openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bonner Südstadt attraktiv für Unternehmensgründer - Mittelstandszentrum bietet Expertenwissen

28.11.200515:38 UhrVereine & Verbände

(openPR)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69973
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bonner Südstadt attraktiv für Unternehmensgründer - Mittelstandszentrum bietet Expertenwissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gewerbeverein bonner Südstadt e.V.

Bonner Unternehmer aktiv gegen Arbeitslosigkeit - Erste Arbeitslose erfolgreich vermittelt
Bonner Unternehmer aktiv gegen Arbeitslosigkeit - Erste Arbeitslose erfolgreich vermittelt
Bonn-Südstadt - Gegen die Arbeitslosigkeit in Bonn und der Region haben der Gewerbeverein Bonner Südstadt http://www.suedstadt-ev.de und das Trainings- und Schulungszentrum TSI http://www.tsi-bonn.de in der Lennéstraße eine Initiative zur Schaffung von Jobs sowie Praktikums- und Ausbildungsplätzen ins Leben gerufen. „Sehr viele Unternehmer vor allem aus der Bonner Südstadt, aber auch aus anderen Stadtbezirken, haben sich spontan beim letzten Unternehmerstammtisch des Gewerbevereins Praktikumplätze für Arbeitslose zur Verfügung gestellt, zum T…
Moloch Bürokratie – Gewerbe im Würgegriff des Verordnungsstaates
Moloch Bürokratie – Gewerbe im Würgegriff des Verordnungsstaates
Bonn-Südstadt – Bei ihrem traditionellen Unternehmerstammtisch debattierte der Gewerbeverein Bonner Südstadt mit Ansgar Lange, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Criticón, über die wirtschaftlichen Auswirkungen von staatlichen Reglementierungen für das Unternehmertum. „Wir befinden uns im Würgegriff des Verordnungsstaates. Bürokratie und Arbeitslosigkeit sind die beiden Seiten einer Medaille“, sagte Lange in seinem Vortrag vor den Einzelhändlern und Freiberuflern der Bonner Südstadt. Der Wirtschaftspublizist verwies auf die aktuelle Welt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gründungsversammlung des Gewerbevereins Bonner Südstadt - Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige wollen in der Kommunalpolitik stärker mitreden
Gründungsversammlung des Gewerbevereins Bonner Südstadt - Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige wollen in der Kommunalpolitik stärker mitreden
Bonn – Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige in der Bonner Südstadt wollen die Attraktivität und Außenwirkung ihres Stadtviertels verbessern. "Deshalb hat sich eine Vielzahl von Unternehmern dazu entschlossen, den Gewerbeverein Bonner Südstadt e.V. aus der Taufe zu heben", so Markus Mingers von der Anwaltskanzlei Mingers & Land. Die Gründungsversammlung …
Unternehmerpreis NRW für Ingo Stolle - Bonner Unternehmer bekommt Auszeichnung für sein Lebenswerk
Unternehmerpreis NRW für Ingo Stolle - Bonner Unternehmer bekommt Auszeichnung für sein Lebenswerk
… ist er der Preisträger für den BVMW-Unternehmerpreis," heißt es in der Preisbegründung. Das Bonner Traditionsunternehmen, mit Betriebsstätten in Beuel und Bad Godesberg, sei nach Auffassung von Markus Mingers vom Bonner Mittelstandszentrum http://www.justus-online.de ein Beispiel für die Verläßlichkeit und Innovationskraft eines Familienunternehmens.
Mit einer Stimme sprechen: Gewerbeverein Bonner Südstadt nimmt Arbeit auf  - Zusammenschluss von Freiberuflern und Selbstständigen will Sprachrohr und Netzwerk sein
Mit einer Stimme sprechen: Gewerbeverein Bonner Südstadt nimmt Arbeit auf - Zusammenschluss von Freiberuflern und Selbstständigen will Sprachrohr und Netzwerk sein
Bonn-Südstadt – Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige wollen in der Bonner Südstadt die Attraktivität ihres Stadtteils und seine Außendarstellung verbessern. Deshalb hat sich eine Vielzahl von Unternehmen dazu entschlossen, den Gewerbeverein Bonner Südstadt e. V. aus der Taufe zu heben. In der Kanzlei Mingers & Land am Bonner Talweg fand …
Sozialversicherungspflicht ist Unsicherheitsfaktor für den Mittelstand - Verzicht auf Expertenrat kann für Betroffene teuer werden
Sozialversicherungspflicht ist Unsicherheitsfaktor für den Mittelstand - Verzicht auf Expertenrat kann für Betroffene teuer werden
… betreten. Verschiedene Einrichtungen helfen dabei, den sozialversicherungsrechtlichen Status prüfen zu lassen. Dazu muss ein so genannter Statusantrag gestellt werden. Das Mittelstandszentrum Bonn/Rhein-Sieg bietet mittelständischen Unternehmen an, eine solche Durchführung des Statusverfahrens gegen geringe Kosten zu übernehmen. Da die gesamte Problematik …
Bonner Unternehmer aktiv gegen Arbeitslosigkeit - Erste Arbeitslose erfolgreich vermittelt
Bonner Unternehmer aktiv gegen Arbeitslosigkeit - Erste Arbeitslose erfolgreich vermittelt
Bonn-Südstadt - Gegen die Arbeitslosigkeit in Bonn und der Region haben der Gewerbeverein Bonner Südstadt http://www.suedstadt-ev.de und das Trainings- und Schulungszentrum TSI http://www.tsi-bonn.de in der Lennéstraße eine Initiative zur Schaffung von Jobs sowie Praktikums- und Ausbildungsplätzen ins Leben gerufen. „Sehr viele Unternehmer vor allem …
Bonner Unternehmer fordern mehr Parkplätze - Knöllchenflut treibt Kunden zu Discountern und Einkaufzentren
Bonner Unternehmer fordern mehr Parkplätze - Knöllchenflut treibt Kunden zu Discountern und Einkaufzentren
Bonn-Südstadt, 22. Dezember 2005 – Beim Unternehmerstammtisch des Gewerbevereins Bonner Südstadt www.suedstadt-ev.de diskutierten die Unternehmer mit Martin Ogilvie, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn, über Maßnahmen zur Förderung der mittelständischen Einzelhändler. „Besonders ärgerlich ist die Parkplatzsituation im Bonner Talweg. …
Moloch Bürokratie – Gewerbe im Würgegriff des Verordnungsstaates
Moloch Bürokratie – Gewerbe im Würgegriff des Verordnungsstaates
… eine Vielzahl von Anlaufstellen zuständig - neun an der Zahl. Bis zur Registrierung einer Firma vergehen im Land der Starre 45 Tage. In den USA wartet ein Unternehmensgründer nur 14 Tage. Unsere Politiker und Medien beklagen die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland. Doch bei jeder Investition stellen sich nicht nur die Großen, sondern auch die …
Gewerbeverein startet Unterschriftenaktion: Freigabe des Parkplatzes der Ermelkeilkaserne für die Bonner Südstadt - Knöllchenflut treibt Kunden zu Discountern und Einkaufzentren
Gewerbeverein startet Unterschriftenaktion: Freigabe des Parkplatzes der Ermelkeilkaserne für die Bonner Südstadt - Knöllchenflut treibt Kunden zu Discountern und Einkaufzentren
Bonn-Südstadt, ne-na.de - Vom Bundesverteidigungsministerium kam das Signal, dass der Parkplatz der Ermelkeilkaserne für die Allgemeinheit freigegeben werden könnte. "Hier sollte die Stadt endlich handeln. Selbst wenn mittelfristig andere Nutzungskonzepte für die Kaserne angestrebt werden, könnte man als Überbrückung eine Entlastung schaffen und mehr …
Bild: Geschmackvolles Gründerzeitviertel - Kulturell-kulinarische Stadtteilführung ab sofort auch in BonnBild: Geschmackvolles Gründerzeitviertel - Kulturell-kulinarische Stadtteilführung ab sofort auch in Bonn
Geschmackvolles Gründerzeitviertel - Kulturell-kulinarische Stadtteilführung ab sofort auch in Bonn
… Stadtviertel mit ihren Einkaufs-Gewohnheiten, ihren Vorlieben für Restaurants und Cafés, ihren Besuchen in Museen, Theater, Kino, Konzerten. Das ist überall so. Überall? Nein. In der Bonner Südstadt gehen die Uhren anders. Da prägt das Viertel die Menschen und nicht umgekehrt. Wieso das so ist, das erfährt man in der ersten kulinarisch-kulturellen Stadtführung …
Knöllchen für die Haushaltssanierung - Wie verfassungskonform ist die kommunale Bußgeldpolitik?
Knöllchen für die Haushaltssanierung - Wie verfassungskonform ist die kommunale Bußgeldpolitik?
Diskussion mit dem Rechtsexperten Horst Mirbach Bonn-Südstadt - Alle Geldbußen oder verfahrensrelevanten Zahlungen dürfen nach Ansicht des Rechtsexperten Horst Mirbach nicht für Zwecke verwandt werden, für die üblicherweise Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden. Geldbußen füllen in immer stärkeren Maße die Kassen der Kommunen und werden als Instrument …
Sie lesen gerade: Bonner Südstadt attraktiv für Unternehmensgründer - Mittelstandszentrum bietet Expertenwissen