openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0

04.08.201512:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Komplexe Produktionsanforderungen durchdacht adressieren: Dynamics-Lösung macht Fertigungsprozesse und Ressourcenplanung effizienter

Hamburg, 04. August 2015 – Industrie 4.0 und Digitale Transformation sind in aller Munde. Mit der Software-Lösung Discrete Manufacturing unterstützt Prodware, einer der größten Microsoft-Partner in der EMEA Region, nun produzierende Unternehmen, sich den vielfältigen Herausforderungen dieser Entwicklung strategisch zu stellen. Die ERP-Lösung unterstützt alle Fertigungsarten und ist bereichsunabhängig einsetzbar. Aufgrund der Flexibilität der Software können Unternehmen veränderte Geschäftsprozesse, zum Beispiel in der Fertigung, schnell in der Software abbilden. Vor allem international agierende mittelständische Unternehmen mit hohem Exportaufkommen profitieren von den enthaltenen sogenannten Intercompany-Funktionen sowie Lokalisierungen für rund 40 Länder.



Als Basis für Prodwares Discrete Manufacturing dienen die Standard-ERP-Lösungen von Microsoft Dynamics. Prodware erweitert und optimiert die Standardsoftware je nach Anforderung des Unternehmens für den Einsatz in der Fertigungsindustrie. Die Effizienz von Discrete Manufacturing lässt sich zudem durch verschiedene Partnerlösungen noch weiter steigern. Darüber hinaus unterstützt die Lösung Lean Manufacturing- und Kanban-Prozesse. Prodware Discrete Manufacturing sorgt für eine verbesserte Ressourcenplanung. Anwender können Lagerbestände verkleinern und Produktionsdurchlaufzeiten verkürzen.

Discrete Manufacturing unterstützt optimal Geschäftsprozesse von Einzel-, Projekt-, Varianten- und Serienfertigern sowie Anlagenbau und adressiert aktuelle sowie künftige Anforderungen des Marktes. Ein Beispiel ist die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Produkten innerhalb kürzester Zeit gepaart mit der Integration komplexer Lieferantennetzwerke. Prodware Discrete Manufacturing schafft durch die nahtlose Integration von After-Sales Services zudem eine hohe Kundenbindung. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu sparen und die Markteinführung neuer Produkte zu beschleunigen.
Damit nicht genug: Prodware Discrete Manufacturing hat seine Stärken auch in der Projektabwicklung. So bietet die Lösung beispielsweise integrierte Funktionen zur Planung von Projekten und darauf abgestimmter Logistikprozesse. Der Vorteil für Unternehmen: Sie haben einerseits die erforderlichen Komponenten termingerecht verfügbar und können andererseits Lagerbestände reduzieren. In Microsoft Dynamics lassen sich Fertigungsaufträge graphisch abbilden und damit intuitiv, feingliedrig und performant steuern. Die Verbindung von Gesamt- und Detailsicht auf Fertigungsprozesse hilft des Weiteren, die Fertigungsplanung flexibler zu machen. Zusätzlich lassen sich durch die Anbindung der Microsoft Office-Funktionen Auswertungen schnell und problemlos vornehmen: Relevante Daten stehen zeitnah zur Verfügung. Dies senkt abermals Bearbeitungsaufwand und Kosten.

Die Fertigungslösung von Prodware bietet insbesondere Unternehmen, die neben einer diskreten Fertigung auch über Geschäftsbereiche mit Prozessfertigung verfügen, enorme Vorteile. In der gleichen ERP-Umgebung können sie Rezepturen und Formeln verwalten und die Produktion entsprechend des herzustellenden Produktportfolios oder der benötigten Maschinen und Anlagen optimal sequenzieren. Die Optimierung der Sequenzen kann gemäß Farben, Containergrößen und anderen Kriterien auch nach weiteren Produktattributen und Inhaltsstoffen erfolgen.

Mit den neuen Microsoft Windows-Versionen profitieren die Anwender vom einheitlichen Look-and-Feel der Lösung auf unterschiedlichen Endgeräten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb der Fertigungsunternehmen aber auch mit Mitarbeitern, die außerhalb tätig sind. Ein Beispiel sind die Bereiche Service und Instandhaltung. Medienbrüche gehören der Vergangenheit an.

Alfons Hollah, Account Manager bei Prodware Deutschland, kommentiert: „Unsere ERP-Lösung Discrete Manufacturing hilft Unternehmen, sich aktuellen und künftigen Herausforderungen ohne Kopfschmerzen zu stellen. Die Software ist in vielen Sprachen verfügbar und gemäß den gesetzlichen Regelungen für viele Länder lokalisiert. Das erleichtert den internationalen Einsatz ungemein – essentielle Grundlage in Zeiten steter Globalisierung. So profitieren vor allem international tätige mittelständische Unternehmen mit einem hohen Exportanteil von unseren Lösungen.“ Hollah fügt hinzu: „Auch für das Projektgeschäft mit komplexer und längerer Auftrags- oder Anlagenfertigung bietet Prodware Discrete Manufacturing weitreichende Vorteile.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864918
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prodware Deutschland AG

Was Reedereien wirklich wollen: Prodware Maritime bringt Schifffahrtsbranche auf Kurs
Was Reedereien wirklich wollen: Prodware Maritime bringt Schifffahrtsbranche auf Kurs
Die Globalisierung sorgt für stürmische Zeiten in der Schifffahrt. Der Wettbewerbsdruck steigt, bedingt durch stetig wachsende internationale Größen wie China, Dubai und Singapur. Die Prodware Deutschland AG, einer der größten Microsoft Dynamics-Partner in der EMEA-Region, weiß durch langjährige Erfahrung in der Branche, welchen Anforderungen sich Reedereien im IT-Bereich stellen müssen. Mit der Prodware Maritime Lösung, basierend auf Microsoft Dynamics NAV, adressiert das Unternehmen eben jene Herausforderungen. Stürmische Zeiten Eine ERP-L…
Prodware Gruppe mit Mitgliedschaft im 'Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015' ausgezeichnet
Prodware Gruppe mit Mitgliedschaft im 'Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015' ausgezeichnet
Hamburg, 25. September 2015 – Microsoft zählt ab sofort die Prodware Gruppe, einen der größten Partner in der EMEA-Region, zum „Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015“. Das Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr mit zahlreichen Erfolgen in den Bereichen Innovation und Vertrieb die Position gesichert. Somit gehören die ERP-Experten auch in diesem Jahr einem stark limitierten Kreis aus strategisch wichtigen Partnern im globalen Microsoft Dynamics Netzwerk an. Durch langjährige Expertise in der Einführung und im Einsatz von Dynamics-Lösu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0
Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0
… neuen Microsoft Windows-Versionen profitieren die Anwender vom einheitlichen Look-and-Feel der Lösung auf unterschiedlichen Endgeräten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb der Fertigungsunternehmen aber auch mit Mitarbeitern, die außerhalb tätig sind. Ein Beispiel sind die Bereiche Service und Instandhaltung. Medienbrüche gehören der Vergangenheit …
Microsoft Dynamics AX Informationstag mit Prodware: Industrielle Individualisierung mit modernem ERP
Microsoft Dynamics AX Informationstag mit Prodware: Industrielle Individualisierung mit modernem ERP
Hamburg, 19. August 2014 – Eine neue industrielle Revolution naht – die Industrie 4.0. Prodware, größter Microsoft-Partner in der EMEA-Region, zeigt auf dem Microsoft Dynamics AX Informationstag, wie sich Unternehmen mit modernem und innovativem ERP für das Internet der Dinge in der Fertigungsindustrie rüsten. Die Anforderungen an schnelles und effektives …
Doppelte Auszeichnung für doppelte ERP-Expertise: Prodware erhält Zertifizierungen für Microsoft Dynamics
Doppelte Auszeichnung für doppelte ERP-Expertise: Prodware erhält Zertifizierungen für Microsoft Dynamics
Microsoft-Spezialist Prodware erhält für Connecting ECM by Prodware und Prodware adjust Maritime Microsoft Dynamics NAV Zertifikat und unterstützt damit Unternehmen in unterschiedlichen Branchen Hamburg, 19. Mai 2015 – Prodware, der größte Microsoft-Partner in der EMEA-Region, erhält für zwei seiner Lösungen die begehrte Zertifizierung für Microsoft …
Innovation Days 2013: Prodware informiert über Dynamics, BI und das Zusammenspiel von CRM und ERP
Innovation Days 2013: Prodware informiert über Dynamics, BI und das Zusammenspiel von CRM und ERP
… Informationen zum gewünschten Zeitpunkt erhalten, um abgesicherte und richtige Entscheidungen zu treffen. Weiter geht es mit dem Zusammenspiel von Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP). Die Berater Patrick O’Neill und Dirk Fedder sprechen über „CRM ist Wissen, ERP ist Macht“. Dabei zeigen sie auf, wie Unternehmen …
Ausgezeichnete Partnerschaft: LS Retail verleiht Prodware Gold-Status
Ausgezeichnete Partnerschaft: LS Retail verleiht Prodware Gold-Status
… und schaffte es somit zum dritten Mal in Folge in die Riege der besten Technologie-Partner im Einzelhandelssektor. Der Spezialist für Microsoft-basierte Enterprise-Lösungen verfügt über eine langjährige Branchenexpertise und setzte zahlreiche Projekte im Retail-Sektor erfolgreich um. „Insbesondere der Handelssektor ist auf innovative IT-Lösungen angewiesen, …
Bild: SAVE THE DATE – lobodms auf der CeBIT 2016 in HannoverBild: SAVE THE DATE – lobodms auf der CeBIT 2016 in Hannover
SAVE THE DATE – lobodms auf der CeBIT 2016 in Hannover
… Außerdem wird der Einsatz von lobodms bei Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Steuerberatern vorgestellt. Erleben Sie Lösungen rund ums Dokumenten Management in Verbindung mit Microsoft Dynamics NAV und AX. Der lobodms Partner Prodware Deutschland AG, führender Anbieter für zukunftsweisende Best-in-Class-Lösungen im Bereich ERP, CRM und DMS präsentiert …
TEGOS AUF EXPANSIONSKURS IN WESTEUROPA
TEGOS AUF EXPANSIONSKURS IN WESTEUROPA
… AKQUIRIERT enwis) RECYCLINGGESCHÄFT UND KUNDENBASIS IN VIER LÄNDERN Tegos GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller und ein Independent Software Vendor (ISV) für Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme auf Basis von Microsoft Dynamics für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie mit Hauptsitz in Dortmund, Deutschland. Die Tochtergesellschaft …
Was Reedereien wirklich wollen: Prodware Maritime bringt Schifffahrtsbranche auf Kurs
Was Reedereien wirklich wollen: Prodware Maritime bringt Schifffahrtsbranche auf Kurs
… Schifffahrt. Der Wettbewerbsdruck steigt, bedingt durch stetig wachsende internationale Größen wie China, Dubai und Singapur. Die Prodware Deutschland AG, einer der größten Microsoft Dynamics-Partner in der EMEA-Region, weiß durch langjährige Erfahrung in der Branche, welchen Anforderungen sich Reedereien im IT-Bereich stellen müssen. Mit der Prodware Maritime …
Prodware Gruppe mit Mitgliedschaft im 'Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015' ausgezeichnet
Prodware Gruppe mit Mitgliedschaft im 'Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015' ausgezeichnet
Hamburg, 25. September 2015 – Microsoft zählt ab sofort die Prodware Gruppe, einen der größten Partner in der EMEA-Region, zum „Inner Circle for Microsoft Dynamics 2015“. Das Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr mit zahlreichen Erfolgen in den Bereichen Innovation und Vertrieb die Position gesichert. Somit gehören die ERP-Experten auch in diesem …
Bild: lobodms setzt auf Dynamics NAV mit der IT-Branchenlösung SITEBild: lobodms setzt auf Dynamics NAV mit der IT-Branchenlösung SITE
lobodms setzt auf Dynamics NAV mit der IT-Branchenlösung SITE
Der Hersteller des Dokumenten Management Systems lobodms, die DM Dokumenten Management GmbH, setzt im eigenen Einsatz auf Dynamics NAV und SITE Puchheim, 26. August 2014. Aufgrund des konstanten Wachstums der DM Dokumenten Management GmbH in den letzten 20 Jahren, waren viele Insellösungen für die Erledigung der täglichen Aufgaben vorhanden. Viele Module …
Sie lesen gerade: Dynamics Manufacturing von Prodware unterstützt Fertigungsunternehmen auf ihrem Weg zur Enterprise 4.0