openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue SB-Waage UC-GTT-M SV mit Smart Vision

Bild: Neue SB-Waage UC-GTT-M SV mit Smart Vision
Die SB-Waage UC-GTT-M SV von METTLER TOLEDO erkennt Artikel automatisch
Die SB-Waage UC-GTT-M SV von METTLER TOLEDO erkennt Artikel automatisch

(openPR) Automatische Artikelerkennung bringt Tempo ins SB-Wiegen

Gießen, 18. Februar 2013 - Auf der EuroCIS 2013 (19. bis 21. Februar, Halle 9, Stand E39) präsentiert METTLER TOLEDO die SB-Waage UC-GTT-M SV mit automatischer Smart Vision-Artikelerkennung. Die leistungsstarke Waage optimiert mit Hilfe des Smart Vision-Konzepts Prozessabläufe in der SB-Frischeabteilung.



Artikel auf die Wägeplatte legen, Auswahlvorschlag am Touchscreen bestätigen, fertig. Die neue SB-Waage UC-GTT-M SV von METTLER TOLEDO vereint kamerabasierte Artikelerfassung mit neuester PC-basierter Wägetechnik. Auf diese Weise erreicht die UC-GTT-M SV eine sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Genauigkeit bei der Produkterkennung. Mit der neuen Smart Vision-Waage beschleunigen Einzelhandelsunternehmen Wägeprozesse in ihrer SB-Abteilung und stärken die Servicequalität und den Kundenkomfort.

"Kunden schätzen es, bei ihrem Einkauf selbstbestimmt auszuwählen - ohne dabei auf den Faktor Komfort zu verzichten", erklärt Lena Wolf, Product Manager High Range Solutions bei METTLER TOLEDO. "Zeitaufwändiges Suchen nach der richtigen Produkttaste oder schwieriges Merken von drei- oder mehrstelligen PLU-Nummern gehört mit der Smart Vision-Technologie der Vergangenheit an. Die Waage übernimmt die Produkterkennung und bietet damit ein neues, bequemes Einkaufserlebnis." Die UC-GTT-M SV ist die neueste Erweiterung der erfolgreichen Waagenfamilie UC Evo Max Line von METTLER TOLEDO. Mit ihrer schlanken Formgebung und dem schmal gefassten Display-Rahmen folgt die Waage dem prämierten Design der UC Evo Max Line - 2012 mit einem red dot award für das Modell UC-HTT-M ausgezeichnet. Einzelhandelsunternehmen erhalten so abteilungsübergreifend einen optisch einheitlichen Waagenauftritt.

Licht bringt höhere Erkennungsrate

Ihre Genauigkeit und ihr Tempo bei der automatischen Produkterkennung gewinnt die SB-Waage UC-GTT-M SV aus dem Zusammenspiel der hoch auflösenden Smart Vision-Kamera mit einer speziellen LED-Ausleuchtung der Wägeplatte. Eine Filterung auf wenige, in Frage kommende Produkte wird auf dem 12,1 Zoll großen Touchscreen der Waage angezeigt. Kunden bestätigen mit nur einem Fingertipp den Artikel und erhalten umgehend das Etikett. Die Auswahlassistenz steigert nicht nur die Geschwindigkeit beim SB-Wiegen, sondern reduziert auch spürbar Fehlzuweisungen und Irrtümer. Smart Vision ist damit ein wichtiges Instrument, um zielgerichtet mehr Sicherheit und eine verbesserte Planbarkeit ins Frischwarenmanagement zu bringen.

Viel Rechenpower, sparsam am Stromnetz

Das Smart Vision-Modul mit Kamera und Beleuchtung ist oberhalb des Kundendisplays angebracht und fügt sich gestalterisch nahtlos in das moderne Designkonzept der Waage ein. Im Inneren der UC-GTT-M SV setzt METTLER TOLEDO konsequent auf Leistung. Ein schneller Prozessor und extra viel Arbeitsspeicher sorgen für flüssige Bildschirmdarstellungen und eine schnelle Touch-Bedienung. Die intelligente Lichtsteuerung von Smart Vision dimmt in Bedienpausen automatisch die Beleuchtung und sorgt so für minimalen Stromverbrauch. Stromsparende Komponenten und eine lüfterlose Bauweise sichern zusätzlich den nachhaltig-effizienten Betrieb der Waage.

Mehr wissen, mehr einkaufen

In Bedienpausen wird der brillante, gut lesbare Bildschirm zu einer willkommenen Fläche für Digital Signage-Anwendungen direkt am POS. Abverkauf stärkende Angebotshinweise können auf dem Display ebenso eingespielt werden wie Rezepttipps und Produktinformationen. Bequem per Touchscreen bedient, wird die Waage so zu einem SB-Infoterminal und regt zu neuen Produkt- und Einkaufserlebnissen an. Auf Tastendruck oder bei Berührung der Wägeplatte wechselt die Waage unverzüglich zurück in den Wägemodus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
METTLER TOLEDO
Ockerweg 3 35396 Gießen
+49 (0)641 507 343 inga.weis@mt.com H zwo B Kommunikations GmbH
Am Anger 2 91052 Erlangen

News-ID: 698978
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue SB-Waage UC-GTT-M SV mit Smart Vision“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von METTLER TOLEDO

Bild: Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-ThekenwaagenBild: Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-Thekenwaagen
Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-Thekenwaagen
Gießen, 27. Februar 2018 - METTLER TOLEDO zeigt auf der EuroCIS 2018 (Halle 10, Stand C04) den Web-Service Preisauszeichnung. In Kombination mit einem Evolis Kunststoffkartendrucker sind Lebensmitteleinzelhändler damit in der Lage, hochwertige PVC-Preisschilder für ihre Frischetheke direkt aus der Waagenapplikation heraus zu drucken. Egal, ob Fleisch, Fisch, Backwaren oder sonstige Frischeprodukte: Dank des METTLER TOLEDO Web-Service Preisauszeichnung erstellen Fachkräfte an der Frischetheke hochwertige Preisschilder mit nur wenigen Handgrif…
Bild: Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der FrischethekeBild: Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der Frischetheke
Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der Frischetheke
Gießen, 27. Februar 2018 - METTLER TOLEDO zeigt in Kooperation mit Qmatic auf der EuroCIS 2018 (Halle 10, Stand C04) erstmals den neuen Web-Service Warteschlangen-Management. Die neue Queuing-Lösung ermöglicht Shoppern eine effiziente Nutzung von Wartezeiten an Bedientresen und sichert perfekte Bedienabläufe am PoS. Der Web-Service Warteschlangen-Management ist ideal geeignet für Wurst-, Fleisch-, Käse-, Fisch- und sonstige Feinkosttheken. Kunden ziehen zum Anstellen eine Nummer an einem Qmatic Ticketdrucker und sehen auf dem Kundendisplay d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Offene PC-Technologie bringt maximalen Integrationsspielraum für den Einzelhandel
Offene PC-Technologie bringt maximalen Integrationsspielraum für den Einzelhandel
… of Marketing Management bei METTLER TOLEDO. Lückenloses Portfolio – langjährige Erfahrung Die Waagenfamilie UC-VCO Line von METTLER TOLEDO umfasst Thekenwaagen und Kompaktwaagen sowie SB-Waagen und Kassenterminals. METTLER TOLEDO verfügt bei der Integration der Wägetechnik bereits über langjährige Erfahrung mit offenen Systemen als Plattform für externe …
Bild: METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB Bereich mit mehr Hardware Power und flexiblen Software LösungenBild: METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB Bereich mit mehr Hardware Power und flexiblen Software Lösungen
METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB Bereich mit mehr Hardware Power und flexiblen Software Lösungen
… Kassenzone. Übersichtlich und intuitiv: Mit dem Prozessmodell SmartSearch ermöglichen Handelsunternehmen ihren Kunden die Artikelauswahl über eine interaktive visuelle Suche am Touchscreen der SB-Waage. Sofort verständliche Piktogramme sorgen für eine schnelle Artikelerkennung. Perfekt für große Sortimente: Auf der EuroShop zeigt METTLER TOLEDO SmartSearch an …
Bild: METTLER TOLEDO mit red dot award ausgezeichnetBild: METTLER TOLEDO mit red dot award ausgezeichnet
METTLER TOLEDO mit red dot award ausgezeichnet
… Designansatz der UC-HTT-M ermöglicht Einzelhändlern einen modernen und fokussierten Auftritt an der Theke. Mit ihrem 12,1 Zoll großen und schmal gefassten Kundendisplay bringt die Waage neueste Technologie und Anwendungen zur visuellen Verkaufsförderung elegant an den Point-of-Sale. "Gutes Design ist ein Zeichen von Qualität. Mit unseren Waagen der UC Evo Line …
Bild: Kassen Waagensysteme für feinste Schweizer Schokolade Confiserie Sprüngli verbessert VerkaufsauswertungBild: Kassen Waagensysteme für feinste Schweizer Schokolade Confiserie Sprüngli verbessert Verkaufsauswertung
Kassen Waagensysteme für feinste Schweizer Schokolade Confiserie Sprüngli verbessert Verkaufsauswertung
… Edy Neininger, Bereichsleiter Informatik bei der Confiserie Sprüngli. "In einem Verkaufsgeschäft mit vier, fünf Systemen dauerte der Austausch der alten durch die neuen Geräte nur etwa eine Stunde." Praliné-genaue Auswertungen Ein zentrales Anliegen der Confiserie Sprüngli war es, mit den neuen Kassen-Waagensystemen genauere Auswertungen und eine tiefere …
Bild: EuroShop 2014: METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB-BereichBild: EuroShop 2014: METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB-Bereich
EuroShop 2014: METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB-Bereich
… Übersichtlich und intuitiv: Mit dem Prozessmodell SmartSearch ermöglichen Handelsunternehmen ihren Kunden die Artikelauswahl über eine interaktive visuelle Suche am Touchscreen der SB-Waage. Sofort verständliche Piktogramme sorgen für eine schnelle Artikelerkennung. Perfekt für große Sortimente: Auf der EuroShop zeigt METTLER TOLEDO SmartSearch an einer …
Bild: METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie SprüngliBild: METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli
METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli
… berichtet Edy Neininger, Bereichsleiter Informatik bei der Confiserie Sprüngli. "In einem Verkaufsgeschäft mit vier, fünf Systemen dauerte der Austausch der alten durch die neuen Geräte nur etwa eine Stunde." Praliné-genaue Auswertungen Ein zentrales Anliegen der Confiserie Sprüngli war es, mit den neuen Kassen-Waagensystemen genauere Auswertungen und eine …
Bild: UC Evo Line gewinnt red dot award 2012Bild: UC Evo Line gewinnt red dot award 2012
UC Evo Line gewinnt red dot award 2012
Ausgezeichnetes Waagen-Design Gießen, 30. März 2012 - Die Thekenwaage UC-HTT-M der METTLER TOLEDO UC Evo Line gewinnt einen red dot award der Kategorie product design. Die weltweit begehrte Auszeichnung bescheinigt der UC Evo Line außerordentliche Qualität in Design und Formgebung. Der red dot award ist ein international anerkanntes Qualitätssiegel für gelungene Gestaltung und wird jährlich vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen vergeben. "Wir freuen uns riesig über die renommierte Auszeichnung für die UC-HTT-M", bestätigt Lena Wolf, Produk…
Bild: SB-Waage UC-GLT-M mit 17-Zoll-TouchscreenBild: SB-Waage UC-GLT-M mit 17-Zoll-Touchscreen
SB-Waage UC-GLT-M mit 17-Zoll-Touchscreen
Komfort auf großer Fläche Gießen, 29. Juni 2012 - Die neue SB-Waage UC-GLT-M der METTLER TOLEDO Touchscreen-Waagenfamilie UC Evo Line bietet Einzelhändlern dank ihres 17 Zoll großen Displays mehr Flexibilität bei der visuellen Verkaufsförderung. Gleichzeitig profitieren Kunden von dem hervorragenden Bedienkomfort am brillanten Touchscreen. Lebensmitteleinzelhändler, …
Bild: METTLER TOLEDO Retail auf der EuroShop 2017 (Halle 6 – Stand E61)Bild: METTLER TOLEDO Retail auf der EuroShop 2017 (Halle 6 – Stand E61)
METTLER TOLEDO Retail auf der EuroShop 2017 (Halle 6 – Stand E61)
… Einkaufen in der Frischeabteilung zu erleichtern, zeigen wir auf der EuroShop 2017 mit einer Variante unserer Touchscreen-Waage FreshWay V als barrierefreie SB-Waage.“ Die Waage bietet Funktionen wie Assistenzruf und erfüllt Anforderungen in der Barrierefreiheit, wie sie beispielsweise das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz in Österreich verlangt. Mit …
Bild: Vielfalt und frische Ideen: SB-Prozessmodelle von METTLER TOLEDOBild: Vielfalt und frische Ideen: SB-Prozessmodelle von METTLER TOLEDO
Vielfalt und frische Ideen: SB-Prozessmodelle von METTLER TOLEDO
… zeigt METTLER TOLEDO ein Prozessmodell zum Wiegen loser Ware, das auf eine Kombination aus SB und assistiertem Wiegen setzt. Retailer halten in der Frischeabteilung SB-Waagen mit Touchscreen-Bedienung vor, montiert auf einem Drehteller. In Stoßzeiten dreht eine Servicekraft die Waagen um 180 Grad und eröffnet in Sekundenschnelle eine Servicestation für …
Sie lesen gerade: Neue SB-Waage UC-GTT-M SV mit Smart Vision