openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prof. Dr. Gerald Hüther beim DGSL LernKongress in Kassel

03.04.201307:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Olching, 2. April 2013 – Als Gast beim diesjährigen LernKongress in Kassel begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL e.V.) Herrn Prof. Dr. Gerald Hüther, einen der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands und Professor für Neurobiologe an der Universität Göttingen.

Prof. Dr. Hüther befasst sich u. a. mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress und der Bedeutung emotionaler Reaktionen bei Lernprozessen und der neurobiologischen Verankerung von Erfahrungen. Beim Kongress in Kassel spricht er zum Thema "Über die Kunst, Gelerntes als gute Erfahrung im Gehirn zu verankern".

Für kurzentschlossene Interessenten bietet die DGSL die Möglichkeit, nur den Vortrag von Prof. Dr. Hüther zu besuchen. Der Vortrag findet statt am 6. April 2013 von 13.30 - 15.00 Uhr im Gartensaal des Ramada Hotels (Baumbachstr. 2, Kassel). Der Eintritt beträgt € 15,00 pro Person.

Der 11. Internationale DGSL LernKongress in Kassel wird drei Tage lang zum Treffpunkt von Menschen aus aller Welt, die sich intensiv mit dem Thema Aus-, Weiterbildung und Lernen beschäftigen. Die kurzfristige Anmeldung für den kompletten Kongress ist ebenfalls noch zum Last-Minute-Tarif möglich. Infos und Programm auf der Website des Verbandes unter www.dgsl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 709697
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prof. Dr. Gerald Hüther beim DGSL LernKongress in Kassel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DGSL e.V.

Lernen mit Begeisterung beim DGSL Kongress 2013
Lernen mit Begeisterung beim DGSL Kongress 2013
Olching, 28. April 2013 – Wissen kann nur aufgenommen werden, wenn Lernen Lust macht und Begeisterung weckt. Was die Wissenschaft belegt, konnte beim 11. Internationalen LernKongress der Deutschen Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen e.V. (kurz: DGSL) Anfang April live erlebt werden. Mehr als 120 Teilnehmer/innen aus dem In- und Ausland waren zum Kongress nach Kassel gekommen, um sich ein Wochenende lang intensiv zum Thema Lehr- und Lernmethoden weiterzubilden und auszutauschen. Vom 5. bis 7. April 2013 bot der DGSL-Kongress…
Bild: Internationaler LernKongress in KasselBild: Internationaler LernKongress in Kassel
Internationaler LernKongress in Kassel
Olching, 30. Januar 2013 - Die Deutsche Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL e.V.) veranstaltet ihren 11. Internationalen LernKongress vom 5. - 7. April 2013 im Ramada Hotel in Kassel. Der Kongress 2013 bietet exzellente Keynote-Speaker, ein vielseitiges Kongressprogramm und spannende Highlights für alle an ganzheitlichen Lehr- und Lernmethoden Interessierten. Trainer, Dozenten, Lehrer und Coaches, die sich mit dem Thema Aus- und Weiterbildung beschäftigen und mehr wissen möchten über kreative Lehr- und Lernmethoden, fi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 11. Internationaler DGSL LernKongress in KasselBild: 11. Internationaler DGSL LernKongress in Kassel
11. Internationaler DGSL LernKongress in Kassel
Olching, 17. Oktober 2012 - Die Deutsche Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL e.V.) veranstaltet ihren 11. Internationalen LernKongress vom 5. - 7. April 2013 im Ramada Hotel in Kassel. Der Kongress 2013 bietet exzellente Keynote-Speaker, ein vielseitiges Kongressprogramm und spannende Highlights für alle an ganzheitlichen Lehr- …
Bild: „Du bist Deutschland“ aus der Sicht eines GehirnforschersBild: „Du bist Deutschland“ aus der Sicht eines Gehirnforschers
„Du bist Deutschland“ aus der Sicht eines Gehirnforschers
… unpolitische Mutmacher-Kampagne, die von führenden Medienunternehmen initiiert wurde. Das Online-Magazin psychophysik.com befragte den Göttinger Neurobiologen und Gehirnforscher Prof. Gerald Hüther, inwieweit Medienaktivitäten dieser Art geeignet sind, das in Deutschland weit verbreitete Gefühl kollektiver Verunsicherung zu heilen. "Man kann einer verunsicherten …
Bild: „Zukunftstag“ von Quest-Team am 15. April 2010: „Wie können wir unsere Potenziale ideal entfalten?“Bild: „Zukunftstag“ von Quest-Team am 15. April 2010: „Wie können wir unsere Potenziale ideal entfalten?“
„Zukunftstag“ von Quest-Team am 15. April 2010: „Wie können wir unsere Potenziale ideal entfalten?“
… (quest-team.de), setzt seine Veranstaltungsreihe „Zukunftstag“ fort: Am 15. April 2010 spricht der renommierte Hirnforscher und Neurobiologe Prof. Dr. Dr. Gerald Hüther auf Einladung von Quest-Team zum Thema „Gehirnforschung & Neurobiologie – die neue Leittheorie“. Quest-Team berät Unternehmen im Bereich der Personalentwicklung, Führungskräfte-Qualifizierung …
Bild: Männer – Das schwache Geschlecht?Bild: Männer – Das schwache Geschlecht?
Männer – Das schwache Geschlecht?
… Liebesleben der Pantoffeltierchen und dem Gehabe des Gelbbandgärtnerhahns über die Familienstruktur der Seepferdchen bis hin zum männlichen Säugling und erwachsenen Mann zeigt Gerald Hüther: Vieles, was auf den ersten Blick wie eine wissenschaftliche Erklärung aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als eine mit dem Nimbus der Wissenschaftlichkeit …
DGSL LernKongress in Hohenroda (10. bis 12. Nov. 2017) - Suggestopädie trifft positive Psychologie
DGSL LernKongress in Hohenroda (10. bis 12. Nov. 2017) - Suggestopädie trifft positive Psychologie
… Bildungskongresse, auf denen Expertenvorträge das Programm prägen. Man hört sie, nickt oder schüttelt den Kopf. Dann kommt der Alltag … und nichts hat sich verändert. Der DGSL LernKongress, der in der Nähe von Kassel stattfindet, ist anders: Das eigene Erleben, das Ausprobieren und Entdecken von neuen Möglichkeiten stehen hier im Mittelpunkt. Das diesjährige …
Lernen mit Begeisterung beim DGSL Kongress 2013
Lernen mit Begeisterung beim DGSL Kongress 2013
Olching, 28. April 2013 – Wissen kann nur aufgenommen werden, wenn Lernen Lust macht und Begeisterung weckt. Was die Wissenschaft belegt, konnte beim 11. Internationalen LernKongress der Deutschen Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen e.V. (kurz: DGSL) Anfang April live erlebt werden. Mehr als 120 Teilnehmer/innen aus dem In- und Ausland …
Bild: Impuls Public Relations unterstützt Sinn-StiftungBild: Impuls Public Relations unterstützt Sinn-Stiftung
Impuls Public Relations unterstützt Sinn-Stiftung
… Potenziale zu entfalten, neue Erfahrungen zu sammeln und Kompetenzen zu entwickeln und zu erkennen. In Zusammenarbeit mit dem bekannten Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther, Präsident der Sinn-Stiftung, werden immer wieder neue Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Öffentlichkeit präsentiert. Anita Reschreiter und Barbara …
Bild: Internationaler LernKongress in KasselBild: Internationaler LernKongress in Kassel
Internationaler LernKongress in Kassel
Olching, 30. Januar 2013 - Die Deutsche Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL e.V.) veranstaltet ihren 11. Internationalen LernKongress vom 5. - 7. April 2013 im Ramada Hotel in Kassel. Der Kongress 2013 bietet exzellente Keynote-Speaker, ein vielseitiges Kongressprogramm und spannende Highlights für alle an ganzheitlichen Lehr- …
Gerald Hüther ist VIP-Gast auf der women&work am 4. Mai in Frankfurt am Main
Gerald Hüther ist VIP-Gast auf der women&work am 4. Mai in Frankfurt am Main
(Bonn, 4. April 2019) Die women&work – Europas Leitmesse für Frauen und Karriere – wird am 4. Mai in Frankfurt am Main Prof. Dr. Gerald Hüther, Biologe und Neurowissenschaftler, begrüßen. Gerald Hüther ist VIP-Gast und eingeladen, zum Schwerpunktthema „Humanismus 4.0“. „Wir haben uns für dieses Thema entschieden, denn es wird immer wichtiger, die …
Bild: DGSL stellt Weichen für die ZukunftBild: DGSL stellt Weichen für die Zukunft
DGSL stellt Weichen für die Zukunft
… Geschäftsstelle in Olching Anlaufstellen für alle an Suggestopädie Interessierte und veranstalten mehrmals im Jahr Treffen und Methoden-Workshops. Die vom Vorstand erarbeiteten Leitlinien werden auch beim 11. Internationalen DGSL-Lernkongress 2013 (4. - 7. April 2013 in Kassel) prägende Impulse setzen. Pressestelle DGSL: Silke Rische / rische's e.K /
Sie lesen gerade: Prof. Dr. Gerald Hüther beim DGSL LernKongress in Kassel