openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maya Onken "Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen", ein Roman, der auch Sachbuch ist

20.02.201313:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Maya Onken "Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen", ein Roman, der auch Sachbuch ist
Cover Maya Onken
Cover Maya Onken "Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen"

(openPR) “Affären sind Tagesordnung. Ich bin überzeugt, dass sich jede Person einmal im Leben in einer der drei Positionen befindet: SeitenspringerIn, BetrogeneR, GeliebteR“, so die Autorin Maya Onken zu ihrem Buch „Nestkälte“, das man nicht nur als Roman sondern als Ratgeber lesen kann – tiefgründig, lustig und erotisch.
Wie keine andere versteht es Onken eine ernstzunehmende Reflektion zum hochbrisanten Thema zu entwickeln.

Gerade Frauen, die in eine Dreiecksbeziehung hineinstolpern, stehen zwischen drei Positionen, für die die Autorin die Toblerone als Sinnbild hinzuzieht. „Drei Ecken, drei Kanten und dazwischen die Verführung. Doch diese Verführung hat auch pikante Seiten: Stolpersteine, Verletzungen, Störungen, Missverständnisse. Ein Biss hinein ist zwar süß, hat aber einen Nachgeschmack“. Maya Onken geht es darum in alle Ecken hineinzuleuchten und Geschichten, Sehnsüchte und Wünsche zu Ende zu denken.
Aus ihrem Praxisalltag als Coach weiß sie, dass die Not der Betroffenen gerade dann groß ist, wenn eine Affäre auffliegt. Daher hat sie kürzlich die Fachstelle SOS-Affäre gegründet (www.sos-affaere.ch).

Zum Buch:
Alé ist manchen Lesern schon bekannt aus Maya Onkens erstem Roman «Heissssss – eine Lustreise zur Sexgöttin». Nun möchte sie nach einem One-Night-Stand-Desaster endlich ihre Partnerschaft ordnen und wieder zu Nähe, Romantik und Zugehörigkeit zurückfinden. Dabei helfen ihr Freunde, Bücher und eine Coachingausbildung, in die sie durch ihre frisch geschiedene Freundin Loulou hineinrutscht. Gleichzeitig wird ihre beste Freundin Theres von ihrem Ehemann betrogen, und Alé versucht sie in ihrer Verzweiflung, Not und Wut zu begleiten.
Und dann wird auch noch ihr Projekt «Zurück zur Eheliebe» durch den Notruf ihrer Schwester Dijana jäh unterbrochen, die in eine Affäre verwickelt ist, aus der sie aussteigen will, aber keinen Ausweg findet. Alé und Dijana planen gemeinsam den Schlussstrich der Liebschaft, doch bei ihrem
Vorhaben kommt anderes heraus als geplant, und das Abenteuer beginnt erst recht…

Kompass zum Buch
In einem ergänzenden Büchlein mit dem Titel Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen – Ein kleiner
Kompass, den man zusammen mit dem Roman erhält, praktisch im Handtaschenformat, wird das Tabu der Dreiecksbeziehung von allen Seiten beleuchtet: schwungvoll, ehrlich, facettenreich und spannend.
Anhand der Toblerone mit ihren drei Ecken und der verlockenden Schokoladensüße entwirft Maya Onken ein umfassendes Modell, welches die verschiedenen Sichtweisen, die Ver- und
Entwicklungen von Frauen in Liebschaften beschreibt: Die männlichen Aspekte nimmt ein Interview mit dem Männerarzt Dr. Marco Caimi auf.
Ein aufschlussreicher Informationskompass, der bei der Orientierung in herausfordernden Liebschaften
hilfreich und unterstützend sein kann. Genauso wie die von Maya Onken neu geschaffene Fachstelle SOS Affäre(www.sos-affaere.ch).

Maya Onken
geboren 1968 in St. Gallen. Nach dem Studium der Germanistik, Pädagogik und Didaktik und einem Abschluss als Mittelschullehrerin, startete sie eine kurze Laufbahn als Gymnasiallehrerin für Deutsch und Pädagogik.
Schon bald wechselte sie als Ausbildungsleiterin
und Personalverantwortliche in die Privatwirtschaft.
2006 Mitglied der Geschäftsleitung des Frauenseminars Bodensee. Dieses verfolgt das Anliegen, Frauen sowohl in Persönlichkeit bildenden als auch in aus- und weiterbildenden Lehrgängen
und Kursen zu schulen und zu fördern. Ihr erstes Buch Hilfe, ich bin eine emanzipierte Mutter (Beck Verlag) schrieb sie zusammen mit ihrer Mutter, Julia Onken, die Psychotherapeutin, Gründerin des Frauenseminars Bodensee und eine der bekanntesten Frauenrechtlerin der Schweiz ist. Das Buch hielt sich über Wochen auf der Bestsellerliste.

www.frauenseminar-bodensee.ch
www.maya-onken.ch

Maya Onken
Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen
ca. 250 Seiten
CHF 29.80, € 19.90
Edition Xanthippe, 2013
ISBN 978-3-905795-24-0

E-Book
CHF 12.90, € 9.90
ISBN 978-3-905795-25-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 699700
 1189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maya Onken "Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen", ein Roman, der auch Sachbuch ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die mobile Servicelösung „ePocket Handyman“ gehört zu den Gewinnern des Telekom Innovationspreises 2011Bild: Die mobile Servicelösung „ePocket Handyman“ gehört zu den Gewinnern des Telekom Innovationspreises 2011
Die mobile Servicelösung „ePocket Handyman“ gehört zu den Gewinnern des Telekom Innovationspreises 2011
… Solutions gehört zu den Gewinnern des Telekom Innovationspreises 2011 für den Mittelstand und erhält zusätzlich den Publikumspreis Bild: v.l.n.r.: Ralf Onken, ePocket solutions; Leiter Marketing & Vertrieb (international) Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden Telekom Deutschland; Claudia Walter, Leiterin Segmentmanagement VSE Telekom Deutschland …
Bild: Untreue ist Haupt-Trennungsgrund – Jobverlust oder Geldsorgen führen fast nie zum BeziehungsendeBild: Untreue ist Haupt-Trennungsgrund – Jobverlust oder Geldsorgen führen fast nie zum Beziehungsende
Untreue ist Haupt-Trennungsgrund – Jobverlust oder Geldsorgen führen fast nie zum Beziehungsende
… der Frauen sowie 0,4 Prozent der Männer würden solche Probleme den Fortbestand einer Beziehung infrage stellen. Fremdgeh-Ausrutscher: Fast jeder zweite Mann würde seiner Partnerin verzeihen „Es gibt ausgeprägte Vorstellungen davon, was in einer Beziehung nicht geht. Auf der anderen Seite zeigen beide Seiten aber auch viel Entgegenkommen“, erläutert Christian …
Bild: Katerherz - neuer Roman inszeniert ein Kaleidoskop aus Liebe, Obsession und RacheBild: Katerherz - neuer Roman inszeniert ein Kaleidoskop aus Liebe, Obsession und Rache
Katerherz - neuer Roman inszeniert ein Kaleidoskop aus Liebe, Obsession und Rache
… sich durch sein Leben schneiden - und dabei wird Blut fließen ... Der prickelnde Roman "Katerherz" von Peter Burkey inszeniert ein Rachekaleidoskop aus Liebe, Intrigen, Leidenschaft und Lügen. Die Leser verfolgen in dem fesselnden Werk, wie schnell Dinge schief aus dem Ruder laufen können, wenn ein Mann nicht einer einzigen Frau treu bleiben kann. Leser …
Bücher für das neue Jahr - aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Bücher für das neue Jahr - aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
… neue Rezensionen für den Literaturfreund. Zu den neu rezensierten Romanen gehören David Safier - "Jesus liebt mich", Alicia Giménez-Bartlett - "Will ich dich lieben und betrügen" und Alison Lurie - "Paare". Das Akademikerehepaar Jane und Alan führt ein sorgenfreies Leben in idyllischer Umgebung. Doch dann taucht die kapriziöse Schriftstellerin Delia …
Bild: „Der Preis der Ehrlichkeit - oder: Was kostet die Lüge“? Ein philosophisches KamingesprächBild: „Der Preis der Ehrlichkeit - oder: Was kostet die Lüge“? Ein philosophisches Kamingespräch
„Der Preis der Ehrlichkeit - oder: Was kostet die Lüge“? Ein philosophisches Kamingespräch
In Zeiten der Krise und Werteverlust wird eine alte Frage immer wieder neu gestellt: Warum lügen wir und betrügen uns am Ende selbst. Und wie weit bringt uns der Egoismus des Einzelnen? Herr Franz Suntrup, Fondsmanager des Aktienfonds „Global Response“ lädt gemeinsam mit dem Philosophen Dr. Robert André zu einem Kamingespräch über das Thema „Der Preis …
Bild: Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-LügenBild: Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-Lügen
Mystery-Erfolgsautor kämpft gegen die 2012-Lügen
… 21. Dezember 2012 endet weder der Maya-Kalender noch geht die Welt unter noch geschieht irgendetwas. Das belegt der erfolgreiche Phänomene-Autor Lars A. Fischinger in seinem Sachbuch "Die Akte 2012 - Wahn und Wirklichkeit" (Silberschnur Verlag Güllesheim 2010) und kämpft damit alleine gegen der Boom der zahlreichen Veröffentlichungen und Aussagen des …
Literatur im Hotel Sonnenburg in Oberlech am Arlberg: Liebe, Lügen, Lachvergnügen!
Literatur im Hotel Sonnenburg in Oberlech am Arlberg: Liebe, Lügen, Lachvergnügen!
… unsere gegenwärtige Welt der Umbrüche, die Gefühle und Beziehungen verunsichern lässt. So auch die Protagonistin in „Die untalentierte Lügnerin“, die in einem Spiel von Lügen und Betrügen das Gefühl für das verliert, was wirklich zählt. Die Autorin Eva Schmidt stand für ihren feinfühligen Roman auf der Liste der 20 Nominierten des diesjährigen Deutschen …
Bild: Lesen macht Freude: 'MAURO ...geh und lebe'Bild: Lesen macht Freude: 'MAURO ...geh und lebe'
Lesen macht Freude: 'MAURO ...geh und lebe'
… Florenz ein Stück Brot gestohlen und wird, von Mönchen, in die Kindermiliz des fanatischen Girolamo Savonarola, Prior von San Marco, gepresst. Mauro lernt zu lügen, zu betrügen und zu stehlen. die gleichaltrige Lucia, erweckt seinen Beschützerinstinkt. Beide werden Zeugen von schweren Verbrechen und müssen fliehen; wobei das Mädchen von einer Räuberbande …
Bild: KI, Superintelligenz und humanoide Roboter – schwierige Themen in Romanform leicht aufbereitetBild: KI, Superintelligenz und humanoide Roboter – schwierige Themen in Romanform leicht aufbereitet
KI, Superintelligenz und humanoide Roboter – schwierige Themen in Romanform leicht aufbereitet
… – der Buchhändler Kantawong erkennt beim ersten Besuch nicht, dass ein Roboter in seinen Regalen stöbert –, geht er durch die „Schule des Lebens“, lernt lieben und betrügen und stößt an seine androidischen Grenzen.Und nun erfahren die Leserinnen und Leser, was ein Android von seinen ersten Tagen als künstlicher Mensch berichtet. Wie er sich Menschliches …
Bild: Die Wahrheit über das LügenBild: Die Wahrheit über das Lügen
Die Wahrheit über das Lügen
Warum tun wir es alle? | Neues Sachbuch bei Springer Spektrum erschienen Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 08.03.2012. "Er ist nur ein alter Freund." oder "Du bist überhaupt nicht älter geworden." Aussagen dieser Art kennt und verwendet jeder von uns mehr oder weniger regelmäßig. In Zeiten, in denen die Presse tagtäglich über Täuschungen und Unwahrheiten …
Sie lesen gerade: Maya Onken "Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen", ein Roman, der auch Sachbuch ist