openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsrisiko im Winter: Sonnen für die Gesundheit

06.02.201317:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheitsrisiko im Winter: Sonnen für die Gesundheit
HelioBow
HelioBow

(openPR) Jetzt neu: Erstmals gesund und ohne Risiko mit günstiger Medizintechnik. Im Winter sind die Sonnenstunden täglich gering. Jetzt heißt es unbedingt: Sonne tanken! Was so alltäglich und einfach klingt, ist jedoch ungemein wichtig - der Körper braucht die Sonnenstrahlen für das psychische Gleichgewicht – sonst droht nicht nur ein Vitamin-D-Mangel sondern auch der sogenannte „Winterblues“, eine saisonal auftretende Depression.



Vitamin-D-Mangel wird von Experten als häufige Ursache für Herzinfarkt, Diabetes, Zahnschäden und einigen Krebsarten genannt. Das körpereigene sogenannte Sonnenvitamin D wird ausschließlich von der Haut unter Zuhilfenahme von UV-Sonnenlicht gebildet. Bleibt die notwendige UV-Strahlung aus, z.B. in geschlossenen Räumen, dann wird auch kein Vitamin D gebildet. Der Körper muss dann – wenn vorhanden – sich seiner Reserven bedienen. Lt. einer Untersuchung aus den USA leiden im Winter beispielsweise ca. 90% der nordamerikanischen Bevölkerung unter Vitamin-D-Mangel.

Ein kurzer Spaziergang im Winter bei Tageslicht trägt schon deutlich dazu bei, sich die Gesundheit zu erhalten. Dies ist auch bei trübem Wetter sinnvoll, da die UV-Strahlung – wenn auch in verminderter Stärke – durch die Wolkendecke dringt. Das natürliche Licht hellt zudem die Stimmung auf und hilft so den „Winterblues“ zu verhindern – und zwar einfach, kostenlos und auf ganz natürliche Weise!

Speziell bei schönem Winterwetter, wenn dazu noch Schnee liegt, bergen die Sonnenstrahlen jedoch gleichzeitig Gefahren für Augen und Haut. Nicht nur in den Wintersportgebieten werden die Sonnenstrahlen von den Schneekristallen reflektiert, was mitunter gefährlich für Augen und Haut werden kann. Speziell im Gebirge drohen sowohl Schneeblindheit sowie der gefährliche Gletscherbrand. Dieser schmerzt, ist völlig unattraktiv und führt womöglich noch Jahre später zu Hautkrebs!

Um die Risiken der Sonnenstrahlung auszuschalten, sollte eine Sonnenbrille und -creme mit guten UV-Schutzeigenschaften inzwischen selbstverständlich sein. Hier sollte man auf einigermaßen verträgliche Inhaltsstoffe achten. Für das wohltuende Sonnenbad auf der Terrasse indes gibt es jetzt wetterfeste UV-Sonnenschutzfilterfolien aus der Medizintechnik. Diese werden von der Firma EGOSOL in Sonnensegel eingebaut. Diese filtern nicht nur die gefährlichen Sonnenstrahlungsanteile vollständig weg, sondern lassen erstmals die wohltuenden, wärmenden und heilenden Strahlungsanteile durch. Die Haut wird gesund gebräunt, Vitamin D wird gebildet und die getönte, aber dennoch transparente Folie sorgt für angenehm helles Licht.

Weil die Folienfilter OHNE auf die Haut aufzutragende Stoffe auskommen, sind diese stets verträglich und unbedenklich in der Anwendung. Sie sind sogar für Allergiker (auch Sonnenallergiker!) geeignet, die sich damit wieder ohne Nebenwirkungen sonnen und bräunen können. So kann man im Winter attraktiv aussehen, sich die Gesundheit bewahren oder sogar wiederherstellen und den Winter in vollen Zügen genießen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696628
 1127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsrisiko im Winter: Sonnen für die Gesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EGOSOL GmbH

Bild: NEU: Gesunde Sonnenbräune erwerben durch Medizinprodukte-UV-Filter - ohne ChemieBild: NEU: Gesunde Sonnenbräune erwerben durch Medizinprodukte-UV-Filter - ohne Chemie
NEU: Gesunde Sonnenbräune erwerben durch Medizinprodukte-UV-Filter - ohne Chemie
Im Sonnenschutzsektor gibt es endlich eine entscheidende Weltneuheit.Es handelt sich um die Sonnenschutzfolie „HelioVital“, die in witterungsbeständigen ortsfesten oder mobilen Sonnenschutzbogen von EGOSOL vertrieben wird. Diese transparente Sonnenfilter machen es erstmals möglich sich gesund zu bräunen und zwar ohne die üblichen Risiken –d.h. ohne Sonnenbrand, geschützt vor Hautkrebs, ohne vorzeitige Hautalterung, ohne chemische Substanzen - mit sofortiger und lang anhaltender Langzeitbräune. Die Innovation sorgt für einen „hellen Schatten“…
Sonnenfänger – die neuen „Stimmungsaufheller“ gegen den Winterblues
Sonnenfänger – die neuen „Stimmungsaufheller“ gegen den Winterblues
Gerade in der trüben Jahreszeit sind stimmungsaufhellende Objekte stets willkommen. Als Dekorationsprodukte haben sich sogenannte „Sonnenfänger“ etabliert - kleine Kunstobjekte, die aus speziellem fluoresziertem Acrylglas gefertigt werden. Das bunte Kunstglasmaterial ist in der Lage, unsichtbare UV-Sonnenlichtanteile in sichtbares Licht umzuwandeln, wodurch dieses von selbst zu leuchten beginnt. Benötigt wird lediglich Tages- oder UV-haltiges Kunstlicht. In der trüben Jahreszeit – in der Hochsaison der Herbstdepression oder des sogenannten „W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrte Skiwelt: Frankreich ist preisgünstiger als Osteuropa
Verkehrte Skiwelt: Frankreich ist preisgünstiger als Osteuropa
„Geiz-ist-geil“-Mentalität nimmt großen Einfluss auf die Winterreise-Planung „Im Westen nichts Neues“ - von wegen! Immer mehr Wintersportler entscheiden sich ganz bewusst für die französischen Alpen und deren Skigebiete. Österreich gehört für die meisten nach wie vor zur Spitzengruppe in Sachen Schneespaß, nur ist dieses Reiseziel teurer als Frankreich. …
Bild: Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im GlasBild: Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
Eleganter und komfortabler Sonnenschutz im Glas
… ist unser wichtigster Energiespender – ein Zuviel davon wird allerdings schnell zur Belastung. Im Sommer dient ein Rollo als Wärmedämmung. In der Nacht und im Winter, helfen die Rollos den Wärmeverlust zu reduzieren. Architekten von ISO-Roll überzeugt Das Architekturbüro 3pass aus Köln setzt auf Sonnen-, Hitze- und Blendschutz im Glas. „Durch den integrierten …
Bild: Auf der Sonnenseite in den WinterurlaubBild: Auf der Sonnenseite in den Winterurlaub
Auf der Sonnenseite in den Winterurlaub
Auch im Winter ist die kleine Gemeinde Sonnen im Süden des Bayerischen Walds ein attraktives Ziel für Urlauber, ob Single, Paare oder Familien, für Jung und Alt – zur Verfügung steht die ganze Palette von Urlaub auf dem Bauernhof bis zum Sporthotel. Die Unterkünfte gelten als besonders preiswert. Das 840 Meter hohe Sonnen findet sich reizvoll eingebettet …
Bild: Terrassenüberdachungen - viele GestaltungsmöglichkeitenBild: Terrassenüberdachungen - viele Gestaltungsmöglichkeiten
Terrassenüberdachungen - viele Gestaltungsmöglichkeiten
… vielfältig. Aluminiumprofile und moderne Einbrennlackierungen lassen bei der Formen- und Farbgestaltung fast keine Wünsche offen. Die Ausstattung einer Terrassenüberdachung ist, ebenso wie beim Wintergarten eine Sache des Geschmacks oder durch die spätere Nutzung vorgegeben. Bereits bei der Planung sollte geklärt werden ob die Terrassenüberdachung später zu …
Bild: Wintergartenbeschattung im schönsten RahmenBild: Wintergartenbeschattung im schönsten Rahmen
Wintergartenbeschattung im schönsten Rahmen
Wenn bei der Wintergartenplanung alles richtig gemacht wurde, wird der zusätzliche Wohnraum oftmals zum Lieblingsort mit angenehmem Raumklima: Im Sommer kühl, im Winter warm. Doch bevor es soweit ist, stellt sich neben gesetzlichen Vorschriften und äußerlichen Gegebenheiten auch die Frage nach dem Rahmensystem, das im Verbund mit der Verglasung und dem …
Bild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer NäheBild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
… von Strahlenschutzmaßnahmen Gezieltes Abschirmen, etc. Unsere Veranstaltungen im November 2005 : 01.11.2005 Vortrag: "Erdstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog als Gesundheitsrisiko?" Ort: Akademie Zweite Lebenshälfte Andersenweg 43 14558 Bergholz/ Rehbrücke Veranstalter: Herr Siering, Akademie 2. Lebenshälfte Bergholz-Rehbrücke, Tel. 033200-55621 Eintritt …
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder …
Licht fürs Wohlbefinden
Licht fürs Wohlbefinden
… das allgemeine Wohlbefinden / Jetzt günstige Pauschal- und Last-Minute-Angebote buchen Hamburg, 19. November 2008. Sonnenlicht hat direkten Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit. Aber gerade in den Wintermonaten macht sich die Sonne in unseren Breitengraden eher rar. Zudem verbringen Menschen in Industrienationen einen Großteil ihrer …
Vereinbarung heute in Düsseldorf unterzeichnet
Vereinbarung heute in Düsseldorf unterzeichnet
… Diabetes sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen vorzubeugen", so der Vorstand des LandesSportBundes NRW, Horst Winter. „Insbesondere sozial Benachteiligte haben oft ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Deshalb wollen wir gerade diesen Menschen einen einfachen, wohnortnahen Zugang zu qualitätsgesicherten Angeboten ermöglichen." „Mit der Vereinbarung zwischen der …
Bild: Heftiger Streit um die „gute“ und die „böse“ SonneBild: Heftiger Streit um die „gute“ und die „böse“ Sonne
Heftiger Streit um die „gute“ und die „böse“ Sonne
Die Sonne, das Solarium und ihre Wirkungen für Leben und Gesundheit ist derzeit wieder ein heiß diskutiertes Thema in Politik und Wissenschaft: Ein „Solariengesetz“ wurde im Bundstag verabschiedet, und Photobiologen aus aller Welt stritten bei ihrem Jahreskongress in Düsseldorf über UV-Strahlung von Sonne und Sonnenbänken. Die Wiederentdeckung der …
Sie lesen gerade: Gesundheitsrisiko im Winter: Sonnen für die Gesundheit