openPR Recherche & Suche
Presseinformation

group exhibition "saints & sinners - Heilige & Sünder"

25.03.201308:06 UhrKunst & Kultur
Bild: group exhibition "saints & sinners - Heilige & Sünder"
flyer_saints & sinners
flyer_saints & sinners

(openPR) Vernissage ‚saints & sinners’ – Heilige & Sünder – Galerie Kunststück Berlin - Gruppenausstellung vom Sa, den 6. April 2013 bis Freitag, den 19. April 2013

Eintritt: frei

Künstler/innen: Regula Heinzelmann, Carmen Aigner, Liv Ryno, Conny Wischhusen, Sabine Schlossmacher, Nada Vitz, Sabine von Bassewitz, Solveig Gaida, Antje Püpke, Ines Sybille Hoepfner, Ingeborg Teetz, Andreas Maria Kahn, Marcus Kauth, Maria Susanne Brasse, Klaus Rudolf, Ernst Egener.

Zur Vernissage freuen wir uns auf Special guests:
20:00 Uhr: CARO KUNDE & GITARRERO ARMIN LAUFS mit ihrer lasziven Devotus-Performance ...

Sind wir alle Heilige oder eher Sünder?

Versuchung, Sexualität, one-night stands, Pornografie, Prostitution – ein Sündenpfuhl - gibt es hier überhaupt noch Tabus?

Sünde bezeichnet des Weiteren die einzelne verwerfliche und daher sündige Tat (Verfehlung), die schon mit dem bösen Gedanken beginnt.

Als Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die in religiöser und ethischer Hinsicht als vollkommener Mensch angesehen wird. Aber wer ist schon vollkommen?

In den Medien begegnen wir jeden Tag Sündern, bösen Menschen die anderen Lebewesen (Menschen und Tieren) das Leben zur Hölle machen, Leben nehmen, foltern, vergewaltigen, morden, quälen. Sie begehen Todsünden.

Priester und Ordensleute sind keine Heiligen sondern besonders sündige Menschen. Mit Entsetzen müssen wir das immer wieder feststellen.
Die Enthüllung zahlreicher Fälle sexueller Übergriffe von Geistlichen auf Kinder hat die katholische Kirche in eine tiefe Krise gestürzt.

Lügen – betrügen – verraten – stehlen – täuschen – Notlügen – Jugendsünden - Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.

Kommen wir nach dem Tod in den Himmel oder in die Hölle? Werden wir vielleicht gar wiedergeboren um unsere Sünden wieder gut zu machen und aus unseren Fehlern zu lernen?

Sollten wir um unserer Sünden Willen beten und beichten?

Oder sollten wir wenigstens versuchen die Sünden zu minimieren bis zu unserem Tode?

Eröffnung/Vernissage - Samstag, 6. April 2013 - 19:00 Uhr
Finissage, Freitag, 19. April2013 - 19:00 Uhr

Die hellen Galerieräume des Kunstsalon's haben eine Größe von 65 qm und liegen im 2. Stock eines Altbaus in Berlin-Neukölln. Deckenhöhe 3,40m.

Verkehrslage: Die Räumlichkeiten sind in der Braunschweiger Straße, U-Bahn- und S-Bahn-Hof Neukölln direkt um die Ecke, also auch bequem zu Fuß zu erreichen.

location: Galerie Kunststück Berlin/Kunstsalon & Produzentengalerie
Bianka Ahlgrimm
Braunschweiger Straße 64
12055 Berlin
2.Etage/Vorderhaus links
Parkmöglichkeiten vorhanden. Direkt um die Ecke S+U-Bahnhof Neukölln
http://www.kunststueck-berlin.de/
E-Mail
Telefon: 030 - 68 59 79 46

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 707921
 3409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „group exhibition "saints & sinners - Heilige & Sünder"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Kunststück Berlin

Bild: Vernissage/opening Butter bei die Fische ... groupshowBild: Vernissage/opening Butter bei die Fische ... groupshow
Vernissage/opening Butter bei die Fische ... groupshow
Gruppenausstellung von Galerie Kunststück Berlin/Kunstsalon & Produzentengalerie groupshow vom Samstag, den 11.Oktober 2014 bis Freitag, den 31.Oktober 2014 - 19:00 Uhr Vernissage: Samstag, 11.Oktober 2014 - 19:00 Uhr Finissage: Freitag, 31.Oktober 2014 - 19:00 Uhr Eintritt frei! Künstler/innen: Beate Kern, Anett Münnich, Holm Weinhold, Bianka Ahlgrimm, Ralf Czekalla, Julia Eckler, Klaus Tessmann, Andrea Rausch, Solveig Gaida, Conny Wischusen, Sylvia Knust-Schubert, Ina Alber, Heike Burmester, Igor Jablunowskij, Reiner Langer, Regula Hein…
30.09.2014
Bild: „GOLDRAUSCH“ ... groupshow – Kunststück BerlinBild: „GOLDRAUSCH“ ... groupshow – Kunststück Berlin
„GOLDRAUSCH“ ... groupshow – Kunststück Berlin
Vernissage/opening am 9.August 2014 um 19:00 Uhr Gruppenausstellung von Galerie Kunststück Berlin/Kunstsalon & Produzentengalerie Finissage am Freitag, den 29.August 2014 um 19:00 Uhr Eintritt frei! Künstler/innen: Claudia Tressin, Elisabeth Büschler, Holm Weinhold, Bianka Ahlgrimm, TILA - Tina Lange, Johanna Martin, Sepideh Mousavi Arabani, Regula Heinzelmann, Sigrun Möller, Sylvia Knust-Schubert, Peter Schönfeld, Sabine Schlossmacher. group exhibition – Petersburger Hängung – Salon Hängung Lassen Sie sich in die Goldenen Zwanziger …
01.08.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesundheitsthemen ohne Tabus - Hademar Bankhofer gründet digitales Gesundheitsforum
Gesundheitsthemen ohne Tabus - Hademar Bankhofer gründet digitales Gesundheitsforum
Prof. Bankhofers Gesundheitsclub: Der „Mediendoktor“ Professor Hademar Bankhofer und Ex-Bild Nachrichtenchef Heinz Sünder gründen Online-Plattform zu populären Gesundheitsthemen. Köln, 11. Mai 2010. Was entsteht, wenn sich ein medial sattelfester Fachmann für Medizin, ein ehemaliger Nachrichtenchef der Bild-Zeitung und eine junge Internetagentur an einen …
Bild: Emma Klinik setzt bei Computern jetzt auf „Green-IT“Bild: Emma Klinik setzt bei Computern jetzt auf „Green-IT“
Emma Klinik setzt bei Computern jetzt auf „Green-IT“
… IT um mehr als die Hälfte und die Umwelt wird vor schädlichem CO2 geschont“, freuen sich Volker Heuzeroth, Projektleiter der Emma Klinik in Seligenstadt, und Michael Sünder, Vertriebsleiter der Firma GNS Gesellschaft für Netzwerk- und Systemintegration mbH aus Maintal. Einen Großteil der rund 80 Arbeitsplatz-PCs der Emma Klinik hat die Firma GNS in …
Bild: Beicht Portal Wir-beichten.de nun auch mit User- (Ablaß-) PunktenBild: Beicht Portal Wir-beichten.de nun auch mit User- (Ablaß-) Punkten
Beicht Portal Wir-beichten.de nun auch mit User- (Ablaß-) Punkten
… nicht spammen - wer spammt, wird gesperrt! Anonymes Schreiben ist auch möglich - aber der anonyme Schreiber kann natürlich Beichten nicht kommentieren. Die fleißigen (angemeldeten!) Sünder (Beichter einer Sünde / Schreiber von Beichten) erhalten Ablaßpunkte (für das Schreiben und Kommentieren einer Beichte). Die TOP Beichter Liste informiert über die …
Bild: Auf Pilgerwegen durch Umbrien: Wunder, Mythen, HeiligtümerBild: Auf Pilgerwegen durch Umbrien: Wunder, Mythen, Heiligtümer
Auf Pilgerwegen durch Umbrien: Wunder, Mythen, Heiligtümer
Frankfurt am Main, 15. Oktober 2015. Ob schlafen im Kloster, wandern auf den Spuren Franz von Assisis, hautnah vor den berühmten Fresken Giottos oder an heiligen Quellen - Umbriens spirituelle Seite zieht nicht nur Gläubige magisch an. Das grüne Herz Italiens lockt mit stillen Kirchen, berühmten Wallfahrtsorten und mystischen Legenden. Bedeutende Heilige …
Dem Klima zuliebe: alle Ministerien an die Spree
Dem Klima zuliebe: alle Ministerien an die Spree
… finanziellen Erwägungen und aus Gründen der Effektivität. Die Bedrohung des Klimas ist ein weiterer Grund. Noch immer fliegen Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesregierung von Bonn nach Berlin und umgekehrt. Flugzeuge sind bekanntlich die größten CO2-Sünder. Auch deshalb sollten alle Ministerien in Berlin zusammengeführt werden. * * *
"Hoeneß ist der Franz-Josef Strauß des Deutschen Fußballs"
"Hoeneß ist der Franz-Josef Strauß des Deutschen Fußballs"
… mit Fehltritten, aber genau das kann sein Image stabilisieren“. Warum? „Menschen identifizieren sich mit geschlagenen Helden, die in der Niederlage Größe zeigen. Sie wollen keine Sünder in Sack und Asche sehen, sondern Macher mit Narben“. Hoeneß mache allerdings den Fehler, dass er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Wilmes: „Ein …
Bild: Die Legende vom heiligen TrinkerBild: Die Legende vom heiligen Trinker
Die Legende vom heiligen Trinker
… 2010 aufmerksam machen, die bereits am 12. Oktober im Kasseler tif stattfinden wird. Dienstag, 12. Oktober 2010, 20:15 Uhr, tif "Die Legende vom heiligen Trinker" Eine Theaterproduktion mit Musik nach einer wunderbaren, tröstlichen Geschichte von Joseph Roth Musik: Robert Merdzo Regie: Silvia Armbruster Bühne und Ausstattung: Stefan Morgenstern, Melanie …
Über eine Selbstanzeige können Senioren straffrei ausgehen
Über eine Selbstanzeige können Senioren straffrei ausgehen
… im Nachhinein über die Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung korrigieren. Die freiwillige Meldung beim Finanzamt kann formlos erfolgen, muss aber die Vergehen komplett erhalten. Dann geht der Sünder in Hinsicht auf die nachgemeldeten Taten straffrei aus, muss sich also weder dem Gericht stellen noch Geldbußen zahlen. Das gelingt aber nur, wenn er die …
Bild: Dumm spuckt gut - Siegburg wehrt sich gegen DreckspatzenBild: Dumm spuckt gut - Siegburg wehrt sich gegen Dreckspatzen
Dumm spuckt gut - Siegburg wehrt sich gegen Dreckspatzen
… provokanten „Rein-muss-sein“-Plakatserie wendet sich die Stadt Siegburg an ihre Bürger. Zusammen mit der Kreativagentur Patrick Schaab PR GmbH entstand ein Konzept, das Sauberkeits-Sünder wachrütteln soll. Siegburg. Jeder weiß, dass Zigarettenstummel, Abfälle und Kaugummi in den Mülleimer gehören. Auch Hundekot sollte durch den Tierhalter von Straßen …
Bild: Aufruf von Bruder Paulus - Aschermittwoch: 40 Tage "Surfen ohne Sex"Bild: Aufruf von Bruder Paulus - Aschermittwoch: 40 Tage "Surfen ohne Sex"
Aufruf von Bruder Paulus - Aschermittwoch: 40 Tage "Surfen ohne Sex"
… leicht versuchbaren Menschen aus der Tasche gezogen. Damit müsse ab Aschermittwoch Schluss sein. Denn: "Jede Haut wird einmal Asche. Und die eigene auch." Der Priester lädt die Sünderinnen und Sünder - 2/3 derer, die Geld ausgeben für erotische Seiten, sind Männer - in einen eigens geschaffenen Bekenntnisraum ein. Dort erwartet er ein Bekenntnis und …
Sie lesen gerade: group exhibition "saints & sinners - Heilige & Sünder"