Verständnis für Urlaubsabsage Schröders
(openPR) Berlin, den 9. Juli 2003 - Zu der Ankündigung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, seinen Italienurlaub abzusagen, erklärt der Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz:
Der Bundeskanzler und SPD-Parteivorsitzende Gerhard Schröder hat seinen geplanten Italien-Urlaub heute abgesagt. Diese Entscheidung ist verständlich. Nach den jüngsten Entgleisungen von Mitgliedern der italienischen Regierung gegen deutsche Italien-Urlauber ist es nachvollziehbar, dass dem Kanzler und seiner Familie die Freude an den geplanten Ferien abhanden gekommen ist.
Tausende Deutsche verbringen ihren Urlaub Jahr für Jahr in Italien. Sie haben es nicht nötig, sich pauschal verunglimpfen zu lassen. Das hat der Kanzler mit seiner Entscheidung deutlich gemacht.
Ferien sind eine Zeit der Erholung. Eine entspannte Atmosphäre wie bei seinen zahlreichen vorherigen Aufenthalten in Italien hätte Gerhard Schröder zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht vorgefunden. --
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:E-Mail-Service der SPD-Pressestelle
Über das Unternehmen
10911 Berlin, Tel.: 030 25991-300 Fax: 030 25991-507
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Verständnis für Urlaubsabsage Schröders“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.