openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ferienspiele „Sommer 2013“ für Kinder aus dem Rhein-Main Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und Main-Taunus-Kreis.

23.01.201320:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ferienspiele „Sommer 2013“ für Kinder aus dem Rhein-Main Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und Main-Taunus-Kreis.
Macht mit und erlebt euer Abenteuer!
Macht mit und erlebt euer Abenteuer!

(openPR) Vom 25. Juli bis 16. August führen wir wieder sieben Einzelveranstaltungen mit je zwei Programmtagen durch. Es können nicht nur Kinder aus Eppstein mit machen. Egal wo sie herkommen, ob aus Hofheim, Hattersheim, Niedernhausen, Idstein, Rüsselsheim, Mainz oder von noch weiter weg, alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren sind herzlich eingeladen.



„Wir bauen ein Floß und stechen in See“ lautet das Motto der Ferienabenteuer Sommer 2013, die der Kulturkreis Eppstein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bremthaler Erlebnispädagogen Harald Röder für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 10 Jahren anbietet.

Immer häufiger wird von den Teilnehmern der Ferienabenteuer die Frage gestellt, ob sie nicht mal ein Floß bauen dürfen.

In diesem Jahr ist es nun endlich soweit. Die kleinen Seeräuber dürfen mit mehreren kleineren Flößen in See stechen. Bevor aber dieses Vergnügen losgeht, muss noch ein Floß von der ganzen Gruppe fertig gebaut werden. Dieses geht natürlich nur im Team. Jeder kann mitmachen, ob klein oder groß, es werden alle Kinderhände für dieses Projekt gebraucht.

Erst dann dürfen die Flöße und auch die Kajaks zu Wasser gelassen werden und der Spaß auf- und in dem Wasser kann beginnen.

Nachdem am Abend die Kajaks und Flöße wieder an Land sind, darf - wer von den Matrosen möchte - für die gesamte Mannschaft auf dem Campingkocher das Abendessen zubereiten. Denn Arbeit und Abenteuer an der frischen Luft machen hungrig.

Nach dem Essen erwartet die Mädchen und Jungen noch eine besondere Überraschung. Bei schon tief stehender Sonne wollen wir dann noch einmal gemeinsam, bevor wir in unsere Schlafsäcke krabbeln, mit dem Floß in die einbrechende Dunkelheit hinaus fahren.

Nach einer ruhigen Nacht und einem leckeren Frühstück können die Kinder am nächsten Morgen die Flöße und Kajaks noch mal zu Wasser lassen. Es darf nach Herzenslust getobt, gepaddelt und geplanscht werden. Das von den Kindern gebaute Floß muss natürlich, bevor wir uns am frühen Nachmittag wieder auf die Heimfahrt machen, erst wieder von allen auseinander gebaut werden.

Am Nachmittag des zweiten Tages können dann die Eltern ihre mutigen Seeräuber nach diesem schönen Erlebnis in Bremthal am Bahnhof wieder in die Arme nehmen.

Das Gepäck der Kinder wird am Abend vorher schon von einem Treffpunkt aus nach Schierstein gebracht und bei Veranstaltungsende auch an gleicher Stelle wieder zurück gegeben.

Die Beförderung der kleinen Abenteurer und Abenteurerinnen erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Yachthafen nach Schierstein. Dort steht auf einem Campingplatz ein großes 12-Personen-Gruppenzelt bereit, in dem sich alle gemütlich einrichten können.

Video:
Wir nehmen uns Zeit - auch für Ihr Kind!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692768
 1939

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ferienspiele „Sommer 2013“ für Kinder aus dem Rhein-Main Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und Main-Taunus-Kreis.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Harald Röder NAS Erlebnispädagogik

Bild: Ferienspiele Sommer 2015 für Kinder aus dem Rhein – Main - Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und dem Taunus.Bild: Ferienspiele Sommer 2015 für Kinder aus dem Rhein – Main - Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und dem Taunus.
Ferienspiele Sommer 2015 für Kinder aus dem Rhein – Main - Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und dem Taunus.
Vom 13. August bis 04. September führen wir wieder in sieben Einzelveranstaltungen mit je zwei Programmtagen spannende Ferienspiele durch. Es können nicht nur Kinder aus Eppstein mitmachen. Egal wo sie herkommen, ob aus Hofheim, Hattersheim, Niedernhausen, Idstein, Königstein, Mainz oder von noch weiter weg, alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren sind herzlich eingeladen. Wie mittlerweile schon seit 10 Jahren bieten wir auch in diesen Sommerferien wieder ein interessantes und buntes Programm an. Beginnen werden wir mit einer Schiffsüberf…
Bild: Beim Kindergeburtstag in Eppstein / Taunus geht der Trend immer mehr zur Outdoor-Abenteuer-VeranstaltungenBild: Beim Kindergeburtstag in Eppstein / Taunus geht der Trend immer mehr zur Outdoor-Abenteuer-Veranstaltungen
Beim Kindergeburtstag in Eppstein / Taunus geht der Trend immer mehr zur Outdoor-Abenteuer-Veranstaltungen
So wenigsten sind seit neun Jahren die Beobachtungen des in Eppstein im Taunus wohnenden Erlebnis- und Waldpädagogen Harald Röder. Alle Eltern sind jedes Jahr auf der Suche nach einem besonderen Kick für den Geburtstag ihrer Kinder, sagte der Outdoortrainer. Die Fa. B. Röder NAS Erlebnispädagogik hatte sich schon früh auf diese Situation eingestellt und bietet für Kinder interessante Abenteuer-Geburtstage an. Denn nicht nur das Geburtstagskind, sondern auch die Gäste sollen einen besonderen Tag in der Natur erleben, den sie so schnell nicht m…

Das könnte Sie auch interessieren:

48. Hessischer Mathematik-Wettbewerb 2016: HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus ehrt Kreissieger
48. Hessischer Mathematik-Wettbewerb 2016: HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus ehrt Kreissieger
Wiesbaden, 03. Mai 2016 – Die Kreissiegerinnen und Kreissieger im 48. Hessischen Mathematik-Wettbewerb aus der Region Rhein-Main-Taunus wurden in der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden mit Urkunden und Präsenten ausgezeichnet. Klaus Beier, stellvertretender Abteilungsleiter in der Abteilung allgemeinbildende und berufliche Schulen im Hessischen Kultusministerium …
WoWi-Talk des VdW südwest: „Städte müssen beim Wohnungsbau an einen Tisch“
WoWi-Talk des VdW südwest: „Städte müssen beim Wohnungsbau an einen Tisch“
… Ausweisung von Bauland ist für Dr. Axel Tausendpfund, Verbandsdirektor des Wohnungsverbandes VdW südwest, eine verbesserte interkommunale Zusammenarbeit. „Die Kommunen in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet müssen sich an einen Tisch setzen und verbindlich einigen, wo die benötigten Wohnungen konkret bis wann entstehen sollen, sonst schaffen wir es nicht“, …
M+E-InfoTruck der Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus von HESSENMETALL informiert auf der vocatium Mainz/Wiesbaden
M+E-InfoTruck der Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus von HESSENMETALL informiert auf der vocatium Mainz/Wiesbaden
• M+E-InfoTruck der Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus von HESSENMETALL nimmt vom 13.-14.06.2019 an der vocatium Mainz/Wiesbaden teil und informiert über Ausbildung und Studium in der Metall- und Elektroindustrie. • HESSENMETALL Gewinnspiel im M+E-InfoTruck. Frankfurt am Main. In Kooperation mit dem Mitgliedsunternehmen Bosch Sicherheitssysteme GmbH berät …
Offizieller Abschluss von „Rhein-Main gegen den Schlaganfall“
Offizieller Abschluss von „Rhein-Main gegen den Schlaganfall“
Jedes Jahr erleiden im Rhein-Main-Gebiet etwa 15.000 Menschen einen Schlaganfall, deutschlandweit sind es rund 262.000. Von September 2010 bis Februar 2011 hat ein Aktionsbündnis mit zahlreichen Partnern aus dem Gesundheitswesen die Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet über die Symptome eines Schlaganfalls und das richtige Verhalten im Notfall aufgeklärt. …
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2016 Landrat Albers würdigte Leistungen
Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2016 Landrat Albers würdigte Leistungen
… Praktikumsberichte vor. Ermittelt wurden die Sieger der verschiedenen Schulzweige für die Region Wiesbaden/Rheingau-Taunus-Kreis und Großraum Frankfurt – einschließlich Hochtaunus-Kreis und Main-Taunus-Kreis. Neben den formalen Kriterien wurden besonders die Gestaltung und die Kreativität der eingereichten Praktikumsberichte bewertet. Die Geld- und Sachpreise …
Bild: Preis der Steuben-Schurz-Gesellschaft an Main-Taunus-Kreis für Partnerschaft mit Loudoun CountyBild: Preis der Steuben-Schurz-Gesellschaft an Main-Taunus-Kreis für Partnerschaft mit Loudoun County
Preis der Steuben-Schurz-Gesellschaft an Main-Taunus-Kreis für Partnerschaft mit Loudoun County
… Kreise in unmittelbarer Nähe wirtschaftlicher Metropolen wie es Frankfurt für den MTK und Washington, D.C., für Loudoun County sind. Und was für den Main-Taunus-Kreis der Rhein-Main-Flughafen oder der Taunus, das sind für den Loudon-Kreis, der eine starke deutschstämmige Gemeinde hat, der Dulles-Airport oder die Blue Ridge Mountains. Ein schönes Detail …
Bild: Sommer und Schulferien in Rhein MainBild: Sommer und Schulferien in Rhein Main
Sommer und Schulferien in Rhein Main
Endlich ist Ferienzeit für die Schulkinder in unserer Region im Süd-Westen bzw. rund um Rhein-Main. In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland starten die Ferien Anfang Juli und dauern bis Mitte August. Nur die Bayern, die im Norden ja ebenfalls an Rhein-Main heranreichen, müssen sich noch bis Ende Juli gedulden. Das Rhein-Main-Gebiet mit den Großstädten …
Siegerehrung im Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2017/2018": 24 Sieger/Innen aus Rhein-Main-Taunus
Siegerehrung im Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht 2017/2018": 24 Sieger/Innen aus Rhein-Main-Taunus
… lagen der Jury 73 Praktikumsberichte vor. Ermittelt wurden die Sieger der verschiedenen Schulzweige für die Region Rhein-Main-Taunus einschließlich Hochtaunus-Kreis und Main-Taunus-Kreis. Neben den formalen Kriterien wurden besonders die Gestaltung und die Kreativität der eingereichten Praktikumsberichte bewertet. Begleitet wurde die Siegerehrung durch …
"Bester Praktikumsbericht 2016/2017“ Bürgermeister Bociek würdigte Leistungen der Siegerinnen und Sieger
"Bester Praktikumsbericht 2016/2017“ Bürgermeister Bociek würdigte Leistungen der Siegerinnen und Sieger
… Arbeiten die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Schulzweige aus der Stadt Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, der Stadt Frankfurt, dem Hochtaunus-Kreis sowie dem Main-Taunus-Kreis. Neben den formalen Kriterien wurden besonders die Gestal-tung und die Kreativität der eingereichten Praktikumsberichte bewertet. Die Geld- und Sachpreise überreichten …
24 Sieger/innen im Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2018/2019“ SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus geehrt
24 Sieger/innen im Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2018/2019“ SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus geehrt
11. Juni 2019, Sulzbach/Frankfurt – 24 Schülerinnen und Schüler aus der Region Rhein-Main-Taunus wurden für ihre Leistungen im Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2018/2019“ im Kinopolis MainTaunusZentrum, Sulzbach, geehrt. Barbara Schoenfeld, Schulamtsdirektorin mit der Generale Berufliche Bildung, Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main …
Sie lesen gerade: Ferienspiele „Sommer 2013“ für Kinder aus dem Rhein-Main Gebiet, Frankfurt, Wiesbaden und Main-Taunus-Kreis.