(openPR) Außenstelle Chemnitz des BFW Leipzig feiert 10jähriges
Am 1. März 2003 wurde die Außenstelle des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) in Chemnitz eröffnet. Seither hat sich die Außenstelle zu einem wichtigen regionalen Partner in der beruflichen Rehabilitation entwickelt.
Vor 10 Jahren haben zwei Ausbilderinnen und eine Personalvermittlerin sowie der damalige und heutige Leiter der Außenstelle Gerd Wagner zusammen mit einer Sachbearbeiterin begonnen. Die fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuten im ersten Jahr 218 Rehabilitanden vorrangig in der berufsbegleitenden Umschulung und in der Berufsfindung/Arbeitserprobung (BF/AP) und in Integrationsmaßnahmen.
„Es ist eine schnelle Entwicklung der Außenstelle zu verzeichnen“, beton Gerd Wagner als Leiter in Chemnitz, „so sind heute 20 Mitarbeiterinnen in Chemnitz für die Qualifizierung verantwortlich. Die Vielfalt der Qualifizierungsmaßnahmen hat sich wesentlich erhöht. Wir bieten jetzt in unserer Außenstelle die Berufsfindung/Arbeitserprobung (BF/AP), Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt (IdA) oder QualiCoach als betriebliches Training, Bewerbungs- und Vermittlungsunterstützung an. Weiterhin stehen auf unserem Weiterbildungsprogramm die Ausbildungen zur Fachkraft für medizinische Leistungsabrechnungen, für Vertrieb, Organisation und Service, für gewerblich-technische Tätigkeiten (CNC-Ausbildung) und für kaufmännische Tätigkeiten.“
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wuchs stetig. Im Jahresdurchschnitt besuchen jetzt rund 270-280 die Assessment-Testungen in der BF/AP und 250 nehmen an den Umschulungen sowie QualiCoach und IdA teil. Die Schwerpunkte der Arbeit der Außenstelle haben sich ebenfalls erweitert. So gibt es seit geraumer Zeit die Umschulung durch Arbeitsplatznahe Qualifizierung – kurz AQUA. Die Qualifizierungen werden in den kaufmännischen Berufen Bürokaufmann/Industriekaufmann/Kaufmann Einzelhandel/ Kaufmann Groß- und Außenhandel, Kaufmann Bürokommunikation angeboten. „Natürlich bilden wir auch immer Kauffrauen aus“, ergänzt Gerd Wagner.
Die BFAP-Lang wurde 2006 eingeführt. Diese Eignungsfeststellung für Menschen mit psychischen Erkrankungen begann mit 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Heute führen wir bis zu 8 Maßnahmen mit je 10-14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch“, weiß der Leiter der Außenstelle zu berichten.
„Unsere Stärke liegt vor allem in der Wohnortnähe der Rehabilitanden“, schätzt Gerd Wagner ein. „Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen für ihre Qualifizierungen keine weiten Wege auf sich nehmen, sondern werden von uns hier in der Region Chemnitz betreut.“ Zu einer gezielten Betreuung gehören auch die vielen Partner, die von Beginn an mit dem BFW Leipzig in Chemnitz zusammenarbeiten. Dazu zählen die Leistungsträger der Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften und die Agentur für Arbeit sowie die Jobcenter. Besonders stolz sei man über die Zusammenarbeit mit über 150 Unternehmen aus der Region. Hier fände man immer einen kompetenten Ansprechpartner, der für die Belange der beruflichen Rehabilitation zuständig ist.
„Zudem können wir mit unserem Angebot in der Außenstelle schnell auf Anfragen der Fachberater der Leistungsträger reagieren.“ So finden teilweise wöchentliche Absprachen und Auswertungen der Ergebnisse der BF/AP-modular mit den Reha-Fachberatern statt. Eine Vielzahl von Einzelqualifizierungen für Teilnehmer, z.B. Einführung Buchführung, EDV-Training, sind im Programm der Außenstelle Chemnitz. Das sei besonders wichtig, wenn die schnelle Unterrichtung für eine geplante Festeinstellung notwendig wird.
Alois Fischer, Geschäftsführer des BFW Leipzig, lobt das engagierte Team um Außenstellenleiter Gerd Wagner, „Jeder arbeitet an der Umsetzung der gemeinsamen Zielstellung. Hilfe und Unterstützung sind untereinander stark ausgeprägt. Für Kolleginnen und Kollegen in Chemnitz ist es zudem eine Selbstverständlichkeit in den anderen Außenstellen wie Zwickau, Plauen, Döbeln und Brand-Erbisdorf Vertretungen zu übernehmen. Damit sichere man von Chemnitz aus den Betrieb dieser Außenstellen ab. Dafür gilt mein Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Chemnitz und mein Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen“, so Alois Fischer abschließend.
4.280 Zeichen
Weitere Informationen
Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Außenstelle Chemnitz
Gerd Wagner
Leiter Außenstellen
Schulstraße 38
09125 Chemnitz
Tel.: 0371 | 90998-11
Fax: 0371 | 90998-50
E-Mail:

www.bfw-leipzig.de