openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feuchtegehalt-Messung von Gelatinekapseln mit TEWS Messgeräten

13.02.201312:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die pharmazeutische Industrie hat eine große Verantwortung. Dazu gehört, den Feuchtegehalt von Gelatinekapseln genau zu bestimmen. Dabei helfen die Messgeräte der TEWS GmbH & Co. KG Hamburg, den 22. Februar 2013 - In keiner anderen Branche als in den Pharmazie ist Genauigkeit so sehr gefragt. Vor allem dann, wenn es um die Feuchtemessung (tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-der-pharmazeutischen-und-chemischen-industrie-tews-elektronik.html) von Gelatinekapseln geht, sind genaue Ergebnisse wichtig. Die innovativen Messgeräte der TEWS GmbH & Co. KG helfen, für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen.

Manfred Tews, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens, weiß "Bei der Herstellung bzw. Befüllung von Gelatinekapseln kann sich die pharmazeutische Industrie keine Fehler erlauben. Denn dies würde verheerende Auswirkungen haben." Damit spielt der Geschäftsführer der TEWS GmbH & Co. KG darauf an, dass sowohl eine zu hohe als auch eine zu niedrige Feuchte bei Gelatinekapseln die Qualität des Medikaments stark beeinträchtigen kann.

"Bei Gelatinekapseln sollte die Feuchte sorgfältig gemessen werden. Ist diese zu hoch, tritt Wasser aus der Kapsel aus und geht in das Medikament über - was dessen Lebensdauer verringert. Beim maschinellen Zusammenfügen von Gelatinekapseln treten dann ebenfalls Probleme auf", betont André Tews, der ebenfalls in der Geschäftsführung der TEWS GmbH & Co. KG sitzt.

Das Unternehmen ermöglicht mit dem Mikrowellenresonanzverfahren eine einfache Messung, bei welcher 6 bis 8 Kapseln genügen. Hierfür bietet die TEWS GmbH & Co. KG zwei Messgeräte an - das MW4300 oder das MW1100. Für die Messung in Prozessanlagen kann das Messgerät MW4260 eingesetzt werden.

Manfred Tews bringt die Vorteile der neuartigen Messgeräte auf den Punkt: "Die Messung erfolgt sehr schnell und genau, es sind viele Stichproben möglich. Zudem sind unsere Geräte sehr einfach in der Handhabung und eine sehr geringe Probenmenge reicht aus."

Die TEWS GmbH & Co. KG stellt im Internet ihre Messgeräte vor. Bei Fragen kann man sich per Telefon oder E-Mail an geschultes Personal wenden - oder direkt persönlich vorbeikommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697963
 521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feuchtegehalt-Messung von Gelatinekapseln mit TEWS Messgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TEWS Elektronik GmbH & Co.KG

Feuchtegehalt-Messung von Waffeln mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung von Waffeln mit TEWS Messgeräten
Die Messgeräte der TEWS GmbH & Co. KG sind ideal, um bei der Herstellung von Waffeln für den optimalen Feuchtegehalt zu sorgen Hamburg, den 03.Mai 2013 - In der Lebensmittelbranche spielt eine gleich bleibende Qualität eine entscheidende Rolle. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich Unternehmen in einer wachsenden Konkurrenzsituationen sehen, ist es wichtig, die Herstellung nach bestem Wissen und Gewissen voranzutreiben. Das weiß auch die TEWS GmbH & Co. KG und bietet mit ihrem innovativen Messverfahren die Möglichkeit, den Feuchtegehalt (h…
Feuchtegehalt-Messung von Trockenmilch mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung von Trockenmilch mit TEWS Messgeräten
Um die Qualitätskriterien bei der Herstellung von Trockenmilch einhalten zu können, sind die Messgeräte der TEWS GmbH & Co. KG ideal Hamburg, den 11.März 2013 - Um bei der Herstellung von Trockenmilch die Qualitätsspezifikationen einhalten zu können, ist es wichtig, die Feuchte am Produkt zu messen. Eine Übertrocknung muss unbedingt vermieden werden. Möglich wird dies mit den Messgeräten der TEWS GmbH & Co. KG, bei denen das innovative Mikrowellenresonanzverfahren zum Einsatz kommt. Manfred Tews, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens, e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Feuchtegehalt in der Kaffeeindustrie auf den Punkt genau mit TEWS-MesssystemeBild: Feuchtegehalt in der Kaffeeindustrie auf den Punkt genau mit TEWS-Messsysteme
Feuchtegehalt in der Kaffeeindustrie auf den Punkt genau mit TEWS-Messsysteme
… der ganzen Bohne bis zum Pulver ist es in der Kaffeeindustrie ein weiter Weg - auf dem natürlich nichts schief gehen darf. Die Messgeräte von TEWS helfen dabei, den Feuchtegehalt im Verlauf einzelner Produktionsabschnitte der Kaffeeproduktion punktgenau zu bestimmen. Kaffee ist nicht nur in Deutschland sondern weltweit eines der beliebtesten Getränke. …
TEWS-Geräte ermöglichen eine konstante Feuchtemessung in der Holzindustrie
TEWS-Geräte ermöglichen eine konstante Feuchtemessung in der Holzindustrie
Die Messung der Produktfeuchte ist bei der Holzindustrie von enormer Wichtigkeit. Das gilt insbesondere für Span- und Sperrholzplatten. Mit den Messgeräten von TEWS ist es kein Problem, eine konstante Messung während des gesamten Produktionsprozesses vorzunehmen. Hamburg, den 30. Oktober 2012 - Ein hoher Qualitätsstandard in der Holzindustrie kann nur …
Feuchtegehalt-Messung von Trockenmilch mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung von Trockenmilch mit TEWS Messgeräten
… Qualitätsspezifikationen einhalten zu können, ist es wichtig, die Feuchte am Produkt zu messen. Eine Übertrocknung muss unbedingt vermieden werden. Möglich wird dies mit den Messgeräten der TEWS GmbH & Co. KG, bei denen das innovative Mikrowellenresonanzverfahren zum Einsatz kommt. Manfred Tews, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens, erklärt: "Mit den TEWS …
Feuchtemessung für Nahrungs- und Futtermittel mit den TEWS-Messgeräten
Feuchtemessung für Nahrungs- und Futtermittel mit den TEWS-Messgeräten
… Verarbeitung und Haltbarkeit. Ganz zu schweigen davon, dass Lebensmittelvorschriften dank einer exakten Messung eingehalten werden können. Feuchtesensoren an den TEWS-Messgeräten ermöglichen eine kontinuierliche Messung des Feuchtegehalts in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie. André Tews, der in der Geschäftsleitung des innovativen Unternehmens …
Zigarettenprofilmessung mit TEWS Messgeräten
Zigarettenprofilmessung mit TEWS Messgeräten
Die Messung der Prozessfeuchte auf den Punkt genau ist bei Zigaretten sehr wichtig. Die TEWS GmbH & Co. KG bietet mit ihren innovativen Messgeräten verschiedene Modelle zur Zigarettenprofilmessung an Hamburg, den 28. Januar 2013 - Die TEWS GmbH & Co. KG hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Industrie Messgeräte anzubieten, welche die Arbeit …
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
… werden, dass sich die Resonanz ändert, sofern festes Material wie Pellets, Pulver oder Fasern eingebracht wird." Feuchtemessung (http://www.tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-prozessanlagen-tews-elektronik.html) mit Messgeräten der Tews Elektronik GmbH & Co. KG bedeutet eine Messung unabhängig von Dichte und Schütthöhe des Materials. …
Feuchtegehalt-Messung von Waffeln mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung von Waffeln mit TEWS Messgeräten
… & Co. KG. Die ideale Feuchte von Waffeln liegt bei 3-10 %. Abweichende Werte sorgen dafür, dass die Waffeln schlechter oder gar nicht weiterverarbeitet werden können. "Mit unseren Messgeräten können Waffelblätter ab einer Größe von ca. 12 x 12 cm gemessen werden. Unser Messgerät MW4300 mit Spaltsensor sorgt für schnelle und genaue Ergebnisse, so dass …
TEWS - Messgeräte mit Mikrowellen-resonanzverfahren zur Messung von Pellets
TEWS - Messgeräte mit Mikrowellen-resonanzverfahren zur Messung von Pellets
Der Gerätehersteller TEWS bietet mit Messgeräten, die mit einem patentierten Mikrowellenresonanzverfahren arbeiten, die Möglichkeit, Produkteigenschaften von Pellets und Spänen im Verarbeitungsprozess zu bestimmen. Wenn es um die Herstellung von Sperrholz-, Span- und Faserplatten sowie Holzpellets geht, sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Im …
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
In der pharmazeutischen Industrie ist genaues Arbeiten besonders wichtig. Insbesondere die Messung des Feuchtegehalts ist entscheidend für den Produktionsablauf. Die TEWS Messgeräte helfen, hierbei genaue Ergebnisse zu erzielen. Hamburg, den 17. Dezember 2012 - Es gibt wohl kaum eine andere Branche, bei der in der Verarbeitung so hohe Qualitätsansprüche …
TEWS - Messgeräte mit Mikrowellen-resonanzverfahren zur Messung von Pellets
TEWS - Messgeräte mit Mikrowellen-resonanzverfahren zur Messung von Pellets
Der Gerätehersteller TEWS bietet mit Messgeräten, die mit einem patentierten Mikrowellenresonanzverfahren arbeiten, die Möglichkeit, Produkteigenschaften von Pellets und Spänen im Verarbeitungsprozess zu bestimmen. Wenn es um die Herstellung von Sperrholz-, Span- und Faserplatten sowie Holzpellets geht, sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Im …
Sie lesen gerade: Feuchtegehalt-Messung von Gelatinekapseln mit TEWS Messgeräten