openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovationsworkshop auf dem Creativity World Forum ausgebucht

Bild: Innovationsworkshop auf dem Creativity World Forum ausgebucht
Jens-Uwe Meyer, Die Ideeologen
Jens-Uwe Meyer, Die Ideeologen

(openPR) Jens-Uwe Meyer, Geschäftsführer der Ideeologen, moderiert auf der weltweit renommierten Fachkonferenz für kreatives Denken einen Innovationsworkshop, bei dem aus Trends Ideen werden. Gemeinsam werden die Teilnehmer nach dem Edison-Prinzip neue Ideen entwickeln. Das Ziel: 100 Ideen in 100 Minuten.

In diesem Workshop erleben Sie gemeinsam und interaktiv, wie Zukunftstrends zum Leben erweckt werden. Sie entwickeln in einem spannenden Austausch mit Teilnehmern aus der Kreativwirtschaft und IKT-Branche neue Ideen für innovative Produkte, Projekte und Geschäftsmodelle. Basis hierfür sind die 5 CReATE Trends, die Kreativität und Technologie verschmelzen.

Jens-Uwe Meyer, international erfahrener Ideentrainer und renommierter Buchautor, führt sie hierfür in das „Edison Prinzip" ein, mit dem Sie in die Fußstapfen des erfolgreichsten Erfinders aller Zeiten treten. Rasant entstehen konkret verwertbare Ideen, die live dokumentiert und für Ihre zukünftige Verwertung aufbereitet werden. So erhalten Teilnehmer ein Rüstzeug, das weit über den Workshops hinausreicht.

Der Workshop ist momentan ausgebucht, über die Ideeologen stehen wenige Restplätze zur Verfügung.

Ort: Stuttgart-Ludwigsburg
Zeit: 1.12.2009, 14 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 375193
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovationsworkshop auf dem Creativity World Forum ausgebucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Ideeologen - Gesellschaft für neue Ideen

Bild: Jens-Uwe Meyer als Gastredner auf der hogast 2010Bild: Jens-Uwe Meyer als Gastredner auf der hogast 2010
Jens-Uwe Meyer als Gastredner auf der hogast 2010
Wirtschaftskrise, Digitalisierung, Klimawandel und Differenzierung – die österreichische Hotellerie und Gastronomie ist derzeit besonders stark von Veränderungen geprägt. Kundenwünsche verändern sich so rasant wie nie zuvor - Unternehmen, die nicht mithalten, werden auf Österreichs Tourismusmarkt abgehängt. Das 16. hogast-Symposium in Salzburg beschäftigt sich am 4.10.2010 mit dem Wandel und den dafür notwendigen neuen Ideen. Ideeologen-Geschäftsführer Jens-Uwe Meyer wird den rund 450 Gästen als Gastredner Wege aufzeigen, um Ideen für neue P…
Bild: Ideenfindung für das Einkaufszentrum der Zukunft - Vortrag von Jens-Uwe Meyer in WienBild: Ideenfindung für das Einkaufszentrum der Zukunft - Vortrag von Jens-Uwe Meyer in Wien
Ideenfindung für das Einkaufszentrum der Zukunft - Vortrag von Jens-Uwe Meyer in Wien
„Von Hamburg bis Garmisch, von Aachen bis Wien, viele Einkaufszentren gleichen sich wie ein Ei dem anderen,“ sagte Ideeologen-Geschäftsführer Jens-Uwe Meyer auf dem 12. Einkaufszentren-Symposium in Wien. „Dabei liegt gerade in der Ideenfindung für kreative Differenzierung eine große Chance.“ Rund 400 Einkaufszentren-Betreiber und Entwickler von Geschäftskonzepten aus Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und anderen europäischen Ländern hörten aufmerksam zu als Meyer ihnen neue Ideen und Ansätze präsentierte. „Schauen Sie nicht darauf, wa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Terminhinweis: Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 1. bis 3. Dezember 2009Bild: Terminhinweis: Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 1. bis 3. Dezember 2009
Terminhinweis: Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 1. bis 3. Dezember 2009
Stuttgart/Ludwigsburg, den 22. Oktober 2009 – Hochkarätige Redner und internationaler Austausch zeichnen das Creativity World Forum aus, das vom 1. bis zum 3. Dezember 2009 in Stuttgart und Ludwigsburg stattfindet. Rund 1.200 Teilnehmer aus aller Welt werden zu der Kongressveranstaltung, die in diesem Jahr erstmals in Deutschland stattfindet, erwartet. …
Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland
Creativity World Forum im Dezember 2009 erstmalig in Deutschland
Stuttgart, 24.02.2009 – Im Europäischen Jahr der Kreativität und Innovation ist Baden-Württemberg Gastgeber für das Creativity World Forum 2009. Vom 30.11. bis 3.12.2009 bietet das internationale Forum zum Thema „Standortfaktor Creative Industries“ unter Federführung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg und der MFG Baden-Württemberg ein umfangreiches …
Bild: Creativity World Forum 2009 - Internationaler Treffpunkt für kreative Köpfe und QuerdenkerBild: Creativity World Forum 2009 - Internationaler Treffpunkt für kreative Köpfe und Querdenker
Creativity World Forum 2009 - Internationaler Treffpunkt für kreative Köpfe und Querdenker
Stuttgart, 16. September 2009 – Ludwigsburg ist am 1. und 2. Dezember 2009 das Mekka für alle, die in der Kreativwirtschaft tätig sind. Auf dem Creativity World Forum treffen sie Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen, lassen sich von Ideen und Konzepten inspirieren und entwickeln gemeinsam neue Ansätze und Geschäftsmodelle. Wirtschaftsminister Ernst …
Bild: Industrie 4.0 – aus der Forschung in die praktische AnwendungBild: Industrie 4.0 – aus der Forschung in die praktische Anwendung
Industrie 4.0 – aus der Forschung in die praktische Anwendung
Innovationsworkshop bringt Expertise der Frankfurt UAS mit Mittelstand zusammen Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft und die Weiterentwicklung der Industrie zur Industrie 4.0 stellen eine große Herausforderung insbesondere für den Mittelstand dar. Im Innovationsworkshop „Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Produktion” an der Frankfurt …
Bild: Creativity World Forum 2009: Baden-Württemberg als Hochburg der Innovation und KreativwirtschaftBild: Creativity World Forum 2009: Baden-Württemberg als Hochburg der Innovation und Kreativwirtschaft
Creativity World Forum 2009: Baden-Württemberg als Hochburg der Innovation und Kreativwirtschaft
… hervorragende Positionierung im Bereich Kreativwirtschaft mit weltweiter Signalwirkung zu unterstreichen. Denn voraussichtlich mehr als 1.200 Teilnehmer/innen kommen in Stuttgart und Ludwigsburg zum Creativity World Forum zusammen. 150 von ihnen lernen zudem bei Touren in die Regionen Stuttgart, Rhein-Neckar und Karlsruhe die dort ansässigen Institutionen …
Creativity World Forum 2009 - Doris Dörrie trifft auf MP3-Erfinder Brandenburg und Bosch-Chef Fehrenbach
Creativity World Forum 2009 - Doris Dörrie trifft auf MP3-Erfinder Brandenburg und Bosch-Chef Fehrenbach
Stuttgart/Ludwigsburg, 8.07.2009 - Mit dem Creativity World Forum in Stuttgart und Ludwigsburg vom 30. November bis 3. Dezember 2009 findet einer der Höhepunkte im Europäischen Jahr der Kreativität und Innovation in Baden-Württemberg – und damit erstmals in Deutschland – statt. Redner sind u. a. die Autorin Doris Dörrie, Bosch-Chef Franz Fehrenbach und …
Bild: Creativity World Forum 2009 - Architekturprofessor trifft auf RockmusikerBild: Creativity World Forum 2009 - Architekturprofessor trifft auf Rockmusiker
Creativity World Forum 2009 - Architekturprofessor trifft auf Rockmusiker
Stuttgart, den 26.08.2009 – Prominente Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen der Kreativwirtschaft sind am 1. und 2. Dezember auf dem Creativity World Forum in Ludwigsburg zu Gast. Als Vertreter der modernen Architektur wirft Tobias Wallisser einen Blick auf die Möglichkeiten, die digitale Technologien für neue Entwürfe und Raumkonzepte bieten. …
Bild: spirit of event setzt deutsche Premiere des Creativity World Forums in SzeneBild: spirit of event setzt deutsche Premiere des Creativity World Forums in Szene
spirit of event setzt deutsche Premiere des Creativity World Forums in Szene
Die spirit of event GmbH wird das erstmalig in Deutschland stattfindende Creativity World Forum vom 30. November bis zum 3. Dezember 2009 inszenieren. Die Tübinger Agentur hat sich in einem Pitch des Wirtschaftsministeriums und der MFG (Medien- und Filmgesellschaft) Baden-Württemberg gegen vier Mitbewerber durchgesetzt. Die Veranstaltung markiert den …
Bild: Das Veranstaltungsbüro Circle of Dreams zeigt sich dem internationalen FachpublikumBild: Das Veranstaltungsbüro Circle of Dreams zeigt sich dem internationalen Fachpublikum
Das Veranstaltungsbüro Circle of Dreams zeigt sich dem internationalen Fachpublikum
Vom 1. bis 3. Dezember fand in Ludwigsburg mit rund 2.000 Teilnehmern und zahlreichen prominenten Rednern das Creativity World Forum statt. Als Aussteller und als kreative Veranstaltungsagentur mit dabei: Circle of Dreams aus Aalen. Das Creativity World Forum ist die jährliche Hauptveranstaltung des internationalen Netzwerks „Districts of Creativity“, …
Bild: Creativity World Forum 2009 - Gründer von frog design trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten FinnlandsBild: Creativity World Forum 2009 - Gründer von frog design trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten Finnlands
Creativity World Forum 2009 - Gründer von frog design trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten Finnlands
Stuttgart, den 19.08.2009 – frog design-Gründer Hartmut Esslinger und Nokia-Vorstand Esko Aho konnten als weitere Hauptredner für das Creativity World Forum am 1. und 2. Dezember 2009 in Ludwigsburg gewonnen werden. Für Hartmut Esslinger gehört zu wirtschaftlichem Erfolg nicht nur ein gut durchdachter Businessplan. Wesentlich sei, ein Gespür für kulturelle …
Sie lesen gerade: Innovationsworkshop auf dem Creativity World Forum ausgebucht