openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hohe Qualitäten bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen e. G.

26.11.200916:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Cleebronn-Güglingen, November 2009 - Der neu erschienene Gault Millau WeinGuide Deutschland 2010 lobt das Qualitätsniveau der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. und verleiht ihnen auf Anhieb eine erste Traube. Auch der Weinführer Eichelmann 2010 Deutschlands Weine zeichnet die Genossenschaft erstmalig mit einem Stern als überdurchschnittlichen, zuverlässigen Erzeuger aus. Und neben einer Vielzahl von goldprämierten Weinen, erlangte die Genossenschaft dieses Jahr bei der Landesweinprämierung Württemberg mit zwei Weinen in der Top Ten eine besondere Leistung.



Die Verkoster des Gault Millau WeinGuide Deutschland 2010 bezeichnen "die Genossenschaft Cleebronn-Güglingen als die wohl größte Entdeckung." Sie zeigten sich von dem durchgängigen Qualitätsniveau der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. so stark beeindruckt, dass sie den Betrieb neu in den Weinführer aufnahmen und direkt mit einer Traube kürten. Nicht nur die Prestigeweine präsentieren eine sehr gute Qualität, "sondern vor allem die kleinen Weine für den täglichen Genuss. ... Auch die kleineren Gewächse und Schoppenweine [sind] auffallend sorgfältig gemacht," so die Autoren des WeinGuides.

Im Eichelmann 2010 Deutschlands Weine erhielten die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. ihren ersten Stern. Der Aufstieg zu den besten deutschen Weinerzeugern ist somit besiegelt. Auch hier fallen die Weinlinien St. Michael (Basis-Segment) und Herzog Christoph (gehobenes Segment) neben der Toplinie Emotion CG stark positiv in Betracht.

Beim diesjährigen Gipfeltreffen des Württembergers in Heilbronn konnten sich die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. in den Top-Ten-Kategorien "Rieslinge trocken/halbtrocken" und "Weiße Burgundersorten" behaupten. Die Top-Ten-Weine repräsentieren die absolut zehn besten Weine des Prämierungswettbewerbs.
Mit dem 2008 Herzog Christoph Grauburgunder trocken und dem 2008 St. Michael Riesling trocken spielt die Winzergenossenschaft aus Cleebronn-Güglingen in der Top-Ten-Liga mit. Auch im Gault Millau WeinGuide Deutschland 2010 finden diese Weine spezielle Erwähnung.

Das Gipfeltreffen des Württembergers, eine Veranstaltung des Weinbauverbandes Württemberg, fand am Samstag den 14. und Sonntag den 15. November 2009 in der Harmonie in Heilbronn statt. Die 40 besten Betriebe aus Württemberg präsentierten dort ihre bei der Landesweinprämierung ausgezeichneten Weine.
Aus allen Weinen, die im Laufe des Jahres die Höchstpunktzahl von 5,0 Punkten bei der Qualitätsweinprüfung bzw. bei der Prämierung erreicht haben, gibt es noch zusätzlich eine Spitzen-Kategorie der Besten, die sogenannte Top-Ten-Gruppe. Aus den 5,0 Punkte Weinen eines Jahres werden dabei nochmals die besten Weine in den zehn Sortenkategorien prämiert. Die Gewinner-Weine werden in einem separaten Bereich in der Harmonie zur Verkostung angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 375090
 949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hohe Qualitäten bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen e. G.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG

Bild: Sagenhaft, Heldenhaft und Meisterhaft – das sind die drei Neuen bei den Weingärtnern Cleebronn & GüglingenBild: Sagenhaft, Heldenhaft und Meisterhaft – das sind die drei Neuen bei den Weingärtnern Cleebronn & Güglingen
Sagenhaft, Heldenhaft und Meisterhaft – das sind die drei Neuen bei den Weingärtnern Cleebronn & Güglingen
(ProWein, Düsseldorf, 15.-17.03.2020: auf dem Stand der Weinheimat Württemberg, Halle 14, Stand B60) Drei neue Einzelmarkenweine ergänzen das bislang konsequent in Weinlinien eingeteilte Sortiment der Weingärtner Cleebronn-Güglingen. Sie richten sich an eine jüngere Zielgruppe, sowohl vom Geschmack als auch vom Preis. „Sagenhaft“ nennt sich die Rosé Cuvée, die bereits auf dem Markt ist. Sie gab den Startschuss für die ab März 2020 erhältlichen Markenweine „Heldenhaft“ und „Meisterhaft“. Einzig verbindet die drei die Feder im Anfangsbuchstab…
Bild: “the same procedure as last year“: Erneute Glanzleistung der Weingärtner Cleebronn & GüglingenBild: “the same procedure as last year“: Erneute Glanzleistung der Weingärtner Cleebronn & Güglingen
“the same procedure as last year“: Erneute Glanzleistung der Weingärtner Cleebronn & Güglingen
Im diesjährigen Leistungstest der Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ erzielten die Cleebronner unter den Württembergern seit 2010 zum fünften Mal den ersten Platz. In der Gesamtwertung aller beteiligten deutschen Kooperativen stehen sie weiterhin auf Rang zwei. Eine solche Konstanz in der Weinqualität legen nur wenige Genossenschaften vor. Jährlich aufs Neue verteidigen die Weingärtner Cleebronn & Güglingen (C&G) ihre herausragende Platzierung unter den deutschen Winzergenossenschaften. Stark umkämpft sind die Siegerplätze. Die meisten Bewertu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuheiten der Weingärtnern Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2015Bild: Neuheiten der Weingärtnern Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2015
Neuheiten der Weingärtnern Cleebronn & Güglingen zur ProWein 2015
… März 2015. Bezugsquelle: Die Weine der Weingärtner Cleebronn & Güglingen (Württemberg) sind im Lebensmittelhandel, in ausgewählten Weinfachhandlungen, direkt bei den Weingärtnern Cleebronn & Güglingen sowie unter www.cleebronner-winzer.de erhältlich. Messestand ProWein 2015 (Düsseldorf, 15. - 17.03.2014): Halle 14, Stand B60 Emotion CG Cabernet …
Bild: Gault Millau Weinguide Deutschland vergibt zwei rote Trauben für Weingärtner Cleebronn & GüglingenBild: Gault Millau Weinguide Deutschland vergibt zwei rote Trauben für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
Gault Millau Weinguide Deutschland vergibt zwei rote Trauben für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
… Die Weine der Weingärtner Cleebronn & Güglingen (Württemberg) sind im Lebensmittelhandel, in ausgewählten Weinfachhandlungen, direkt bei den Weingärtnern Cleebronn & Güglingen sowie unter www.cleebronner-winzer.de erhältlich. Bild: Erfolgreiche Führungsriege: Geschäftsführer Axel Gerst, Vorstandsvorsitzender Thomas Beyl, 1. Kellermeister Andreas …
Bild: Kontinuierlich unter den fünf Besten: Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.Bild: Kontinuierlich unter den fünf Besten: Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
Kontinuierlich unter den fünf Besten: Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G.
Cleebronn-Güglingen, Juli 2013 Das Rennen um die vordersten Plätze der „Bestenliste“ hat schon längst begonnen, denn seit einigen Jahren setzen viele Weingärtnergenossenschaften auf hohe Weinqualität. Die jährlich erscheinende Rangliste der Fachzeitschrift weinwirtschaft ist eine der zuverlässigen Quellen, um zu erfahren, welche deutschen Winzerkooperativen …
Bild: Erfolgsserie der Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. reißt nicht abBild: Erfolgsserie der Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. reißt nicht ab
Erfolgsserie der Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. reißt nicht ab
Cleebronn-Güglingen, Juli 2012 Das Verkostungsteam der Fachzeitschrift weinwirtschaft zeichnete die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. im Juli 2012 zur besten Winzergenossenschaft in Württemberg 2012/2013 aus. Deutschlandweit landeten die Weingärtner auf dem zweiten Platz. Zwei Weine der Premiumlinie „Emotion“ punkteten besonders stark, schafften …
Weingärtner Cleebronn-Güglingen gewinnen Preis für Rotwein
Weingärtner Cleebronn-Güglingen gewinnen Preis für Rotwein
… Trollinger mit Lemberger gehört zu den 100 erfolgreichsten Weinen 2008. In der Kategorie Deutsche Genossenschaften, Rotweine erhielt der Qualitätswein der Weingärtner Cleebronn-Güglingen den zweiten Platz. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Fachzeitschrift Weinwirtschaft, die die Gewinner in der Januarausgabe präsentiert. „Der Auszeichnung bestätigt …
Bild: Spitzenqualitäten bei WinzergenossenschaftenBild: Spitzenqualitäten bei Winzergenossenschaften
Spitzenqualitäten bei Winzergenossenschaften
… und ist, beweist auch das Umdenken vieler Mitbewerber, die mittlerweile nachziehen. Für uns bedeutet dies zwar einen härteren Wettbewerb, aber insgesamt verbessern die gestiegenen Weinqualitäten das Image der Genossenschaftsweine in Deutschland. Wir tun einiges dafür, dass wir mit zu den Vorzeigebetrieben gehören, und darauf sind wir stolz“, so Axel …
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. zum wiederholten Mal unter den Top-Winzergenossenschaften
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. zum wiederholten Mal unter den Top-Winzergenossenschaften
Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. zum wiederholten Mal unter den Top-Winzergenossenschaften: Deutschlandweit auf dem sechsten, in Württemberg auf dem dritten Platz Cleebronn-Güglingen, Juli 2014 Eine Erfolgsmeldung jagt die nächste, wenn über die umtriebige Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. in Württemberg gesprochen wird. Beim aktuellen „Leistungstest …
Bild: Außergewöhnliche Weihnachtsaromen kredenzt die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G.Bild: Außergewöhnliche Weihnachtsaromen kredenzt die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G.
Außergewöhnliche Weihnachtsaromen kredenzt die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G.
Cleebronn-Güglingen, November 2012 Glühwein und Rotwein haben zur Weihnachtszeit Hochkonjunktur, besonders wenn es draußen kalt ist. Die Weingärtner Cleebronn & Güglingen e. G. beweist einmal mehr ihre Kreativität und ergänzt die winterlichen Genüsse mit „Riesling-Stollen St. Michael“ und Lemberger-Glühwein. In Kooperation mit der Familienbäckerei …
Erfolgsserie der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. setzt sich fort
Erfolgsserie der Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. setzt sich fort
Cleebronn-Güglingen, Juli 2010. Als beste Württemberger Winzergenossenschaft 2010 wurden die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. ausgezeichnet, und sie erzeugten den besten Württemberger Riesling. So lauten die aktuellen Urteile der Verkostungsteams der Zeitschriften ’’weinwirtschaft’’ und ’’Weinwelt’’. In der DLG-Bundesweinprämierung im Frühjahr 2010 …
Bild: Vierfacher Sieg bei 'Der Beste Württemberger' für Weingärtner Cleebronn & GüglingenBild: Vierfacher Sieg bei 'Der Beste Württemberger' für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
Vierfacher Sieg bei 'Der Beste Württemberger' für Weingärtner Cleebronn & Güglingen
… Landesvertretung Baden-Württembergs in Berlin. Hintergrund Weinserien der Weingärtner Cleebronn & Güglingen: Die nach Herzog Christoph von Württemberg benannten Weine wären seinen hohen Ansprüchen sicher gerecht geworden. Aufgrund konsequenter Ertragsregulierung entwickeln die Trauben vielschichtige Aromen, die durch sorgsame Handlese bewahrt werden. Ihre …
Sie lesen gerade: Hohe Qualitäten bei den Weingärtnern Cleebronn-Güglingen e. G.