openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem „Rheinfels-Ranger“ auf den Spuren des Bergbaus in St. Goar

03.04.201314:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) - Arrangement vom 5. bis 7. April: Exkursion durch die Weinberge - Picknick und Grubenbesichtigung
- Spannende Geschichten vom St. Goarer Bergbau beim abendlichen Menü mit Weinprobe

St. Goar, April 2013. Dass es in der Wein-Region „UNESCO-Welterbe Mittelrhein“ einst auch einen einträglichen Erzbergbau gab und dass es im malerisch gelegenen St. Goar sogar einen Stollen gibt, der in 150 Meter Tiefe unter dem Rhein durchführt, ist kaum bekannt. Das Weinhotel Landsknecht lädt nun im Rahmen eines Wochenend-Arrangements vom 5. bis 7. April 2013 Interessierte dazu ein, diese spannende Geschichte zu erkunden: Zusammen mit dem „Rheinfels-Ranger“ Jürgen Goedert geht es direkt nach dem Frühstück auf Exkursions-Tour durch das Welterbe, wo die Teilnehmer auch ein Picknick erwartet. Auf dem Programm steht darüber hinaus die Besichtigung der St. Goarer Grube Prinzenstein bevor am Abend ein Vier-Gänge-Menü mit den korrespondierenden Weinen bei noch mehr Geschichten vom St. Goarer Bergbau - präsentiert vom „Rheinfels-Ranger“ - im Hotel serviert wird.

Das Bergbau-Wochenende im Weinhotel Landsknecht vom 5. bis 7. April 2013 beinhaltet zum Preis von 199 Euro pro Person im Doppelzimmer zwei Übernachtungen mit Frühstück, zwei abendliche Menüs, die Exkursion mit dem „Rheinfels-Ranger“ inklusive Picknick und Grubenbesichtigung. Die Tagesveranstaltung am 6. April kostet 95 Euro pro Person und beinhaltet die Wanderung mit Besichtigung, das Picknick sowie das Abendmenü mit Weinprobe. Reservierungen telefonisch unter 0 67 41-2011, per E-Mail an E-Mail oder online unter www.hotel-landsknecht.de.


______________________________________________________________________

Bildmaterial: Die Pressemitteilung sowie Bildmaterial sind unter http://max-pr.eu/?p=4331 abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 709898
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem „Rheinfels-Ranger“ auf den Spuren des Bergbaus in St. Goar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weinhotel Landsknecht

Alles muss raus: Kulinarischer Winterschlussverkauf am 1. Januar 2014
Alles muss raus: Kulinarischer Winterschlussverkauf am 1. Januar 2014
St. Goar, Dezember 2013. Das Weinhotel Landsknecht macht Betriebsferien und veranstaltet zum Saisonende einen kulinarischen Winterschlussverkauf mit Küchenparty am 1. Januar 2014: Unter dem Motto „Alles muss raus!“ sind von 11.00 bis 16.00 Uhr das Restaurant „Landsknecht“, aber auch die Hotelküche geöffnet. „Es gibt alles, was unsere Vorräte hergeben“, so Hotelinhaberin und Gastgeberin Martina Lorenz. „Gäste können am Tisch im Restaurant bestellen oder gehen selbst in die Küche, lassen sich dort Ihr Wunschessen zubereiten und schauen unserem …
„Ganz nah dran am Wein“: Weinreise an den Mittelrhein - Mit dem Winzer in den Weinberg
„Ganz nah dran am Wein“: Weinreise an den Mittelrhein - Mit dem Winzer in den Weinberg
St. Goar, November 2013. Ist das „UNESCO-Welterbe Mittelrhein“ ohnehin schon einen Besuch wert, so übt der Spätherbst inmitten der Weinberge noch einmal einen ganz besonderen Reiz aus. Das Weinhotel Landsknecht in St. Goar hat nun eine dreitägige Weinreise (22. bis 24. November) für Liebhaber der edlen Tropfen aufgelegt, die zugleich mehr über den Anbau, den Alltag und den Winzerberuf aus erster Hand erfahren möchten: Gestartet wird mit einem Kennenlernabend mit Spezialitäten aus der Küche des Drei-Sterne-Superior-Hotels, das direkt am Rhein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kein Deal mit den Hohenzollern: Bürgerentscheid statt HinterzimmerBild: Kein Deal mit den Hohenzollern: Bürgerentscheid statt Hinterzimmer
Kein Deal mit den Hohenzollern: Bürgerentscheid statt Hinterzimmer
Zu dem gestern im Stadtrat von St. Goar mit den Stimmen von SPD und FDP gefassten Beschluss, mit den Hohenzollern einen Vergleich über die Eigentumsrechte an der Burg Rheinfels zu schließen, erklären die Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow: „Auch wenn St. Goar wegen der BuGa 2029 Rechtssicherheit haben will – es gibt keinen nachvollziehbaren …
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?
St. Goar, November 2018. Im Streit um Schloss Rheinfels in St. Goar möchten Gerd Ripp – Direktor, Geschäftsführer und seit 15 Jahren auch Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels – sowie Georg Friedrich Prinz von Preußen miteinander sprechen. Allerdings: erst nach der ersten mündlichen Verhandlung. Die war für den 25. Oktober 2018 am Koblenzer …
Vizemeister Romantikhotel Schloss Rheinfels
Vizemeister Romantikhotel Schloss Rheinfels
St. Goar am Rhein bleibt die Top-Tagungsadresse in Deutschland. Das Schlosshotel auf Deutschlands größter Burgruine hat auch bei der diesjährigen Wahl zum besten Tagungshotel einen Spitzenplatz errungen. „Fast wäre die Sieger-Schale wieder bei uns gelandet“, sagt Gerd Ripp, Eigentümer des Romantikhotel Schloss Rheinfels in St. Goar. Aber von Enttäuschung …
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Wellnessbereich „AusZeit“ durch Ruheraum in den Katakomben der Burg komplettiertBild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Wellnessbereich „AusZeit“ durch Ruheraum in den Katakomben der Burg komplettiert
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Wellnessbereich „AusZeit“ durch Ruheraum in den Katakomben der Burg komplettiert
Lounge mit 12 Ruheliegen, Kuschel-Kissen-Bar, Brain-Light-Oase und Rheingold-Schatz - 75 Quadratmeter im Stil „Mondäner Burgcharakter“ St. Goar, Januar 2007. Durch die Fertigstellung des 75 Quadratmeter großen Ruheraums komplettiert das Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar seinen bereits 2005 eröffneten Wellnessbereich „AusZeit“ mit einem weiteren …
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels:Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels:
Romantik Hotel Schloss Rheinfels:
150 ehemalige Auszubildende folgten Einladung von Gerd Ripp zur Jubiläumsfeier - Aktuell 55 Mitarbeiter und 20 Auszubildende in vier Lehrberufen St. Goar, März 2007. Für ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Auszubilden sorgte Gerd Ripp, Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels, im Zuge seines 25-jährigen Jubiläums auf Schloss Rheinfels. Der Einladung …
Bild: Faszination Ferrari trifft MittelalterBild: Faszination Ferrari trifft Mittelalter
Faszination Ferrari trifft Mittelalter
Der neue Ferrari „599 GTB Fiorano“ präsentiert sich zur Premieren-Tour durch Deutschland im Romantikhotel Schloss Rheinfels in St. Goar Blitzender Chrom, ein impulsierendes Rot und ca. 10.000 PS haben sich auf dem Burghof des Romantikhotel Schloss Rheinfels in St. Goar versammelt. Es sind nicht nur langjährige Ferrari-Fans, die bei dem Anblick von über …
Bild: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht den Super-Azubi, für eine Ausbildungsstelle im HotelfachBild: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht den Super-Azubi, für eine Ausbildungsstelle im Hotelfach
Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht den Super-Azubi, für eine Ausbildungsstelle im Hotelfach
St. Goar, September 2008: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels sucht die besten Bewerber und Bewerberinnen für einen Ausbildungsplatz zum Hotelfachmann /-frau. Im Rahmen der ProSieben-Sendung „Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Job“ vergibt das Schlosshotel in St. Goar eine Ausbildungstelle im Hotelfach für das Jahr 2009. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, …
Bild: ST. GOARER IMMOBILIENTAG „DEINE CHANCE“ AM 18.10.2025Bild: ST. GOARER IMMOBILIENTAG „DEINE CHANCE“ AM 18.10.2025
ST. GOARER IMMOBILIENTAG „DEINE CHANCE“ AM 18.10.2025
… Rhein Tourismus findet man dazu in der Heerstraße 90 in einem schön eingerichteten Laden mit Individualität.Einige im Verkauf stehenden Objekte bringen die Besucher auf die Spuren der Weltgeschichte:Bei der Casinogasse, Heerstrasse 55, befindet sich das Geburtshaus von Generalarzt Prof. Dr. F. Jungblut. Er hatte sein Lebenswerk im Bendlerblock in Berlin, …
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Gerd Ripp zu Gast bei der ARD-Quizshow mit Jörg PilawaBild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Gerd Ripp zu Gast bei der ARD-Quizshow mit Jörg Pilawa
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Gerd Ripp zu Gast bei der ARD-Quizshow mit Jörg Pilawa
TV-Auftritt in historischen Kostümen - Gewinnsumme von 10.000 Euro für Mitarbeiterparty St. Goar, Juli 2007 - Für den ganz großen Sieg hatte es nicht gelangt, aber Gerd Ripp, Eigentümer Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar, ist mit seinem Auftritt als Kandidat bei der ARD-Show „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ sehr zufrieden: „Es war eine tolle Erfahrung …
Bild: Facebook-Challenge: Direktor Ludwig seilt sich gegebenenfalls von Burgturm abBild: Facebook-Challenge: Direktor Ludwig seilt sich gegebenenfalls von Burgturm ab
Facebook-Challenge: Direktor Ludwig seilt sich gegebenenfalls von Burgturm ab
St. Goar, Mai 2014. Genau 137 Meter über St. Goar am Rhein liegt die Spitze des höchsten Turms der historischen Burg Rheinfels, von der sich Andreas E. Ludwig, Direktor und stellvertretender Geschäftsführer des benachbarten Romantik Hotel Schloss Rheinfels, im Oktober 2014 bis auf Flussniveau abseilen wird – wenn er seine Wette verliert. Die ist er unter …
Sie lesen gerade: Mit dem „Rheinfels-Ranger“ auf den Spuren des Bergbaus in St. Goar