(openPR) “Affären sind Tagesordnung. Ich bin überzeugt, dass sich jede Person einmal im Leben in einer der drei Positionen befindet: SeitenspringerIn, BetrogeneR, GeliebteR“, so die Autorin Maya Onken zu ihrem Buch „Nestkälte“, das man nicht nur als Roman sondern als Ratgeber lesen kann – tiefgründig, lustig und erotisch.
Wie keine andere versteht es Onken eine ernstzunehmende Reflektion zum hochbrisanten Thema zu entwickeln.
Gerade Frauen, die in eine Dreiecksbeziehung hineinstolpern, stehen zwischen drei Positionen, für die die Autorin die Toblerone als Sinnbild hinzuzieht. „Drei Ecken, drei Kanten und dazwischen die Verführung. Doch diese Verführung hat auch pikante Seiten: Stolpersteine, Verletzungen, Störungen, Missverständnisse. Ein Biss hinein ist zwar süß, hat aber einen Nachgeschmack“. Maya Onken geht es darum in alle Ecken hineinzuleuchten und Geschichten, Sehnsüchte und Wünsche zu Ende zu denken.
Aus ihrem Praxisalltag als Coach weiß sie, dass die Not der Betroffenen gerade dann groß ist, wenn eine Affäre auffliegt. Daher hat sie kürzlich die Fachstelle SOS-Affäre gegründet (www.sos-affaere.ch).
Zum Buch:
Alé ist manchen Lesern schon bekannt aus Maya Onkens erstem Roman «Heissssss – eine Lustreise zur Sexgöttin». Nun möchte sie nach einem One-Night-Stand-Desaster endlich ihre Partnerschaft ordnen und wieder zu Nähe, Romantik und Zugehörigkeit zurückfinden. Dabei helfen ihr Freunde, Bücher und eine Coachingausbildung, in die sie durch ihre frisch geschiedene Freundin Loulou hineinrutscht. Gleichzeitig wird ihre beste Freundin Theres von ihrem Ehemann betrogen, und Alé versucht sie in ihrer Verzweiflung, Not und Wut zu begleiten.
Und dann wird auch noch ihr Projekt «Zurück zur Eheliebe» durch den Notruf ihrer Schwester Dijana jäh unterbrochen, die in eine Affäre verwickelt ist, aus der sie aussteigen will, aber keinen Ausweg findet. Alé und Dijana planen gemeinsam den Schlussstrich der Liebschaft, doch bei ihrem
Vorhaben kommt anderes heraus als geplant, und das Abenteuer beginnt erst recht…
Kompass zum Buch
In einem ergänzenden Büchlein mit dem Titel Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen – Ein kleiner
Kompass, den man zusammen mit dem Roman erhält, praktisch im Handtaschenformat, wird das Tabu der Dreiecksbeziehung von allen Seiten beleuchtet: schwungvoll, ehrlich, facettenreich und spannend.
Anhand der Toblerone mit ihren drei Ecken und der verlockenden Schokoladensüße entwirft Maya Onken ein umfassendes Modell, welches die verschiedenen Sichtweisen, die Ver- und
Entwicklungen von Frauen in Liebschaften beschreibt: Die männlichen Aspekte nimmt ein Interview mit dem Männerarzt Dr. Marco Caimi auf.
Ein aufschlussreicher Informationskompass, der bei der Orientierung in herausfordernden Liebschaften
hilfreich und unterstützend sein kann. Genauso wie die von Maya Onken neu geschaffene Fachstelle SOS Affäre(www.sos-affaere.ch).
Maya Onken
geboren 1968 in St. Gallen. Nach dem Studium der Germanistik, Pädagogik und Didaktik und einem Abschluss als Mittelschullehrerin, startete sie eine kurze Laufbahn als Gymnasiallehrerin für Deutsch und Pädagogik.
Schon bald wechselte sie als Ausbildungsleiterin
und Personalverantwortliche in die Privatwirtschaft.
2006 Mitglied der Geschäftsleitung des Frauenseminars Bodensee. Dieses verfolgt das Anliegen, Frauen sowohl in Persönlichkeit bildenden als auch in aus- und weiterbildenden Lehrgängen
und Kursen zu schulen und zu fördern. Ihr erstes Buch Hilfe, ich bin eine emanzipierte Mutter (Beck Verlag) schrieb sie zusammen mit ihrer Mutter, Julia Onken, die Psychotherapeutin, Gründerin des Frauenseminars Bodensee und eine der bekanntesten Frauenrechtlerin der Schweiz ist. Das Buch hielt sich über Wochen auf der Bestsellerliste.
www.frauenseminar-bodensee.ch
www.maya-onken.ch
Maya Onken
Nestkälte - Vom Lügen, Betrügen und Verzeihen
ca. 250 Seiten
CHF 29.80, € 19.90
Edition Xanthippe, 2013
ISBN 978-3-905795-24-0
E-Book
CHF 12.90, € 9.90
ISBN 978-3-905795-25-7