openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Konzept revitalisiert tot geglaubtes Baudenkmal in Anklam

01.03.201310:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues Konzept revitalisiert tot geglaubtes Baudenkmal in Anklam
Senioren-Zentrum Anklam
Senioren-Zentrum Anklam

(openPR) Die ehemalige preußische Kriegsschule in Anklam steht seit Jahren leer. Man suchte nach einer neuen, wirtschaftlichen Nutzung. Jetzt ist sie gefunden. ImmoVITAL hat das Konzept für ein Senioren-Zentrum entwickelt. In 100 Appartements finden Senioren Unterkunft und Pflege. Ferner stehen 22 Zimmer für betreuten Seniorenurlaub zur Verfügung. Der Eigenanteil für Unterkunft und Essen beginnt bereits bei 800,- € pro Person und Monat. Das Konzept bietet eine attraktiven Renditen für den Investor und Betreiber.

Das Senioren-Zentrum vereint mehrere Einzelangebote für Senioren in einem Haus. Hieraus entstehen wechselseitige Synergien. Das Angebot wird insgesamt attraktiver. Die Angebote strahlen in die Region aus. Senioren aus der Region nutzen hier das spezielle Angebot von Fachärzten und Therapien. Die Gastronomie in Verbindung mit kulturellen Veranstaltungen sprechen das Anklamer Publikum ab 30 an. Gemeinsam genutzte Bereiche und Veranstaltungen führen zum Dialog zwischen Jung und Alt. Das abwechslungsreiche Leben im Hause steigert das Lebensgefühl aller Gäste und Bewohner.

Das Senioren Zentrum Anklam ist ein einzigartiges Geschäftsmodell in einer überdurchschnittlich von Senioren bewohnten Region. Das Konzept vermittelt Lebendfreude und schafft darüber Identität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702084
 751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Konzept revitalisiert tot geglaubtes Baudenkmal in Anklam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Green Monument Steuern sparen - Baudenkmale werden jetzt ökologischBild: Mit dem Green Monument Steuern sparen - Baudenkmale werden jetzt ökologisch
Mit dem Green Monument Steuern sparen - Baudenkmale werden jetzt ökologisch
… ökologisch geht! Der Gesetzgeber fördert nachwievor mit einer indirekten Subvention eine privatinvestition in die Restaurierung besonders erhaltenswerter Gebäude. Wer ein verfallenes deutsches Baudenkmal vor den Sanierungsarbeiten kauft, kann die Kosten die für die Sanierung anfallen, in 12 Jahren abschreiben, also seine Steuerlast mindern. Mitlerweile …
Bild: das-baudenkmal kooperiert mit nucleus AG bei Denkmalschutz-ImmobilienBild: das-baudenkmal kooperiert mit nucleus AG bei Denkmalschutz-Immobilien
das-baudenkmal kooperiert mit nucleus AG bei Denkmalschutz-Immobilien
Köln – Der Immobilien-Spezialist das-baudenkmal kooperiert mit der Kölner nucleus AG, dem Spezialmakler für akademische Heilberufe sowie Fach- und Führungskräfte, bei der Vermarktung hochwertiger Denkmalschutz-Immobilien in ausgezeichneten Lagen. Ziel der Zusammenarbeit ist es für das-baudenkmal, neue, attraktive Kundengruppen zu erschließen und die …
Ausstellung: Axel Anklam - Aurum
Ausstellung: Axel Anklam - Aurum
… Galerien Freitag, 09. September 2016 18 - 22 h Samstag, 10. September 2016 11 - 18 h Sonntag, 11. September 2016 11 - 18 h Der Bildhauer Axel Anklam arbeitet mit der Lichtwirkung und der Atmosphäre des Umgebungsraums - je nach Position des Betrachters verändern seine Skulpturen aus transparenten oder opaken Materialien ihren Ausdruck. Zugleich sind sie …
W&N erhält Zuschlag für Standortentwicklung des neuen Hanse-quartiers in Anklam
W&N erhält Zuschlag für Standortentwicklung des neuen Hanse-quartiers in Anklam
W&N erhält Zuschlag für Standortentwicklung des neuen Hanse-quartiers in Anklam • W&N wird das „Hansequartier 1“ mit 18 bis 20 Mio. Euro entwickeln • Architekturkonzept von Nicolaus Wöhlk • Stadtviertel für Wohnen, Handel und Gewerbe Juni 2020: Am Ufer der Peene in Anklam direkt an der Flusspromenade soll in Kürze ein neues Stadtviertel entstehen: …
Bild: adm in Anklam auf der ErfolgsspurBild: adm in Anklam auf der Erfolgsspur
adm in Anklam auf der Erfolgsspur
Berlin, Anklam – Juli 2008. Vor nicht einmal einem Jahr im September 2007 eröffnete der Dialogmarketing-Dienstleister adm seinen vierten Standort in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern. Seitdem verläuft der Aufbau des Callcenters erfolgreich und nach Plan. Schon Anfang 2008 wurde der 100. Arbeitsvertrag unterschrieben, jetzt arbeiten 148 Festangestellte …
das-baudenkmal vermittelt moderne Wohnkonzepte für Studierende auf Erba-Insel in Bamberg
das-baudenkmal vermittelt moderne Wohnkonzepte für Studierende auf Erba-Insel in Bamberg
Einzigartiges Konzept und attraktive Rendite-Chancen Köln - das-baudenkmal vermittelt auf Grund der steigenden Nachfrage moderne Wohnkonzepte für Studierende. Neben den klassischen hochwertigen Denkmalschutz-Immobilien in wachstumsstarken Regionen bietet das-baudenkmal derzeit auf der Erba-Insel in Bamberg attraktive Wohnungen für Studierende zum Kauf …
Bild: Investition BaudenkmalBild: Investition Baudenkmal
Investition Baudenkmal
Interview mit Immobilienexperte Kai Albert zum Thema Baudenkmalinvestitionen. Denkmalgeschützte Immobilien stellen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Möglichkeiten für viele private Investoren eine einzigartige Kapitalanlage dar. Neben ihrem Alleinstellungsmerkmal als historisch wertvolle Bauwerke sind es vor allem hohe Miet- und Verkaufsrenditen, …
Bild: Ein Jahr adm in Anklam – Callcenter auf ErfolgskursBild: Ein Jahr adm in Anklam – Callcenter auf Erfolgskurs
Ein Jahr adm in Anklam – Callcenter auf Erfolgskurs
Am 17. Oktober 2008 feiert der Callcenterdienstleister adm das einjährige Bestehen seines vierten Standortes in Anklam. Auf dem Marktplatz in Anklam findet von 10:00 bis 18:00 Uhr ein buntes Programm für alle Besucher statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Verbänden haben ihren Besuch angekündigt und wollen mit adm feiern. Der Aufbau des Callcenters …
Bild: adm eröffnet neuen Standort in Anklam - Insgesamt bis zu 500 neue Arbeitsplätze geplantBild: adm eröffnet neuen Standort in Anklam - Insgesamt bis zu 500 neue Arbeitsplätze geplant
adm eröffnet neuen Standort in Anklam - Insgesamt bis zu 500 neue Arbeitsplätze geplant
Berlin, September 2007 – Der Wachstumskurs von adm setzt sich weiter fort, das Unternehmen eröffnet in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Callcenter. Neben Mannheim, Berlin und Rostock ist dies der vierte Standort. Die Umbauarbeiten in Anklam haben schon begonnen und noch in diesem Jahr sollen bis zu 100 Mitarbeiter die Schulungsmaßnahmen durchlaufen, …
.spatiotemporal - Gruppenausstellung während der Berlin Art Week / Vernissage 11. September 2012, ab 19 Uhr
.spatiotemporal - Gruppenausstellung während der Berlin Art Week / Vernissage 11. September 2012, ab 19 Uhr
… einer transportablen Raumerweiterungshalle aus der ehemaligen DDR bildet das ästhetische Gerüst für die Ausstellung. Ein vergangenes, nur noch rudimentär auffindbares, architektonisches Konzept führt einen ästhetischen und konzeptuellen Austausch mit den Arbeiten der Künstler. Vergangenheit und Gegenwart, Verlust und Wiederentdeckung, Raum und Zeit - …
Sie lesen gerade: Neues Konzept revitalisiert tot geglaubtes Baudenkmal in Anklam