openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2013: ESTOS präsentiert praxisnahe Anwendungsfälle für WebRTC in Halle 13

01.03.201316:09 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: CeBIT 2013: ESTOS präsentiert praxisnahe Anwendungsfälle für WebRTC in Halle 13
WebRTC-Anwendungsfälle von ESTOS auf der CeBIT 2013 in Halle 13 live erleben!
WebRTC-Anwendungsfälle von ESTOS auf der CeBIT 2013 in Halle 13 live erleben!

(openPR) Starnberg, 28. Februar 2013 – Der Starnberger Unified Communications- und CTI- Softwarehersteller lädt ein, das Potenzial der revolutionären Technologien zur Echtzeitkommunikation (WebRTC) auf der CeBIT 2013 live zu erleben. ESTOS zeigt in Halle 13 bei ALLNET (Stand C57) und bei KOMSA Systems (Stand C16) drei unterschiedliche, praxisnahe Anwendungsfälle zu WebRTC-basierter, barrierefreier ad hoc Kommunikation in Text, Ton und Bild, die aufzeigen, wie kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft von WebRTC profitieren werden.


Auf der CeBIT 2013 erfahren Sie bei ESTOS exklusiv und live, wie WebRTC die Kommunikation von kleinen und mittelständischen Unternehmen künftig prägen wird.

Hintergrund: Mit WebRTC sind in den letzten 18 Monaten neue internetbasierte Technologien und Entwürfe für offene Standards zur Echtzeitkommunikation entstanden, die die Kommunikationslandschaft ähnlich dramatisch verändern könnten, wie einst das Internet die Informationslandschaft revolutionierte. Treibende Kraft für die Standardisierung bei IETF und W3C sind dabei die führenden Browserhersteller, wie Google (Chrome) und Mozilla (Firefox) sowie Hardware-Hersteller wie Cisco, Logitech und Plantronics.

Browser zu Browser: Der erste ESTOS Anwendungsfall präsentiert in einer Technologievorschau die VideoChat-Plattform https://go.estos.de über die man mit WebRTC-fähigen Browsern VideoChat-Sitzungen initiieren und ausprobieren kann.

Browser zu ProCall: Der zweite Anwendungsfall zeigt wie morgen im Internet Geschäfte gemacht werden. Er bildet die kundenorientierte Interaktion zwischen Interessenten, Kunden oder Partnern und einem Unternehmen ab: Der Interessent, Kunde oder Partner nutzt einen WebRTC-fähigen Browser und kommuniziert mit einem Mitarbeiter eines Unternehmens aus Support, Marketing oder Vertrieb, der eine zukünftige Variante von ProCall, der Unified Communications- und CTI-Lösung von ESTOS, benutzt. Im Showcase sorgt ein „Help-me-Button“ auf der Internetseite eines Unternehmens, das hochwertige Schreibgeräte verkauft, für den schnellen Aufbau eines VideoChats nach Wunsch in Text, Ton und Bild, so dass der Besucher, der sich beispielsweise für einen teuren Füller interessiert, ad hoc und persönlich von einem Experten beraten werden kann. Der Anwendungsfall inkludiert Geschäftsprozessintegration und zeigt, wie sich Unternehmen durch die neuen Technologien ohne großen Aufwand äußerst servicefreundlich und modern aufstellen können.

ProCall zu ProCall: Der dritte Anwendungsfall zeigt eine sehr pragmatische Umsetzung
von WebRTC und wie ein auf offenen Standards und sicheren Protokollen basierter VideoChat die Kommunikation von Mitarbeitern im Unternehmen und mittels Federation zwischen „befreundeten“ Unternehmen verbessern kann: Der Nutzer kann direkt aus dem ProCall Kontextmenü mit einem Mausklick eine VideoChat-Sitzung mit einem Ansprechpartner initiieren und abhalten. Diese Funktionen sollen noch 2013/14 in einer neuen ESTOS Software Produktgeneration in Serie gehen.

Weiteres Highlight auf Anfrage: Einbindung mobiler Endgeräte (WebRTC-App auf Android zu ProCall).

Das Team von ESTOS treffen Sie in Halle 13 an den Messeständen der Partner ALLNET (C57), innovaphone (C34), KOMSA Systems (C16) und snom (C42) – die WebRTC-Anwendungen zeigt ESTOS an den Ständen der Partner ALLNET (C57) und KOMSA Systems (C16).

Für weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten besuchen Sie bitte unsere Website http://www.estos.de bzw. für WebRTC-Themen unser Portal https://go.estos.de. Hier können Sie auch alle Unified Communications-Lösungen von ESTOS herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702188
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2013: ESTOS präsentiert praxisnahe Anwendungsfälle für WebRTC in Halle 13“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESTOS GmbH

Bild: Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBITBild: Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBIT
Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBIT
Face the future – ESTOS zeigt neue Wege der unkomplizierten und einfachen Nutzung von Audio/Video-Integration in bestehende Kommunikationsprozesse Starnberg, 12.02.2014 – Der unabhängige Unified Communications- und CTI-Softwarehersteller aus Starnberg, ESTOS, stellt auf der CeBIT 2014 an drei Partnerständen in Halle 13 einen Mix aus zukunftsweisenden und aktuellen Themen für Kunden, Fachpublikum und Partner vor. Erstmals präsentiert wird ProCall 5 Enterprise mit WebRTC-basierter Audio/Video-Integration und das gerade gelaunchte Contact Kit f…
Bild: Neues Contact Kit für Microsoft LyncBild: Neues Contact Kit für Microsoft Lync
Neues Contact Kit für Microsoft Lync
Beim diesjährigen UC All Summit 2014 in Berlin stellt das Team von ESTOS erstmals das brandneue Contact Kit für Microsoft Lync vor und ermöglicht damit die individuelle Geschäftsprozessintegration der Unified Communications Plattform von Microsoft mit vorhandenen ERP-/CRM- und branchenspezifischen Lösungen. Unified Communications- vereinheitlichte Kommunikation, neue Wege und Möglichkeiten der Integration bspw. von Geschäftsprozessen- ist ein Thema, das auch 2014 wieder bewegt und polarisiert. Auch in diesem Jahr widmen sich unterschiedlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unified Communication für den Mittelstand von A-Z auf der Cebit 2009 by itacom GmbHBild: Unified Communication für den Mittelstand von A-Z auf der Cebit 2009 by itacom GmbH
Unified Communication für den Mittelstand von A-Z auf der Cebit 2009 by itacom GmbH
… HiPath TK Anlage, Estos TAPI Software Anwendung, NOD32 Antivirensoftware,BlackBerry Smartphone Anbindung und dem ERP System M-SOFT PasstPro vorgestellt. Dieses Leistungsangebot präsentieren wir auf der Cebit 2009 in Hannover, Wir freuen uns über Ihre Besuche an folgenden Ständen. Unser 1. Stand befindet sich in Halle 5 auf dem Gemeinschaftsstand Sachsen …
Bild: Unified Communications-Hersteller ESTOS gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2010Bild: Unified Communications-Hersteller ESTOS gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2010
Unified Communications-Hersteller ESTOS gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2010
Die Middleware ESTOS ECSTA für snom erzielt in der Kategorie VoIP den ersten Platz Starnberg, 11. März 2010 – Die Initiative Mittelstand hat auf der diesjährigen CeBIT den INNOVATIONSPREIS-IT 2010 verliehen. Zu den besten Innovationen des Jahres in der Kategorie VoIP gehört die Middleware ECSTA für snom von ESTOS. Das Produkt erlaubt den TK-Anlagen …
Bild: NETZkultur GmbH - Neueste Entwicklungen von infra-struktur werden auf der CeBIT präsentiertBild: NETZkultur GmbH - Neueste Entwicklungen von infra-struktur werden auf der CeBIT präsentiert
NETZkultur GmbH - Neueste Entwicklungen von infra-struktur werden auf der CeBIT präsentiert
Zum wiederholten Male nimmt in diesem Jahr der westfälische Softwarehersteller NETZkultur GmbH aus Lippstadt als Aussteller an der CeBIT vom 03.-09. März in Hannover teil. Die Lippstädter Spezialisten stellen auf der diesjährigen CeBIT Ihre aktuelle Version der Software infra-struktur dem interessierten Fachpublikum vor. Durch den großen Erfolg der letztjährigen …
Bild: Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBITBild: Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBIT
Erste Informationen zur ESTOS Präsenz auf der diesjährigen CeBIT
… Partnerständen in Halle 13 einen Mix aus zukunftsweisenden und aktuellen Themen für Kunden, Fachpublikum und Partner vor. Erstmals präsentiert wird ProCall 5 Enterprise mit WebRTC-basierter Audio/Video-Integration und das gerade gelaunchte Contact Kit für Microsoft Lync. Weiter wird ein Insider-Blick auf eine brandneue Entwicklung zu den Themen TAPI und …
Bild: Unified Communications schafft Business Value - ESTOS auf der CeBITBild: Unified Communications schafft Business Value - ESTOS auf der CeBIT
Unified Communications schafft Business Value - ESTOS auf der CeBIT
… vielfältigen Integrationsmöglichkeiten von Tobit David.fx mit den CTI- und UC-Funktionen von ESTOS informieren. Vodafone in Pavillon P32 Der von der Initiative Mittelstand zur CeBIT 2010 mit dem Mittelstandspreis ausgezeichnete ESTOS ECSTA für snom wurde entscheidend weiterentwickelt und ist wichtiger Baustein der neuen Lösung OfficeNet von Vodafone: …
Bild: Unified Communications-Hersteller ESTOS startet Crossgrade-Kampagne mit attraktiven PreiskonditionenBild: Unified Communications-Hersteller ESTOS startet Crossgrade-Kampagne mit attraktiven Preiskonditionen
Unified Communications-Hersteller ESTOS startet Crossgrade-Kampagne mit attraktiven Preiskonditionen
… hohen Discounts profitieren. Die jüngste Generation seines Bestsellers ProCall 4.0 Enterprise hat der Starnberger Softwarehersteller erstmals anlässlich der diesjährigen CeBIT vorgestellt. Die Lösung bietet neben klassischen CTI-Merkmalen, Office Integration, Instant Messaging und Präsenz-Management neuerdings auch die sogenannte Federation. Ähnlich …
Bild: Plantronics Produkte schon heute optimiert für WebRTCBild: Plantronics Produkte schon heute optimiert für WebRTC
Plantronics Produkte schon heute optimiert für WebRTC
Audioexperte bietet professionelle Lösungen für browsergestützte Telefonie und Videokonferenzen CeBIT 2015, Hannover, 18. März 2015 – Der vielversprechende Standard WebRTC ermöglicht es, Echtzeit-Sprach- und Videoübertragung direkt in Web-Browser einzubinden, so dass diese zur zentralen Benutzerschnittstelle für Kommunikation und Kollaboration werden. …
Unified Communications für snom-Telefone
Unified Communications für snom-Telefone
… Netzwerklösung bereit. Das jüngste Produkt ist unabhängig von jeder Anbindung an die Telefonanlage. ESTOS und snom technology präsentieren die neue Software erstmals auf der CeBIT. Die neue ESTOS Middleware setzt das CTI-Schnittstellenprotokoll von snom in den Microsoft TAPI-Standard um. So lassen sich ab sofort TAPI-fähige Applikationen mit snom-Endgeräten …
Bild: ESTOS startet mit Online-Workshop-Reihe zu Unified Communications und CTI ins Frühjahr 2013Bild: ESTOS startet mit Online-Workshop-Reihe zu Unified Communications und CTI ins Frühjahr 2013
ESTOS startet mit Online-Workshop-Reihe zu Unified Communications und CTI ins Frühjahr 2013
… aus der Cloud mit snom Telefonen 11.6.2013 und 20.6.2013 CallControlGateway 4.0 für Lync 2013 16.7.2013 und 25.7.2013 "We don´t stop. We go." Echtzeitkommunikation mit WebRTC 17.9.2013 und 19.9.2013 ProCall Mobile: Warum native Apps im KMU-Umfeld? 1.10.2013 und 17.10.2013 Planen und umsetzen: Projekte mit ProCall 4+ Enterprise erfolgreich realisieren 12.11.2013 …
Bild: ESTOS präsentiert zur CeBIT die Web 2.0-Schlüsseltechnologie FederationBild: ESTOS präsentiert zur CeBIT die Web 2.0-Schlüsseltechnologie Federation
ESTOS präsentiert zur CeBIT die Web 2.0-Schlüsseltechnologie Federation
… und Bridging informieren Starnberg, 09. Februar 2010 – ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Lösungen präsentiert sich vom 02. bis zum 06. März 2010 auf der CeBIT unter dem Motto „Connected Business“. Das ESTOS Leitmotiv steht für die Vernetzung von Unternehmen, Teams und Mitarbeitern – auf der Basis von Federation zukünftig auch über …
Sie lesen gerade: CeBIT 2013: ESTOS präsentiert praxisnahe Anwendungsfälle für WebRTC in Halle 13