openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verständnis für Urlaubsabsage Schröders

29.04.200400:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, den 9. Juli 2003 - Zu der Ankündigung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, seinen Italienurlaub abzusagen, erklärt der Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz:

Der Bundeskanzler und SPD-Parteivorsitzende Gerhard Schröder hat seinen geplanten Italien-Urlaub heute abgesagt. Diese Entscheidung ist verständlich. Nach den jüngsten Entgleisungen von Mitgliedern der italienischen Regierung gegen deutsche Italien-Urlauber ist es nachvollziehbar, dass dem Kanzler und seiner Familie die Freude an den geplanten Ferien abhanden gekommen ist.

Tausende Deutsche verbringen ihren Urlaub Jahr für Jahr in Italien. Sie haben es nicht nötig, sich pauschal verunglimpfen zu lassen. Das hat der Kanzler mit seiner Entscheidung deutlich gemacht.

Ferien sind eine Zeit der Erholung. Eine entspannte Atmosphäre wie bei seinen zahlreichen vorherigen Aufenthalten in Italien hätte Gerhard Schröder zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht vorgefunden. --

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7061
 1460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verständnis für Urlaubsabsage Schröders“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Branche erwartet deutliche Änderungen der MarktsituationBild: Branche erwartet deutliche Änderungen der Marktsituation
Branche erwartet deutliche Änderungen der Marktsituation
… „Befürchtungen über eine Absenkung des bisherigen Sicherheitsniveaus sind zumindest durch die europäisch harmonisierten Prüfverfahren nicht zu erwarten“, so Reinhard Schröders, Geschäftsführer der Theo Schröders Entwicklung und Beratung GmbH und Mitglied diverser nationaler und europäischer Normungsausschüsse für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse. …
Bild: Schröders Verdacht jetzt als e-BookBild: Schröders Verdacht jetzt als e-Book
Schröders Verdacht jetzt als e-Book
Der Autor Lutz Kreutzer hat sein Buch Schröders Verdacht jetzt als e-Book herausgegeben. Schröders Verdacht ist ein Thriller, der bereits 1997 erschienen und im Hardcover vergriffen ist. Jetzt hat der Autor die Rechte vom Verlag zurückbekommen und den Stoff komplett überarbeitet als e-Book herausgegeben. Das Buch beginnt in Aachen, wo Menschen an einer …
Bild: Außentüren mit CE-KennzeichnungBild: Außentüren mit CE-Kennzeichnung
Außentüren mit CE-Kennzeichnung
… kommen immer noch häufig Türen ohne CE-Kennzeichnung zum Einsatz – ein Verstoß gegen das Baurecht, der mit Bußgeld geahndet wird. Die Mehrzweck-Stahltüren von System Schröders sind auf ihre Verwendbarkeit im Außenbereich geprüft und CE-gekennzeichnet. Verfügbar als einflügelige Variante ASN-1 oder in der zweiflügeligen Ausführung ASN-2 eignen sie sich …
Bild: Einbruchschutztüren mit patentiertem SicherheitsprofilBild: Einbruchschutztüren mit patentiertem Sicherheitsprofil
Einbruchschutztüren mit patentiertem Sicherheitsprofil
… Werkzeugen, ab Widerstandsklasse 3 (RC 3) Hebelwerkzeugen, ab Klasse 4 (RC 4) auch Schlagwerkzeugen und Akkubohrmaschinen. Die aus Stahl gefertigten Einbruchschutztüren "ESN" von System Schröders sind in den Klassen RC 1 bis RC 4 erhältlich, die High-End-Sicherheitstür "ESN-1 Zerberus" für den Schutz kritischer Infrastrukturen entspricht der Klasse RC …
Bild: Zugangstür zum Operationssaal – Hightech, die es in sich hatBild: Zugangstür zum Operationssaal – Hightech, die es in sich hat
Zugangstür zum Operationssaal – Hightech, die es in sich hat
… des Operationssaales und der dadurch bedingten häufigen Begehung wurde die Tür mit einem Schnelllaufantrieb versehen. Ausstatter von Operations- und Laborbereichen nutzt System Schröders Technik Das im fränkischen Heideck angesiedelte Unternehmen HT Labor + Hospitaltechnik AG nutzt bei der Ausstattung von Labor- und Operationsbereichen die System-Schröders …
Erste Klage in Sachen Lehman Brothers beim Landgericht Frankfurt am Main eingereicht
Erste Klage in Sachen Lehman Brothers beim Landgericht Frankfurt am Main eingereicht
… Kanzlei LSS Rechtsanwälte, der die Klage für eine 39-jährige Klägerin eingereicht hat, räumt der Klage gute Erfolgsaussichten ein. Die Beratung und Aufklärung war aus Sicht Schröders eindeutig fehlerhaft, weil die Anlage als risikolos vermittelt wurde. Die Frankfurter Sparkasse hat sich zudem nach Einschätzung des Rechtsanwaltes bis zu 5 % Provision …
Erst Unsicherheit im Verteidigungshaushalt beseitigen Union: Nachtragshaushalt für die Bundeswehr
Erst Unsicherheit im Verteidigungshaushalt beseitigen Union: Nachtragshaushalt für die Bundeswehr
Zu der geplanten Vorlage von Kürzungsplänen bei der Bundeswehr erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: 28. März 2003 - Wer nimmt Schröders Ankündigungen eigentlich noch ernst, wenn es nicht mal mehr die eigenen Minister tun? Gestern hat Schröder der Bundeswehr mehr Geld in Aussicht gestellt. …
Gute Chancen auf Entschädigung für Geschädigte der Frankfurter Sparkasse
Gute Chancen auf Entschädigung für Geschädigte der Frankfurter Sparkasse
… Zertifikate geraten. Der Frankfurter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Matthias Schröder von der Sozietät LSS vertritt bereits eine größere Zahl Geschädigter. Nach Mitteilung Schröders schildern die Kunden allesamt, dass die Idee zum Zertifikatekauf von den Kundenberatern der Frankfurter Sparkasse kam. Die meisten, so Schröder, wurden aktiv …
Bild: Sensationeller Erfolg für "Schröders Verdacht"Bild: Sensationeller Erfolg für "Schröders Verdacht"
Sensationeller Erfolg für "Schröders Verdacht"
Der Thriller "Schröders Verdacht" von Lutz Kreutzer hat es im Kindle-Shop bei amazon.de unter mehr als 1,4 Millionen eBooks auf Platz 1 geschafft. Schröders Verdacht ist ein Thriller, der vom Autor komplett überarbeitet als e-Book im Juli 2012 herausgegeben wurde. Kurze Zeit später hat er sich ganz nach oben gearbeitet und die Charts gestürmt. Das Buch …
Bild: Wartungsfreies Verbundgleitlager für leichtes Öffnen schwerer TürenBild: Wartungsfreies Verbundgleitlager für leichtes Öffnen schwerer Türen
Wartungsfreies Verbundgleitlager für leichtes Öffnen schwerer Türen
… und Menschen mit Behinderungen dementsprechend schwierig zu bewegen. Um das Öffnen zu vereinfachen und die Ausstattung von Fluchtwegen sicherer zu machen, hat System Schröders ein neues Metall-Polymer-Verbundgleitlager entwickelt und patentieren lassen. Es reduziert die Öffnungskräfte schwerer Türen um circa 50 bis 60 Prozent und macht die Sicherheitstüren …
Sie lesen gerade: Verständnis für Urlaubsabsage Schröders