openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LISE LOTTE LAFLEUR - Französische Chansons von den zwanziger Jahren bis heute

23.01.201321:23 UhrKunst & Kultur
Bild: LISE LOTTE LAFLEUR - Französische Chansons von den zwanziger Jahren bis heute
Lise Lotte Lafleur
Lise Lotte Lafleur

(openPR) LISE LOTTE LAFLEUR
Französische Chansons von den zwanziger Jahren bis heute
KONZERT

Süß wie ein Praliné, zartbitter wie ein Adieu und kraftvoll wie die Sonne im Midi singt, spielt und erzählt die Bonnerin Lise Lotte Lafleur (Gesang und Klavier) Geschichten von der Liebe, den Menschen und dem Leben á la française.

Die Konzert-Abende der studierten Sängerin und Pianistin Lise Lotte Lafleur werden nicht nur durch ihre glasklare, schöne Stimme zu einem besonderen Genuß - dank des abgerundeten Rahmens aus Geschichten zu Frankreich, dem Leben, der Liebe und den Liedern selbst sowie der sprühenden Lebensfreude der Sängerin, werden Chanson-Liebhaber und auch Gäste, die des Französischen unkundig sind, vollkommen in ihren Bann gezogen!

Zu Lise Lotte Lafleurs sehr umfangreichen Repertoire gehören Interpreten wie Jaques Brel, Mistinguett, Joe Dassin, Barbara, Carla Bruni, Georges Brassens, Charles Trenet, Edith Piaf, Camille, Serge Reggiani, Leslie Feist – beliebte Titel wie „Sous le ciel de Paris“, „La Valse d'amour“, „PARIS“, „Ne Me Quitte Pas“, „Brave Margot“, „Le Soleil et la lune“, „Madeleine“ und „Mon Frère“ erfahren wunderbare Interpretationen.

Homepages der Künstlerin: www.liselottelafleur.de oder www.lottegaertig.de

Fr. 22.02.2013 um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Karten: 16 €
Karten an der Abendkasse und an allen bekannten Vorverkaufsstellen-Stellen sowie unter www.bonnticket.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692910
 1003

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LISE LOTTE LAFLEUR - Französische Chansons von den zwanziger Jahren bis heute“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GaLarie Lae

Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"
"Bonn, ein Stück Heimat"
Begleiten Sie Historiker Rainer SELmanN auf einer virtuellen Zeitreise und begegnen Sie Bonnerinnen und Bonnern wie Simón Bolívar, Evita Perón, Leoparden und der Mauerraute. Sie werden natürlich auch Adenauer, Beethoven und die Kurfürsten treffen in einer amüsanten Stunde mit Geschichten aus über 2000 Jahren Bonn! Verlauf der Zeitreise 11.v. Chr.: Die umstrittenen 2000 Jahre 79 n. Chr.: Man versteht nur barbarbar 410: Was heißt hier Bonn? 691: Münster, eine Kirche auf Legenden gebaut 722: Wotan wird heimisch 1151: Doppelkirche und der falsc…
27.02.2013
Bild: “Beijing - Bilder einer Stadt“Bild: “Beijing - Bilder einer Stadt“
“Beijing - Bilder einer Stadt“
Beijing – nördliche Hauptstadt im Reich der Mitte Im 14 Jahrhundert unserer Zeitrechnung wurde die Hauptstadt Chinas in den Norden des Reiches verlegt und eine riesige Palastanlage errichtet – die Verbotene Stadt. Heute ist Beijing das Machtzentrum der kommunistischen Volksrepublik, aber auch eine Metropole mit unterschiedlichsten Facetten und einer unheimlichen Dynamik. In unmittelbarer Nähe der großen Plätze und futuristisch wirkenden Wolkenkratzern verströmt das Leben in den Hutongs geradezu dörflichen Charakter. Die Hauptstadt scheint ent…
20.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Robert Paul – ein neuer Stern am deutschen Musikhimmel fängt an zu strahlenBild: Robert Paul – ein neuer Stern am deutschen Musikhimmel fängt an zu strahlen
Robert Paul – ein neuer Stern am deutschen Musikhimmel fängt an zu strahlen
… und heller leuchten lassen. Deshalb steht er im Studio und nimmt Lieder auf. In der kurzen und weiteren Planungen sind Alben mit deutschen, französischen und englischen Songs. Anspruchsvoller Schlager und deutsche Chansons, französische Chansons, sowie englische Swingmelodien werden aufgenommen. Der Künstler mit der musikalischen Vielfalt lässt sich …
Bild: Samstag, 17.8.2013, 20 Uhr: Chanson-Sommer-Fest auf´m Hinterhof mit Mélinée ...Bild: Samstag, 17.8.2013, 20 Uhr: Chanson-Sommer-Fest auf´m Hinterhof mit Mélinée ...
Samstag, 17.8.2013, 20 Uhr: Chanson-Sommer-Fest auf´m Hinterhof mit Mélinée ...
… Dekor ihrer Stadt Toulouse, wo sie groß geworden ist. Mit einem Hang zum schattigen Rot der Liebe, landete sie in Berlin, wo sie jetzt lebt. Schon immer ins französische Chanson verliebt, fängt sie jedoch erst mit 20 Jahren an, mit ihren Idolen zu brechen und ihre eigene Chansons zu schreiben. Als dilettantische Klavier- und Akkordeon-Spielerin, bevorzugt …
Bild: Patrick Ewen und Freunde - Musikalische Reise in den hohen NordenBild: Patrick Ewen und Freunde - Musikalische Reise in den hohen Norden
Patrick Ewen und Freunde - Musikalische Reise in den hohen Norden
… Monde”. Die drei Künstler präsentieren eine neue CD mit “Chansons - Musiques - Contes - Poémes”. Eine ruhiges, verhaltenes Album, das sich demjenigen erschließt, der es mit Muße anhört und des hohen gesprochenen Anteils wegen die französische Sprache hinlänglich beherrscht. Alle drei genannten CDs sind im Bretagne-Shop (www.bretagne-shop.de) vorrätig.
Bild: DIE SCHWARZE TULPE, VÉRONIQUE ELLING SINGT BARBARA (Chansons)Bild: DIE SCHWARZE TULPE, VÉRONIQUE ELLING SINGT BARBARA (Chansons)
DIE SCHWARZE TULPE, VÉRONIQUE ELLING SINGT BARBARA (Chansons)
… 20 Uhr: Monsun Theater, Friedensallee 20 Ticket Hotline: 0180/ 6050400 06. Juin, 19:30 Uhr: Logensaal - Hamburger Kammerspielen, Hartungstraße 9-11 Ticket Hotline: 040/ 21055291 Die französische Sängerin und Komponistin Barbara, geb. Monique Serf im Paris der 30er Jahren, war eine der bedeutendsten Diven im Frankreich der Nachkriegszeit. Sie begeisterte …
Bild: Tipi am Kanzleramt: Vladimir Korneev & Band - WINTÉ?Bild: Tipi am Kanzleramt: Vladimir Korneev & Band - WINTÉ?
Tipi am Kanzleramt: Vladimir Korneev & Band - WINTÉ?
- Premiere - Vladimir Korneev: WINTÉ? - französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder Chanson 18. – 30. Dezember 2018 [außer 24.12.] und 4. - 6. Januar 2019 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr Für seine große WINTÉ?-Show im Tipi am Kanzleramt verbindet Vladimir Korneev die Glanzlichter seiner bisherigen Programme LIEDÉ? und LIEBÉ? mit weihnachtlichen …
Bild: HYMNE À L´AMOUR, Véronique Elling singt Édith PiafBild: HYMNE À L´AMOUR, Véronique Elling singt Édith Piaf
HYMNE À L´AMOUR, Véronique Elling singt Édith Piaf
… vergangen seit Édith Piaf 1963 von der Lebensbühne abtrat. Und doch ist die kleine Frau mit der großen Stimme nach wie vor weltweit der Inbegriff des französischen Chansons. Die französische Sängerin Véronique Elling singt Piafs schönste Liebeslieder mit voller warmer Stimme und leidenschaftlicher Authentizität. Es sind Lieder, die vom Rausch der Verliebten …
Bild: GREENVIEH-Wohndesign erobert Deutschland - Die Pop Art-Kuhdamen grasen auf Leinwand und auf LED-DisplayBild: GREENVIEH-Wohndesign erobert Deutschland - Die Pop Art-Kuhdamen grasen auf Leinwand und auf LED-Display
GREENVIEH-Wohndesign erobert Deutschland - Die Pop Art-Kuhdamen grasen auf Leinwand und auf LED-Display
Lise, Lotte und Frieda heißen die Protagonistinnen der exklusiven Bildkollektion GREENVIEH – muht auf Leinwand, die mit ihren eigenständigen, eigenwilligen und unverwechselbaren Persönlichkeiten Wohndesign lebendig werden lassen. Tim Vogt (34), der selbsternannte Vater des GREENVIEH, und Nico Porges (39), schreibender Chronist, haben sich entschlossen, …
Bild: Duell am Herd: Hobbyköche gesucht für die porta!-Kocharena im Französischen Volksfest-DorfBild: Duell am Herd: Hobbyköche gesucht für die porta!-Kocharena im Französischen Volksfest-Dorf
Duell am Herd: Hobbyköche gesucht für die porta!-Kocharena im Französischen Volksfest-Dorf
Spannende Kochduelle versprechen eine heiße Wettkampfatmosphäre im Französischen Dorf: In der porta!-Showküche treten beispielsweise Männer vs. Frauen an, Pärchen gegen Pärchen – und alle miteinander für Spaß & Unterhaltung. Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Für musikalische Entspannung sorgen französische Chansons, Musette und Swing von …
Grenzgänge - so heißt das besondere Chanson-Programm mit der deutschen Sopranistin Nina Omilian
Grenzgänge - so heißt das besondere Chanson-Programm mit der deutschen Sopranistin Nina Omilian
… einem Teil dieser Lieder. Quasi zurückkommend zur Idee des Komponisten wollen Nina Omilian und Marian Lux im folgenden dieser Vorliebe Kurt Weills genüge tun. So auch im Umgang mit Chansons von Jacques Brel oder Edith Piaf. Es gilt sie am Leben zu erhalten. Allerdings nicht durch Nachahmung, sondern indem junge Künstler sie neu erschließen und sich zu …
Bild: DIE SCHWARZE TULPE: VÉRONIQUE ELLING SINGT BARBARA (Chansons Abend)Bild: DIE SCHWARZE TULPE: VÉRONIQUE ELLING SINGT BARBARA (Chansons Abend)
DIE SCHWARZE TULPE: VÉRONIQUE ELLING SINGT BARBARA (Chansons Abend)
Am 28.11.12 um 22 Uhr im Nachtasyl / Thalia Theater Hamburg Die französische Sängerin und Komponistin Barbara, geb. Monique Serf im Paris der 30er Jahren, war eine der bedeutendsten Diven im Frankreich der Nachkriegszeit. Sie begeisterte das Publikum mit ergreifend persönlichen Lieder. Ihre Chansons sind intim, zärtlich und schonungslos zugleich. Sie …
Sie lesen gerade: LISE LOTTE LAFLEUR - Französische Chansons von den zwanziger Jahren bis heute