openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IIK Düsseldorf an EU-Projekt für Pflegekräfte beteiligt

05.03.201311:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IIK Düsseldorf an EU-Projekt für Pflegekräfte beteiligt

(openPR) Pflege zu Hause auf Deutsch: Neues EU-Projekt soll Betreuungskräfte aus Osteuropa besser schulen – Interviewpartner gesucht!

Immer mehr ältere Menschen benötigen Unterstützung und Pflege – bevorzugt zu Hause. Zum einen möchten sie gern weiterhin in den eigenen vier Wänden und dem gewohnten sozialen Umfeld leben, zum anderen hat dies in der Regel finanzielle Vorteile. Viele der engagierten Betreuungs- und Pflegekräfte kommen aus dem Ausland, vor allem aus Osteuropa. Auch wenn diese medizinisch gut ausgebildet sind, erschweren sprachliche Barrieren häufig die Kommunikation. Fehlen gute Deutschkenntnisse, sind die Beteiligten – Betreuungskraft, betreute Person und auch Angehörige – meist verunsichert.
Aus diesem Grund wurde nun ein neues EU-Projekt entwickelt, bei dem das Institut für Inter-nationale Kommunikation e.V. (IIK) in Düsseldorf und Berlin führend beteiligt ist. „Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt ist, dass Betreuungskräfte häufig durch 24-Stunden-Schichtdienst oder den Wechsel zwischen dem Wohnort im Ausland und einer Wochenschicht in Deutschland keinem klassischen Sprachunterricht mit festen Zeiten folgen können“, erklärt IIK-Geschäftsführer Dr. Matthias Jung. In dem von der EU geförderten Projekt mit Partnern aus Österreich und allen potenziellen osteuropäischen Entsendeländern werden deshalb auch Materialien zum Selbstlernen entwickelt. So können beispielsweise Inhalte sogenannter Portfolios, d.h. Mappen zum Dokumentieren, Nachschlagen und Üben typischer Situationen in der häuslichen Pflege auf Deutsch, aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Damit diese Materialien genau die Defizite beheben, die im Alltag die Kommunikation zwischen Betreuungskraft und betreuter Person erschweren, erfolgt in der ersten Projektphase eine Feldrecherche. Im Rahmen dieser sollen Vermittlungsorganisationen, Betreuungskräfte, betreute Personen und deren Angehörige interviewt werden. Aus allen vier Gruppen werden noch Personen gesucht, die sich für ein Interview zum Thema zur Verfügung stellen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Miriam Hoff oder Herrn Dr. Matthias Jung unter 0211/566 22-0 oder per E-Mail an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702894
 596

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IIK Düsseldorf an EU-Projekt für Pflegekräfte beteiligt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Internationale Kommunikation e.V. in Düsseldorf und Berlin

Bild: Einladung zum PressefrühstückBild: Einladung zum Pressefrühstück
Einladung zum Pressefrühstück
Preview für die Presse: Am 27. November um 11.00 Uhr werden die Fotos und Videos der Gewinner des internationalen Wettbewerbs zum 25-jährigen Jubiläum des Instituts für Internationale Kommunikation e.V. (IIK) vorgeführt. 132 ehemalige Deutschlerner aus der ganzen Welt von Aserbaidschan über Nigeria bis Tunesien nahmen daran teil. Offiziell werden die Gewinner am 28. November bei der großen Jubiläumsfeier im Haus der Universität bekanntgegeben, wo auch die besten Fotos und Videos präsentiert werden. Düsseldorf, 24.11.2014 „Damit hatten wir ni…
Bild: Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss MickelnBild: Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln
Weiterbildung „Train the Trainer“ im Schloss Mickeln
Das IIK Düsseldorf bietet im März eine Weiterbildung für Trainer, Coaches und Weiterbildner an. Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu erleichtern? Mit anderen Worten: „Was muss denn ein Trainer heute alles so drauf haben?“ Diese Fragen werden in dem Kurs „Train the Trainer“ vom IIK Düsseldorf beantwortet, der vom 31.03. bis 04.04. jeweils von 9:00…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rhetorisch überzeugen, erfolgreich präsentierenBild: Rhetorisch überzeugen, erfolgreich präsentieren
Rhetorisch überzeugen, erfolgreich präsentieren
Vom 25. bis zum 26. März 2011 bietet das IIK Düsseldorf e.V. ein zweitägiges Training zum Thema Redekunst an. Reden will gelernt sein! Das Publikum fesseln und mit dem eigenen Redestil überzeugen – dies lernen die Teilnehmer im Rhetorik-Workshop des IIK Düsseldorf am Freitag, 25. März, und am Samstag, 26. März, jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr. Im Vordergrund …
Das IIK Düsseldorf e.V. lädt ein zur Abendakademie „Migration und Bildung“
Das IIK Düsseldorf e.V. lädt ein zur Abendakademie „Migration und Bildung“
Gemeinsam mit der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf veranstaltet das IIK Düsseldorf e.V. eine Abendakademie zum Thema „Migration und Bildung“. Anstoß gab eine Initiative von Prof. Heiner Barz, Geschäftsführer des Erziehungswissenschaftlichen Instituts und Leiter der Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement …
Bild: Erfolgreiche Kommunikation will gelernt seinBild: Erfolgreiche Kommunikation will gelernt sein
Erfolgreiche Kommunikation will gelernt sein
Vom 26. bis zum 27. April 2013 veranstaltet das IIK Düsseldorf einen Workshop zu den Grundlagen guter Kommunikation. Kommunikationskompetenz gilt nach wie vor als eine unverzichtbare Schlüsselqualifikation und ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Beruf. Neben einer möglichst klaren Verständigung geht es bei der Kommunikationskompetenz auch um die …
Bild: Die eigene geistige Leistung steigernBild: Die eigene geistige Leistung steigern
Die eigene geistige Leistung steigern
Das IIK Düsseldorf e.V. bietet vom 8. bis zum 9. April 2011 ein zweitägiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining an. Konzentrationsvermögen und Gedächtnis sind Erfolgsfaktoren, die gerade in der heutigen Zeit angesichts der stetig wachsenden Informationsflut immer bedeutender werden. Sie bestimmen die eigene Überzeugungskraft und Schlagfertigkeit – …
Bild: Erfolgreiche Kommunikation will gelernt seinBild: Erfolgreiche Kommunikation will gelernt sein
Erfolgreiche Kommunikation will gelernt sein
Vom 8. bis zum 9. April 2011 veranstaltet das IIK Düsseldorf e.V. einen Workshop zur Verbesserung der eigenen Kommunikation. Die Kommunikationskompetenz steht bei den sogenannten Softskills ganz oben und gilt als wichtigster Teil der Sozialkompetenz. Kommuniziert wird längst nicht nur über Worte, sondern ebenso durch Mimik, Gestik und Intonation. Mündliches …
Bild: Einladung zum PressefrühstückBild: Einladung zum Pressefrühstück
Einladung zum Pressefrühstück
… Offiziell werden die Gewinner am 28. November bei der großen Jubiläumsfeier im Haus der Universität bekanntgegeben, wo auch die besten Fotos und Videos präsentiert werden.Düsseldorf, 24.11.2014 „Damit hatten wir nicht gerechnet, als wir Anfang September auf unserer Website alle Kursteilnehmer seit 1989 darum baten, uns ein Foto oder Video zu unserem …
Infotag "Englisch für Studium und Beruf" am 12.03.08
Infotag "Englisch für Studium und Beruf" am 12.03.08
Düsseldorf 05.03.08. Das Institut für Internationale Kommunikation (IIK Düsseldorf) bietet Englischlernern am 12.03.2008 einen kostenlosen Informati-ons- und Beratungstag rund um das Thema "Englisch für Studium und Beruf“ an. Interessenten können hier ihr Sprachniveau im Englischen ermitteln lassen, an einem kostenlosen Probeunterricht sowie an einer …
Bild: Werbung und Eigen-PR für Trainerinnen und TrainerBild: Werbung und Eigen-PR für Trainerinnen und Trainer
Werbung und Eigen-PR für Trainerinnen und Trainer
Am 26. und 27. August bietet das IIK Düsseldorf e.V. ein Seminar zur erfolgreichen Positionierung von Trainern, Coaches und Beratern an. Das Spektrum der Trainer-, Coach- und Berater-Landschaft ist weit, die Konkurrenz ist groß. Effektive PR- und Werbestrategien, die den eigenen Aufmerksamkeitswert erhöhen und eine klare Positionierung im Wettbewerb …
Bild: Rhetorisch überzeugen, erfolgreich präsentierenBild: Rhetorisch überzeugen, erfolgreich präsentieren
Rhetorisch überzeugen, erfolgreich präsentieren
Vom 01. bis 02. Juli 2011 bietet das IIK Düsseldorf e.V. ein zweitägiges Training zum Thema „Reden“ an. Reden will gelernt sein! Das Publikum fesseln, mit dem eigenen Redestil überzeugen und dabei authentisch auftreten – dies lernen die Teilnehmer im Rhetorik-Workshop des IIK Düsseldorf e.V. am 01. und 02. Juli, jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr. Das Training …
Zwei Förderpreise für mehr Bildung
Zwei Förderpreise für mehr Bildung
Das IIK Düsseldorf e.V. schreibt erneut zwei Förderpreise unter dem Motto „Hochschulbildung international“ aus. Die Preise werden vom IIK in Kooperation mit der Bezirksvertretung 03 (Bilk, Unterbilk, Oberbilk, Friedrichstadt, Flehe, Volmerswerth und Hamm) verliehen. Der eine Preis soll den Hochschulzugang für junge Menschen mit Migrationshintergrund …
Sie lesen gerade: IIK Düsseldorf an EU-Projekt für Pflegekräfte beteiligt