openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessert

11.02.201308:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessert
Offizielle Übergabe im Neckarsteinacher Autohaus Fiat Schmitt
Offizielle Übergabe im Neckarsteinacher Autohaus Fiat Schmitt

(openPR) • Bauhof entscheidet sich für zwei Doblo als Kipper und Pritsche von Fiat Schmitt
• Bestes Kosten/Nutzen-Verhältnis überzeugt Gemeinderat

Neckargemünd/Neckarsteinach, 08.02 2013 – Seit Mitte Januar können die Mitarbeiter des Neckargemünder Bauhofs auf zwei neue “Arbeiter“ südländischer Herkunft zugreifen. Die beiden Fiat Doblo ersetzen einen zehn Jahre alten Piaggio Kipper sowie den mittlerweile 23 Jahre alten Mercedes Pritschenwagen. Bereits vor Bestellung der neuen Fahrzeuge durch die Stadt Neckargemünd beklagte Bürgermeister Horst Althoff auf einer Gemeinderatssitzung den stark überalterten Fuhrpark des Bauhofs, der „dadurch sehr reparaturanfällig“ sei. Dieses Thema gehört zumindest bei den beiden Neuanschaffungen der Vergangenheit an. Mittelfristig werden die Fuhrparkkosten durch Verbrauchseinsparungen und verlängerte Serviceintervalle sogar erheblich reduziert. Die Bauhofmitarbeiter freuten sich bei der Übergabe durch Verkäufer Martin Günther vom Autohaus Schmitt insbesondere über den Doblo Kipper, da damit der von starken Korrosionsschäden geplagte Piaggio Kipper nun endlich ausgemustert werden kann.

Tanja Schmitt-Neuer, Mitgeschäftsführerin im Neckarsteinacher Fiat-Autohaus, verweist zugleich auf die verbesserte CO2-Bilanz der stadteigenen Fahrzeugflotte. Schließlich verbrauchen die beiden neuen Fiat Doblo 1.3 JTD mit durchschnittlich 5,1 Liter Diesel (CO2: 133 g/km) wesentlich weniger als die Vorgängerfahrzeuge ohne grüne Umweltplakete. Damit stützt der Fiat-Händler aus Neckarsteinach auch das kürzlich erneuerte Klimaschutzkonzept der Nachbargemeinde. „Mit attraktiven Angeboten und einer der effizientesten Fahrzeugflotten für Behörden und kommunale Fuhrparks helfen wir Städten und Gemeinden immer wieder gerne bei ihren Bemühungen um eine verträgliche CO2- und Schadstoffreduzierung“, resümiert die Marketingverantwortliche Schmitt-Neuer stolz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697288
 1334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fiat Autohaus Schmitt

Bild: Fiat Schmitt eröffnet virtuelles AutohausBild: Fiat Schmitt eröffnet virtuelles Autohaus
Fiat Schmitt eröffnet virtuelles Autohaus
- Neuer Auftritt integriert Video und Social-Media Elemente - YouTube-Gebrauchtwagen TV und Skype-Beratung in Planung Neckarsteinach, November 2013 – Mitte November eröffnet das Neckarsteinacher Autohaus Fiat Schmitt seine neue, virtuelle Filiale. Unter http://www.fiat-schmitt.de werden Besuchern in webgerechter Form sämtliche Mobilitäts-Dienstleistungen vorgestellt sowie einzelne Neufahrzeuge in Videos präsentiert. Der künftig pro-aktiv gemanagte Auftritt unterscheidet sich durch aktuelle, emotional ansprechende und individuelle Inhalte von…
Bild: Fiat Schmitt erhält „sehr gut“ beim DEKRA Werkstatt-TestBild: Fiat Schmitt erhält „sehr gut“ beim DEKRA Werkstatt-Test
Fiat Schmitt erhält „sehr gut“ beim DEKRA Werkstatt-Test
• Neutraler Test bestätigt „100 % Kundenorientierung“ • Auszeichnung für „hervorragende Service- und Arbeitsqualität“ erhalten Frankfurt/Neckarsteinach, November 2012 – Die unabhängige Sachverständigen-Organisation Dekra hat das Autohaus Schmitt GmbH & Co. KG in Neckarsteinach für seine hervorragende Arbeits- und Servicequalität mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Im Zuge eines unangemeldeten Werkstatt-Tests wurde der komplette Serviceprozess eingehend unter die Lupe genommen und bewertet. Für den verdeckten Test wurde ein vier Jahre alter Fiat Pu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Liebenau Berufsbildungswerk fährt zur Deutschen MeisterschaftBild: Das Liebenau Berufsbildungswerk fährt zur Deutschen Meisterschaft
Das Liebenau Berufsbildungswerk fährt zur Deutschen Meisterschaft
RAVENSBURG/NECKARGEMÜND – Den Fußballern vom Berufsbildungswerk (BBW) Ravensburg (Stiftung Liebenau) ist die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Berufsbildungswerke gelungen. In Neckargemünd fanden Mitte Juni die Südwestdeutschen Fußballmeisterschaften statt. Neun Berufsbildungswerke aus dem Südwesten Deutschlands (Neckargemünd, Worms, Karben, …
Bild: Der „Nachwuchs“ ist daBild: Der „Nachwuchs“ ist da
Der „Nachwuchs“ ist da
Ein wolkiger, aber warmer Abend in Neckargemünd. Auf dem Hof der Feuerwehr Neckargemünd haben sich einige Menschen versammelt um ein Highlight des Jahres mitzuerleben. Bei kalten Getränken und Bratwürsten warten aktive Feuerwehrler und Angehörige auf das neue „Baby“ der Feuerwehr Neckargemünd. Das „Baby“ heißt Florian-Neckargemünd 1-74 und hat das Geschlecht …
Lernen und Lesen mit Spaß
Lernen und Lesen mit Spaß
Neue Mediothek im SRH Bildungszentrum Neckargemünd weckt Leselust. Eröffnung am 25. November. SRH investiert mehr als eine Million Euro. Neckargemünd, 19. November 2010 Zuhause gibt es für viele Menschen nichts Schöneres, als mit einem Buch gemütlich im Sessel zu sitzen. Dieses Gefühl bietet die Mediothek im SRH Bildungszentrum Neckargemünd in Zukunft …
Bild: Mehr Komfort und Sicherheit durch modernste Bustechnik bei Benninghoff ReisenBild: Mehr Komfort und Sicherheit durch modernste Bustechnik bei Benninghoff Reisen
Mehr Komfort und Sicherheit durch modernste Bustechnik bei Benninghoff Reisen
… Millionen Euro für die komplette Erneuerung des Fuhrparks. Durch modernste Motorentechnik und Gewichtsoptimierung verbrauchen die neuen Busse nicht nur weniger Krafststoff, auch die Umweltbilanz kann sich sehen lassen: Busfahren ist die umweltfreundlichste Art zu reisen! Dass sich die Investition lohnt, davon ist man bei Benninghoff Reisen überzeugt, …
Bild: Fachtagung zeigt Perspektiven des E-Learnings in der Ausbildung behinderter JugendlicherBild: Fachtagung zeigt Perspektiven des E-Learnings in der Ausbildung behinderter Jugendlicher
Fachtagung zeigt Perspektiven des E-Learnings in der Ausbildung behinderter Jugendlicher
E-Learning wird vom Berufsbildungswerk Neckargemünd seit dem Jahr 2000 eingesetzt, um schwerstbehinderten Jugendlichen einen Berufsabschluss zu ermöglichen. Zehn Jahre nach dem Beginn des zunächst als Modellversuch konzipierten virtuellen Ausbildungsgangs lädt das Berufsbildungswerk Neckargemünd am 29./30. April Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, …
"Der Letzte macht das Licht aus… Demografischer Wandel – Chancen für die Jugend(hilfe)?"
"Der Letzte macht das Licht aus… Demografischer Wandel – Chancen für die Jugend(hilfe)?"
Neckargemünd, Februar 2011 In Deutschland werden seit Jahrzehnten immer weniger Kinder geboren; durch die alternde Bevölkerung verändert sich der Generationen-Mix. Unsere Sozialversicherungssysteme drohen zu kollabieren, der Arbeitsmarkt sucht händeringend geeignete Nachwuchs- und Fachkräfte, bei kommunalen politischen Entscheidungen besteht die Gefahr, …
Kosten sparen – Mobilität wahren
Kosten sparen – Mobilität wahren
… Rheinland. Bei großen Firmenflotten summiert sich das schnell auf fünfstellige Beträge im Jahr. Rita Henzel vom EWR, dem Energieversorger in Remscheid, bestätigt die positive Umweltbilanz von Erdgasfahrzeugen. „Wir nutzen selbst 16 Dienstfahrzeuge, die mit Erdgas betrieben werden und haben gute Erfahrungen gemacht. Die Fahrzeuge stoßen praktisch keine …
Bild: LADE EXPRESS - Ihr Spezialist für Truck-Charging-Lösungen aus dem Ruhrgebiet Bild: LADE EXPRESS - Ihr Spezialist für Truck-Charging-Lösungen aus dem Ruhrgebiet
LADE EXPRESS - Ihr Spezialist für Truck-Charging-Lösungen aus dem Ruhrgebiet
… entlasten. Truck-Charging als strategischer Hebel für Logistikunternehmen Eine durchdachte Truck-Charging-Strategie erhöht die Einsatzbereitschaft Ihrer E-Lkw-Flotte, reduziert Ladezeiten und verbessert Ihre Umweltbilanz. Wer heute in elektrische Lkw und die passende Ladeinfrastruktur investiert, sichert sich morgen entscheidende Vorteile im Wettbewerb …
Frischzellenkur für die Mediothek
Frischzellenkur für die Mediothek
SRH investiert 1,1 Mio. Euro in den Umbau der Mediothek im Bildungszentrum Neckargemünd Neckargemünd, 3. Mai 2010 Zwischen meterhohen Regalwänden einer Bibliothek sitzen war gestern. Heute sind großzügige Flächen, gemütliche Sitzecken und Computerarbeitsplätze angesagt. Im Bildungszentrum der SRH in Neckargemünd wird die Mediothek entsprechend modernisiert …
Bild: BOLL investiert in neuen, umweltfreundlichen FuhrparkBild: BOLL investiert in neuen, umweltfreundlichen Fuhrpark
BOLL investiert in neuen, umweltfreundlichen Fuhrpark
… Daher sind nun 33 neue Lkw und 9 Elektro-Gabelstapler angeschafft worden. „Diese Investition modernisiert nicht nur unseren Fuhrpark, sondern trägt auch erheblich zur Verbesserung unserer Umweltbilanz bei“, ist Ulrich Boll überzeugt. Alleine 20 der neuen Lkw sind emissionsarme Mercedes ACTROS Lkw mit Euro 6 Motoren, die für den Linien- oder Trampverkehr …
Sie lesen gerade: Neckargemünd: Fuhrpark erneuert - Umweltbilanz verbessert