openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Leidenschaften“ - Volles Haus bei der Vernissage der Gemälde-Ausstellung von Fides Becker im Frankfurter

27.03.201316:44 UhrKunst & Kultur

(openPR) Frankfurt am Main, 25. März 2013. Der verheißungsvolle Ausstellungstitel „Leidenschaften“ ebenso wie der für eine Gemälde-Ausstellung ungewöhnliche Ort lockten viele Besucher am Sonntag in das Satire Theater Die Schmiere. Im Rahmen der erfolgreichen Schmiere-Ausstellungsreihe „Achtung Kunst!!“ präsentiert die Schmiere mit Unterstützung von Edda Rössler, ROESSLER PR, Werke der vielseitigen und in Kunstkreisen äußerst geschätzte Künstlerin Fides Becker. „Die Werke von Fides Becker setzen sich mit Traditionen auseinander und rücken sie stets in Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Prozessen, das passt zur Schmiere“, so die beiden Theaterchefs Effi B. Rolfs und Matthias Stich. „Und leidenschaftlich“, unterstreicht Effi B. Rolfs, „sind wir auch!“



So versammelten sich die Besucher zunächst im Theatersaal, denn eröffnet wurde die Vernissage mit einem Schmiere-Sketch. Humorvoll nahmen die beiden Schmiere-Chefs eine Szene aus dem Leben einer Frankfurter Galeristin auf die Schippe. Im Anschluss stellte sich Fides Becker in einem Künstlergespräch den Fragen von Edda Rössler. Die temperamentvolle Künstlerin schilderte ihre Ausbildungs-Stationen, die neben der Frankfurter Städelschule auch die Academie van Beeldende Kunsten, Rotterdam, ebenso wie Hochschule der Künste in Berliner umfassen. Richtig spannend wurde es, als sie über ihre Bilder berichtete. Sie reist gern, fotografiert und sammelt Erinnerungsstücke, dies alles fließt in ihre Bilder ein. „Formal fragmentiere ich in einzelne Bildszenen, wobei ich verschiedene Momentaufnahmen so montiere, dass eine ähnliche Wirkung wie im Film entsteht.“ Zu ihren bevorzugten Farben zählen Acrylfarbe und Eitempera, die sie selbst herstellt. Inspiriert von der Malerei des Rokoko sei es ihr wichtig, zeitgemäße Strömungen in ihren Bildern auszudrücken. „Mich interessiert, wie sich die Gegenwart aus Facetten von Geschichte, Tradition und neuen sozialen, kulturellen, religiösen und ethnischen Faktoren zusammensetzt.“ Und genau diese Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit kam bei den Besuchern hervorragend an. Sie waren fasziniert von der nahezu „altmeisterlichen“ malerischen und zeichnerischen Perfektion, die stets humorvoll und gekonnt mithilfe von Collagen, Stoffen und Ornamenten wieder in die Gegenwart führt.

Die sehenswerte Ausstellung “Leidenschaften“ mit Werken von Fides Becker ist im Satire Theater Die Schmiere noch bis Mitte Mai 2013 zu besichtigen, jeweils eine Stunde vor Voranstaltungsbeginn. Die präsentierten Werke sind käuflich erhältlich, Informationen dazu im Theater Die Schmiere.

Weitere Information zu Fides Becker unter www.fides-becker.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.roesslerpr.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708796
 1040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Leidenschaften“ - Volles Haus bei der Vernissage der Gemälde-Ausstellung von Fides Becker im Frankfurter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ROESSLER PR

Immobilien-Experten unterschätzen das disruptive Potenzial der Digitalisierung
Immobilien-Experten unterschätzen das disruptive Potenzial der Digitalisierung
ROESSLER PR, die Agentur für Kommunikation und Digitales Business, veröffentlicht die Ergebnisse der Studie „Die nahe Zukunft des Wohnimmobilien-Marketing im Rhein-Main-Gebiet bis 2015“. Auch wenn – aufgrund des bewusst kurzgehaltenen Zeithorizonts und der Tatsache, dass Wohnimmobilien in Ballungsgebieten derzeit einen Verkäufermarkt darstellen – keine gravierende Umwälzung bevorzustehen scheint, sind dennoch einige äußerst interessante Erkenntnisse zutage getreten. Im Rahmen einer Delphi-Befragung hat die BWL-Studentin der accadis Hochschul…
Das Höchster Lustlager startet vom 27. bis zum 30. Oktober 2011
Das Höchster Lustlager startet vom 27. bis zum 30. Oktober 2011
Höchst wappnet sich – in wenigen Tagen herrscht dort der barocke Ausnahmezustand. Zum ersten Höchster Lustlager, das unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Oberbürgermeisterin Dr. h.c. Petra Roth steht, laden vom 27. bis zum 30. Oktober 2011 zahlreiche Unternehmen Frankfurter Bürger direkt vor Ort, in ihre Restaurants und ihre Läden ein. Auf die Gäste warten viele originelle Angebote, alle sind sie von dem Zeitalter des Barock inspiriert. Frankfurt am Main. Am Donnerstag, den 20.10. 2011 präsentierten die Teilnehmer des Höchster Lustlag…
25.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Österreicher widmen der Kunstmalerin Ute Herrmann aus Much eigenen Filmbeitrag.Bild: Österreicher widmen der Kunstmalerin Ute Herrmann aus Much eigenen Filmbeitrag.
Österreicher widmen der Kunstmalerin Ute Herrmann aus Much eigenen Filmbeitrag.
Mit einer Vernissage wurde letzte Woche die Ausstellung von Ute Herrmann in der „Domgalerie Kolesa“, Wiener Neustadt, eröffnet. Erstmals werden ihre Bilder in einer großen Ausstellung in Österreich gezeigt. Zahlreiche Gäste erfreuten sich an den südlichen Motiven in leuchtenden Farben. In Ölgemälden eingefangenes sommerliches Licht ließ die Gesichter …
„Achtung Kunst“ in der Schmiere geht in die zweite Runde - Volker Steinbachers infernalische Postkarten
„Achtung Kunst“ in der Schmiere geht in die zweite Runde - Volker Steinbachers infernalische Postkarten
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Achtung Kunst!!“ steht der 'Schmiere' die zweite Vernissage ins Haus. Unter dem Titel 'Andante - Post an Dante' präsentiert der Frankfurter Konzeptkünstler Volker Steinbacher eine Installation, in der er sich mit aktuellen Slogans und Begriffen unserer Zeit auseinandersetzt. Die Vernissage ist am Sonntag, den 26. April …
Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“
Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“
Wir möchten Sie zu einer Vernissage einladen anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung: "Frida Kahlo: Beautiful Minds „Die Vernissage findet am Samstag, 12. Mai um 11:00 im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden statt. Als Tradition für das Kunstmuseum Gehrke-Remund werden, während der Vernissage, Tequila und exotische Fruchtsäfte serviert. Diese …
Bild: Stefan Szczesny – Großes Ausstellungsprojekt in Frankfurt am Main, Sommer 2012Bild: Stefan Szczesny – Großes Ausstellungsprojekt in Frankfurt am Main, Sommer 2012
Stefan Szczesny – Großes Ausstellungsprojekt in Frankfurt am Main, Sommer 2012
Am Donnerstag, den 28. Juni 2012, eröffnet im Frankfurter Palmengarten ein großes Ausstellungsprojekt des international renommierten Künstlers Stefan Szczesny. Bei der Ausstellung werden an die 70 Skulpturen zu sehen sein, dazu Keramiken und Gemälde. Zentraler Ausstellungsort ist der Palmengarten. Stefan Szczesny wurde 1951 in München geboren. Bekannt …
Flat-Fee für Reisebuchungen
Flat-Fee für Reisebuchungen
… wechselt vom abhängigen Dienstleister auf die Seite des Kunden und wird zum Navigator für Reiseleistungen. Diese Dienstleistung muss vom Kunden honoriert werden“, betont Michael Becker, Geschäftsführer von Fides Reisen und e-Travel Consulting. Durch die Umstellung sind eine Preiserhöhung von bis zu 6 Prozent bei Reisebuchungen und ein erhöhter administrativer …
Bild: Palastrevolte im Technologiezentrum WuppertalBild: Palastrevolte im Technologiezentrum Wuppertal
Palastrevolte im Technologiezentrum Wuppertal
Die zweite Vernissage der Palastrevolte „Collagen des Lebens - die Masken der Kunst“ knüpft an die erfolgreiche erste Ausstellung an und eröffnet auf einer Gesamtfläche von über 900qm die Pforten für Kunstliebhaber und -interessierte. Die feierliche Ausstellungseröffnung startet am Donnerstag, dem 24.04.2008 ab 16.00 Uhr in den Räumen des Technologiezentrums …
Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“ am 12. Mai 2012Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“ am 12. Mai 2012
Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“ am 12. Mai 2012
Wir möchten alle Kunstinteressierte zu einer Vernissage einladen anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung: "Frida Kahlo: Beautiful Minds". Die Vernissage findet am Samstag, 12. Mai um 11:00 im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden. Diese Sonderausstellung wird 58 Gemälde von 16 Künstlern aus Luxemburg zeigen, deren Bilder durch die Arbeit …
Bild: Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in FrankfurtBild: Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt
Gegenwart - zeitgenössische Kunst aus Frankfurt/M und Berlin. Opening 25 April 2013 um 19 Uhr in Frankfurt
… wird die umfangreiche Kunstausstellung von Kunstliebhaber Kilian Burmiller (vav Fischer-Bumiller GbR, Frankfurt). Das Ausstellungsprojekt mit Arbeiten von u.a. Isabel Albrecht, Fides Becker, Ivan Liovik Ebel (Schweiz), Andreas Exner, Jari Haanperä (Finnland), Susanne Jung, Jens Lehmann, Francisco Rozas (Chile), Manuel Salvat (Frankreich), Caro Suerkemper, …
Bild: ékstasis - von Zeus geliebt - Ausstellung von 9.1.2014 - 3.3.2014Bild: ékstasis - von Zeus geliebt - Ausstellung von 9.1.2014 - 3.3.2014
ékstasis - von Zeus geliebt - Ausstellung von 9.1.2014 - 3.3.2014
… sofort bekannte Bilder vor Augen entstehen lassen. Nicht zuletzt wegen der gleichermaßen sinnlichen wie schicksalhaften Beziehungen der Götter zu ihren sterblichen Geliebten, die die Leidenschaften der Unsterblichen nicht selten mit dem Leben bezahlten. Allen voran Zeus, der Göttervater, der in mannigfaltigen Verkleidungen und Formen seinen Gelüsten …
Bild: Neuer Trailer präsentiert die Vernissage von Michel Montecrossa‘s ART FOR FUTURE Kunst Ausstellung 2020 – 2022Bild: Neuer Trailer präsentiert die Vernissage von Michel Montecrossa‘s ART FOR FUTURE Kunst Ausstellung 2020 – 2022
Neuer Trailer präsentiert die Vernissage von Michel Montecrossa‘s ART FOR FUTURE Kunst Ausstellung 2020 – 2022
Der Trailer zu dem neuen Dokumentarfilm über Michel Montecrossa’s Vernissage seiner 'ART FOR FUTURE - KUNST FÜR DIE ZUKUNFT' Ausstellung in der New Art Gallery des Filmaur Multimedia Haus in Gauting bei München präsentiert erste Eindrücke einer Kunst, die vom Abstrakten zu mystischem Realismus übergeht und mit tief empfundenen Emotionen Ausdruck eines …
Sie lesen gerade: „Leidenschaften“ - Volles Haus bei der Vernissage der Gemälde-Ausstellung von Fides Becker im Frankfurter