(openPR) Das vergangene Jahr 2012 war für die Hotels, die das Channel-Management-System „CultSwitch“ der Cultuzz Digital Media GmbH, Berlin, nutzen, ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr. Die Anzahl der Übernachtungen pro Hotel, die über CultSwitch abgewickelt wurden, hat im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 37 Prozent zugenommen. „Uns ist natürlich bewusst, dass die Onlinebuchungen grundsätzlich zunehmen, aber wir sind uns sicher, dass wir durch unseren engagierten Service, die individuelle Betreuung und unsere vielen neuen Buchungskanäle erheblich zu diesem Wachstum beigetragen haben“, erklärt Annika Hillebrand, Vertriebsleiterin CultSwitch.
„Das Ergebnis zeigt deutlich, wie wichtig es ist, möglichst auf allen Kanälen mit allen freien Zimmern verfügbar zu sein. Eine solche Pflege kann man nicht manuell machen, dazu braucht man ausgefeilte und zuverlässige Technik und einen Betreuer, der sich mit den Möglichkeiten und Besonderheiten der Kanäle auskennt“, ergänzt Dr. Reinhard Vogel, geschäftsführender Gesellschafter der Cultuzz Digital Media GmbH, „Cultuzz hat jetzt über 100 Mitarbeiter, die die Technik immer auf dem neuesten Stand halten und ständig danach streben, die Buchungen für unsere Kunden zu erhöhen.“
Dr. Vogel sieht auch im Provisionsmodell von CultSwitch einen wichtigen Grund für die große Zahl zusätzlicher Buchungen: „Unsere Kundenbetreuer arbeiten mit jedem einzelnen Haus sehr eng zusammen, denn unsere Provisionen und Gehälter orientieren sich an der Anzahl der Buchungen – das spornt an!“ Mit diesem Provisionsmodell verfolgen die Kundenbetreuer von Cultuzz dieselben Ziele wie die Hotels: mehr Buchungen, mehr Umsatz, mehr Ertrag.
Wer mehr über CultSwitch erfahren möchte, hat dazu im Internet jederzeit die Möglichkeit, aber es gibt mit der ITB vom 6. bis zum 10. März auch die Möglichkeit, die Mitarbeiter von CultSwitch persönlich kennenzulernen. Eine Mail an
reicht, um einen Termin zu vereinbaren.









