(openPR) Bewegte Grammatik für DaZ-Kinder – spielerisch mit Musik und Bewegung
Hamburg, 19. 02 2013. Myrtel Team stellt auf der „didacta“ in Köln das neu entwickelte multisensuelle DaZ-Programm für Klasse 1 bis 4 vor. „Dinos DaZ-Kartei erfüllt den wachsenden Bedarf nach lebendiger, kindgerechter Sprachförderung in der Grundschule“, sagt Suzanne Voss, Gründerin von Myrtel Team und selbst qualifizierte DaZ-Fachlehrkraft. Heutzutage weist jedes zweite bis dritte Kind mit Migrationshintergrund, aber auch jedes zehnte Kind mit Deutsch als Muttersprache bei Schuleintritt Sprachdefizite auf.
„Die praktische Arbeit in der Grundschule hat gezeigt, dass sprachliche Defizite leichter abgebaut werden, wenn man Kindern mit Migrationshintergrund neue Zugänge zu den Lerninhalten bietet. Mit „Dinos DaZ-Kartei“ findet das Erlernen der Zweitsprache über verschiedene Lernkanäle statt. Dino, die Dinosaurierdame, bringt dabei Sprachlernprozesse spielerisch und mit viel Musik in Bewegung und spricht die Sinne an. Von dieser Art des Lernens profitieren alle Kinder“, erklärt Suzanne Voss.
Das Konzept der DaZ-Kartei
Mit dem Konzept zur sprachlichen Förderung kann die Lehrkraft unterschiedliche Förderschwerpunkte für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund setzen. Es bietet thematisch aufeinander abgestimmte Bausteine zur Unterrichtsentwicklung in multilingualen Lerngruppen oder speziellen Sprachfördergruppen. Sprachlernthemen des Deutschunterrichts werden durch Spiele, Lieder und Bewegungselemente intensiviert und auf unterschiedlichen Niveaustufen zu Förderschwerpunkten einzelner Kinder in Bezug gesetzt, so dass im Deutschunterricht eine integrative und themenzentrierte Sprachförderung für alle Kinder stattfinden kann.
Bestandteile der DaZ-Kartei
Dinos DaZ-Kartei besteht aus vier Elementen. Auf über 50 Karteikarten finden sich Spiele, Lieder und Geschichten zur multisensuellen Sprachförderung. Die methodisch-didaktische Lehrerhandreichung bietet weiterführende Arbeitsblätter und Arbeitsvorschläge sowie eine CD-ROM mit Lernstationen zur bewegungsorientierten Sprachförderung. Die eigens entwickelte Musik-CD „Dinos musikalische Deutschstunde“ enthält mit Wortschatz und Grammatik in Bewegung 20 kreative Songs, Raps und Bewegungslieder zu ausgewählten Themenschwerpunkten.








