openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manufacturing – ready to run

28.02.201318:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Trebing + Himstedt bietet SAP-qualifizierte Implementierungsservices für SAP Manufacturing Execution for Discrete Manufacturing rapid-deployment solution

Schwerin, [28. Feb. 2013] - Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, erweitert ab sofort sein Portfolio für Manufacturing Execution Systeme (MES) um die Implementierungsservices für die Rapid-Deployment-Lösung für SAP Manufacturing Execution für diskrete Fertigung. Produzierende Unternehmen, die bereits SAP ERP einsetzen, können hierdurch mit einem festdefinierten Funktionsumfang innerhalb von maximal acht Wochen zu einem Festpreis mit einer schlüsselfertigen MES-Lösung durchstarten. Vorstellung als Messeneuheit auf der Hannover Messe 2013, Halle 7, Stand B16.



Die SAP-qualifizierten Implementierungsservices für SAP Manufacturing Execution for Discrete Manufacturing rapid-deployment solution ermöglichen produzierenden Unternehmen einen direkten Einstieg in das Thema MES auf Basis von SAP-Lösungen mit vordefinierten Prozessen und Funktionalitäten in den Produktionsprozessen Auftragsfreigabe, Produktionsdurchführung, Qualitätssicherung, Traceability und Produktionskennzahlen.

Neben der maßgeblichen Funktionalität die Fertigungsaufträge aus der SAP ERP-Anwendung in die Produktion zu übermitteln und Updates des Auftragsstatus und -menge zu integrieren bietet die MES-Paketlösung folgende Funktionalitäten:
• WIP (Ware in Arbeit) Management
• Qualitätsmanagement
• Daten- und Messwertaufnahme
• Produktrückverfolgbarkeit
• Maschinendatenintegration (MDE)
• Produktionskennzahlen
• Reporting
• ERP Shop Floor Integration

Die SAP-qualifizierten Implementierungsservices für die Rapid-Deployment-Lösung für SAP Manufacturing Execution für diskrete Fertigung gibt es bei Trebing + Himstedt in zwei möglichen Optionen:
1. Option A: Fertigung eines einzelnen Endproduktes mit Strukturstücklisten
2. Option B: Fertigung mehrere Produkte mit gemeinsamen Fertigungsprozess an einem Standort, mit Baukastenstückliste

„Viele IT-Projekte werden heute auf Grund von Unvorhersehbarkeiten erst gar nicht begonnen. Speziell wenn sie einen so sensiblen Bereich wie die Produktion betreffen.“, so Steffen Himstedt, Geschäftsführer des SAP MES Experten Trebing + Himstedt, „Um Unternehmen jedoch fit für das Industrie 4.0 Zeitalter zu machen, ist ein zentrales Manufacturing Execution System zwingend notwendig. Mit den SAP-qualifizierten Implementierungsservices für Rapid-Deployment-Lösungen wird der Einstieg jetzt planbar und vorhersehbar. In nur acht Wochen ist man mit seiner Produktion ‚ready to run‘.“ so Himstedt weiter.
Das Leistungspaket ist ab sofort bei Trebing + Himstedt zu einem Festpreis von 79.000,- EUR buchbar. Informieren können sich Interessierte auf dem Trebing + Himstedt Stand auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013, Halle 7, Stand B16 oder unter unter www.t-h.de/ready-to-run

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701980
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Manufacturing – ready to run“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG

Bild: donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und ProduktverantwortlicheBild: donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und Produktverantwortliche
donthpanic – Der Digitalisierungskongress für Produktions- und Produktverantwortliche
Fachkongress zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten am 19. & 20. Mai 2022 in Stuttgart Schwerin/Stuttgart, 21. Feb. 2022 – Trebing + Himstedt, Berater für die digitale Transformation von produzierenden Unternehmen, veranstaltet am 19. & 20. Mai 2022 einen physischen Digitalisierungskongress in Süddeutschland. Produktions- und Produktverantwortliche treffen sich zum Austausch über intelligente Fabriken und intelligente Produkte in Stuttgart. Das Rahmenprogramm bietet Referenz- und Fachvorträge, Networking und Erfahrungsaustausc…
Bild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekanntBild: Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Trebing + Himstedt gibt Partnerschaft mit Celonis bekannt
Einsatz des Celonis Management Systems sorgt für mehr Transparenz und signifikant verbesserte Produktionsprozesse in intelligenten Fabriken Schwerin, 26. Juli 2021 – Trebing + Himstedt, Innovations-Berater für digitale Transformation zu intelligenten Fabriken und intelligenten Produkten, gibt heute eine neue Partnerschaft mit Celonis, dem globalen Marktführer im Bereich Execution Management, bekannt. Damit intelligente Fabriken zukünftig effizient, flexibel und nachhaltig zugleich sind, bedarf es einer durchgängigen Transparenz über den kom…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weiterbildungskurs zum Thema "Lean Manufacturing in der Druckbranche" spricht alle Ebenen des Unternehmens an
Weiterbildungskurs zum Thema "Lean Manufacturing in der Druckbranche" spricht alle Ebenen des Unternehmens an
… Druckereien verzeichnen aufgrund der Digitalisierung einen zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendruck. Eine mögliche Linderung dieses Problems ist die Weiterbildung von Personal im Themenbereich Lean Manufacturing. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Lean Manufacturing und Lean Marketing für die Druck- und Medienbranche“ wurden erste Konzepte zur …
Bild: State supports Center for Additive Manufacturing with 1.2 million EurosBild: State supports Center for Additive Manufacturing with 1.2 million Euros
State supports Center for Additive Manufacturing with 1.2 million Euros
… replacement parts, sports shoes or even hearing aids will be produced by 3D printers – individually manufactured at the price of mass products. The so-called additive manufacturing will radically change production. Companies in Lower Saxony are supposed to become the pioneers – supported by Niedersachsen ADDITIV – Zentrum für Additive Fertigung, that …
Hannover Messe 2012: Dell präsentiert Lösungen zur Optimierung komplexer Fertigungsprozesse
Hannover Messe 2012: Dell präsentiert Lösungen zur Optimierung komplexer Fertigungsprozesse
… für die Fertigungsindustrie. Am Messestand von SAP und Partnern in Halle 7, Stand C48, können sich Besucher über Themen wie virtuelle Produktentwicklung, Produkt-Lifecycle-Management und Manufacturing Execution informieren. Auf der Hannover Messe präsentiert Dell vom 23. bis 27. April in Halle 7 am Messestand von SAP und Partnern (C48) sein umfangreiches …
Bild: Infotag: Next Generation SAP ManufacturingBild: Infotag: Next Generation SAP Manufacturing
Infotag: Next Generation SAP Manufacturing
Neuigkeiten der SAP Manufacturing Suite 15 Schwerin, 20.05.2015 - Trebing + Himstedt, SAP MES-Experte für Beratung, Implementierung und Lizensierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, lädt zum SAP MES-Infotag nach Hannover (30. Juni 2015), Frankfurt (1. Juli 2015) und Stuttgart (2. Juli 2015) ein. Der SAP MES-Experte Trebing + Himstedt und SAP informieren …
ProNext manufacturing GmbH - Ihr Partner für industriellen 3D-Druck
ProNext manufacturing GmbH - Ihr Partner für industriellen 3D-Druck
Simon Doms, Geschäftsführer der ProNext manufacturing GmbH, präsentiert Fullservice Dienstleister im industriellen 3D-Druck für den mittelständischen Maschinenbau Bensheim, 19. Oktober 2023 - Die ProNext manufacturing GmbH freut sich, ihre Gründung als hochspezialisierter 3D-Druck-Dienstleister für industrielle Anwendungen im Jahr 2023 bekannt zu geben. …
Bild: Trebing + Himstedt wird SAP Channel PartnerBild: Trebing + Himstedt wird SAP Channel Partner
Trebing + Himstedt wird SAP Channel Partner
Trebing + Himstedt bietet nun auch vollumfänglichen Produkt-Lizenz-Vertrieb des SAP Manufacturing-Lösungs-Portfolios Schwerin, 04.06.2013 - Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, vertieft seine Partnerschaft mit der SAP Deutschland AG & Co. KG. Neben der …
Bild: Erweiterte Kompetenz im Manufacturing: Trebing + Himstedt kontinuierlich auf WachstumskursBild: Erweiterte Kompetenz im Manufacturing: Trebing + Himstedt kontinuierlich auf Wachstumskurs
Erweiterte Kompetenz im Manufacturing: Trebing + Himstedt kontinuierlich auf Wachstumskurs
Manufacturing Integration Team wächst im Marketing, Vertrieb und Consulting Schwerin, 21.11.2012 – Trebing + Himstedt, internationaler Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz der IT im Produktionsumfeld, verstärkt sein Team im Marketing, Vertrieb und Consulting für den Geschäftsbereich Manufacturing Integration. Trebing …
Bild: Gemeinsame Visionen und Synergien nutzenBild: Gemeinsame Visionen und Synergien nutzen
Gemeinsame Visionen und Synergien nutzen
LaserBearbeitungsCenter LBC GmbH ist e-Manufacturing-Partner der EOS GmbH Kornwestheim, 09.01.12. Mit Dezember 2011 sind die LBC GmbH und weitere Experten Partner im e-Manufacturing-Netzwerk der EOS GmbH. Gemeinsam wollen der Hersteller von Lasersinter-Anlagen und die e-Manufacturing Partner die Akzeptanz des Laser-Sinterns als Herstellungsverfahren, …
Bild: R3 erhält 300.000 EUR an COVID-Zuschüssen vom EIT ManufacturingBild: R3 erhält 300.000 EUR an COVID-Zuschüssen vom EIT Manufacturing
R3 erhält 300.000 EUR an COVID-Zuschüssen vom EIT Manufacturing
R3 hat im Rahmen der Krisenreaktionsinitiative des Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) eine COVID-Finanzierung von EIT Manufacturing erhalten. Der Zuschuss wurde geschaffen, um vielversprechende europäische Start-ups zu unterstützen, deren Überleben durch die anhaltende COVID-19-Pandemie und Rezession gefährdet ist. Gemäß EIT sind …
Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0
Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0
… und Ressourcenplanung effizienter Hamburg, 04. August 2015 – Industrie 4.0 und Digitale Transformation sind in aller Munde. Mit der Software-Lösung Discrete Manufacturing unterstützt Prodware, einer der größten Microsoft-Partner in der EMEA Region, nun produzierende Unternehmen, sich den vielfältigen Herausforderungen dieser Entwicklung strategisch …
Sie lesen gerade: Manufacturing – ready to run