openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bücher für das neue Jahr - aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info

09.01.200911:33 UhrKunst & Kultur

(openPR) Wie jede Woche präsentiert literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, auch im Jahr 2009 zahlreiche neue Rezensionen für den Literaturfreund. Zu den neu rezensierten Romanen gehören David Safier - "Jesus liebt mich", Alicia Giménez-Bartlett - "Will ich dich lieben und betrügen" und Alison Lurie - "Paare". Das Akademikerehepaar Jane und Alan führt ein sorgenfreies Leben in idyllischer Umgebung. Doch dann taucht die kapriziöse Schriftstellerin Delia mit ihrem Gatten Henry auf und das Beziehungskarussell in Alison Luries Roman nimmt Fahrt auf.



In der Rubrik Krimis & Thriller stellt literaturmarkt.info das Buch des Monats vor: "Doch die Sünde ist scharlachrot" ist Elizabeth Georges vierzehnter Inspector-Lynley-Roman, in dem der Ermittler von New Scottland Yard gegen seinen Willen in die Ermittlungen zu einem perfekt durchgeführten Mord hineingezogen wird. Daneben erzählt Matt Rubinstein in "Ein leichter Regen am Donnerstag" die Geschichte eines rätselhaften Manuskripts.

Aber auch die kleinen Lesefreunde kommen nicht zu kurz: In "Tiger und Bär auf großer Tour" bringt Janosch mit der Hilfe seiner altbekannten Freunde Kindern anschaulich und verständlich die Verkehrsregeln näher. Mit der altersgerechten Beantwortung von Kinderfragen beschäftigt sich auch Tony Mittons "Erklär mir die Welt, sagt der kleine Bär".

Ein Bär spielt auch die Hauptrolle in einem der beiden Hörbücher, die vorgestellt werden. In "Der Mondbär. Freunde halten zusammen" hilft der Mondbär dem Mond, der durch einen Unfall vom Himmel gefallen ist, wieder zurück auf seinen Platz. Osman Engins "Getürkte Weihnacht" zeigt auf lustige und satirische Weise den Wahnsinn des Weihnachtsfestes, dem sich eine türkische Familie in ihrer neuen Heimat aussetzt.

In der Rubrik Sachbuch findet sich die Rezension der von Eberhard Straub verfassten Biographie "Die Furtwänglers. Geschichte einer deutschen Familie" sowie die Besprechung des „Kompendiums der Mediengestaltung Digital und Print“ von Joachim Böhringer, Peter Bühler und Patrick Schlaich. Außerdem wird dem an Briefliteratur & Tagebuch interessierten Leser unter dem Titel "Der Riß der Welt geht auch durch mich" der Briefwechsel zwischen Theodor W. Adorno und Siegfried Kracauer zwischen 1923 und 1966 vorgestellt.

Neben diesen Rezensionen präsentiert literaturmarkt.info in gewohnter Art und Weise aktuelle Magazinbeiträge zum Literaturgeschehen und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271651
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bücher für das neue Jahr - aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH

Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür. Wer seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der sollte sich sputen, damit der Weihnachtsmann das Geschenk noch rechtzeitig besorgen und hübsch verpacken kann. Wer Entscheidungshilfe braucht, sollte sich bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, umsehen. Hier ist guter Rat ausnahmsweise mal nicht teuer. In der Rubrik Romane hat eine Lady genug von ihrem englischen Landleben in den 30er Jahren: E.M. Delafields "Tagebuch einer Lady auf dem Lande". Beth McMullen erzäh…
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Es ist die erste Woche im Dezember und auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bedeutet das, es ist Zeit für ein neues Buch des Monats. Das heißt im Dezember "Pechvogel" und bringt die Lachmuskeln zum Beben. Zu Weihnachten lässt sich es sich sicherlich auch gut verschenken. Die Rubrik Romane stellt in dieser Woche das neueste Werk eines der ganz Großen der Autorenszene vor: "In einer Person" von John Irving dreht sich um das Leben von Billy, der im prüdem Amerika der 50er Jahre und später mit der gesellschaftli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: lesenswert.net: Bücher zu verschenkenBild: lesenswert.net: Bücher zu verschenken
lesenswert.net: Bücher zu verschenken
… Woche wurden bereits mehrere Dutzend Bücher zum Verschenken eingestellt – Weihnachten einmal anders! Registrierte Nutzer von lesenswert.net konnten bisher schon eigene Bibliotheken anlegen, Rezensionen und Bewertungen zu Büchern abgeben und lesen, sich mit anderen Mitgliedern austauschen oder Bücher kaufen. Nun kamen viele Funktionen neu hinzu: Das …
Bild: Leben am Parnass V  - Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, die das Gute zutage fördernBild: Leben am Parnass V  - Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, die das Gute zutage fördern
Leben am Parnass V - Rezensionen von CDs, DVDs und Büchern, die das Gute zutage fördern
Gerhard Friedrich Grabbe stellt in seinem Buch "Leben am Parnass V - Rezensionen II" kulturelle Leistungen in musikalischer, filmischer und literarischer Form vor. ------------------------------ Ästhetik ist das Erlebnis der Übereinstimmung von Form und Inhalt auf untadeligem Niveau. Ihre Aussagekraft wird getrübt, wenn dieser Balance der Kräfte zuwider …
Bild: "Leben am Parnass IV" - neuer Band hält allerlei Filmempfehlungen für Sie bereitBild: "Leben am Parnass IV" - neuer Band hält allerlei Filmempfehlungen für Sie bereit
"Leben am Parnass IV" - neuer Band hält allerlei Filmempfehlungen für Sie bereit
Gerhard Friedrich Grabbes neues Werk "Leben am Parnass IV - Rezensionen I" hilft bei der Wahl von Filmen und Büchern. ------------------------------ "Leben am Parnass IV - Rezensionen I" ist bereits das vierte Buch in der Parnass-Reihe von Gerhard Friedrich Grabbe und kann unabhängig von den anderen Büchern in der Reihe gelesen werden. In seinem neuen …
Bild: Emotional Shopping: sofortwelten.de bündelt E-Books, Bücher, Hörbücher, Games und Filme zu ErlebnisweltenBild: Emotional Shopping: sofortwelten.de bündelt E-Books, Bücher, Hörbücher, Games und Filme zu Erlebniswelten
Emotional Shopping: sofortwelten.de bündelt E-Books, Bücher, Hörbücher, Games und Filme zu Erlebniswelten
… wie auch als Versandprodukte - zu digitalen Erlebniswelten, die ein "Emotional Shopping" bieten sollen. Ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt sind Rezensionen und Annotationen von 300 unabhängigen, professionellen Begutachtern der Lektoratskooperation, koordiniert von der ekz.bibliotheksservice GmbH. "Das Abenteuer Medien neu interpretieren" - mit …
Emotional Shopping mit Expertenrat
Emotional Shopping mit Expertenrat
… wie auch als Versandprodukte – zu digitalen Erlebniswelten, die ein „Emotional Shopping“ bieten sollen. Ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt sind Rezensionen und Annotationen von 300 unabhängigen, professionellen Begutachtern der Lektoratskooperation, koordiniert von der ekz.bibliotheksservice GmbH. „Das Abenteuer Medien neu interpretieren“ – mit …
Arndt Stroscher erhält den „Leser-Kompass 2009“
Arndt Stroscher erhält den „Leser-Kompass 2009“
… veranstalteten Wettbewerb „Die Leser-Rezension 2009“. Das Literaturportal LovelyBooks rief den Wettbewerb „Die Leser-Rezension 2009“ dieses Jahr zum ersten Mal aus. Gesucht wurden Rezensionen, die neugierig auf Bücher machen und eine Orientierung im „Bücherdschungel“ bieten. Unter den über 250 eingesandten persönlichen Buchempfehlungen entschied sich die …
Bild: Jeder hat ein Buchgesicht - Zeig' deins ...und finde "Gleichgesichter"Bild: Jeder hat ein Buchgesicht - Zeig' deins ...und finde "Gleichgesichter"
Jeder hat ein Buchgesicht - Zeig' deins ...und finde "Gleichgesichter"
BuchGesichter.de ist eine deutschsprachige Bücher-Community, die seit März 2009 online ist. Hier lesen und schreiben die Mitglieder Rezensionen, Buchgeschichten und vieles mehr über ihre Lieblingswerke verschiedener Genres. Buchgeschichten sind persönliche Erlebnisse, die eine Verbindung zwischen dem Leser und einem bestimmten Buch schildern. Dieses …
vorablesen.de und gofeminin.de schmökern zusammen
vorablesen.de und gofeminin.de schmökern zusammen
Deutschlands Testleser-Plattform Nummer 1 und Deutschlands größtes Frauenportal starten Kooperation. Lesefreunde dürfen sich auf viele spannende Rezensionen neuer Bücher freuen: Ab Februar stellt die gofeminin.de-Redaktion jede Woche exklusiv in der Kultur-Rubrik ihren persönlichen Lesetipp vor. Nutzer, die Lust haben weiterzulesen, können dann direkt …
Bild: Die Bücherkiste ist geöffnet: Die Fernstudienakademie veröffentlicht Rezensionen von renommierten GastautorenBild: Die Bücherkiste ist geöffnet: Die Fernstudienakademie veröffentlicht Rezensionen von renommierten Gastautoren
Die Bücherkiste ist geöffnet: Die Fernstudienakademie veröffentlicht Rezensionen von renommierten Gastautoren
Die Fernstudienakademie aus Münster (fernstudienakademie.de) hat es sich seit Längerem zur Aufgabe gemacht, ihren Teilnehmern immer wieder Rezensionen von aktuellen Büchern zu präsentieren, die dazu geeignet sind, das eigene Wissen – über einen Fernlehrgang hinaus – zu erweitern. Um nun auch mal einen „Blick von außen“ zu bekommen, lädt die Fernstudienakademie …
20.000 socialnet Rezensionen
20.000 socialnet Rezensionen
… Titellisten der rezensierten Bücher vermitteln, wie sich Diskussionen in der Fachwelt verändern – neue Themen auftauchen und alte Begriffe verschwinden. Die Aufteilung der Rezensionen in Arbeitsfelder ermöglicht es, die Entwicklung im eigenen Bereich mit geringem Aufwand im Blick zu behalten. Verschlagwortungen erleichtern das Auffinden auch speziellerer …
Sie lesen gerade: Bücher für das neue Jahr - aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info