzert des Berliner Oratorien-Chors in der Philharmonie Berlin
CHORFANTASIE – Frühjahrs-Konzert des Berliner Oratorien-Chors in der Philharmonie Berlin
… Berliner Oratorien-Chor (BOC) für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Am Sonntag, 30. März 2025 beschert er seinem Publikum um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin mit „Chorfantasie“ von Ludwig van Beethoven, „Te Deum“ von Georges Bizet und der „Missa sacra“ von Robert Schumann wieder ein besonderes, berauschendes Klangerlebnis. …
Bild: Brahms-Requiem und Richard Strauss-Uraufführung "Besinnung" in BerlinBild: Brahms-Requiem und Richard Strauss-Uraufführung "Besinnung" in Berlin
Brahms-Requiem und Richard Strauss-Uraufführung "Besinnung" in Berlin
Am 3. November 2021 um 20 Uhr führt der Berliner Oratorien-Chor (BOC) in der Philharmonie Berlin im Rahmen seines traditionellen Herbstkonzertes „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms auf. Außerdem feiert das von Richard Strauss begonnene und jetzt durch den BOC-Dirigenten und Komponisten Thomas Hennig fertiggestellte Werk „Besinnung“, eine Vertonung …
Bild: Weihnachtsoratorium mit der Berliner Singakademie am 6. 12. 2012, 20 Uhr im Konzerthaus BerlinBild: Weihnachtsoratorium mit der Berliner Singakademie am 6. 12. 2012, 20 Uhr im Konzerthaus Berlin
Weihnachtsoratorium mit der Berliner Singakademie am 6. 12. 2012, 20 Uhr im Konzerthaus Berlin
Sehr bewusst hat die Berliner Singakademie mehrere Jahre verstreichen lassen, bevor sie wieder einmal das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufführt. Der Chor will damit der Gefahr der Routine entgehen, so dass fast jede Aufführung eine Neueinstudierung ist und so auch bei Bach immer etwas Neues zu entdecken ist. Mit der Singakademie musizieren …
Sie lesen gerade: Berliner Singakademie und Philharmonischer Chor Berlin am 1. Mai in der Philharmonie