(openPR) Ein starkes Paar auf Achse – Im LKW quer durch Europa - 27. Januar 2013, 18:30 Uhr, Hessenreporter (HR-Fernsehen)
Über das Spannungsfeld zwischen Fernfahrerromantik und
den Anforderungen einer globalisierten Wirtschaft
Bruchköbel, den 23.01.2013
Der Hessische Rundfunk begleitete im Rahmen seiner TV-Sendereihe Hessenreporter einen LKW des Sonderfahrtenspezialisten Maintaler Express Logistik quer durch Europa. Am Steuer: Ilse und Hans-Günther Kocks – nach eigenen Angaben Trucker aus Leidenschaft und Quereinsteiger. Hans Günther, vor einigen Jahren noch als Vertriebsleiter eines Stahlgroßhändlers tätig und Ilse, ehemalige Direktions-Mitarbeiterin eines internationalen Konzerns, folgten Ihrem Fernfahrertraum und tauschten Krawatte und Kostüm gegen Lenkrad und Lederschaltknauf. Bereut haben Sie ihre Entscheidung bis heute nicht.
Wenn’s über den Brenner geht, sitzt Ilse am Steuer. HaGü, ihr Mann, hält dann gern noch ein Nickerchen hinter ihr in der Koje. Die 35 Tonnen mit 540 PS lenkt sie so entspannt, als wär’s eine Limousine. Ilse Kocks hat schon immer gern das gemacht, was man von Frauen nicht erwartet, erzählt sie.
Seit mehr als vier Jahren fahren die beiden für die Maintaler Express Logistik quer durch Europa. Heute haben sie den Hänger voll mit Gabelstaplern für eine Firma in Italien. Im Brummi unterwegs auf den Autobahnen Europas: Ein Reporter des Hessischen Rundfunk ist mit eingestiegen: Starten im Morgengrauen, noch 1100 km bis zum Ziel, immer konzentrieren, immer die Nerven behalten und immer bereit sein für neue Aufträge; ein herausfordernder Job!
Zurück in Deutschland wartet eine Überraschung auf das starke Paar. In Wörth bei Karlsruhe, Europas größtem Lkw-Werk, holen sie einen Mercedes Actros neuester Generation ab. Vielleicht für die nächsten 500.000 Kilometer: schwarz, edel – und jede Menge Power. Als würde man eine neue Frau kennenlernen, sagt HaGü und strahlt über beide Ohren. Ilse nimmt’s nicht übel. Sie weiß: Auch bei diesem Baby ist nach fünf Jahren mancher Lack ab!
Sendtermin und Sendplatz:
27. Januar 2013, 18:30 Uhr, HR-Fernsehen