openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cultuzz verbindet Amadeus, Sabre, Worldspan, Galileo und Pegasus mit CultSwitch

23.09.200908:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cultuzz verbindet Amadeus, Sabre, Worldspan, Galileo und Pegasus mit CultSwitch

(openPR) Cultuzz Digital Media hat jetzt eine Verbindung zwischen CultSwitch, dem Channel Management System von Cultuzz, und den vier Global Distribution Systems (GDS) Amadeus, Sabre, Galileo und Worldspan sowie der Pegasus Online Distribution Database (ODD) realisiert. Damit bietet Cultuzz seinen Hotelkunden die Möglichkeit, in allen Reisebüros weltweit sowie auf tausenden von Partner Websites buchbar zu sein.

Die neue Anbindung ermöglicht es den Hotels, ihre Daten aus ihrer Hotelsoftware (PMS) oder aus jedem anderen System, das an CultSwitch angeschlossen ist, direkt in die GDS zu übertragen. Alle relevanten Distributionsdaten wie Zimmerverfügbarkeiten, Preise, Zu- und Abschläge, Storno- und Zahlungsbedingungen, Zimmerbeschreibungen und Bilder, können aus dem PMS des Hotels an CultSwitch übermittelt werden. CultSwitch gibt die Daten in vollautomatisierten Prozessen an die Vertriebssysteme weiter oder veranlasst beispielsweise bei Bildern eine manuelle Pflege. Die über die Reisebüros generierten Buchungen kommen wiederum automatisch im PMS des Hotels an.

"Bei der heutigen Vielfalt von Online-Distributionskanälen sind integrierte technische Lösungen das A und O für den Hotelvertrieb", sagt Dr. Reinhard Vogel, Geschäftsführender Gesellschafter von Cultuzz Digital Media, und fügt hinzu: "Mit der Integration von CultSwitch in alle wichtigen Vertriebskanäle ersparen wir unseren Kunden die zeitintensive Pflege von Extranets, sorgen für Ratenparität und verhindern Überbuchungen".

Durch die Verbindung von CultSwitch mit den GDS und ODD baut Cultuzz Digital Media die Möglichkeiten eines effizienten Onlinevertriebs für die Hotelkunden weiter aus. Aktuell sind neben den GDS die wichtigsten Buchungsportale wie HRS, Booking, hotel.de, eBay und ehotel sowie Destinationssysteme wie Tiscover und Wild-East an CultSwitch angeschlossen. Zudem ist das kostenlose Online-Reservierungssystem CultBooking, das die hoteleigene Website buchbar macht, mit CultSwitch verbunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352695
 2408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cultuzz verbindet Amadeus, Sabre, Worldspan, Galileo und Pegasus mit CultSwitch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cultuzz Digital Media GmbH

Bild: Eine Million Hotelgutscheine bei eBay verkauftBild: Eine Million Hotelgutscheine bei eBay verkauft
Eine Million Hotelgutscheine bei eBay verkauft
Für Cultuzz war das Jahr 2013 sehr erfolgreich und für den Geschäftsbereich CultBay zog Ted Montreal, Director of Sales and Marketing bei Cultuzz, ebenfalls eine ausgesprochen positive Bilanz: Der Umsatz konnte mit dem Verkauf von Hotelgutscheinen auf eBay um 40 Prozent zum Vorjahr gesteigert werden. „Es war ein sehr erfolgreiches Jahr 2013, weil unsere Mitarbeiter als Team alles gegeben haben“, so Montreal. Neben den exzellenten Zahlen sei aber vor allen Dingen der Tagesdeal mit dem Hotelpartner Ramada ein aufregendes Highlight gewesen. Bei…
Immer einen Preis wert: Cultuzz erhält den „Innovation Award“ auf der ITB
Immer einen Preis wert: Cultuzz erhält den „Innovation Award“ auf der ITB
„Der bekommt bei uns im Büro einen Ehrenplatz!“ Mit diesen Worten übernahm Ted Montreal, Director of Sales and Marketing bei Cultuzz, den „Innovation Award“ von A&O Hotels/Hostels. Der Preis wurde in Berlin im Rahmen der ITB 2014 überreicht, die auch sonst für das Berliner Unternehmen ausgesprochen erfolgreich verlief. „Durch geschickte Produktplatzierungen an besonders umsatzstarken E-Commerce-Tagen ist es A&O und Cultuzz gelungen, im Jahr 2013 rund eine Million Euro mit den Geschenkgutscheinen A&O TO GO Blue und A&O TO GO Orange umzusetzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Impulse für Individual-Reiseveranstalter - Monatlich aktualisierte Brancheninformationen
Impulse für Individual-Reiseveranstalter - Monatlich aktualisierte Brancheninformationen
… Exportmodul TOUR32web Exporter/Importer, um Reiseangebote an Kooperationspartner zu übermitteln. TOUR32 verfügt über FIBU-Schnittstellen zu DATEV, Lexware Buchhalter und ASCII und CRS-Schnittstellen zu Sabre, Merlin, Worldspan, Amadeus Vista, Galileo, Start inklusive Flugplanübernahme. Das Produkt ist bei mehr als 50 Reiseveranstaltern erfolgreich im Einsatz.
Bild: Cultuzz nutzt neue XML-Schnittstelle zu HRSBild: Cultuzz nutzt neue XML-Schnittstelle zu HRS
Cultuzz nutzt neue XML-Schnittstelle zu HRS
… auf direktem Weg in das PMS zurückgegeben. Inzwischen sind weit mehr als 100.000 Übernachtungen, die bei HRS gebucht wurden, automatisch über das Cultuzz-eigene System "CultSwitch" abgewickelt worden. Neu ist jetzt, dass die Übertragung der Verfügbarkeiten und Zimmerraten zu HRS mittels XML erfolgen kann. Bisher stand für HRS noch keine XML-Schnittstelle …
Bild: ISO Travel Solutions auf der ITB 2009Bild: ISO Travel Solutions auf der ITB 2009
ISO Travel Solutions auf der ITB 2009
… Verkauf und Revenue-Management. Ausgefeilte Sales-und CRM-Funktionen sowie ein integriertes Yield-Modul optimieren Preisgestaltung und Belegung. Zusammen mit dem zertifizierten Interface an CULTSWITCH erhält der Hotelier eine automatisierte Anbindung an die wichtigsten Reservierungssysteme wie HRS oder Hotel.de. Eine zeitintensive Pflege von Verfügbarkeit …
Bild: Ypsilon.Net AG präsentiert Multi-GDS-Buchungsmaschine der neuen GenerationBild: Ypsilon.Net AG präsentiert Multi-GDS-Buchungsmaschine der neuen Generation
Ypsilon.Net AG präsentiert Multi-GDS-Buchungsmaschine der neuen Generation
… innerhalb der Anwendungen FlightPro (b2c) und Agentweb (b2b) weltweit auf den Markt. Angeschlossen an die fünf Branchengrößen AMADEUS, Apollo, Galileo, Sabre und Worldspan, bietet die Ypsilon.Net Buchungsmaschine die Möglichkeit der freien GDS-Auswahl und damit die Option, Inhalte aus verschiedenen Reservierungssystemen zu beziehen, basierend auf vordefinierten …
Ypsilon launcht zukunftsweisende Multi-GDS-Plattform für Flug-Content
Ypsilon launcht zukunftsweisende Multi-GDS-Plattform für Flug-Content
… einzigartige Multi-GDS-Buchungsplattform für Airline-Tarife und Verfügbarkeiten mit freier Auswahl des GDS. SoloRes ist an die fünf Branchengrößen AMADEUS, Apollo, Galileo, Sabre und Worldspan angebunden. Consolidator entscheiden innerhalb der gleichen IBE (FlightPro oder Agentweb), auf welchem GDS die gewünschte Airline gebucht wird und schlagen allseits …
RatesToGo - Ein weiterer starker Partner im Cultuzz-Netzwerk
RatesToGo - Ein weiterer starker Partner im Cultuzz-Netzwerk
Cultuzz schafft leistungsfähige Direktverbindung zwischen RatesToGo und CultSwitch Berlin, 23 Apr 2009 - Der Vertrieb im Internet wird für Hotels immer wichtiger und gleichzeitig immer vielfältiger und unübersichtlicher. Jetzt hat Cultuzz das starke Online-Hotelportal RatesToGo angeschlossen und erleichtert damit den Hotelvertrieb wieder ein wenig. Mit …
Bild: TourContact setzt auf Sabre Red AppsBild: TourContact setzt auf Sabre Red Apps
TourContact setzt auf Sabre Red Apps
… Mitarbeiter haben so Zugriff auf die intelligente Business-Lösung von Sabre. Der Command Translator wandelt die Eingaben der Reservierungssysteme Amadeus, Apollo, Galileo und Worldspan vollautomatisch in Sabre Befehle um. Der Dynamic Calender ermöglicht Vakanzabfragen direkt aus dem Kalender ohne Eingabe des Sabre Befehls. Beide Anwendungen erleichtern …
Bild: MULTIVISIO gewinnt mit Galileo-Website den FVW Website Test (mystery shopper)Bild: MULTIVISIO gewinnt mit Galileo-Website den FVW Website Test (mystery shopper)
MULTIVISIO gewinnt mit Galileo-Website den FVW Website Test (mystery shopper)
… von touristischen Buchungssystemen (Global Distribution Systems, GDS) gegeneinander an. Aus Kundensicht beurteilte die FVW-Redaktion, wie informativ die Unternehmen Galileo, Amadeus, Sabre und Worldspan über ihre Produkte und Services präsentieren. Das Fazit des Vergleichs: Die Website von Galileo liegt mit 84 Punkten deutlich vor den Mitbewerbern. …
Bild: Hotels: Nie wieder Datenpflege im InternetBild: Hotels: Nie wieder Datenpflege im Internet
Hotels: Nie wieder Datenpflege im Internet
… booking.com, eBay und auch das eigene Online-Reservierungssystem perfekt steuert, zeigt der Berliner Hotel- und Tourismusspezialist Cultuzz Digital Media. Mit dem System „CultSwitch“ aktualisiert der Hotelier die Tagesraten und Zimmerverfügbarkeiten seines Hauses automatisch in allen elektronischen Distributionskanälen – und dies bequem von seiner Hotelsoftware …
37 Prozent Buchungsplus für CultSwitch-Kunden – Channel-Management zahlt sich für die Hotels aus
37 Prozent Buchungsplus für CultSwitch-Kunden – Channel-Management zahlt sich für die Hotels aus
Das vergangene Jahr 2012 war für die Hotels, die das Channel-Management-System „CultSwitch“ der Cultuzz Digital Media GmbH, Berlin, nutzen, ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr. Die Anzahl der Übernachtungen pro Hotel, die über CultSwitch abgewickelt wurden, hat im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 37 Prozent zugenommen. „Uns ist natürlich bewusst, …
Sie lesen gerade: Cultuzz verbindet Amadeus, Sabre, Worldspan, Galileo und Pegasus mit CultSwitch