openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Service Manager inkl. Refresh-Day und Examensorganisation (ITSM)

30.11.200510:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) IT-Service Manager Training

Hamburg/Berlin, 30. November 2005 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat das insgesamt zehntägige Training IT-Service Manager inklusive Refresh-Day und Examensorganisation in sein Schulungsprogramm aufgenommen. Auf Basis dieses Kurses können Absolventen der ITIL-Foundations-Schulung ihre Kenntnisse vertiefen und wesentlich erweitern. Dieses Seminar richtet sich besonders an Manager und Berater aus dem IT-Bereich, die auch für die Implementierung und Steuerung von ITSM-Prozessen zuständig sind. In drei thematisch gegliederten Blöcken wird das erforderliche Know-how vermittelt, um ITIL-Prozesse zu entwickeln, zu implementieren, zu steuern und zu optimieren.



Im Rahmen einer Fallstudie werden die Anwendung der theoretischen Kenntnisse in möglichen Praxis-Szenarien erarbeitet und die Teilnehmer in die Lage versetzt, die Konsequenzen einer Prozesseinführung einzuschätzen und zu bewerten. Auch die Bedeutung der Unternehmensstrategie, im Zusammenhang mit der Einführung von Prozessen, wird betrachtet. Parallel zur Ausbildung führen die Dozenten ein In-Course-Assessment der Teilnehmer durch, bei dem u. a. die kommunikativen Fähigkeiten bewertet werden.

Jeder Teilnehmer erhält umfangreiche Schulungsunterlagen sowie Fachliteratur zu den Themen Service Support und Service Delivery. Um eine optimale Prüfungsvorbereitung sowie ein besseres Prozessverständnis zu vermitteln, werden im Rahmen der Kurse Musterprüfungsfragen behandelt und Fallstudien betrachtet.

Die ITSM-Ausbildung wird in drei Blöcken absolviert. Die einzelnen Seminarblöcke liegen etwa drei bis vier Wochen auseinander, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die theoretischen Inhalte weiter zu verinnerlichen und sich auf den jeweils nächsten Block vorzubereiten. An dem im Gesamtpaket inbegriffenen zusätzlichen Refresh-Day werden die Teilnehmer auf die unmittelbar folgende Zertifizierungsprüfung zum „IT Service Manager“ vorbereitet. Die weitere Vorbereitung auf dieses Examen setzt ein hohes Maß an Selbststudium und Eigeninitiative der Teilnehmer voraus.

Termine für die nächste ITSM Ausbildung:

- Frankfurt 22.02.-24.02.06 (Block 1)
- Frankfurt 03.04.-05.04.06 (Block 2)
- Frankfurt 08.05.-10.05.06 (Block 3)
- Vorbereitungstag: 22.05.06
- Examen: 29.05.06

Preis: 5400,-- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

In den Seminarkosten sind enthalten: 3 x 3 Seminartage, 1 Vorbereitungstag und die Organisation des Examenstages. Die Prüfungsgebühren sind nicht inbegriffen.

Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.

Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstraße 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg

Ansprechpartner:
Barbara Merkel

Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail: E-Mail
www.flane.de

PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 70289
 55

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Service Manager inkl. Refresh-Day und Examensorganisation (ITSM)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fast Lane GmbH

Bild: Erich Koller ist neuer Managing Director bei Fast Lane SchweizBild: Erich Koller ist neuer Managing Director bei Fast Lane Schweiz
Erich Koller ist neuer Managing Director bei Fast Lane Schweiz
IT-Trainingsexperte intensiviert Geschäftsausbau in der DACH-Region Hamburg/Berlin/Zürich, 27. Juni 2011 – Der IT-Schulungsspezialist Fast Lane hat Erich Koller zum neuen Managing Director für die Schweiz ernannt. Koller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Branchen Informationstechnik und Kommunikation. Mit Koller als Managing Director forciert Fast Lane seine Geschäftsaktivitäten in der Schweiz. Im Fokus liegt dabei die Vermarktung des kompletten Schulungsangebotes von Cisco und NetApp sowie die speziell im eigenen Hause entwi…
Fast Lane erhält Cisco Relevance Award Europe 2011
Fast Lane erhält Cisco Relevance Award Europe 2011
IT-Trainingsanbieter für hohes Engagement und Bereitstellung moderner Cisco Technologien ausgezeichnet Hamburg/Berlin, 22. Juni 2011 – Im Rahmen des diesjährigen Cisco Learning Partner Summit vom 15. bis 16. Juni 2011 in London erhielt der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane (flane.de) den europäischen Cisco Award of Excellence in Relevance 2011. Der Trainingsdienstleister überzeugte die Jury durch kontinuierliche Investitionen in seine High End-Labore sowie die aktive Mitarbeit an der Content-Weiterentwicklung der offiziellen Cisco-K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast Lane: Training für ein leistungsfähiges IT-Service-Management
Fast Lane: Training für ein leistungsfähiges IT-Service-Management
… Lane verfügbar: ITIL-Foundations Training: - ITIL-Foundations (ITILF) - ITIL-Foundations-Zertifizierung (ITILFZ) IT-Service Manager Training: - IT-Service Manager inkl. Refresh-Day und Examensorganisation (ITSM) - Prüfungsvorbereitung ITSM Refresh-Day (ITSMP) - Examen IT-Service Manager (ITSME) Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer …
Bild: ITIL in nur 20 Tagen - iET Solutions setzt Komplettlösung in Rekordzeit umBild: ITIL in nur 20 Tagen - iET Solutions setzt Komplettlösung in Rekordzeit um
ITIL in nur 20 Tagen - iET Solutions setzt Komplettlösung in Rekordzeit um
… sein Know-how zu ITIL-basierenden IT Service Management Lösungen und setzt hierbei ab sofort auf die Lösung iET ITSM von iET Solutions. Unter der Leitung von Channel Manager Peter Kohlauf stellt iET Solutions bei gemeinsamen Kundenprojekten einen kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung, der mit dem Team von Bechtle vor Ort ist und die Implementierung …
4. ITSM Best Practice Day mit Erfolgsstories aus der Praxis
4. ITSM Best Practice Day mit Erfolgsstories aus der Praxis
Mit ihrem Fachkongress „Focus on Perspectives“ setzt die ITSM Group am 21.04.2015 in Kronberg ihre erfolgreichen Best Practice Days fort. Wie bei den vorangegangenen Veranstaltungen verspricht er auch diesmal strategische Inspirationen für neue Perspektiven im IT Service Management mit Referenten aus renommierten Unternehmen, wie beispielsweise der Otto …
Best Practice Day zum IT Service Management
Best Practice Day zum IT Service Management
Ein Programm voller erfolgreich realisierter Lösungen für das IT Service Management hat die ITSM Consulting AG für ihren Best Practice Day am 13. Februar 2014 im Frankfurter Messeturm zusammengestellt. Sie werden von Unternehmen wie EnBW, AirPlus, KSPG Automotive Group und der Käserei Champignon sowie von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und …
ITIL 3: exagon erster akkreditierter Schulungsanbieter in Deutschland
ITIL 3: exagon erster akkreditierter Schulungsanbieter in Deutschland
… weltweit auf den Markt. Die Neugestaltung kennzeichnet sich vor allem durch eine veränderte Struktur, indem das bisherige prozessbasierte Konzept von einem Lifecycle-Modell für die IT-Services abgelöst wird. Dieser Ansatz zielt auf eine einfachere Realisierung von ITIL-Projekten und zudem auf eine engere Verzahnung von IT und Business ab. Als Konsequenz …
Bild: Serena Software mit neue Lösungen für IT Service Management (ITSM) und Application Lifecycle Management (ALM)Bild: Serena Software mit neue Lösungen für IT Service Management (ITSM) und Application Lifecycle Management (ALM)
Serena Software mit neue Lösungen für IT Service Management (ITSM) und Application Lifecycle Management (ALM)
Serena Service Manager bietet Unternehmen flüssige, flexible und prozessbasierte Arbeitsabläufe durch Orchestrierung des IT-Service-Managements — Serena Release Manager 2 beschleunigt Anwendungsbereitstellung mit echtem End-to-End-Release-Management Serena Software, weltweiter Lösungsanbieter für die Orchestrierung der Applikationsentwicklung, IT- und …
Lifecycle-orientiertes Tool „ITSM SelfCheck“ von Exagon umgeht die Schwächen von ITIL 3
Lifecycle-orientiertes Tool „ITSM SelfCheck“ von Exagon umgeht die Schwächen von ITIL 3
Kerpen, 18.07.2007 - Mit dem neuen Release ihres Lifecycle-orientierten Tools „ITSM SelfCheck“ ermöglicht Exagon Consulting eine zielorientierte Migration von ITIL 2 auf die gerade erschienene Version ITIL 3. Durch diesen evolutionären Ansatz werden zusätzlich die Anforderungen des Standards ISO 20000 aus der Version 2 in die Refresh-Version überführt. …
Bild: Hybrid IT Service Management bevorzugtBild: Hybrid IT Service Management bevorzugt
Hybrid IT Service Management bevorzugt
… ihre Organisation bereits den zweiten Level beim ITSM-Reifegrad erreicht hat. Auf dieser Stufe profitieren Unternehmen von einem umfangreicheren Angebot an IT-Services, inklusive Change-Management, Self-Service, Service-Request und SLA-Management. • Weniger als zehn Prozent der befragten Unternehmen haben beim ITSM-Reifegrad die höchste Stufe erreicht …
Studie: ITIL 3-Euphorie ebbt ab
Studie: ITIL 3-Euphorie ebbt ab
(Kerpen, 06.02.2008) Die ITIL-Anwender sind in den letzten Monaten etwas skeptischer geworden, ob durch ITIL 3 eine engere Verzahnung der IT-Services mit den Business-Prozessen erreicht werden kann. Während sie nach einer Erhebung der Unternehmensberatung exagon Mitte letzten Jahres noch zu 57 Prozent der Auffassung waren, diese Zielsetzung werde in …
iET Solutions veranstaltet Solution Day 2006
iET Solutions veranstaltet Solution Day 2006
… ist führender globaler Anbieter von IT & Customer Service Management-Lösungen. Die Lösungen unterstützen Unternehmen weltweit bei der effizienten Erbringung interner IT-Serviceleistungen sowie im externen Kundenservice. Zur Prozessanalyse und -optimierung sowie für das Management von IT-Bestand bietet iET Solutions integrierte Prozess Management- …
Sie lesen gerade: IT-Service Manager inkl. Refresh-Day und Examensorganisation (ITSM)