(openPR) Frankfurter Verlagsgruppe in der Gasse der Literatur
Der Große Hirschgraben in Frankfurt/Main war schon immer eine besondere Straße in Frankfurt/Main.
Johann Wolfgang von Goethe wuchs im Großen Hirschgraben auf, wo er gemeinsam mit seiner Schwester Cornelia die Ausbildung erhielt, die beide hochgebildete Literaten werden ließ. Das Andenken an die hochbegabte Cornelia Goethe wird nicht im Goethehaus, sondern sehr lebendig von der Brentano Gesellschaft Frankfurt am Main GmbH mit der Cornelia Goethe Akademie weiter getragen. In der Literatur noch unbekannte Studenten werden in der Cornelia Goethe Akademie in einem staatlich zugelassenen Fernstudium ausgebildet. Unter der Schirmherrschaft Cornelia Goethes werden Autoren in einem einjährigen kompakten Intensivstudiengang von erfahrenen Verlagslektoren zu Autoren ausgebildet. Mit der fundierten Ausbildung an der Cornelia Goethe Akademie wurde nicht nur die Grundlage für die erfolgreiche Teilnahme an Literaturwettbewerben gelegt, sondern auch der Weg auf das Siegerpodest in Literaturwettbewerben vorbereitet.
Frankfurter Verlagsgruppe auch in der Strasse Hölderlins
Der Große Hirschgraben ist nicht nur die Straße des Goethehauses, sonder beherbergte auch die Wirkungsstätte Friedrich Hölderlins.
Hölderlin musste sich, ebenso wie Goethe, den Lebensunterhalt zuerst einmal außerhalb des literarischen Schaffens verdienen. Hölderlin tat dies als Hauslehrer bei den Gontards, wo der Dichter lange Jahre die Ausbildung des Nachwuchses im Hause Gontard gewährleistete.
August von Goethe Literaturverlag wird Nachbar der Frankfurter Romantik
Im Großen Hirschgraben hat heute nur noch eine der abgestammten Familien Eigentum. In deren Räumen hat auch der August von Goethe Literaturverlag als Abrundung der Straße der Literatur neben dem Haus der Verlage und Buchhändler, dem Börsenverein, seit vielen Jahren sein Domizil in passender Nachbarschaft gefunden. Allerdings wird der Börsenverein umziehen und so den Weg für eine weitere neue Institution frei machen:
Die Frankfurter Romantik
Neben einem Haus des Buches und der Medien soll ein Teil des Buchhändlerareals vom Freien Deutschen Hochstift mit einem Museum der Romantik bebaut werden.
August von Goethe Literaturverlag als Teil des Goetheblocks
Goetheblock entstammt einem unter Studenten ausgeschriebenen Ideenwettbewerb für die neue Planung der Straße im Großen Hirschgraben. Das in der Nachbarschaft des August von Goethe Literaturverlages angesiedelte Goethehaus soll wieder in das frühere Ensemble aus drei Giebelhäusern mit einer Passage in Richtung Kaiserplatz eingepasst werden. Dies sind städtebauliche Überlegungen die den Sitz des August von Goethe Literaturverlages und der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe ergänzen und aufwerten.
Gemeinsam mit dem Museum des Goethehauses freut sich die Verlagsleitung auf die Umsetzung der derzeitigen Ideen, insbesondere da die Frankfurter Verlagsgruppe das Andenken Goethes, insbesondere des begabten Sohnes August von Goethe in lebendiger Form durch die Veröffentlichung neuer und noch unbekannter Schriftsteller mit fast einer Buchveröffentlichung täglich lebt.