openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Lutz Knopek unterstützt Online-Petition gegen die Pferdesteuer

25.02.201308:06 UhrSport
Bild: Dr. Lutz Knopek unterstützt Online-Petition gegen die Pferdesteuer
Dr. Lutz Knopek, FDP
Dr. Lutz Knopek, FDP

(openPR) Der Göttinger Bundestagsabgeordnete und Obmann der FDP-Fraktion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Lutz Knopek, unterstützt die Online-Petition des Bundesverbandes für
Pferdesport und Pferdezucht gegen die Einführung einer kommunalen Pferdesteuer.

„Mit der Petition wird ein bundesweites Zeichen gegen die Pferdesteuer gesetzt. Rund 65.000 Bürgerinnen und Bürger haben sich der Petition bereits angeschlossen. Die Zahl der Unterstützer
wächst laufend. Das ist ein starkes Signal, welches auch die Städte und Gemeinden in Südniedersachsen zur Kenntnis nehmen sollten“, so der Sportpolitiker der Liberalen.

Aus Knopeks Sicht würde eine Pferdesteuer in erster Linie Kinder und Jugendliche treffen, die Reitunterricht nehmen würden, um ihre Motorik zu verbessern und Ängste abzubauen.

„Die Pferdesteuer ist eine echte Breitensportsteuer. Der Reitsport ist vom Deutschen Olympischen Sportbund als gesundheitsfördernd zertifiziert worden. Ihn zu besteuern wäre fatal“, so der FDP-Politiker.

Die Petition kann unter folgendem Link unterzeichnet werden:
https://www.openpetition.de/petition/online/nein-zurpferdesteuer-
denn-wir-sagen-ja-zu-unseren-pferden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 700547
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Lutz Knopek unterstützt Online-Petition gegen die Pferdesteuer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Lutz Knopek, MdB

Bild: Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in GöttingenBild: Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in Göttingen
Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in Göttingen
Zur Auszeichnung des Göttinger Bahnhofs mit dem Titel „Bahnhof des Jahres 2013“ in der Kategorie Großstadtbahnhof durch die „Allianz pro Schiene“ erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Herzlichen Glückwunsch an das Göttinger Bahnhofsmanagement um Detlev Krusche und alle anderen beteiligten Akteure für diese tolle Auszeichnung. Mit seiner Anbindung als ICE-Systemhalt, den Nahverkehrsoptionen, den guten Angeboten für Radfahrer, den hellen und offenen Zugängen, der gesteigerten Barrierefreiheit, dem gastronomischen Ange…
Bild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünschtBild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Zu dem Ergebnis der Beratungen im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Duderstadt und den Ausführungen der Straßenbaubehörde in Goslar erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Das klare Votum für die Ortsumgehung Gerblingerode sendet ein Zeichen großer Geschlossenheit nach Hannover und Berlin. Die Ortsumgehung Gerblingerode ist notwendig und die Bürger sehnen diese herbei. Es wird eine zentrale Aufgabe aller Bundestagsabgeordneten aus der Region, in den nächsten Legislaturperioden für die Sicherstellung der Finanzierung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger LeuchttürmeBild: Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger Leuchttürme
Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger Leuchttürme
… bei der weiteren Entwicklung der Logistikflächen. Begleitet vom Leiter des Göttinger FDP-Arbeitskreises Wirtschaft, Technologie & Verkehr, Hartwig Ubben, und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Lutz Knopek machte sich Liersch vor Ort ein Bild vom Güterverkehrszentrum. Dabei betonte der Staatssekretär, wie wichtig es sei, über den Tag hinaus zu denken …
Bild: Behindertengerecht und umweltschonend: Knopek bei Eröffnung des Lotto-SportinternatesBild: Behindertengerecht und umweltschonend: Knopek bei Eröffnung des Lotto-Sportinternates
Behindertengerecht und umweltschonend: Knopek bei Eröffnung des Lotto-Sportinternates
… deren Eltern die Eröffnung des neuen LOTTO-Sportinternates in Hannover gefeiert. Für den Sportausschuss des Deutschen Bundestages war der Obmann der FDP-Fraktion, Dr. Lutz Knopek, anwesend. Unter Federführung des Landesportbundes Niedersachsen (LSB) wurde der Neubau feierlich eingeweiht. Für den Sportpolitiker Dr. Lutz Knopek verbindet der neue Standort …
Bild: Nein zur Pferdesteuer. HorSeven unterstützt Protest.Bild: Nein zur Pferdesteuer. HorSeven unterstützt Protest.
Nein zur Pferdesteuer. HorSeven unterstützt Protest.
… neuesten Meldungen zum Thema publiziert und die Auswirkungen heiß diskutiert. Unterschriften werden gesammelt, Petitionen bei den Landtagen eingereicht. So erhielt beispielsweise die Online-Petition für den hessischen Landtag über 12.000 Stimmen. Der Reitsport ist von enormer gesellschaftlicher Bedeutung und die Liste der Argumente gegen die Pferdesteuer …
Bild: Gute Nachricht für Südniedersachsen: Wiedereinsetzung zweier ICE-Haltepunkte für April 2012 geplantBild: Gute Nachricht für Südniedersachsen: Wiedereinsetzung zweier ICE-Haltepunkte für April 2012 geplant
Gute Nachricht für Südniedersachsen: Wiedereinsetzung zweier ICE-Haltepunkte für April 2012 geplant
In die Debatte um die Wiedereinsetzung von ICE-Haltepunkten kommt Bewegung. Auf Nachfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Lutz Knopek hat die Deutsche Bahn AG die Wiedereinsetzung der ICE-Züge um 07:17 Uhr in Richtung Frankfurt und um 14:43 Uhr in Richtung Hamburg zum 02.04.2012 angekündigt. „Die Wiederaufnahme dieser beiden Göttinger ICE-Halte ist …
Bild: Klares Standortbekenntnis: Dr. Lutz Knopek besucht niedersächsische Polizeiakademie in Hann. MündenBild: Klares Standortbekenntnis: Dr. Lutz Knopek besucht niedersächsische Polizeiakademie in Hann. Münden
Klares Standortbekenntnis: Dr. Lutz Knopek besucht niedersächsische Polizeiakademie in Hann. Münden
Der südniedersächsische Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek hat gemeinsam mit dem Mündener FDP-Vorsitzenden Otto Worm die Polizeiakademie besucht. Der Direktor der Akademie, Johannes-Jürgen Kaul, sowie der Studienortsverantwortliche Erwin Poppe informierten die beiden Gäste über Aufgaben und Herausforderungen der Bildungseinrichtung. Der Mündener Traditionsstandort, …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirkenBild: Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirken
Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirken
Auf Anregung des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Lutz Knopek beschäftigte sich der Sportausschuss in seiner heutigen Sitzung mit dem Thema Atherosklerose und Adipostas bei Kindern - Krankheiten, deren Häufigkeit in den letzten 30 Jahren stark zugenommen haben. In Deutschland gelten 8,7% der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren als übergewichtig …
Bild: Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft: Knopek besucht PFHBild: Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft: Knopek besucht PFH
Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft: Knopek besucht PFH
… nachahmenswerter Weise gelingen kann, zeigt die PFH (Private Fachhochschule Göttingen) exemplarisch. Um sich einen Einblick von der Struktur und den Studienbedingungen zu machen, besuchte Dr. Lutz Knopek den Standort der PFH an der Weender Straße. Dabei traf der Göttinger Biologe mit dem Präsidium der privaten Hochschule zusammen. Knopek nutzte die Gelegenheit, …
Bild: Almuth von Below-Neufeldt und Dr. Lutz Knopek zum Gespräch bei Prof. Dr. Ulrike BeisiegelBild: Almuth von Below-Neufeldt und Dr. Lutz Knopek zum Gespräch bei Prof. Dr. Ulrike Beisiegel
Almuth von Below-Neufeldt und Dr. Lutz Knopek zum Gespräch bei Prof. Dr. Ulrike Beisiegel
… die wesentlichen Themen beim Gespräch der wissenschaftspolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Almuth von Below-Neufeldt, und des Göttinger Bundestagsabgeordneten der Liberalen, Dr. Lutz Knopek, mit der neuen Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel. Die Biochemikerin Beisiegel, die am 01. Januar die Nachfolge von Kurt von Figura an …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Fahrplanwechsel kein Grund für FreudensprüngeBild: Dr. Lutz Knopek: Fahrplanwechsel kein Grund für Freudensprünge
Dr. Lutz Knopek: Fahrplanwechsel kein Grund für Freudensprünge
… neuen Fahrplan nicht berücksichtigt. Dabei hatte die Bahn die Wiedereinsetzung schon für den August diesen Jahres in Aussicht gestellt“, so der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek enttäuscht. Nach einem Blick in den Online-Fahrplan für die Zeit nach dem 11. Dezember hatte sich Knopek bereits im November beim zuständigen Konzernbevollmächtigten nach …
Bild: Konsens der Demokraten gegen Gewalt notwendigBild: Konsens der Demokraten gegen Gewalt notwendig
Konsens der Demokraten gegen Gewalt notwendig
Anlässlich der aktuellen Diskussion um Gewalt gegen Polizisten und den Beschlüssen der Innenministerkonferenz in Hamburg erklärt Dr. Lutz Knopek: „Die zunehmende Gewalt gegen Polizisten macht uns große Sorgen. Wir Liberale lehnen jegliche Form der Gewalt ab, egal ob sie von Links- oder Rechtsextremen verübt wird. Wir brauchen einen gesellschaftlichen …
Sie lesen gerade: Dr. Lutz Knopek unterstützt Online-Petition gegen die Pferdesteuer