(openPR) • Bauhof entscheidet sich für zwei Doblo als Kipper und Pritsche von Fiat Schmitt
• Bestes Kosten/Nutzen-Verhältnis überzeugt Gemeinderat
Neckargemünd/Neckarsteinach, 08.02 2013 – Seit Mitte Januar können die Mitarbeiter des Neckargemünder Bauhofs auf zwei neue “Arbeiter“ südländischer Herkunft zugreifen. Die beiden Fiat Doblo ersetzen einen zehn Jahre alten Piaggio Kipper sowie den mittlerweile 23 Jahre alten Mercedes Pritschenwagen. Bereits vor Bestellung der neuen Fahrzeuge durch die Stadt Neckargemünd beklagte Bürgermeister Horst Althoff auf einer Gemeinderatssitzung den stark überalterten Fuhrpark des Bauhofs, der „dadurch sehr reparaturanfällig“ sei. Dieses Thema gehört zumindest bei den beiden Neuanschaffungen der Vergangenheit an. Mittelfristig werden die Fuhrparkkosten durch Verbrauchseinsparungen und verlängerte Serviceintervalle sogar erheblich reduziert. Die Bauhofmitarbeiter freuten sich bei der Übergabe durch Verkäufer Martin Günther vom Autohaus Schmitt insbesondere über den Doblo Kipper, da damit der von starken Korrosionsschäden geplagte Piaggio Kipper nun endlich ausgemustert werden kann.
Tanja Schmitt-Neuer, Mitgeschäftsführerin im Neckarsteinacher Fiat-Autohaus, verweist zugleich auf die verbesserte CO2-Bilanz der stadteigenen Fahrzeugflotte. Schließlich verbrauchen die beiden neuen Fiat Doblo 1.3 JTD mit durchschnittlich 5,1 Liter Diesel (CO2: 133 g/km) wesentlich weniger als die Vorgängerfahrzeuge ohne grüne Umweltplakete. Damit stützt der Fiat-Händler aus Neckarsteinach auch das kürzlich erneuerte Klimaschutzkonzept der Nachbargemeinde. „Mit attraktiven Angeboten und einer der effizientesten Fahrzeugflotten für Behörden und kommunale Fuhrparks helfen wir Städten und Gemeinden immer wieder gerne bei ihren Bemühungen um eine verträgliche CO2- und Schadstoffreduzierung“, resümiert die Marketingverantwortliche Schmitt-Neuer stolz.