openPR Recherche & Suche
Presseinformation

.spatiotemporal - Gruppenausstellung während der Berlin Art Week / Vernissage 11. September 2012, ab 19 Uhr

03.09.201218:35 UhrKunst & Kultur

(openPR) Galerie Thomas Crämer präsentiert in Zusammenarbeit mit REH Kunst eine Gruppenausstellung mit Axel Anklam, Matthias Pabsch und Christopher Sage zur Berlin Art Week. Die Vernissage findet am 11. September 2012 ab 19 Uhr statt.

Die Architektur einer transportablen Raumerweiterungshalle aus der ehemaligen DDR bildet das ästhetische Gerüst für die Ausstellung. Ein vergangenes, nur noch rudimentär auffindbares, architektonisches Konzept führt einen ästhetischen und konzeptuellen Austausch mit den Arbeiten der Künstler. Vergangenheit und Gegenwart, Verlust und Wiederentdeckung, Raum und Zeit - dies sind Begriffspaare, denen sich jeder Mensch in seinem Leben gegenüber sieht. In der Gruppenausstellung .spatiotemporal zeigen die drei ausstellenden Künstler mit ihren Arbeiten eine Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem ganz persönlichen ästhetischen Gedächtnis auf. Auf der einen Seite die Auseinandersetzung mit der architektonischen Gestaltung des Raumes, auf der anderen Seite die Visualisierung der eigenen farblichen und räumlichen Erinnerungen. Die Arbeiten synchronisieren ihre konzeptuelle Ausrichtung, obwohl grundsätzlich verschieden voneinander, in einer Weise, die den Betrachter selbst zum Teil der Ausstellung werden läßt.

Axel Anklam, geboren 1971 in Wriezen/D, lebt und arbeitet als Bildhauer in Berlin. Fließende, scheinbar in den Raum übergehende, Strukturen und Abstraktion bestimmen sein Werk. Matthias Pabsch, geboren 1970 in Hildesheim/D, lebt und arbeitet in Berlin. In seinen Skulpturen abstrahiert Pabsch architektonische und urbane Konzepte und öffnet dem Rezipienten überraschende Assoziationsflächen für die Gegenwart und Zukunft. Christopher Sage, geboren 1975 in London/GB, lebt und arbeitet in Berlin. Er verarbeitet in seinen Werken geometrische Konzepte und ästhetische Farbwahrnehmungen.

Während der Berlin Art Week bietet Galerie Thomas Crämer für Besucher der Ausstellung einen kostenlosen Shuttleservice zur ABC , der Preview Berlin und zur Gruppenausstellung "nervus rerum.", im Showroom der Galerie in der Heidestrasse 52 an. Details zum Shuttleservice finden Sie auf unserer Website www.galerie-craemer.com oder unter +49 176 66 880 806.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660273
 1174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „.spatiotemporal - Gruppenausstellung während der Berlin Art Week / Vernissage 11. September 2012, ab 19 Uhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Thomas Crämer

nervus rerum. - Gruppenausstellung zur Berlin Art Week bei Galerie Thomas Crämer
nervus rerum. - Gruppenausstellung zur Berlin Art Week bei Galerie Thomas Crämer
In der Gruppenausstellung nervus rerum. zeigt Galerie Thomas Crämer neue Arbeiten von Malte Brants, Sibylle Jazra, Steffen Kasperavicius und Nicolas Manenti. Nervus rerum - der Sache wegen. Dieser Ausspruch hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. In der römischen Republik war das hehre Ideal gemeint, ein Ideal, auf die sich in heutiger Zeit jedes Feuilleton, jeder honorige Redner verständigen könnte, sei es Frieden, Glück oder Toleranz. In spätromischer Zeit wird nervus rerum anders verwendet, das Ideal wandelt sich zur Zweckorientieru…
31.08.2012
Bild: ETAW - Near Mint: 18/05 - 26/05/2012 - Galerie Thomas Crämer, Showroom BerlinBild: ETAW - Near Mint: 18/05 - 26/05/2012 - Galerie Thomas Crämer, Showroom Berlin
ETAW - Near Mint: 18/05 - 26/05/2012 - Galerie Thomas Crämer, Showroom Berlin
In der Ausstellung NEAR Mint zeigt Galerie Thomas Crämer in ihrem Showroom Berlin neue Arbeiten von ETAW. ETAW ist eine konzeptuelle Kooperation der Künstler Achim Horn und Jorge Lopes. In abwechselnder oder gleichzeitiger formaler Neuanordnung oder malerischer Bearbeitung hölzerner oder metallener Straßen- und Müllfundstücke untersucht ETAW das Wesen und den Wieder-Wert von der Gesellschaft ausgestoßener und unfunktionaler Materialien. Dabei werden die entstehenden skulpturalen Bildobjekte in einen neuen Kunst-Kontext gerückt, welcher diese…
11.05.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung - Berlin am Meer - Eröffnung 10. Juli 09 um 19 UhrBild: Ausstellung - Berlin am Meer - Eröffnung 10. Juli 09 um 19 Uhr
Ausstellung - Berlin am Meer - Eröffnung 10. Juli 09 um 19 Uhr
… Kathrin Schötz, Vincent Wenzel, Lars Wiedemann. +++ Am Freitag, den 10. Juli 2009, um 19 Uhr eröffnet Stefan Westphal in der Paul-Robeson-Straße 42 in Berlin-Prenzlauer Berg seine erste Gruppenausstellung mit dem Titel „Berlin am Meer“. Der Titel orientiert sich an den gezeigten Arbeiten von Werner Heldt (1904 bis 1954). Die jüngste Position ist der Karl …
Bild: Tiki-Weihnachtsparty in der Strychnin Gallery - "X-mas Luau"Bild: Tiki-Weihnachtsparty in der Strychnin Gallery - "X-mas Luau"
Tiki-Weihnachtsparty in der Strychnin Gallery - "X-mas Luau"
… "Tiki Modern" und "Tiki Style" sowie dem Szene-Klassiker "Book of Tiki", anwesend sein und diese Bücher auch signieren. Tiki Christmas Party – Xmas Luau. Eine Gruppenausstellung mit internationalen Stars der Tiki-Art Vernissage am 11. Dezember ab 19:00 Uhr. Dauer bis zum 7. Februar. Die Strychnin Gallery ist vom 21.12. bis 21.1. geschlossen! Öffnungszeiten: …
Bild: 14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"Bild: 14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"
14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"
KUNSTSTÜCK BERLIN veranstaltet eine Motto- und Gruppenausstellung zum Thema "Kunststücke". Das Kunstevent/Vernissage/Finissage mit Cateringservice findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN statt und hat eine Dauer von zwei Wochen. Das Event beginnt am 13.Februar 2010 mit einer …
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
… Galerien. Das Projekt initiiert einen Dialog zwischen Bologna und Berlin und umfasst neben einer gemeinsamen Präsentationen von Galerien beider Städte auch zwei kuratierte Gruppenausstellungen. Sie finden im Alten Postfuhramt West (Schöneberg) und in der Kunstfabrik am Flutgraben (Berlin-Treptow) statt. Bei MACROCOSMI begegnen sich über 50 Künstlerinnen …
Bild: Kunstevent "Kunst & Heilung"Bild: Kunstevent "Kunst & Heilung"
Kunstevent "Kunst & Heilung"
Galerie Kunststück Berlin veranstaltet eine Gruppenausstellung "Kunst & Heilung" Das Kunstevent findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN statt und hat eine Dauer von zwei Wochen. Das Event beginnt am 07.08.2010 mit einer Vernissage und endet am 21.08.2010 mit einer Finissage. …
Bild: Die Brücke Art Jam No. 7 - VernissageBild: Die Brücke Art Jam No. 7 - Vernissage
Die Brücke Art Jam No. 7 - Vernissage
Ein unabhängiges Experiment zur Berlin Art WeekVernissage: 12. September 2025, 18 Uhr Dunckerstraße 27, 10439 BerlinBerlin, August 2025 – Während die Berlin Art Week wie jedes Jahr mit ihrem dichten Programm aus Messen, Galerien und kuratierten Events die Stadt überzieht, behauptet sich ein Projekt, das seinen ganz eigenen Weg geht: Die Brücke Art …
Bild: FASHION WHAAT! Showroom-Meile @ STATTBAD WeddingBild: FASHION WHAAT! Showroom-Meile @ STATTBAD Wedding
FASHION WHAAT! Showroom-Meile @ STATTBAD Wedding
… das STATTBAD und die Showroom-Meile zu einer Professional Preview der Fashion Whaat! Ausstellung ein, gefolgt von einem Cocktailempfang um 16 Uhr auf der privaten Terrasse. Nach der offiziellen Vernissage um 18 Uhr wird mit der Berlin Fashion Week Opening Party der Beginn der Fashion Week zusammen mit den Parisern Gachette de Mastiff und einigen Djs in …
Bild: Mona Lisa - Eine Hommage an eines der berühmtesten Portraits der WeltBild: Mona Lisa - Eine Hommage an eines der berühmtesten Portraits der Welt
Mona Lisa - Eine Hommage an eines der berühmtesten Portraits der Welt
STRYCHNIN GALLERY Berlin präsentiert: MONA LISA – Gruppenausstellung mit 50 internationalen Lowbrow Artists, u.a. Danielle de Picciotto und Alexander Sterzel. Ausserdem: MESSALINA BRAGATTI III. – DIVA OHNE PELZ – eine Performance der Berliner Fotografin und Modedesignerin Tina Cassati. Der amerikanische Kurator Kyle Harper präsentiert am 25. Januar 2008 …
Galerie Gilla Lörcher zeigt: Joanna Jones | Change
Galerie Gilla Lörcher zeigt: Joanna Jones | Change
… Körper als Medium nutzt und Malerei auf die Ebene des Ereignishaften bringt. Zeitgleich zur Ausstellung bei Galerie Gilla Lörcher zeigt Joanna Jones weitere Werke in der Gruppenausstellung Narration im Kühlhaus Berlin. Kuratiert von Marianne Kapfer. Ort: Kühlhaus, Berlin | 9.-18.09. , Eröffnung 8.9. ab 19 Uhr | täglich: 13-18 Uhr, während Berlin Art …
Erfolgreiche Ausstellung Backstreet Beuys: mehr als 100 Besucher.
Erfolgreiche Ausstellung Backstreet Beuys: mehr als 100 Besucher.
… Ausstellung „Backstreet Beuys“ stieß auf große Resonanz: Mehr als 100 Besucher trafen sich am 08. Februar in der Kölner Galerie 30works. Sie sahen eine konzeptionelle Gruppenausstellung zum Thema Joseph Beuys. Michael Baerens (Köln), Agii Gosse (Köln), EMESS (Berlin) und Cornelius Rinne (Bielefeld) präsentieren noch bis zum 06. März in der Galerie 30works …
Sie lesen gerade: .spatiotemporal - Gruppenausstellung während der Berlin Art Week / Vernissage 11. September 2012, ab 19 Uhr