openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Multitouch-Erkennung bis zum Dualphone für Skype - Hongkong auf der CeBIT 2013

08.03.201314:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Von der Multitouch-Erkennung bis zum Dualphone für Skype - Hongkong auf der CeBIT 2013
Autostereoskopische 3D-Technik von Marvel Digital Ltd. Foto: Firma.
Autostereoskopische 3D-Technik von Marvel Digital Ltd. Foto: Firma.

(openPR) Auf zwei Gemeinschaftsständen, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), präsentieren sich vom 5. – 9. März elf Unternehmen (2012: 27) aus Hongkong auf der CeBIT in Hannover. In den Hallen 17 (G02) und 13 (C15) werden Neuheiten aus den Bereichen IT Infrastructure und Business Communications & Networks vorgestellt. Insgesamt sind 103 Hongkonger Unternehmen (2012: 115) vor Ort.



Den Bereich IT Infrastructure in Halle 17 (G02) repräsentieren acht Unternehmen. Deren Bandbreite reicht von Cloud-basierten Digital Signage Systemen und 3D - Technologien wie bei Marvel Digital Ltd. (G02-G18) über leistungsstarke Batterien für mobile Geräte wie von Cameron Sino Technology Limited (G02-G12) bis hin zu Wireless IP Kameras von Quadrant Components Inc. Limited (G02-G15).

Marvel Digital Ltd. (G02-G18) bietet autostereoskopische 3D- und bildbezogene Technologien für private Nutzer und Industrie, Content Management- und digitale Konvertierungssysteme sowie Dienstleistungen an. Die autostereoskopische 3D-Technik macht Hilfsmittel, wie etwa 3D-Brillen, überflüssig. Zum Kundenkreis von Marvel Digital Ltd. gehören sowohl kleine Start-ups als auch große Unternehmen und Institutionen. 3D Pro Limited (G02-G10) bietet Touch-Systeme für LED und LCD Wandsysteme mit großen Bilddiagonalen. Ergänzt hat das Unternehmen seine Palette um eine neue Technologie, die Laserstrahlen für die Multitouch-Erkennung nutzt.

Cameron Sino Technology Limited (G02-G12) produziert leistungsstarke Akkus und Ladegeräte für tragbare Geräte, unter anderem für Smartphones, Notebooks und DVD-Player.

PortaPower (HK) Limited (G02-H09) stellt wieder aufladbare Batterien und Ladegeräte her. Das Sortiment umfasst auch Batterie- und Ladesysteme für e-Bikes, e-Motorräder und e-Golf Carts.

Unter der Marke „Manli“ vertreibt die Manli Technology Group Limited (G02-H13) seit 1996 international erfolgreich Graphikkarten, Leiterplatten und Mini-PCs. Quadrant Components Inc. Limited (G02-G15) bietet eine Reihe von Wireless IP Kameras, die für die mobile Videoüberwachung und Sicherheitsanwendungen beim Endverbraucher eingesetzt werden.

Sunpet Industries Limited (G02-G14) vertreibt unter den Markennamen „Sunpet“, „Panaview“, „ReadAid“ und „Jelly Lens“ optische Produkte. Dazu gehören Plastiklinsen mit höchster Präzision und diamant-gedrehte Spiegel in komplexen Formen.

„RedChief“ ist die Marke von Wideful Limited (G02-G13) für PC-Hardware. Zur Produktpalette gehören unter anderem USB-Accessoires, Erweiterungskarten und andere Peripheriegeräte.
In Halle 13 (C15) im Bereich Business Communications & Networks stellen Hakko Opto Limited (C15-C2), Hi-Tech Precision Industrial Limited (C15-C4) und RTX Hong Kong Limited (C15-C1) aus. Hakko Opto Limited designt und produziert hochwertige Lösungen für die Verbindung von Lichtwellenleitern. Dazu gehören Netzwerk- und Serverschränke ebenso wie Glasfaserkabel und Anschluss- und Verbindungselemente. Hi-Tech Precision Industrial Limited bietet Formteile aus Plastik und Silikon für Tastaturen verschiedenster Produkte an. RTX Hong Kong Limited produziert PBX, VoIP, SIP und DECT Telefone, darunter Android Touch Telefone sowie Dualphones für Skype, die Telefonieren ohne Verbindung zum Computer ermöglichen.

Deutlich im Plus
2012 verzeichneten Hongkongs Elektronikartikel- und Informationstechnologiebranchen ein erneutes Plus. Der Export von Elektronikartikeln stieg um 7 Prozent auf 254 Milliarden USD. Hauptabsatzmärkte waren China, die USA, Japan, Taiwan und Korea. Deutschland importierte 2012 Elektronikartikel im Wert von 4,3 Milliarden USD (-3,8 Prozent) aus Hongkong. Nach Hongkong importiert wurden insgesamt Elektronikartikel für 265 Milliarden USD, ein Plus von 8,1 Prozent.

Der Export von Informationstechnologie stieg um 12,5 Prozent auf 54,7 Milliarden USD. Hauptabnehmerländer waren hier China, die USA, Japan, Thailand und Malaysia. Deutschland importierte 2012 Waren im Wert von 778 Million USD (-18,6 Prozent) aus Hongkong. Mit 14,8 Prozent im Plus lagen die Importe in die Metropole (52,5 Milliarden USD).
Da traditionelle IT-Produkte wie Desktop Computer und Notebooks heute Massenware sind, setzt die IT-Industrie ihren Fokus verstärkt auf technologische Erweiterungen, wie zum Beispiel Wireless Komponenten und Accessoires.

Gleichzeitig bieten die Unternehmen neue 3D-Anwendungen im Computerbereich an, darunter 3D-Computerzubehör, wie etwa neue 3D-Monitore und 3D-Webcams, sowie Produkte mit Schnittstellen für höhere Kommunikationsgeschwindigkeiten und Datenraten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704005
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Multitouch-Erkennung bis zum Dualphone für Skype - Hongkong auf der CeBIT 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Bild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in HongkongBild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Als Chefkonditor in Hongkonger Top-Hotels kam Grégoire Michaud im Laufe seiner Karriere mit einigen Geschäftsideen in Berührung. Ob die Eröffnung einer Keksfabrik in China oder eine Kette von Cheesecake-Shops, Angebote wurden ihm viele unterbreitet. Doch es dauerte sieben Jahre bis er sich entschied, seine Leidenschaft für gesundes und traditionell hergestelltes Brot mit einem Partner zum Geschäft zu machen. Gemeinsam gründeten sie im März 2013 Bread Elements. Selbstgemachtes Essen, unter anderem auch frisches, traditionell hergestelltes Bro…
Bild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den StartBild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Der amerikanische Unternehmer Stephen Freeman war 1989 davon überzeugt, dass Hongkong ein Lifestyle Magazin braucht. Also zog er in die asiatische Metropole. 24 Jahre und 1.000 Ausgaben des HK Magazins später, hat Stephen Freeman eine neue Marktnische entdeckt und im Juli diesen Jahres Hongkongs erstes mittelständisches Auktionshaus gegründet. Im Angebot von Gresham’s finden sich eine große Auswahl von erschwinglichen Gemälden, Möbeln und Kunstobjekten. Designt im schicken Loft-Style, erstrecken sich Gresham’s Verkaufsräume auf über 740 Quadr…
13.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Das erste Internet-Telefon mit Zugang zu E-Mails und Nachrichten
Das erste Internet-Telefon mit Zugang zu E-Mails und Nachrichten
… Internet-Telefonie einen wesentlichen Schritt nach vorn. Auf der diesjährigen CeBIT (Halle 12, C58/1) stellt das Unternehmen erstmals sein neues schnurloses Telefon LAN Cordless DUALphone mit integriertem Internetzugang vor. Vor allem Carrieren bietet RTX mit der innovativen Technologie die Möglichkeit, auch vom boomenden Voice-over-IP-Markt zu profitieren und …
Bild: CeBIT 2010: UID beleuchtet Möglichkeiten des Multitouch-Tischs SurfaceBild: CeBIT 2010: UID beleuchtet Möglichkeiten des Multitouch-Tischs Surface
CeBIT 2010: UID beleuchtet Möglichkeiten des Multitouch-Tischs Surface
… Museum. Wie man dieses Potential optimal nutzt und eine spannende, benutzungsfreundliche Anwendung gestaltet, erklärt die User Interface Design GmbH (UID) auf der CeBIT 2010. Touch-Oberflächen sind längst alltagstauglich. Nun verändern Multitouch-Produkte wie das iPhone oder der Tisch Surface die Interaktion zwischen Mensch und Maschine nachhaltig. Denn …
Bild: Neues schnurloses DUALphone für Skype mit Breitband-Audio und exzellenter KlangqualitätBild: Neues schnurloses DUALphone für Skype mit Breitband-Audio und exzellenter Klangqualität
Neues schnurloses DUALphone für Skype mit Breitband-Audio und exzellenter Klangqualität
Hannover, Deutschland (CeBIT) – 16. März 2007: RTX stellt jetzt das neue DUALphone 3058 vor – mit hervorragender Klangqualität, Farbdisplay und Lautsprecher. 2004 veröffentlichte RTX das erste DUALphone für Skype, eines der erfolgreichsten schnurlosen Internet USB-Telefone aller Zeiten. Jetzt bringt RTX die zweite Generation dieses Geräts heraus. DUALphone …
Bild: Internet-Telefonie ohne PC dank DECT DUALphone 3088 zum SonderpreisBild: Internet-Telefonie ohne PC dank DECT DUALphone 3088 zum Sonderpreis
Internet-Telefonie ohne PC dank DECT DUALphone 3088 zum Sonderpreis
… ständig auf ihren PC angewiesen sein und bevorzugen zunehmend die komfortable Alternative der Dual-Technologie, die DECT und IP-Telefonie kombiniert. RTX bietet hier mit dem DUALphone 3088 (www.dualphone.net) eine optimale Lösung: Das kabellose Telefon kommt ohne Computer aus und kann sowohl für herkömmliche Festnetztelefonie als auch für Skype genutzt …
Bild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBITBild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
Gemeinsam mit Microsoft stellt Net at Work in Hannover Skype for Business vor. Die Anwendung bietet uneingeschränkte, unternehmensweite Kommunikation für den Geschäftsalltag. ------------------------------ Paderborn, 16. März 2017 - Die Net at Work GmbH, Experte für IT-gestützte Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen, stellt auf der diesjährigen …
Bild: XPhone Connect: Integration in Skype for BusinessBild: XPhone Connect: Integration in Skype for Business
XPhone Connect: Integration in Skype for Business
Mit dem jüngsten Release seiner UC-Lösung XPhone Connect hat der Software-Hersteller C4B die Anbindung an Skype for Business und Cisco Jabber 11 freigegeben. Damit stehen Freitextsuche und Anrufer-Identifizierung über alle angebundenen Datenquellen hinweg zur Verfügung. Diesen Funktionsumfang baut C4B künftig noch deutlich aus: Auf der CeBIT zeigt der …
Bild: Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurückBild: Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück
Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück
… Zuwachs an Fachbesuchern, die sich über das Portfolio an Desktop-Telefonen und Videokonferenzsystemen informierten. Besonders großes Interesse weckten Yealinks neues Telefon-Portfolio für Skype for Business, das VCS Full HD-Videokonferenzsystem sowie das HD-Touchscreen-Videotelefon SIP VP-T49G. "Microsoft läutet mit Skype for Business eine neue Ära der …
Bild: ORGAREVI bietet online Beantwortung in IT-Fragen an – unverbindlich und kostenlosBild: ORGAREVI bietet online Beantwortung in IT-Fragen an – unverbindlich und kostenlos
ORGAREVI bietet online Beantwortung in IT-Fragen an – unverbindlich und kostenlos
… bei dieser Gelegenheit unsere Kompetenz prüfen und ggf. einen Termin auf der CeBIT mit uns vereinbaren. Einzige Voraussetzung: Sie sind Nutzer von msn-Messenger© oder skype© und nehmen online Kontakt zu uns auf über: "Udo Hoffmeister", Hannover (skype) oder "Berater" (msn-Messenger). Sie dürfen natürlich auch mailen. Sollte dieser Versuch positiv verlaufen, …
Bild: Das DUALphone 3088 für Skype wird zu einem PBX-artigen System mit mehreren schnurlosen MobilteilenBild: Das DUALphone 3088 für Skype wird zu einem PBX-artigen System mit mehreren schnurlosen Mobilteilen
Das DUALphone 3088 für Skype wird zu einem PBX-artigen System mit mehreren schnurlosen Mobilteilen
RTX fügt dem DUALphone 3088 jetzt drei weitere schnurlose Mobilteile hinzu und macht es zu einem PBX-artigen System mit zwei Leitungen sowie Funktionen für Telefonkonferenzen, Intercom und zur Gesprächsvermittlung zwischen den Mobilteilen. Hannover, Deutschland (CeBIT) – 15. März 2007 – RTX, ein weltweit führender Hersteller im Bereich der schnurlosen …
Bild: Yealink präsentiert auf der CeBIT 2016 Desktop-Telefone für Skype for BusinessBild: Yealink präsentiert auf der CeBIT 2016 Desktop-Telefone für Skype for Business
Yealink präsentiert auf der CeBIT 2016 Desktop-Telefone für Skype for Business
… Collaboration 7. März 2016 - Yealink, einer der weltweit führenden Anbieter von Endgeräten für Unified Communication (UC), zeigt auf der CeBIT sein Desktop-Telefon-Portfolio für Microsoft Skype for Business. Das Sortiment an Yealink Telefonen für Skype for Business enthält das bereits zertifizierte SIP-T48G sowie die Modelle T46G, T42G und T41P, die …
Sie lesen gerade: Von der Multitouch-Erkennung bis zum Dualphone für Skype - Hongkong auf der CeBIT 2013