(openPR) Zwei Bauträger starten Verkauf von Häusern auf ehemaligem Mannesmann-Areal/Bereits große Nachfrage von Eigennutzern
München, 01. März 2013. Wer zuerst kauft, wohnt zuerst: Für eines der größeren Wohnbauprojekte im Münchner Umland beginnt am 2. und 3. März in Olching der Vertrieb. Der Bauträger CONCEPT BAU startet den Verkauf von 24 Doppelhaushälften. Der Bauträger WOWOBAU veräußert im ersten Schritt insgesamt 15 Vier-, Fünf- und Sechs-Zimmer-Einfamilienhäuser mit Wohnflächen zwischen 135 und 182 Quadratmeter.
Die Kinder spielen in der nahen Kindertagesstätte oder lernen in den benachbarten Schulen. Am Abend geht’s im Sommer an den Olchinger See oder an die Amperauen. In die Münchner Innenstadt fährt man mit der S-Bahn in 20 Minuten. Bei dem Olchinger Wohnbauprojekt „Stadt und See“ ist der Name Programm. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Immobilien auf dem ehemaligen Mannesmann-Areal in Olching bereits vor Baubeginn. Ausschlaggebend für das Interesse ist nach Auskunft der Bauträger CONCEPT BAU und WOWOBAU die Lage der 54.000 Quadratmeter großen früheren Industriefläche sowie die variantenreiche Grundrissgestaltung der modernen Häuser.
In den nächsten Jahren sollen in Olching 180 Wohneinheiten entstehen. „Wir haben schon zahlreiche vorgemerkte Interessenten. Das Neubauprojekt „Stadt und See“ lockt Olchinger und Interessenten aus den benachbarten Städten gleichermaßen“, sagt Dr. Uwe Heimbürge, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH. Wie eine erste Interessentenanalyse ergeben hat, will die Mehrheit der potenziellen Käufer die Immobilien selbst nutzen. Kapitalanleger sind in der Minderheit.
Gerade für Familien aus München rückt mit dem Bauprojekt der Traum von einer eigenen Immobilie in bezahlbare Nähe. Die Quadratmeterpreise liegen deutlich unter Münchner Niveau. Aus diesem Grund zieht es auch Bauträger seit Jahren verstärkt ins Umland. So hat der Bauträger WOWOBAU in Olching vor einiger Zeit schon mehr als 90 Häuser realisiert.
Moderne Architektur, großzügige Gärten, ökologische Bauweise
Die Architektur orientiert sich nach Angaben der Bauträger an einer modernen Formensprache. Alle Häuser erhalten ein Satteldach, überwiegend bodentiefe Fenster und sonnige Terrassen sowie großzügige Gartenanteile. „Stadt und See“ will damit den kleinstädtischen Charakter Olchings aufgreifen. Geplant ist ein Wohngebiet, das innerhalb kurzer Zeit zu einem lebendigen Quartier werden soll. Ausgestattet mit Luft-Wasser-Wärme-Pumpen und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung erfüllen die Häuser zudem die strengen Anforderungen des KfW 70-Standards. Dieses nachhaltige Konzept schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch die Energiekosten.
An diesem Wochenende (2. und 3. März, 14 bis 18 Uhr, Verkaufspavillon in der Max-Reger-Straße) startet der Verkauf für die Einfamilienhäuser sowie die Doppelhaushälften. Später folgen die Eigentumswohnungen. Weitere Informationen unter www.conceptbau.de sowie www.wowobau.de