openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alpensped kompensiert 515 Tonnen CO2e

25.01.201318:44 UhrLogistik & Transport
Bild: Alpensped kompensiert 515 Tonnen CO2e
Urkunde (myclimate Deutschland gGmbH)
Urkunde (myclimate Deutschland gGmbH)

(openPR) Das Mannheimer Logistik-Unternehmen Alpensped setzt seine grünen Ziele weiter um und leistete auch 2012 einen nachhaltigen Beitrag zum freiwilligen Klimaschutz.

Wie versprochen, leistet Alpensped erneut einen Beitrag zum freiwilligen Klimaschutz. Insgesamt 515 Tonnen, 18% mehr als im Vorjahr, kompensierte das mittelständische Logistik-Unternehmen im vergangenen Jahr. Mit dieser teilweisen Kompensation seiner Transporttätigkeiten arbeitet das Unternehmen wie bereits 2011 klimaneutral in der Verwaltung, bestätigt die Klimaschutzorganisation myclimate.
Alpensped unterstützt mit seiner Kompensationsleistung weiterhin das Solarlampen-Projekt im ländlichen Äthiopien.

Mit seinem ausgeprägten Bewusstsein für ein kundengerechtes, umweltorientiertes und soziales Verhalten erfüllt Alpensped die Anforderungen der modernen Gesellschaft an Transport und Verkehr. Nach der TÜV-Zertifizierung ISO 14064:2006 des Corporate Carbon Footprint (CCF) in 2011, folgte im November 2012 der TCF, der sendungsbezogene Transport Carbon Footprint, der auf allen Rechnungen ausgewiesen wird.

„Mit unserem Engagement möchten wir beweisen, dass auch kleinere Unternehmen nachhaltig arbeiten und wirtschaften können,“ erklärt Christian Faggin, Sprecher der Geschäftsführung bei Alpensped, die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die konsequente Umsetzung der grünen Ziele.

http://www.alpensped.de/nachhaltigkeit/



myclimate

myclimate Deutschland gGmbH – ist eine nach deutschem Recht gemeinnützige, steuerbefreite GmbH, welche sich für den Klimaschutz einsetzt. Und gehört weltweit zu den führenden Anbietern von freiwilligen Kompensationsmassnahmen. Die Klimaschutzprojekte von myclimate zeichnen sich durch die Einhaltung von sehr strikten Kriterien aus.

www.myclimate.org/de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693990
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alpensped kompensiert 515 Tonnen CO2e“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alpensped GmbH

Bild: Cargo Crime: Alpensped und Volkswagen entwickeln TransportsicherheitskonzeptBild: Cargo Crime: Alpensped und Volkswagen entwickeln Transportsicherheitskonzept
Cargo Crime: Alpensped und Volkswagen entwickeln Transportsicherheitskonzept
Transportdiebstähle in Rumänien gesunken Der Mannheimer Logistikdienstleister Alpensped hat zusammen mit der Volkswagen AG ein Sicherheitskonzept für Transporte in Rumänien entwickelt. Ergebnis: Die Frachtdiebstähle bei Alpensped sanken in der Region im Vergleich von 2016 zu 2017 um über 70 Prozent. Um die Sicherheit seiner Transporte noch weiter zu erhöhen, ist der Logistikdienstleister seit Mitte des Jahres außerdem Mitglied der internationalen Transport Asset Protection Association (TAPA). Beschädigte Anhänger, verschwundene Waren – Carg…
Bild: Alpensped verstärkt Vertrieb und DispositionBild: Alpensped verstärkt Vertrieb und Disposition
Alpensped verstärkt Vertrieb und Disposition
Mannheim – Die Alpensped GmbH baut ihr Team weiter aus. Seit dem 1. Juni verstärken Maria Elena Otte als Sales Managerin und Razvan Pantea als Disponent für europäische Landverkehre den Mannheimer Logistikdienstleister. Die gebürtige Italienerin, Maria Elena Otte bringt 23 Jahre Vertriebserfahrung von TNT Express sowie umfassende Fremdsprachenkenntnisse mit. Somit verfügt sie über beste Voraussetzungen, ihre zukünftigen Aufgaben wie Neukundenakquise und Bestandskundenpflege erfolgreich zu bewältigen. Der Speditionskaufmann Razvan Pantea ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grün. Grüner. AlpenspedBild: Grün. Grüner. Alpensped
Grün. Grüner. Alpensped
Mannheimer Logistik-Unternehmen zertifiziert seinen Corporate Carbon Footprint (CCF) nach ISO 14064:2006 Am 21. September 2011 hat die Alpensped GmbH ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) 2010 nach ISO 14064:2006 zertifizieren lassen. Und ist damit eines der wenigen mittelständischen Logistikunternehmen, welches sich der Verantwortung stellt und seinen …
Bild: Neues Ziel PortugalBild: Neues Ziel Portugal
Neues Ziel Portugal
Mit der neuen Destination Portugal deckt Alpensped nun die komplette Iberische Halbinsel ab. 10 Jahre Spanien-Erfahrung, die leichte Erholung der Wirtschaftslage und nicht zuletzt Kundenanforderungen haben Alpensped zu diesem Schritt ermutigt. „Unsere Kunden haben uns zusätzlich bestärkt, dass wir das geografisch so nahe liegende Land in unser Portfolio …
Bild: Nachhaltig und kosteneffizient: HanseWerk-Tochter SH Netz beim Einsatz neuer LED-Straßenbeleuchtung in HeideBild: Nachhaltig und kosteneffizient: HanseWerk-Tochter SH Netz beim Einsatz neuer LED-Straßenbeleuchtung in Heide
Nachhaltig und kosteneffizient: HanseWerk-Tochter SH Netz beim Einsatz neuer LED-Straßenbeleuchtung in Heide
… Projekte mit zusammen rund 2 Milliarden Euro unterstützt worden. Eckdaten zum Projekt in der Stadt Heide Vor der Sanierung: Energieverbrauch: 360.000 kWh/Jahr CO2-Emission: 211 Tonnen CO2 bei 0,5911 kg CO2e (1) Energiekosten (30 Cent/kWh): 107.000 Euro/Jahr Nach der Sanierung: Energieverbrauch: 101.400 kWh/Jahr CO2-Emission: 60 Tonnen CO2 bei 0,5911 …
Bild: Alpensped kompensiert 300 Tonnen CO2eBild: Alpensped kompensiert 300 Tonnen CO2e
Alpensped kompensiert 300 Tonnen CO2e
Das Logistik-Unternehmen Alpensped setzt seine grünen Ziele weiter konkret um Mannheim, 7. Februar 2012. Nach der TÜV-Zertifizierung ISO 14064:2006 ihres Corporate Carbon Footprint (CCF) setzt die Alpensped GmbH ihre grünen Ziele weiter um und kompensierte weitere 300 Tonnen CO2e. Bereits seit Anfang 2011 klimaneutral in der Verwaltung, beginnt Alpensped …
Bild: Alpensped kompensiert durch Solarlampen-ProjektBild: Alpensped kompensiert durch Solarlampen-Projekt
Alpensped kompensiert durch Solarlampen-Projekt
Nach der ISO-Zertifizierung 14001:2004 Anfang 2011 ist Alpensped nun auch klimaneutral in der Verwaltung, bescheinigt und kompensiert durch my climate. Das mittelständische Logistikunternehmen verbindet die Anforderungen der modernen Gesellschaft an Transport und Verkehr mit seinem ausgeprägten Bewusstsein für ein kundengerechtes, umweltorientiertes …
Bild: Neues Ziel: Alpensped in der TürkeiBild: Neues Ziel: Alpensped in der Türkei
Neues Ziel: Alpensped in der Türkei
Alpensped setzt seine geografische Expansion fort und erweitert das Länderportfolio von Süd- und Osteuropa Richtung Türkei. Mannheim, 19.02.2014 – Um das gesteckte Ziel, weitere Zukunftsmärkte zu erobern, hat das mittelständische Logistikunternehmen im letzten Jahr bei den durchgeführten Transporten in die Türkei und zurück nach Deutschland zahlreiche …
Bild: Umgang mit THG-Emissionen bei AlpenspedBild: Umgang mit THG-Emissionen bei Alpensped
Umgang mit THG-Emissionen bei Alpensped
„Treibhausgasermittlung aus Sicht eines Anwenders“ war der Titel des Erfahrungsberichtes von Christian Faggin, Sprecher der Alpensped Geschäftsführung. Auf der Fachtagung „Umweltmaßnahmen in Transport und Logistik“ am 18. März in Stuttgart beschrieb er in seinem praxisorientierten Vortrag den Umgang mit THG-Emissionen bei Alpensped: CO2e bilanzieren, …
Bild: Untersuchung:  Virtuelle Ausstellungen senken CO2-Emissionen um 99 % Bild: Untersuchung:  Virtuelle Ausstellungen senken CO2-Emissionen um 99 %
Untersuchung: Virtuelle Ausstellungen senken CO2-Emissionen um 99 %
… und 75,4 Millionen Besucher gezählt. Interessant ist die Bezugsgröße für eine mittelgroße, für drei Tage angesetzte präsenzmesse wurde ein CO2-Äquivalente von knapp 6.000 Tonnen CO2e berechnet. Im Vergleich dazu schlagen virtuelle Messen und Ausstellungen mit weniger als 1% der CO2-Emissionen im direkten Vergleich zu Buche. Vermeidbare CO2-Belastung …
Bild: Sonnige Aussichten: Alpensped reduziert weiter CO2-EmissionenBild: Sonnige Aussichten: Alpensped reduziert weiter CO2-Emissionen
Sonnige Aussichten: Alpensped reduziert weiter CO2-Emissionen
Die Alpensped GmbH setzt auf eigenen Ökostrom: Mit einer Solaranlage auf dem Dach des Firmengebäudes deckt der Mannheimer Logistikdienstleister einen Großteil seines Energiebedarfs künftig selbst – und zwar umweltfreundlich. Ein weiterer Vorteil: Auch die CO2-Emissionen sinken. „Alles Gute kommt von oben“, sagt der Volksmund und hat – zumindest im Fall …
Bild: Alpensped-Mannschaft packt anBild: Alpensped-Mannschaft packt an
Alpensped-Mannschaft packt an
… Verantwortung beginnt vor der Haustür - Mitarbeiter und Management renovierten Ladenlokal der Mannheimer Tafel im Stadtbezirk Neckarstadt. Vergangenen Samstag stellte das 22-köpfige Alpensped-Team sein handwerkliches Geschick unter Beweis. Azubis, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die zwei Geschäftsführer waren den ganzen Tag im Einsatz: Unter anderem …
Sie lesen gerade: Alpensped kompensiert 515 Tonnen CO2e