(openPR) Der eine will im Urlaub alte Kulturstätten besuchen, für den anderen ist eine reiche Küchenkultur das Maß aller Dinge. Im Reiseland Kroatien kommen nicht nur Städtetouristen und Gourmets auf ihre Kosten. Das Adrialand ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Zum Start der Urlaubssaison 2013 präsentiert das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien die touristischen Attraktionen für Kulturbeflissene, Genießer, Wassersportler und Naturliebhaber.
Urlaubertyp Nummer 1, der Städtereisende, taucht gern im Gassengewirr historischer Altstädte unter, um zwischen Kathedralen, Brunnen und Zitadellen die Vergangenheit aufleben zu lassen. Anders der Genießertyp, der am liebsten Weinkeller, Ölmühlen und Trüffelhochburgen besichtigt, bevor er sich in einem Feinschmeckerlokal die örtlichen Spezialitäten munden lässt. Das Online-Magazin www.reiseinfo-kroatien.com hat noch weitere Urlaubertypen in Kroatien ausgemacht: Der Wassersportler und Badeurlauber braucht das Blau der Adria zum Wohlfühlen, während es dem Aktivurlauber und Naturliebhaber nach Nervenkitzel und unberührten Landschaften verlangt. Im aktuellen Monatsthema präsentiert der digitale Reiseführer nicht nur die schönsten Flecken für kulturelle Streifzüge, Schlemmertouren, Segeltörns und Rafting-Touren, die verschiedenen Urlaubertypen können gleich nachlesen, welche Flughäfen in der Nähe ihrer Lieblingsplätze sind.
In dem übersichtlich gestalteten Portal, das beständig weiter ausgebaut wird, erhalten Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten zwischen Adria und Zagreb. Ob zu Hause während der Urlaubsplanung oder von unterwegs – die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet zahlreiche nützliche Tipps, aktuelle Hinweise sowie ein regelmäßig erscheinendes, exklusives "Thema des Monats".
Kroatien für Städtereisende, Genießer & Co. – hier geht's zum aktuellen Monatsthema:
http://reiseinfo-kroatien.com/ger/_tdm/thema-des-monats.html