openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG“ der Frankfurter Verlagsgruppe in 3. Auflage

11.02.201315:53 UhrKunst & Kultur
Bild: „Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG“ der Frankfurter Verlagsgruppe in 3. Auflage

(openPR) Marco Weißer ist bei seiner Tätigkeit als Dozent für Ausbilder und Führungskräfte immer wieder auf dieselben Probleme gestoßen: Standardverfahren und vorgefertigte Prozesse, die den Alltag eines Auszubildenden langweilig machen. Er beschloss, sein gesammeltes Wissen weiterzugeben und einen Ratgeber zu verfassen.
Mit Erfolg: nachdem die erste und zweite Auflage innerhalb kurzer Zeit ausverkauft waren, liegt jetzt die dritte, überarbeitete Auflage im public book media verlag vor.

„Ausbildung erfordert Individualität und nicht Konformität, Kreativität und nicht „Haben-wir-schon-immer-so-gemacht“- Mentalität“
(aus dem Vorwort)

Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in zahlreichen Interviews

Der Autor wird von wichtigen Ausbildungszeitschriften regelmäßig zum Gespräch eingeladen. Dem Berufsbildungsmagazin position der IHK hat er schon mehrmals Rede und Antwort gestanden, in der April-Ausgabe wird er über die besondere Beziehung zwischen Ausbilder und Azubi Auskunft geben.
Die Deutsche Flugsicherung GmbH kürte „Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG“ zu ihrem Buch des Monats Juli/August 2012.

Mit hilfreichen Praxistipps für Lehrer, Ausbilder und Führungskräfte sowie Illustrationen des Künstlers Volker Heider wird die Theorie gekonnt aufgelockert und macht das Werk zu einem unverzichtbaren Handbuch im Bücherregal eines jeden Vorgesetzten.


Marco Weißer
Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG (3. Auflage)
public book media verlag im Frankfurter Taschenbuchverlag
324 Seiten
sFr 27,80, € 22,80
978-3-86369-028-1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697509
 954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG“ der Frankfurter Verlagsgruppe in 3. Auflage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe feiert großen Erfolg auf der Leipziger BuchmesseBild: Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe feiert großen Erfolg auf der Leipziger Buchmesse
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe feiert großen Erfolg auf der Leipziger Buchmesse
2.071 Aussteller aus 39 Ländern präsentierten zum Jahresauftakt der Buchbranche bei der Leipziger Buchmesse 2010 ihre Neuerscheinungen, darunter auch die Frankfurter Verlagsgruppe. Sie präsentierte an Ihrem Stand wie schon in den Jahren zuvor erneut eine abwechslungsreiche Auswahl an Neuautoren, die im Rahmen des Lesemarathons einen Teil der rund dreihundert …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe mit großem Besucheransturm auf Wiener Buchmesse Die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG AvG hatte an der Wiener Buchmesse einen repräsentativen weiträumigen Messestand und präsentierte aus den Neuerscheinungen desAugust von Goethe Literaturverlages, des Frankfurter Literaturverlages, der Weimarer Schillerpresse und des Public …
Bild: Bucherfolge des Frankfurter Taschenbuchverlages - ein Verlag der Frankfurter Verlagsgruppe AGBild: Bucherfolge des Frankfurter Taschenbuchverlages - ein Verlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG
Bucherfolge des Frankfurter Taschenbuchverlages - ein Verlag der Frankfurter Verlagsgruppe AG
… Gesellschaft beginnt mit seiner Arbeit zur Auswahl und endgültigen Bestimmung des Siegertitels ab dem 1.Mai 2013. Lektorate der Frankfurter Literaturverlag GmbH und der Frankfurter Verlagsgruppe AG ausgezeichnet Die Auswahl des Titels „Die Themsemorde“ der Autorin Johanna M. Rieke zeigt wieder wie vorausschauend die Lektorate der Frankfurter Verlagsgruppe …
Bild: Die Frankfurter Verlagsgruppe für neue Autoren stellt ihre Aufsichtsratsvorsitzende und Autorin Ilse Pohl vorBild: Die Frankfurter Verlagsgruppe für neue Autoren stellt ihre Aufsichtsratsvorsitzende und Autorin Ilse Pohl vor
Die Frankfurter Verlagsgruppe für neue Autoren stellt ihre Aufsichtsratsvorsitzende und Autorin Ilse Pohl vor
Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe für neue Autoren, zu Gast in der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“ am 02.02.09 Für die Talkrunde der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“ am 02. Februar 2009 wurde die Aufsichtsratsvorsitzende des Verlages für neue Autoren, der Frankfurter Verlagsgruppe …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe sind gefragte Interviewpartner. Frankfurter Verlagsgruppe Autoren werden wegen der Bedeutung der vom Lektorat geprüften und zur Veröffentlichung empfohlener Texte auch von auflagenstarken Magazinen für Interviews nachgefragt. So hatte für eine außergewöhnlich prägnante Darstellung und …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentierte neue Autoren auf der BuchWien 2013Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentierte neue Autoren auf der BuchWien 2013
Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentierte neue Autoren auf der BuchWien 2013
Nach der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt stand für die Frankfurter Verlagsgruppe AG, mit ihren beiden Töchtern, der Frankfurter Literaturverlag GmbH und der Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH und deren Imprintverlagen, bereits das nächste Highlight an: auch in diesem Jahr präsentierte die Frankfurter Verlagsgruppe AG ihre Buchneuerscheinungen auf …
Verlag für neue Autoren: Leistung der Frankfurter Verlagsgruppe wird durch Bucherfolge bestätigt
Verlag für neue Autoren: Leistung der Frankfurter Verlagsgruppe wird durch Bucherfolge bestätigt
"Was Verlage leisten" „Was Verlage leisten“ – so lautet die Überschrift auf der Homepage des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels. Verlage wie die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe leisten dabei besonders viel, da sie es sind, die trotz der Fülle der eingehenden Manuskripte bei der Auswertung auch solchen unbekannter Autoren …
Frankfurter Verlagsgruppe: Autorin Christine Klose für ihr Werk ausgezeichnet
Frankfurter Verlagsgruppe: Autorin Christine Klose für ihr Werk ausgezeichnet
… absolviertem Studium, schloss Christine Klose die Ausbildung mit der Vorlage einer literarischen Abschlussarbeit mit dem Schriftstellerdiplom für Literarisches Schreiben ab. Frankfurter Verlagsgruppe August von Goethe: Lektorat entdeckt neue Autorin Die in der Frankfurter Verlagsgruppe eingereichten Texte der Autorin Christine Klose machten das Lektorat …
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe in der Gasse der Literatur Der Große Hirschgraben in Frankfurt/Main war schon immer eine besondere Straße in Frankfurt/Main. Johann Wolfgang von Goethe wuchs im Großen Hirschgraben auf, wo er gemeinsam mit seiner Schwester Cornelia die Ausbildung erhielt, die beide hochgebildete Literaten werden ließ. Das Andenken an die hochbegabte …
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe Buchtext als Schulbuchvorlage! Frankfurter Verlagsgruppe Marketingstrategien bringen die Veröffentlichungen der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe immer wieder ins Gespräch. Seien es Talkshowsendungen, in denen die Marketingmitarbeiter die Autoren von Verlagen der Frankfurter Verlagsgruppe platzieren können, seien es Hörfunk- …
Sie lesen gerade: „Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG“ der Frankfurter Verlagsgruppe in 3. Auflage