openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Midan e.V. lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen

(openPR) „Bagdad am Rhein 2005“ das Deutsch – Irakische Unternehmertreffen

NEUER TERMIN
03.02.2006
Crown Plaza Hotel, Köln

Die Sicherheitslage im Irak ist mehr als schwierig, das Entführungsrisiko scheint nun völlig unkalkulierbar geworden zu sein.
Um dennoch den immensen Bedarf der irakischen Wirtschaft beim Wiederaufbau auch aus Deutschland sichern zu helfen wird das ursprünglich für den 09.12.2005 im Rahmen von „Bagdad am Rhein 2005“ geplante Deutsch—Irakische Unternehmertreffen am 03.02.2006 im Kölner Crown Plaza Hotel mit c. 120 irakischen Wirtschaftsvertretern stattfinden. Mehr Infos und Teilnehmerliste unter www.midan.de

Bereits erfolgte Anmeldungen gelten selbstverständlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75198
 2451

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Midan e.V. lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Midan e.V.

Bild: Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall BabylonBild: Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon
Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon
Bonn. Orientalische Märchenerzähler und Feuerschlucker, aber auch deutsche Liedermacher, Clowns und Künstler begegnen sich am 9. Dezember 2005 auf dem internationalen Benefizfest „Bagdad am Rhein“ im Internationalen Kongresszentrum Bundeshaus Bonn. Veranstalter ist die Deutsch-Irakische Mittelstandvereinigung Midan e.V., die den Abend im Anschluss an ein deutsch-irakisches Unternehmertreffen organisiert hat. Direktorin Dr. Margarete van Ess von der Außenstelle Bagdad des Deutschen Archäologischen Instituts führt die Besucher des Benefizfests …
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bonn. „Wer nicht läuft, gelangt nie ans Ziel“ – heißt es in einem deutschen Sprichwort. So sieht es auch die deutsch-irakische Mittelstandvereinigung Midan e.V., die am 9. Dezember 2005 im Bonner Kongresszentrum ein Unternehmertreffen veranstaltet. Es werden etwa 300 Teilnehmer erwartet. Ziel ist es, gewachsene Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Irak weiter auszubauen und dazu beizutragen, dass Bagdad zum Synonym für eine gelungene Kooperation von Orient und Okzident wird. In Verbindung mit einem abendlichen Kulturprogramm is…

Das könnte Sie auch interessieren:

HALABJA / ANFAL 1988 - 2013
HALABJA / ANFAL 1988 - 2013
Die Wiederkehr des Verdrängten MAHNUNG – ERINNERUNG – ENTSCHÄDIGUNG Ein Aufruf von Wadi e.V. + MESOP e.V. Erst die deutsche Hilfe beim Aufbau des irakischen Chemiewaffenprogramms machte den Angriff auf die kurdische Stadt 1988 möglich. 25 Jahre nach dem Giftgasangriff auf die Stadt Halabja warten die Opfer noch immer auf Wiedergutmachung und Hilfe aus Deutschland. Doch die Bundesregierung mauert - seit gut zwanzig Jahren - und spielt die deutsche Verantwortung für den Aufbau des irakischen Chemiewaffenprogramms systematisch herunter. Dabei…
Storz spendet 55.000 Euro für leukämiekranke Kinder im Irak
Storz spendet 55.000 Euro für leukämiekranke Kinder im Irak
… Abteilung des Rizgari Hospital Erbil mit allen benötigten endoskopischen Instrumenten und Geräten aus. Angesichts dieser mehr als großzügigen Spende im Wert von € 55.000 waren sowohl wir von MIDAN als auch Dr. Mohammad Suhaib, Leiter des Rizgari Hospital, und dessen Team sprachlos. „I dont know really how to explain my happiness when I read your mail …
Bild: Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall BabylonBild: Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon
Bagdad am Rhein 2005 - Der Fall Babylon
… http://www.mikegodyla.de o Murphy, der Kellner, http://www.the-clown.de o Das Bauchtanztrio A`Zahra, Safiyya und Vincenza www.azsavi.de o Der Dichter Khalid al-Maaly liest aus seinem deutsch-irakischen Werk o Die Dichterin Huda Al-Hilali mit wortgewaltiger orientalischer Erzählkunst o Der Künstler Maurice Haddad mit einer Auswahl seiner Bilder Die Künstler …
Bild: Treffen für innovative Unternehmer / Innen und Gründer / Innen in und um FalkenseeBild: Treffen für innovative Unternehmer / Innen und Gründer / Innen in und um Falkensee
Treffen für innovative Unternehmer / Innen und Gründer / Innen in und um Falkensee
Die Unternehmer, die im letzten Monat dem Ruf zum ersten Unternehmertreffen "Typisch Falkensee" im Geschäftsjahr 2016 gefolgt sind, erlebten einen intensiven Gedankenaustausch untereinander. Es entstanden viele Ideen und konkrete Vorschläge Kooperationen zwischen den Unternehmen. Neben der Zusammenarbeit in einem neuen Kooperations-Netzwerk wurden auch …
Bild: Verbesserte Sicherheitslage im Irak steigert die Attraktivität des Dinar als GeldanlageBild: Verbesserte Sicherheitslage im Irak steigert die Attraktivität des Dinar als Geldanlage
Verbesserte Sicherheitslage im Irak steigert die Attraktivität des Dinar als Geldanlage
Zürich / Berlin – Mit der irakischen Wirtschaft und dem neuen Irakischen Dinar wird es in Zukunft weiter bergauf gehen. Das prognostiziert der Währungs- und Nahostexperte Michael Amram im Hinblick auf die Sicherheitslage im Zweistromland, die sich zunehmend verbessert: Die Gewalt im Irak hat abgenommen, die irakischen Sicherheitskräfte operieren immer erfolgreicher und die sunnitischen Führer haben die Fronten gewechselt. Sie arbeiten nun vermehrt mit den Koalitionskräften zusammen. Auch der Bericht des US-Oberbefehlshabers im Irak, General D…
Bild: Deutsch-Irakische Kommunikationsplattform "Rhazes" onlineBild: Deutsch-Irakische Kommunikationsplattform "Rhazes" online
Deutsch-Irakische Kommunikationsplattform "Rhazes" online
… kann über Erfahrungen, Probleme und Projekte berichtet und diskutiert werden, die im Idealfall in gemeinsame Initiativen münden sollen. Der Aufbau eines deutsch-irakischen Mediziner-Netzwerks sowie der interkulturelle und interdisziplinäre Dialog sollen auch zur Entwicklung praxisnaher Bildungsprojekte beitragen. Ein Tool, mit dessen Hilfe Befragungen …
Mit deutschem KnowHow irakische Verfassung voranbringen
Mit deutschem KnowHow irakische Verfassung voranbringen
Entwicklungspolitische Beratung gezielt anbieten Anlässlich der Querelen um die Unterzeichnung der irakischen Übergangsverfassung erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Christian Ruck MdB: Die Querelen um die Unterzeichnung der irakischen Übergangsverfassung und der anhaltende Widerstand des Schiitenführers Al-Sistani machen deutlich: Unter den Schiiten, Sunniten, Kurden, aber auch Christen und Turkmenen im Irak geht die Angst …
ZiiK erhält Zuschlag für Hochschulpartnerschaftsprogramm mit irakischen Universitäten
ZiiK erhält Zuschlag für Hochschulpartnerschaftsprogramm mit irakischen Universitäten
Das Zentrum für internationale und interkulturelle Kommunikation (ZiiK) der Fakultät IV (Elektrotechnik und Informatik) der TU Berlin unter Leitung von Dr. Peroz ist einer der fünf Gewinner des DAAD-Wettbewerbs zu Hochschulpartnerschaften mit dem Irak. Insgesamt hatten 27 deutsche Universitäten Anträge eingereicht. Offizieller Auftakt des Projekts ist eine deutsch-irakische Konferenz zum ThemaInformationstechnologie (IT) an der TU Berlin vom 28. bis 30. September 2009. Ziel der Konferenz ist, dass sich alle Kooperationspartner/innen erstmali…
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
Bagdad am Rhein 2005 - Das Deutsch–Irakische Unternehmertreffen
… in einem deutschen Sprichwort. So sieht es auch die deutsch-irakische Mittelstandvereinigung Midan e.V., die am 9. Dezember 2005 im Bonner Kongresszentrum ein Unternehmertreffen veranstaltet. Es werden etwa 300 Teilnehmer erwartet. Ziel ist es, gewachsene Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Irak weiter auszubauen und dazu beizutragen, …
Bild: Unternehmertreffen Nordwest stärkt regionale WirtschaftBild: Unternehmertreffen Nordwest stärkt regionale Wirtschaft
Unternehmertreffen Nordwest stärkt regionale Wirtschaft
Unternehmertreffen Nordwest stärkt regionale WirtschaftOldenburg, 15. Juli 2024 – Das Unternehmertreffen Nordwest, ein bedeutendes Netzwerk für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler und Führungskräfte, feiert 17 Jahre erfolgreichen Austauschs und Kooperationen in Nordwestdeutschland. Seit seiner Gründung 2007 durch die Beratungsgesellschaft Nordwest …
Sie lesen gerade: Midan e.V. lädt ein zum Deutsch-Irakischen Unternehmertreffen