openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genuss pur: Die deutschen Top-Weine 2012

28.01.201313:22 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Mehr als 1500 deutsche Weine hat die Redaktion des Wein-Informationsdienstes wein-post.de im vergangen Jahr verkostet. Das sind die Favoriten:

1. 2010 Escherndorfer Lump Riesling Trockenbeerenauslese, Weingut Horst Sauer, Escherndorf/Franken (62 Euro);

2. 2010 Würzburger Stein Silvaner "Großes Gewächs", Weingut Juliusspital, Würzburg, Franken (23 Euro);

3. 2009 Weiler Schlipf Pinot Noir trocken - Barrique -, Weingut Schneider, Weil am Rhein, Baden (28 Euro);

4. 2009 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder trocken "G", Weingut Allendorf, Oestrich-Winkel, Rheingau (45 Euro);

5. 2009 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder trocken "aus dem Cabinettkeller"; Hessische Staatsweingüter, Assmannshausen, Rheingau (42,50 Euro);

6. 2011 Escherndorfer Lump Silvaner Spätlese trocken "L", Weingut Rainer Sauer, Escherndorf, Franken (15 Euro);

7. 2011 Lorenzhöfer Riesling Spätlese trocken "Alte Reben", Weingut Karlsmühle, Mertesdorf, Ruwer (12 Euro);

8. 2011 Ingelheimer Grüner Silvaner trocken, Weingut Bettenheimer, Ingelheim, Rheinhessen (8,50 Euro);

9. 2011 Scharzhofberger Riesling Spätlese, Bischöfliche Weingüter, Trier, Mosel (12,40 Euro);

10. 2006 Portugieser trocken "Alter Weinberg", Weingut Lunkenheimer-Lager, Ingelheim, Rheinhessen (7,50 €)

"Alle Weine bieten pures Trinkvergnügen und ein hervorragendes Preis-/Genussverhältnis", freut sich Stephan Pinkert, Redaktionsleiter von wein-post.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694235
 610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genuss pur: Die deutschen Top-Weine 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wein-post.de

Deutschland fragt: Wer ist Julius Fels wirklich?
Deutschland fragt: Wer ist Julius Fels wirklich?
Wolfenbüttel. "Feine Herren" heißt der neue Kriminalroman von Stephan Pinkert, Redaktionsleiter des Wein-Informationsdienstes wein-post.de. Worum geht es? Rechtsanwalt Martin Bellheim leidet nach einer Portugieser-Verkostung in einer Weinhandlung Höllenqualen. Lena Auerswald quält noch immer der Tod ihres Vaters vor zehn Jahren. Er hätte noch leben können - die feinen Herren haben es verhindert. Nie hat sie diesen Gedanken verloren: Rache! Julius Fels erkennt nach vielen geleerten Gläsern und genossenen Sterne-Menüs die moralische Verkommenhe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VDP-Winzer gastieren im März im Fünfsternehotel Bülow Palais DresdenBild: VDP-Winzer gastieren im März im Fünfsternehotel Bülow Palais Dresden
VDP-Winzer gastieren im März im Fünfsternehotel Bülow Palais Dresden
… zu präsentieren. Das nächste Mal am 8. März. Erstmals sind sie dafür im Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais zu Gast. Jahrhunderte alte Weinkultur, unverfälschter Genuss und höchste Qualität: Dafür steht der VDP. Etwa 200 Top-Weingüter aus allen Regionen Deutschlands tragen derzeit den Traubenadler, das begehrte Gütesiegel des Verbandes. Entscheidend …
Bild: Wein und Wien im AdventBild: Wein und Wien im Advent
Wein und Wien im Advent
In Wien können Weinliebhaber im Advent eine besondere Kombination genießen. Die vom österreichischen Weinreisespezialisten VINTRA™ angebotene Genussreise verbindet Führungen und Verkostungen bei einigen der Top-Winzer Österreichs mit den Besuchen der besonders charmanten „Christkindlmärkte“. Dieses 5-tägige All-inklusive Arrangement ist buchbar von …
Mit 'WEINE & Lache' erhält das Rhein-Main-Gebiet einen Weinhandel, der sich auch in Sachen Events versteht
Mit 'WEINE & Lache' erhält das Rhein-Main-Gebiet einen Weinhandel, der sich auch in Sachen Events versteht
… Juroren überzeugten kommen auch ins Sortiment. Somit ist eine überdurchschnittliche Qualität sichergestellt, wobei gerade die spanischen Weine zusätzlich mit ihrem besonders guten Preis – Genuss - Verhältnis punkten. Als Eröffnungsangebot erhält jeder neue Kunde bis Ende des Jahres 20% Rabatt auf seinen gesamten Einkauf und das ohne Mindestbestellwert. …
Bild: Wein und Wien im AdventBild: Wein und Wien im Advent
Wein und Wien im Advent
… www.vintra.at. Die einzigartige Möglichkeit, nahezu alle Top-Winzer Österreichs von Wien aus leicht zu erreichen, erlaubt die spannende Kombination einer Weinreise mit Genuss und Kultur in dieser sehenswerten Metropole. Sortenvielfalt vom Neusiedler See bis Wien Rund um den Neusiedler See reifen in 300 Sonnentagen jährlich gehaltvolle, facettenreiche …
Bild: Riesling der Weingärtner Cleebronn & Güglingen als „Best Buy Weißwein 2016“ ausgezeichnetBild: Riesling der Weingärtner Cleebronn & Güglingen als „Best Buy Weißwein 2016“ ausgezeichnet
Riesling der Weingärtner Cleebronn & Güglingen als „Best Buy Weißwein 2016“ ausgezeichnet
… Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ der 2015 Sankt M. Riesling trocken der Weingärtner Cleebronn & Güglingen. Er erhielt zusätzlich die Prämierung für „das beste Preis-Genuss-Verhältnis“. Pünktlich zum Jahresanfang erstellt die „Weinwirtschaft“ jährlich eine Liste mit den 100 besten Weinen des Vorjahres: 50 Weißweine, 50 Rotweine. Die Weingärtner Cleebronn …
Bild: Grüner Veltlliner und Riesling - Die "Traditionsweingüter Österreich"Bild: Grüner Veltlliner und Riesling - Die "Traditionsweingüter Österreich"
Grüner Veltlliner und Riesling - Die "Traditionsweingüter Österreich"
… „Traditionsweingüter“ erleben die Gäste Weine in höchster Kultur. Besuche in historischen Kellern neben modernen „Winelofts“ geben auch einen interessanten Einblick in die Architektur. Diese genussvolle Reise findet vom 22. bis 26. März 2009 statt. Mehr unter www.vintra.at. Die einzigartige Möglichkeit, nahezu alle Top-Winzer Österreichs von Wien aus leicht zu …
Bild: BELViNi startet mit Top-Wein in den SummersaleBild: BELViNi startet mit Top-Wein in den Summersale
BELViNi startet mit Top-Wein in den Summersale
… nur noch 15,95 €. BELViNi’s Rotwein des Jahres von Jean- Marc Lafage kostet anstatt von 36,90 € nur noch supergünstige 12,95 €. Dank des Summersales können Kunden Top-Weine zu einmalig günstigen Preisen erhalten. Dafür haben die Sommeliers von BELViNi Weine zusammengestellt, die perfekt in den Sommer passen. Jetzt ist die optimale Zeit die Vorräte im …
Bild: Winemaker’s Dinner mit südafrikanischen SpitzenweinenBild: Winemaker’s Dinner mit südafrikanischen Spitzenweinen
Winemaker’s Dinner mit südafrikanischen Spitzenweinen
… das Weinland Südafrika an die Ostsee und lädt am 22. Dezember 2011 zum Winemaker’s Dinner ins Gourmet-Restaurant Der Butt ein. Serviert wird an diesem genussreichen Abend ein köstliches 5-Gänge-Menü von Sternekoch Tillmann Hahn, welches auf die von Weinexperte Arlo Hentschel ausgewählten südafrikanischen Weine perfekt abgestimmt ist. Dieser Abend bietet …
Schlechte Nachricht für die Klassiker Brunello, Barolo und Co.
Schlechte Nachricht für die Klassiker Brunello, Barolo und Co.
… begeistert!“, so Direktor Vincent Ludwig (Seehotel Überfahrt Rottach-Egern). Reif für den V-MAX „V“ steht für Vitikult, „MAX“ für Maximum – das Maximum an Genuss und an Qualität. Das Ergebnis: 8 charaktervolle, vollmundige Blaufränkische mit der jeweils individuellen Note der Vitikult-Winzerfamilien. „Durch die Einführung des Vitikult-Top-Blaufränkisch …
Hohe Qualitäten bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen e. G.
Hohe Qualitäten bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen e. G.
… und direkt mit einer Traube kürten. Nicht nur die Prestigeweine präsentieren eine sehr gute Qualität, "sondern vor allem die kleinen Weine für den täglichen Genuss. ... Auch die kleineren Gewächse und Schoppenweine [sind] auffallend sorgfältig gemacht," so die Autoren des WeinGuides. Im Eichelmann 2010 Deutschlands Weine erhielten die Weingärtner Cleebronn-Güglingen …
Sie lesen gerade: Genuss pur: Die deutschen Top-Weine 2012