(openPR) Erfolgreiche nationale Konferenz zum Thema Technologietransfer: eine gemeinsam von der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) und dem Virtual Dimension Center Fellbach Ende Januar in Potsdam organisierte nationale Konferenz mit rund 80 Teilnehmern beleuchtete den Technologietransfer aus Sicht von Bundes- und Regionalpolitik sowie aus unternehmerischer Praxis.
Die Länder und Regionen in Deutschland befinden sich in einer starken Ausgangsposition für den Technologietransfer. Sie haben eine sehr gut ausgestattete Forschungsinfrastruktur und beheimaten zahlreiche innovative Unternehmen und namhafte Technologieunternehmen. Die Konferenz zeigte neue Angebote, Methoden und Akteure des Technologietransfers in Deutschlands Politik und Praxis auf, die über die bisherigen konventionellen Ansätze hinausgehen.
Im ersten Teil der Konferenz wurden verschiedene Wege zum Technologietransfer aus bundespolitischer und regionaler Sicht vorgestellt. Ministerialrat Wolfgang Crasemann vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie berichtete hierbei über die Technologie- und Innovationspolitik des Bundes. Den Technologietransfer in der Region Stuttgart beleuchtete Dr. Andreas Findeis von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart. Die Ansätze aus Sicht der universitären Forschung erläuterte Dr. Rolf Hecker, Leiter Forschungsförderung und Technologietransfer der Universität Tübingen in einer kritischen Analyse. Nach einer Diskussion mit den Referenten, wurden im zweiten Teil der Veranstaltung Praxisbeispiele vorgestellt. Vertreter der Fraunhofer Gesellschaft, der Telekom AG und der Universität Potsdam präsentierten dabei ihre Serviceangebote und innovative Methoden mit denen aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werden.
Die Konferenz wurde im Rahmen des EU-Projekts CEBBIS (Central Europe Branch Based Innovation Support) durchgeführt. CEBBIS zielt darauf ab, branchenbasierte Werkzeuge, Methoden und Verfahren bereitzustellen, um den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und kleinen und mittleren Unternehmen zu verbessern (www.cebbis.eu).













