openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein junger Mittelfranke wird zum schönsten Sprössling in Deutschland gekürt

31.01.201319:08 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Ein junger Mittelfranke wird zum schönsten Sprössling in Deutschland gekürt
Viel Freude gab es bei der Familie Schuster
Viel Freude gab es bei der Familie Schuster

(openPR) Der elf Monate alte Henry Schuster aus Flachslanden wird von einer Jury zum „Happy Baby“ des Jahres 2012 gewählt

Ansbach. Im Jahr 2012 besuchte der Fotograf Manfred Raab mit seinem Team von „Kinderschritte“ Baby-Fachmärkte und Kindergärten in ganz Deutschland und organisierte Foto-Aktionen. Anlass ist der bundesweite Wettbewerb der Baby & Family GmbH, an dem auch das Einrichtungshaus Pilipp als „Happy-Baby-Fachmarkt“ teilnahm. Dabei wählten Pilipp-Kunden unter allen Kinder-Fotos das Bild von Henry Schuster als schönstes Motiv. Eine unabhängige Jury kürte schließlich Ende Dezember unter allen Regionalsiegern das Foto des 11 Monate alten Jungen auf Platz 1 und damit zum „Happy Baby 2012“ in Deutschland.

Zahlreiche Eltern von jungen Sprösslingen beteiligten sich am bundesweiten Wettbewerb des Unternehmens aus Bielefeld und ließen ihren Nachwuchs in einem „Happy-Baby“-Fachmarkt bei einem vorher vereinbarten Fototermin ablichten. In der Ansbacher Happy-Baby-Abteilung entstanden viele schöne Fotos von Kleinkindern.

Auf Wunsch der Eltern wurden diese im Internet unter www.happybaby.de veröffentlicht und zur Abstimmung frei gegeben. Per Mausklick wurde das schönste Foto ausgesucht oder eine Stimmkarte in einem Fachmarkt vor Ort ausgefüllt. Für jeden Fachmarkt wurden drei Babys gewählt. Das Sieger-Baby, der kleine Henry, nahm am Regionalentscheid teil.

Mutter Stefanie Schuster war natürlich hocherfreut über den ersten Platz ihres Sprösslings und ebenso über das Preisgeld von 500 Euro. Das Bild mit dem zweitschönsten Motiv war für die Ansbacher Pilipp-Kunden das von Jasmin, den dritten Platz belegte das Bild von Lea. Die Eltern dieser drei Babys gewannen Warengutscheine im Einrichtungshaus Pilipp im Wert von jeweils 100,00 (1. Platz), 75,00 (2. Platz) und 50,00 Euro (3. Platz).

Die Fotos finden Sie unter www.happybaby.de. Ein Teil des Gewinns aus der Tätigkeit des Fotografen geht an das Projekt „Patenherz“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695410
 1143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein junger Mittelfranke wird zum schönsten Sprössling in Deutschland gekürt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pilipp Einrichtungshaus Ansbach

FH-Studentin als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
FH-Studentin als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
Valentina Maglieri, Studentin für Multimedia und Kommunikation an der FH Ansbach, dreht im Einrichtungshaus Pilipp einen etwa 20-minütigen Kurzfilm über den Lebensabschnitt einer Karrierefrau Ansbach. Die Idee zu diesem Film hatte Valentina Maglieri auf einer Busfahrt von Italien nach Deutschland. „Bei 24 Stunden im Bus hat man Zeit über einiges nach zu denken. Das Drehbuch entstand aus einer einzigen Frage die ich mir damals gestellt habe. Doch weil die Frage selbst schon die Auflösung des Filmes beinhaltet, will ich nicht zu viel verraten…
06.06.2012
Möbel Pilipp erzielt Bestnote beim Kundenservice
Möbel Pilipp erzielt Bestnote beim Kundenservice
Ansbach. Welcher Kunde mag es nicht, einen guten Service vor und nach dem Einkauf? Während manche Unternehmen diese Primärtugend gegenüber ihren Kunden nur propagieren, setzt man beim Einrichtungshaus Pilipp solche „Soft skills“ im direkten Kundenkontakt erfolgreich ein. Laut Ergebnis einer anonymen und unabhängigen Umfrage zwischen Juli 2011 und Februar 2012 halten Pilipp- und Avanti-Kunden den Service des Einzelhändlers an seinen drei Niederlassungen Ansbach, Bamberg und Bindlach für „sehr empfehlenswert“. Die „Service-Inspektor GmbH – In…

Das könnte Sie auch interessieren:

Reizthema: Essen an englischen Internaten
Reizthema: Essen an englischen Internaten
Wenn das eigene Kind aufs Internat geht, machen sich Eltern immer Gedanken darüber, ob der Sprössling dort auch gut ernährt wird. Doch gerade bei englischen Internaten hat sich inzwischen rund ums Schulessen vieles gebessert. Die englische Küche genießt nicht gerade einen guten Ruf; und selbst das ist schon geschmeichelt. Dabei hat sich das öffentliche …
Bild: Einweihung Firmenneubau COMPOINT OHG in ForchheimBild: Einweihung Firmenneubau COMPOINT OHG in Forchheim
Einweihung Firmenneubau COMPOINT OHG in Forchheim
… Politik. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betonte die hervorragende Fachkompetenz der Firma COMPOINT, die auch in den Fachabteilungen seines Ministeriums anerkannt ist. Herrmann: „Als Mittelfranke finde ich es natürlich schade, dass die Firma COMPOINT von Baiersdorf nach Forchheim in Oberfranken gezogen ist, aber als bayerischer Innenminister freue …
Bild: Renntaxi-Fahrt mit Elia Erhart im Seat-Leon-RennbolidenBild: Renntaxi-Fahrt mit Elia Erhart im Seat-Leon-Rennboliden
Renntaxi-Fahrt mit Elia Erhart im Seat-Leon-Rennboliden
… und fällt den Zuschauern direkt ins Auge. Man kann ihn auf der Strecke beobachten und um die Kurven flitzen sehen. Aber sich vorzustellen, wie der Mittelfranke hinter dem Steuer seines Tourenwagens selbst agiert, das kann man nur erahnen. Als besonderes Erlebnis bietet Meisterschaftsfavorit Elia Erhart die einmalige Gelegenheit, selbst neben ihm auf …
Bild: Schulfrei zur WMBild: Schulfrei zur WM
Schulfrei zur WM
… Selbold die Fußballstiefel schnürt, hat Shuffleboard von der Pike auf gelernt. Während seine Eltern bei der Weltmeisterschaft 2006 in den USA spielten, nutzte der mitgereiste Sprössling die Gelegenheit, um sich eine Woche lang von einem altgedienten US-amerikanischem Spitzenspieler in die Geheimnisse von Shuffleboard einweisen zu lassen. Dies gelang …
Deutsche sind mit ihrem Namen zufrieden
Deutsche sind mit ihrem Namen zufrieden
… Unter denjenigen Personen, die einen solchen Zweitnamen haben ist auch die Akzeptanz dieses Namens groß (60%), wenn auch deutlich geringer als bei dem Ersten. Der Trend seinen Sprössling mit mehreren Namen auszustatten ist rückläufig. Noch vor 50 Jahren und mehr haben 69% der Kinder mindestens zwei Vornamen erhalten. Unter den heute 18-29 Jährigen trifft …
Bild: Erfolgreicher Saisonabschluss für Elia Erhart in HockenheimBild: Erfolgreicher Saisonabschluss für Elia Erhart in Hockenheim
Erfolgreicher Saisonabschluss für Elia Erhart in Hockenheim
… des ADAC Volkswagen Polo Cup auf dem Hockenheimring holte sich Elia Erhart mit Platz drei seine sechste Podiumsplatzierung in diesem Jahr. In der Meisterschaft feierte der Mittelfranke den dritten Rang. Mitte Mai startete die Saison 2009 im badischen Motodrom. Genau dort endete sie auch am vergangenen Wochenende. Wie beim Auftakt fuhr Elia Erhart mit …
Bild: Neueröffnung des VIVOBAREFOOT Flagship Store in Köln: Patentierte Barfußschuhe und Laufcoaching auf 260m²Bild: Neueröffnung des VIVOBAREFOOT Flagship Store in Köln: Patentierte Barfußschuhe und Laufcoaching auf 260m²
Neueröffnung des VIVOBAREFOOT Flagship Store in Köln: Patentierte Barfußschuhe und Laufcoaching auf 260m²
… 20% Eröffnungsrabatt auf die aktuelle Frühjahr-/Sommerkollektion der Barfußschuhe. Gesunde Füße und natürliches Gehen und Laufen stehen bei VIVOBAREFOOT im Mittelpunkt. Galahad Clark, Sprössling der Clarks-Schuhdynastie, erfand 2003 den ersten Barfußschuh und gründete VIVOBAREFOOT. Seit über 10 Jahren produziert der Hersteller aus Großbritannien die …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt VIVOBAREFOOT in der Düsseldorfer City anBild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt VIVOBAREFOOT in der Düsseldorfer City an
DIP-Partner AENGEVELT siedelt VIVOBAREFOOT in der Düsseldorfer City an
… erfolgreicher Hersteller der patentierten Barfußschuhe mit der durchstichfesten, nur 3mm dünnen Sohle. Entwickelt wurden diese einzigartigen Schuhe von Galahad Clark, einem Sprössling der Clark's Schuhdynastie aus Großbritannien. Mittlerweile hat sich VIVOBAREFOOT als führender Anbieter der einzigartigen Barfußschuhe weltweit einen Namen gemacht. Es …
Bild: Elia Erhart schließt Seat-Leon-Supercopa-Saison mit Rookie-Sieg abBild: Elia Erhart schließt Seat-Leon-Supercopa-Saison mit Rookie-Sieg ab
Elia Erhart schließt Seat-Leon-Supercopa-Saison mit Rookie-Sieg ab
Mit dem Finale auf dem Hockenheimring beendete Elia Erhart seine erste Saison im Seat Leon Supercopa. Beim Abschlussrennen am Sonntag feierte der Mittelfranke Platz eins im Rookie-Cup. Nach dem freien Training am Freitagmorgen auf trockener Fahrbahn wurde es für Elia Erhart tags darauf beim Qualifying erstmals richtig ernst. Bei strömenden Regen hieß …
Bild: Doppelpack - Zwei Podiumsplätze für Elia Erhart in OscherslebenBild: Doppelpack - Zwei Podiumsplätze für Elia Erhart in Oschersleben
Doppelpack - Zwei Podiumsplätze für Elia Erhart in Oschersleben
Bei den Saisonläufen fünf und sechs in Oschersleben zeigte Elia Erhart einmal mehr sein großes Kämpferherz. In zwei spannenden Rennen feierte der Mittelfranke zwei dritte Plätze im ADAC Volkswagen Polo Cup. Nach Elia Erharts Heimrennen auf dem fränkischen Norisring stand am vergangenen Wochenende in Oschersleben das Heimspiel für Volkswagen an. Vor den …
Sie lesen gerade: Ein junger Mittelfranke wird zum schönsten Sprössling in Deutschland gekürt