openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon

24.11.200508:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon
Bagdad am Rhein 2006 - Der Fall Babylons von Maurice Haddat
Bagdad am Rhein 2006 - Der Fall Babylons von Maurice Haddat

(openPR) Bonn. Orientalische Märchenerzähler und Feuerschlucker, aber auch deutsche Liedermacher, Clowns und Künstler begegnen sich am 9. Dezember 2005 auf dem internationalen Benefizfest „Bagdad am Rhein“ im Internationalen Kongresszentrum Bundeshaus Bonn. Veranstalter ist die Deutsch-Irakische Mittelstandvereinigung Midan e.V., die den Abend im Anschluss an ein deutsch-irakisches Unternehmertreffen organisiert hat. Direktorin Dr. Margarete van Ess von der Außenstelle Bagdad des Deutschen Archäologischen Instituts führt die Besucher des Benefizfests mit bisher unveröffentlichten Bildern zu den versunkenen Schätzen des alten Babylon. Einen Blick auf fruchtbare Ost-West-Kooperationen der Gegenwart werfen Experten eines prominent besetzten Podiums in ihrer Diskussion zum Thema „Aufbau Irak – jetzt?“. Es diskutieren Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und den Medien, darunter Dr. Franz Alt und der Nahost Korrespondent Jörg Armbruster. Es werden etwa 300 internationale Gäste aus allen Gesellschaftsschichten erwartet. Der Erlös der hochkarätig besetzten Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der NRW Wirtschaftsministerin Christa Thoben geht an leukämiekranke Kinder im Irak. Karten gibt es über alle bekannten Vorverkaufsstellen, www.eventim.de sowie die Tickethotline: 01805 750 000 (12ct. / min).



Veranstalter:
Deutsch Irakische Mittelstandsvereinigung – Midan e.V., vertreten durch ihren Präsidenten, Dipl. Betriebswirt Gelan Khulusi und Vize-Präsidenten Mark Brockhaus, Berrenrather Str. 180, 50937 Köln, 0221 – 41 27 13, www.midan.de

Ort: Bonn, Internationales Kongresszentrum Bundeshaus Bonn, www.ikbb.de

Zeit: 09.12.2005 zwischen 18 und 24 Uhr

Eintritt:
Vorverkauf: 30 Euro, ermäßigt 25 Euro / Abendkasse: 35 Euro, ermäßigt 30 Euro, Kinder unter 1,50 m und Pressekarteninhaber frei / Schüler/Azubi-/Studentengruppen ab 10 Personen 8,50€ / Person, Familien zahlen für maximal 2 Kinder, sämtliche Preise ohne Speisen und Getränke

Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Aufbau Irak – jetzt?“
o Dr. Franz Alt, Moderator
o Gelan Khulusi, Präsident Midan, Gastgeber
o Dr. Margarete van Ess, Direktorin des Deutschen Archäologischen Instituts
o Kamel Shia'a Abdullah, Koordinator zwischen dem irakischen Kulturministerium und der UNESCO
o Dieter Offenhäußer, Stellvertretender Generalsekretär und Pressesprecher der Deutschen
UNESCO Kommission
o Dr. Jamal Abdulhameed, Gesundheitsminister der Kurdischen Regionalregierung und Pate
des Benefizprogramms
o Jörg Armbruster, Nahost Korrespondent
o Abdullah H. Saeed, Generalsekretär des irakischen Staatspräsidenten für Wirtschaftsfragen
o Prof. Dr. Weiter // Dr. Eva Weidnitzer, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Kulturelles Rahmenprogramm:
o Sheila und El Colim, http://www.orientshows.de
o Mike, der Mann mit dem Bass, http://www.mikegodyla.de
o Murphy, der Kellner, http://www.the-clown.de
o Das Bauchtanztrio A`Zahra, Safiyya und Vincenza www.azsavi.de
o Der Dichter Khalid al-Maaly liest aus seinem deutsch-irakischen Werk
o Die Dichterin Huda Al-Hilali mit wortgewaltiger orientalischer Erzählkunst
o Der Künstler Maurice Haddad mit einer Auswahl seiner Bilder
Die Künstler signieren ihre Werke sowie unsere Veranstaltungsplakate und bieten sie im Rahmen der Benefizveranstaltung zum Verkauf an.
Kooperationspartner:
o Deutsches Archäologisches Institut – wissenschaftlicher Partner
o Kurdische Regionalregierung - Partner des medizinischen Benefizprogramms
o Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW, Schirmherrschaft
o Stadt Bonn – Gastgeber
o Stadt Düsseldorf
o Stadt Köln
o Deutsche Kommission der UNESCO
o Viele Industrie- und Handelskammern, beispielsweise zu Köln, Bonn, Düsseldorf
o Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
o Dachverband der Irakischen Handelskammern
o Verband Irakischer Geschäftsleute
o Verband Irakischer Unternehmerinnen
o Verband Kurdischer Bauunternehmer
Sponsoren:
o Deutsches Archäologisches Institut, Berlin
o KIT GmbH, Köln
o Gegenbauer Location Management & Services GmbH, Bonn
o Lohmeier & Deimel Party Service GmbH & Co. KG, Bonn
o Ecosense, Köln
o Krombacher Brauerei KG
o Kölner Außenwerbung GmbH
o Gimbel & Leucht Mediengesellschaft bR
Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient dem Kauf von Medikamenten zur Behandlung an Leukämie erkrankter Kinder.
Wir alle freuen uns auf Sie!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69516
 2466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Midan e.V.

Midan e.V.  lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen
Midan e.V. lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen
„Bagdad am Rhein 2005“ das Deutsch – Irakische Unternehmertreffen NEUER TERMIN 03.02.2006 Crown Plaza Hotel, Köln Die Sicherheitslage im Irak ist mehr als schwierig, das Entführungsrisiko scheint nun völlig unkalkulierbar geworden zu sein. Um dennoch den immensen Bedarf der irakischen Wirtschaft beim Wiederaufbau auch aus Deutschland sichern zu helfen wird das ursprünglich für den 09.12.2005 im Rahmen von „Bagdad am Rhein 2005“ geplante Deutsch—Irakische Unternehmertreffen am 03.02.2006 im Kölner Crown Plaza Hotel mit c. 120 irakischen Wi…
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bonn. „Wer nicht läuft, gelangt nie ans Ziel“ – heißt es in einem deutschen Sprichwort. So sieht es auch die deutsch-irakische Mittelstandvereinigung Midan e.V., die am 9. Dezember 2005 im Bonner Kongresszentrum ein Unternehmertreffen veranstaltet. Es werden etwa 300 Teilnehmer erwartet. Ziel ist es, gewachsene Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Irak weiter auszubauen und dazu beizutragen, dass Bagdad zum Synonym für eine gelungene Kooperation von Orient und Okzident wird. In Verbindung mit einem abendlichen Kulturprogramm is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Midan e.V.  lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen
Midan e.V. lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen
„Bagdad am Rhein 2005“ das Deutsch – Irakische Unternehmertreffen NEUER TERMIN 03.02.2006 Crown Plaza Hotel, Köln Die Sicherheitslage im Irak ist mehr als schwierig, das Entführungsrisiko scheint nun völlig unkalkulierbar geworden zu sein. Um dennoch den immensen Bedarf der irakischen Wirtschaft beim Wiederaufbau auch aus Deutschland sichern zu helfen …
Bild: Orientaltours erweitert Angebot an Irak-ReisenBild: Orientaltours erweitert Angebot an Irak-Reisen
Orientaltours erweitert Angebot an Irak-Reisen
… Seit 2019 führt der Frankfurter Veranstalter maßgeschneiderte Erlebnisreisen in Kleingruppen oder ganz individuell auf Kundenwunsch zugeschnitten, erfolgreich in den Irak durch. Bagdad – Babylon – Samarra (7 Tage)Die 7-tägige Reise führt in eine der faszinierendsten und geschichtsträchtigsten Regionen des Mittleren Ostens: nach Bagdad, eine Hauptstadt …
Bild: Babylon setzt zu 100 Prozent auf indirekte VertriebsstrategieBild: Babylon setzt zu 100 Prozent auf indirekte Vertriebsstrategie
Babylon setzt zu 100 Prozent auf indirekte Vertriebsstrategie
München, 02. Juni 2005. --- Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für Unternehmensinformationen, elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, richtet seine Vertriebsorganisation neu aus. Das Standard-Produktportfolio im Bereich Firmenkunden des Software-Herstellers wird ab sofort über Channel-Partner abgewickelt. …
Bild: Nachschlagewerke kreieren und per Mausklick parat habenBild: Nachschlagewerke kreieren und per Mausklick parat haben
Nachschlagewerke kreieren und per Mausklick parat haben
Spezial-Wissen und firmeneigene Terminologien lassen sich einfach in Babylon 6 einbinden und per Mausklick abrufen München, 16. August 2007. Babylon stellt ab sofort den Glossary Builder als kostenloses Softwaretool im Internet bereit. Das Tool dient zum Aufbau von Wörterbüchern und Lexika. Wissenschaftliche Institute oder Firmen können damit Nachschlagewerke …
Flug-Information für Bagdad
Flug-Information für Bagdad
… sie noch eine Rarität. Die deutsche Firma Airbiz hat sich jetzt den Auftrag gesichert, den Flughafen Badgad (SDA) mit einem FIDS Flight Information Display System auszustatten.Bagdad - die Gefahren, die man hierzulande allein mit der Nennung des Städtenamens verbindet, relativieren sich vor Ort. Ein Stück Normalität bringt der sich wieder entwickelnde …
Bild: Babylon bringt vier PONS-Wörterbücher herausBild: Babylon bringt vier PONS-Wörterbücher heraus
Babylon bringt vier PONS-Wörterbücher heraus
Babylon erweitert sein Angebot um die wichtigsten der grünen Wörterbucher, die ab sofort im Babylon One-Click-Verfahren verfügbar sind München, 13. März 2006. --- Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für den Zugriff auf elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, erweitert seine lange Reihe digitaler Verlagstitel …
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
… Unternehmertreffen veranstaltet. Es werden etwa 300 Teilnehmer erwartet. Ziel ist es, gewachsene Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Irak weiter auszubauen und dazu beizutragen, dass Bagdad zum Synonym für eine gelungene Kooperation von Orient und Okzident wird. In Verbindung mit einem abendlichen Kulturprogramm ist die Veranstaltung „Bagdad am Rhein“ …
Bild: Babylon integriert WikipediaBild: Babylon integriert Wikipedia
Babylon integriert Wikipedia
… Nachschlagen in der freien Enzyklopädie ist jetzt komfortabel mit einem einzigen Mausklick auf den gesuchten Begriff möglich München, 6. Februar 2006. --- Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Technologie für den Zugriff auf elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, hat jetzt auch Wikipedia für seine Nutzer integriert. …
Babylon erweitert sein Service-Angebot
Babylon erweitert sein Service-Angebot
Der Service-Stützpunkt München-Ismaning bietet erweiterte technische Dienstleistungen und Beratung an. Ismaning, 19. Februar 2004. --- Die Babylon GmbH hat das Angebot an technischen Dienstleistungen rund um sein Produktportfolio erweitert, das Wissen und Informationen mit seinem cleveren 1-Klick-Verfahren für Unternehmen einheitlich und schnell verfügbar …
Babylon zeigt neue Version und neue Lösungen auf der CeBIT
Babylon zeigt neue Version und neue Lösungen auf der CeBIT
Enzyklopädien und Wörterbücher Neue Produkte und individuelle Unternehmenslösungen stehen im Mittelpunkt der Babylon-Präsentation auf der CeBIT 2003 in Halle 3, Stand D03 Ismaning, 3. Januar 2002. --- Die Babylon GmbH ist auch auf der CeBIT 2003 wieder vertreten und zeigt in Halle 3, Stand D03, neue Produkte wie die neue Version Babylon-Pro 4.0, neue …
Sie lesen gerade: Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon