openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demenzschutz mit Messer und Gabel

22.11.200511:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Nach einer kürzlich im renommierten American Journal of Clinical Nutrition erschienenen Studie (1) begünstigen erhöhte Homocysteinspiegel und niedrige Folsäurekonzentrationen im Blut die Entstehung von Altersdemenz und Alzheimererkrankungen. Daher sollten Senioren auf eine ausreichende Versorgung mit den Vitaminen Folsäure sowie B6 und B12 achten. Die italienischen Wissenschaftler stellten fest, dass Senioren mit erhöhten Homocysteinspiegeln schwächere geistige Fähigkeiten aufweisen als Gleichaltrige mit niedrigeren Homocysteinspiegeln, berichtet heute Diplom-Ingenieurin der Ernährungstechnik Elisabeth Warzecha von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. aus Aachen. Von 816 untersuchten Personen in der prospektiven Querschnittsstudie mit einem Durchschnittsalter von 74 Jahren trat bei 112 Personen nach vier Jahren Demenz auf. Den bereits in früheren Untersuchungen vermuteten Zusammenhang zwischen erhöhten Homocysteinkonzentrationen im Blutserum sowie der Erkrankungshäufigkeit von Demenz und Alzheimer bestätigten die Wissenschaftler jetzt in der vorliegenden Untersuchung. Das körpereigene Stoffwechselprodukt Homocystein entsteht beim Eiweißabbau im Körper. Normalerweise bauen Enzyme mit Hilfe von B-Vitaminen Homocystein zu unschädlichen Verbindungen ab. Fehlen hingegen die B-Vitamine Folsäure, B6 und B12, ist der Homocysteinspiegel im Blutserum erhöht. Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. empfiehlt daher nicht nur Senioren, Folsäure in Kombination mit Vitamin B6 und B12 zusätzlich zur täglichen Nahrung in Form von Nahrungsergänzungspräparaten einzunehmen. Besonders Senioren sind wegen veränderten Geruchs- und Geschmacksempfindungen, Kau- und Schluckstörungen, Appetitlosigkeit sowie mangelnder Immobilität häufig schlecht ernährt. Das führt nicht nur zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten, sondern auch zu bedenklichen Vitamin- und Mineralstoffverlusten. Unterversorgung im Alter muss nicht sein. Dieser Teufelskreis aus Mangelernährung und Altersdemenz lässt sich nur aufhalten, wenn Angehörige sowie Ärzte und Pflegepersonal in Kliniken und Heimen bereits bei den ersten Anzeichen einer Mangelernährung eingreifen. Durch altersgerechte Speisenzubereitung und -vielfalt können ältere und kranke Menschen ihre Gesundheit nachhaltig verbessern. Viel frisches Gemüse und Obst, der regelmäßige Genuss von Fischmahlzeiten sowie gemütliche Spaziergänge regen den Appetit an und zögern Alterserkrankungen hinaus, fasst Elisabeth Warzecha die allgemeinen Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen zusammen.



(1) Ravaglia G.: Homocysteine and folate as risk factors for dementia and Alzheimer disease. AJCN. 2005; 82: 636-43.

Tipp zum Jahr des gesunden Abnehmens 2005: Gehen Sie mit Ihrer Familie in der kalten Jahreszeit öfters spazieren und tanken Sie frische Luft. Die zusätzliche Bewegung lenkt vom Essen ab und Sie verbrauchen Extrakalorien.

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69252
 1666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demenzschutz mit Messer und Gabel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf allgemeinen Wunsch - Die Neuerfindung der Lunch BoxBild: Auf allgemeinen Wunsch - Die Neuerfindung der Lunch Box
Auf allgemeinen Wunsch - Die Neuerfindung der Lunch Box
… MealKit. Für die LunchBox haben wir das MealKit auf drei Elemente reduziert: die Box mit Deckel und einem Spork, der Kombination aus Löffel (englisch „spoon“) Gabel („fork“) und Messer in einem Utensil. Damit haben wir eine neue Dimension in Sachen Design und praktischer Anwendbarkeit in die früher langweilige Welt der Brotzeitdosen gebracht! Die LunchBox kann …
Bild: Schmatzen und schlürfen erlaubt - speisen und genießen wie Lucas Cranach d. Ä. in seiner Geburtsstadt KronachBild: Schmatzen und schlürfen erlaubt - speisen und genießen wie Lucas Cranach d. Ä. in seiner Geburtsstadt Kronach
Schmatzen und schlürfen erlaubt - speisen und genießen wie Lucas Cranach d. Ä. in seiner Geburtsstadt Kronach
… nach mittelalterlicher Sitte. Das bleibt den Besuchern der Festungsgaststätte Rosenberg bei ihrem Cranach-Mahl anlässlich des 25. Geburtstages der Fränkischen Galerie jedoch erspart. Mit Messer und Gabel bewaffnet können sie sich über ein „gout Stücken vonn Swine mite Steynbrodt voon Brette“ oder „des Cranach´s Brodtzeitplatten“ hermachen. Zu deutsch: …
Bild: Oh du fröhliche peinliche WeihnachtsfeierBild: Oh du fröhliche peinliche Weihnachtsfeier
Oh du fröhliche peinliche Weihnachtsfeier
… Karriereleiter schneller nach oben kommen. Damit Sie bei der betrieblichen Weihnachtsfeier mit guten Manieren glänzen, sollten Sie einige Fettnäpfchen gekonnt umgehen. 1. Eine sogenannte Bestecksprache gibt es nicht. Messer und Gabel liegen nach dem Essen im Sinne der Uhrzeiger auf 20 nach 4 auf dem Teller. Die Gabel liegt innen, das Messer liegt außen …
Bild: Ein Besteck für alle FälleBild: Ein Besteck für alle Fälle
Ein Besteck für alle Fälle
… zur Anwendung in der Gemeinschaftsverpflegung. Dank seines geradlinigen, eingängigen Designs harmoniert Telos mit unterschiedlichsten Porzellanformen und -dekoren. Die Hingucker des Modells sind das Messer mit seiner besonderen Klingenform und der Löffel mit seiner großzügig gestalteten Laffe. Die Form der Gabel erinnert mit ihren langen Zinken an klassische …
Bild: FINA DessertbesteckBild: FINA Dessertbesteck
FINA Dessertbesteck
… 2012 wird Fina nach Hel- sinki reisen, der World Design Capital 2012. Neu im Programm ist ein elegantes Dessertbe- steck bestehend aus Gabel, Messer und Löffel. Damit kann mit Fina jetzt ein mehrgängiges Menü perfekt orchestriert werden. FINA – Dessertbesteck Design: Thomas Feichtner Material: Edelstahl 18/10, poliert Unverbindliche Preisempfehlung VK: …
Haushaltsgeräte werden falsch oder zu selten gereinigt
Haushaltsgeräte werden falsch oder zu selten gereinigt
… Darauf weist der Hausgerätehersteller ritter hin. „Bei Allesschneidern etwa sollte das Gerät nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden – wie ein normales Küchenmesser eben auch“, sagt Michael Schüller, Geschäftsführer des Hausgeräteherstellers. Reinigung mit Scheuermitteln, Brotstücke mit dem Messer aus dem Toaster puhlen, Stecker beim Putzen nicht …
Ausgefallenes Essbesteck suchen und finden
Ausgefallenes Essbesteck suchen und finden
Bei dem Onlineshop von Messer und Gabel – messerundgabel.com – findet man verschiedene Essbesteck Sortimente, Porzellan aus renommierten Porzellanhäusern wie Seltmann Weiden und Küchenaccessoires, wie die Peugeot Pfeffermühle. Zu jeder Zeit stöbern und einkaufen Wer wenig Zeit hat um lange Shoppingtouren zu unternehmen kann bei Messer und Gabel auf …
Kakerlakak: Jagd auf den krabbelnden Mini-Roboter
Kakerlakak: Jagd auf den krabbelnden Mini-Roboter
… Hilfe, die Kakerlaken sind los! Da flitzt eine durch das Besteck-Labyrinth in der Küche. Wer schafft es, den zwölfbeinigen Mini-Roboter HEXBUG® nano® durch geschicktes Drehen von Messer und Gabel in seine Falle zu lotsen? Die innovative Spielfigur in "Kakerlakak" krabbelt batteriebetrieben und fordert von zwei bis vier Kindern ab fünf Jahren schnelle …
Bild: Was sagt das Besteck? Etikette-Trainer-International zur "Geheimsprache" von Messer und GabelBild: Was sagt das Besteck? Etikette-Trainer-International zur "Geheimsprache" von Messer und Gabel
Was sagt das Besteck? Etikette-Trainer-International zur "Geheimsprache" von Messer und Gabel
… Märchen überdauern die Zeiten. Schlechte manchmal auch, wie die teils wirren Etikette-Tipps zur „Bestecksprache“ im Restaurant zeigen. Was da alles an Lege-Regeln für Messer und Gabel auf den Tisch kommt, ist nicht nur realitätsfern, sondern oft auch schlicht falsch. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Etikette-Trainer-International (E-T-I) sehen …
Bild: Forschung zur AR-Brille: Informatiker Tobias Rohrer erhält Hans-Messer-Preis 2018 der IHK FrankfurtBild: Forschung zur AR-Brille: Informatiker Tobias Rohrer erhält Hans-Messer-Preis 2018 der IHK Frankfurt
Forschung zur AR-Brille: Informatiker Tobias Rohrer erhält Hans-Messer-Preis 2018 der IHK Frankfurt
Tobias Rohrer, Absolvent des Bachelor-Studiengangs Informatik der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), ist jetzt mit dem Hans-Messer-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Seit 29 Jahren verleiht die Frankfurter Industrie- und Handelskammer (IHK) diesen Preis als Anerkennung für herausragende Studien- und Prüfungsleistungen an Studierende …
Sie lesen gerade: Demenzschutz mit Messer und Gabel