(openPR) Beim Finale des ADAC Volkswagen Polo Cup auf dem Hockenheimring holte sich Elia Erhart mit Platz drei seine sechste Podiumsplatzierung in diesem Jahr. In der Meisterschaft feierte der Mittelfranke den dritten Rang.
Mitte Mai startete die Saison 2009 im badischen Motodrom. Genau dort endete sie auch am vergangenen Wochenende. Wie beim Auftakt fuhr Elia Erhart mit Platz drei auf das Siegertreppchen. Die gleiche Position sicherte er sich ebenso in der Gesamtwertung. Der Pilot vom “ADAC Team Nordbayern“ freut sich: „Das war wirklich ein tolles Jahr. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei meinen tatkräftigen Partnern, Freunden und Fans. Denn ohne deren Unterstützung wäre diese Leistung nicht möglich gewesen.“
Für Elia Erharts letzten Renneinsatz im Polo-Cup sollte nochmals ein gutes Ergebnis herausspringen. Daher gab er beim Qualifying am Samstag richtig Gas. In der 30-minütigen Trainingssitzung katapultierte er sich bereits nach wenigen Augenblicken auf die Pole-Position. Im Anschluss schaffte es der 21-jährige sogar, seine Zeit erneut zu verbessern. Trotzdem reichte es nicht. Denn wenige Minuten vor Schluss wurde er noch von einem anderen Piloten um gerade einmal vier Hundertstelsekunden auf Position zwei verdrängt. „Ich wäre zwar gern wie beim Saisonauftakt auf dem ersten Startplatz gestanden, aber für das Rennen ist noch alles drin“, erklärte Elia Erhart anschließend.
Diese Aussage bestätigte der fränkische Tourenwagenfahrer am Rennsonntag vor etwa 150.000 angereisten Zuschauern. Anders als im Zeittraining war der Grand-Prix-Kurs allerdings komplett nass, da es vor dem Start geregnet hatte. Als die Ampel auf Grün schaltete, startete Elia Erhart optimal. Er beschleunigte den Pole-Setter aus und bog als Führender in die erste Kurve. Kurz darauf musste er aber seine gewonnene Position wieder abgeben, da er vor einer Spitzkehre zu spät bremste. „Als Erster den richtigen Bremspunkt bei diesen Verhältnissen abzuschätzen, war sehr schwierig“, schilderte der Nordbayer. „Ich musste leider ein Fahrzeug passieren lassen.“ Wie rutschig es auf der 4,5 Kilometer langen Strecke war, zeigte er wenige Umläufe später mit einem deutlichen Quersteher. „In einer schnellen Kurve brach mein Heck plötzlich aus“, so der Röttenbacher. „Ich konnte meinen Renn-Polo gerade so noch abfangen.“ Nach diesem Zwischenfall kämpfte er weiter hart um jede Position. Kurzzeitig fiel er auf Rang vier zurück. Er konnte sich aber wieder verbessern, so dass er auf Platz drei die Ziellinie überquerte.
Somit stand Elia Erhart in diesem Jahr bei sechs von insgesamt neun Polo-Cup-Läufen auf dem Siegertreppchen. Bis auf den Ausfall beim vorletzten Lauf im spanischen Barcelona beendete er jedes Rennen in den Top-5. Seine gute Bilanz schließen zwei schnellste Rennrunden und eine Pole-Position ab. Der Mittelfranke blickt erfreut auf die Saison zurück: „Ich kämpfte von Beginn an um die Meisterschaft und war in jedem Rennen ganz vorne dabei. Mit Gesamtrang drei bin ich sehr zufrieden.“
Derzeit laufen bei Elia Erhart die Vorbereitungen für das kommende Jahr schon wieder auf Hochtouren. Einige seiner Partner und ein Neuzugang haben bereits jetzt für 2010 zugesagt. Die Planungen für einen Aufstieg in eine höhere Rennserie sind weit vorangeschritten. Damit sieht es gut aus, dass der fränkische Nachwuchsrennfahrer auch im kommenden Jahr sein Talent weiter unter Beweis stellen kann und die fränkische Fahne im Motorsport hoch halten wird.
Weitere Informationen zu Elia Erhart finden Sie im Internet: www.elia-erhart.de













