(openPR) Vernissage ‚saints & sinners’ – Heilige & Sünder – Galerie Kunststück Berlin - Gruppenausstellung vom Sa, den 6. April 2013 bis Freitag, den 19. April 2013
Eintritt: frei
Künstler/innen: Regula Heinzelmann, Carmen Aigner, Liv Ryno, Conny Wischhusen, Sabine Schlossmacher, Nada Vitz, Sabine von Bassewitz, Solveig Gaida, Antje Püpke, Ines Sybille Hoepfner, Ingeborg Teetz, Andreas Maria Kahn, Marcus Kauth, Maria Susanne Brasse, Klaus Rudolf, Ernst Egener.
Zur Vernissage freuen wir uns auf Special guests:
20:00 Uhr: CARO KUNDE & GITARRERO ARMIN LAUFS mit ihrer lasziven Devotus-Performance ...
Sind wir alle Heilige oder eher Sünder?
Versuchung, Sexualität, one-night stands, Pornografie, Prostitution – ein Sündenpfuhl - gibt es hier überhaupt noch Tabus?
Sünde bezeichnet des Weiteren die einzelne verwerfliche und daher sündige Tat (Verfehlung), die schon mit dem bösen Gedanken beginnt.
Als Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die in religiöser und ethischer Hinsicht als vollkommener Mensch angesehen wird. Aber wer ist schon vollkommen?
In den Medien begegnen wir jeden Tag Sündern, bösen Menschen die anderen Lebewesen (Menschen und Tieren) das Leben zur Hölle machen, Leben nehmen, foltern, vergewaltigen, morden, quälen. Sie begehen Todsünden.
Priester und Ordensleute sind keine Heiligen sondern besonders sündige Menschen. Mit Entsetzen müssen wir das immer wieder feststellen.
Die Enthüllung zahlreicher Fälle sexueller Übergriffe von Geistlichen auf Kinder hat die katholische Kirche in eine tiefe Krise gestürzt.
Lügen – betrügen – verraten – stehlen – täuschen – Notlügen – Jugendsünden - Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
Kommen wir nach dem Tod in den Himmel oder in die Hölle? Werden wir vielleicht gar wiedergeboren um unsere Sünden wieder gut zu machen und aus unseren Fehlern zu lernen?
Sollten wir um unserer Sünden Willen beten und beichten?
Oder sollten wir wenigstens versuchen die Sünden zu minimieren bis zu unserem Tode?
Eröffnung/Vernissage - Samstag, 6. April 2013 - 19:00 Uhr
Finissage, Freitag, 19. April2013 - 19:00 Uhr
Die hellen Galerieräume des Kunstsalon's haben eine Größe von 65 qm und liegen im 2. Stock eines Altbaus in Berlin-Neukölln. Deckenhöhe 3,40m.
Verkehrslage: Die Räumlichkeiten sind in der Braunschweiger Straße, U-Bahn- und S-Bahn-Hof Neukölln direkt um die Ecke, also auch bequem zu Fuß zu erreichen.
location: Galerie Kunststück Berlin/Kunstsalon & Produzentengalerie
Bianka Ahlgrimm
Braunschweiger Straße 64
12055 Berlin
2.Etage/Vorderhaus links
Parkmöglichkeiten vorhanden. Direkt um die Ecke S+U-Bahnhof Neukölln
http://www.kunststueck-berlin.de/
Telefon: 030 - 68 59 79 46