openPR Recherche & Suche
Presseinformation

David Lynch zeigt Fotoarbeiten in Essen

08.02.201312:44 UhrKunst & Kultur
Bild: David Lynch zeigt Fotoarbeiten in Essen
David Lynch: Couch Series #3
David Lynch: Couch Series #3

(openPR) Der amerikanische Künstler und Filmemacher David Lynch zeigt ab 15. März seine Fotografien in der Galerie Obrist. Unter dem Ausstellungstitel „Transient“ werden die Arbeiten erstmals im Ruhrgebiet zu sehen sein, und mit Essen in einer Stadt, die im Museum Folkwang eine der wichtigsten fotografischen Sammlungen Europas beherbergt.

David Lynch ist durch seine Filmproduktionen wie „Blue Velvet“, „Wild At Heart“ oder „Twin Peaks“ berühmt geworden. Was weniger bekannt ist: Er begann seine Laufbahn als bildender Künstler, weshalb seine Filme bis heute Vorgehensweisen zeigen, die aus der bildenden Kunst abgeleitet sind. Die Faszination bei Lynch geht häufig von einer Mischung aus Bedrohlichem und Skurrilem aus, auch in seiner Fotografie ein beständiges Motiv. Schon seit 1966 beschäftigt er sich mit Fotografie, und sie ist ein wichtiges Medium innerhalb seines Schaffens geworden. Mit einem vermeintlich hohen Grad an Abbildung von Realität – und darin dem Filmischen sehr nahe - stellt sie für seine bizarren Bildfindungen eine besondere Herausforderung dar. Das Statische in der Fotografie, das „Festhalten“ und die damit verbundene Erstarrung des Objektes, überwindet Lynch durch mehrfache Belichtung und bannt so die Bewegung. Andere Motive zeigen freie Kompositionen skurril anmutender Gegenstände, die sich in einem bühnenartigen Setting arrangieren. Beständiges Element ist das tiefe Schwarz, aus dem sich die Objekte herausmodellieren. David Lynch schafft Bilder von großer halluzinatorischer Dichte, die in einem Wechselspiel aus fototechnischem Experiment, unterbewusster Bildkomposition und bewusster Setzung entstehen. "Es ist egal, wo eine Sache anfängt, was zählt, ist darauf zu achten, wohin die Ideen dich führen." sagt Lynch. Dieses dialogische Vorgehen kommt besonders in seinen Fotografien zum Ausdruck, die mit dieser Ausstellung nun einen neuen Zugang in seine surreale Vorstellungswelt eröffnen.

David Lynch (*1946 in Missoula, Montana), besuchte 1966-1970 die Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia, und studierte dort Malerei, Bildhauerei und Fotografie. Im Max-Ernst-Museum in Brühl fand 2009 seine erste Einzelausstellung in Deutschland statt.

DAVID LYNCH: TRANSIENT. Fotografien.
16. März - 20. April 2013
Eröffnung: 15. März 2013, 19.00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697040
 2430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „David Lynch zeigt Fotoarbeiten in Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GAM | Galerie Obrist am Museum

Bild: "Weiße Schatten" von Simone HaackBild: "Weiße Schatten" von Simone Haack
"Weiße Schatten" von Simone Haack
Unter dem Titel "Weiße Schatten" zeigt die Berliner Malerin Simone Haack eine Einzelausstellung in der Essener Galerie Obrist, mit einem Querschnitt ihres Schaffens der letzten Jahre. Die Meisterschülerin von Karin Kneffel überzeugt mit ihren verstörenden Momentaufnahmen, meist von Kindern und Heranwachsenden. Die Bilder von Simone Haack lassen einen nicht unberührt: Es ist die Ambivalenz der Deutung, die ein beständiges Element in ihrem Werk ist. Auf den ersten Blick wird in ihren Bildern für den Betrachter eine Wirklichkeit erzeugt, gerade…
20.03.2014
Bild: Utopie des KunstraumesBild: Utopie des Kunstraumes
Utopie des Kunstraumes
In der zweiteiligen Ausstellung „A World“ präsentiert die Medienkünstlerin Julia Willms vom 21. bis zum 29. Juni im EY5 in Düsseldorf und vom 29. Juni bis 24. August in der Galerie Obrist in Essen aktuelle Werke, die in Zusammenarbeit mit der Choreografin Andrea Bozic entstanden sind. Die Wahrnehmung und Reflexion von Kunsträumen werden hierbei ästhetisch hinterfragt. Durch das Untersuchen, Modifizieren und Verfremden der Rezeption dieser Orte, zeigen die beiden Künstlerinnen scharfsinnig jene Ebenen eines Kunstwerks auf, die in der tradition…
12.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressegespräch zur Ausstellung "Kubus oder Kuppel. Moscheen. Perspektiven einer Bauaufgabe"Bild: Pressegespräch zur Ausstellung "Kubus oder Kuppel. Moscheen. Perspektiven einer Bauaufgabe"
Pressegespräch zur Ausstellung "Kubus oder Kuppel. Moscheen. Perspektiven einer Bauaufgabe"
… Essen. Und wir zoomen heran an das Ruhrgebiet, in dem Moscheen weniger wegen ihrer Architektur, sondern vielmehr wegen ihrer Impulse für Stadtteile eine Rolle spielen. Fotoarbeiten von Mustafa Sentürk werfen in einer Ergänzungsausstellung einen Blick auf Moscheen im Ruhrgebiet und das sie umgebende Leben. Wir möchten Ihnen die gesamte Ausstellung in …
Bild: Der neueste David-Lynch-Film: Doku über MEDITATION KREATIVITÄT FRIEDENBild: Der neueste David-Lynch-Film: Doku über MEDITATION KREATIVITÄT FRIEDEN
Der neueste David-Lynch-Film: Doku über MEDITATION KREATIVITÄT FRIEDEN
Der neueste David-Lynch-Film MEDITATION KREATIVITÄT FRIEDEN ist die Dokumentation einer 16-Länder-Tournee der Filmlegende David Lynch (Blue Velvet, Mulholland Drive, INLAND EMPIRE), die ihn im Jahr 2007 durch Europa, Israel und Brasilien führte. Auf dieser Tour sprach er vor zehntausenden Studierenden über seine Praxis der Transzendentalen Meditation, …
Bild: Vernissage: »David Lynch im Zeichen der Malerei« in der Achtzig-Galerie am 15.06.12 um 19:00 UhrBild: Vernissage: »David Lynch im Zeichen der Malerei« in der Achtzig-Galerie am 15.06.12 um 19:00 Uhr
Vernissage: »David Lynch im Zeichen der Malerei« in der Achtzig-Galerie am 15.06.12 um 19:00 Uhr
… erschreckend, packendem, beunruhigenden, suggestiven Film, über die Authentizität, Vielschichtigkeit und der dramatischen Malerei bis hin zur Skulptur. Die Vernissage zu dieser Gruppenausstellung »David Lynch im Zeichen der Malerei« findet am 15.06.12 um 19:00 Uhr in den Räumen der Berliner Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst in der Brunnenstraße …
Bild: Paramount Home Entertainment: \"Twin Peaks\" Season 2, Volume 2 ab 5. April auf DVDBild: Paramount Home Entertainment: \"Twin Peaks\" Season 2, Volume 2 ab 5. April auf DVD
Paramount Home Entertainment: \"Twin Peaks\" Season 2, Volume 2 ab 5. April auf DVD
Mit seltenem Archivmaterial von "Wrapped in Plastic", dem offiziellen Twin Peaks Magazin Die unwiderstehliche Mischung aus Mystery-Thriller und Soap Opera des "Czar of Bizarre" David Lynch wird fortgesetzt. Neben den dunklen Geheimnissen von Twin Peaks liefert das reichhaltige Bonusmaterial, auf dem fünf Regisseure der Serie, die Autorin von "Laura Palmer’s …
Bild: Fotoarbeiten von Andy Scholz in EssenBild: Fotoarbeiten von Andy Scholz in Essen
Fotoarbeiten von Andy Scholz in Essen
Unter dem Titel “In Between” zeigt die Essener Obrist Gingold Galerie ab 26. September 2009 eine Einzelausstellung mit Fotoarbeiten von Andy Scholz. Der Titel bezieht sich auf eine umfangreiche Fotoserie, die in Samara, Russland, entstanden ist. So liegt ein Fokus der Ausstellung auf Arbeiten, die während seiner zwei Russland-Aufenthalte in Samara (2007) …
Bild: Paramount Home Entertainment: \"Twin Peaks: Der Film \" ab 19. April auf DVDBild: Paramount Home Entertainment: \"Twin Peaks: Der Film \" ab 19. April auf DVD
Paramount Home Entertainment: \"Twin Peaks: Der Film \" ab 19. April auf DVD
"Fire Walk With Me" - Der Kinofilm zur Kultserie Das Prequel der unwiderstehlichen Mischung aus Mystery-Thriller und Soap Opera des "Czar of Bizarre" David Lynch passt ganz und gar ins Lynch-Universum der drohenden Abgründe. Nicht Elemente der Soap, sondern Horror blitzt in diesem spannenden Thriller auf, bei dem man sich gerne mal erinnert, dass man …
Bild: Künstlerportrait - Max Oppenheim; Ein Perfektionist bei gllryBild: Künstlerportrait - Max Oppenheim; Ein Perfektionist bei gllry
Künstlerportrait - Max Oppenheim; Ein Perfektionist bei gllry
Inspiriert von großen Künstlern wie Edward Hopper, Francis Bacon, David Lynch und Alfred Hitchcock inszeniert der Londoner Künstler die Idee des Voyeurismus perfekt. Seine Bilder sind sorgfältig recherchiert, statisch, realistisch und mit einer perfektionistischen Lichtinszenierung. Kooomerziell arbeit Max oppenheim für den weltweit erfolgreichen Designer …
Bild: Joachim Weischer bei MINKEN & PALME, BerlinBild: Joachim Weischer bei MINKEN & PALME, Berlin
Joachim Weischer bei MINKEN & PALME, Berlin
… seine Einzelausstellung bei Minken & Palme eine wandfullende Prasentation aus verschiedenen Werkgruppen. Der Kolner kombiniert darin Malereien auf Leinwand mit Papier- und Fotoarbeiten. Dadurch wird den Besuchern ein umfassender Einblick in den komplexen Bildkosmos des Kunstlers ermoglicht. Ein Schlussel zu Weischers Arbeit liegt in seinem Humor, …
red onion gewinnt Lead Award 2011 für David Lynch Projekt
red onion gewinnt Lead Award 2011 für David Lynch Projekt
… Juni 2011 - Die Berliner Agentur red onion hat einen der begehrten Lead Awards gewonnen: in der Kategorie „Online – Webspecial des Jahres“ erhielt das Projekt „David Lynch presents Interview Project Germany“ (IPG) am Mittwoch Abend bei der Verleihung der Lead Awards in den Hamburger Deichtorhallen die Medaille in Bronze. „Interview Project Germany“ ist …
Bild: Fotokunst von Thomas Zika bei GAMBild: Fotokunst von Thomas Zika bei GAM
Fotokunst von Thomas Zika bei GAM
Unter dem Titel "Papillons" präsentiert GAM Galerie Obrist in Essen neue Fotoarbeiten von Thomas Zika. Thema des bisher noch nicht gezeigten Werkkomplexes sind Schmetterlinge, die in wissenschaftlichen Schaukästen montiert sind. Zika hatte mit der Großbildkamera Zugang zu einer bedeutenden Schmetterlingssammlung, die übertragen auf das Fotopapier nun …
Sie lesen gerade: David Lynch zeigt Fotoarbeiten in Essen