openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tern mobilisiert die grüne Landeshauptstadt Stuttgart

21.01.201320:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tern mobilisiert die grüne Landeshauptstadt Stuttgart

(openPR) Verkehrsprojekt ermöglicht kostenlose Fahrrad-
Mitnahme im gesamten VVS Gebiet

Hoya/Niedersachsen, Stuttgart — 15. Januar 2013 — Nachhaltig, umweltgerecht und angesichts der aktuellen Spritpreise mehr als eine Option — so lässt sich nicht nur die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sondern auch jene von Fahrrädern umschreiben. Die Verquickung beider Fortbewegungsarten zu einer stimmigen Mobilitätskette war aufgrund von Sperrzeiten oder einem generellen Mitnahmeverbot allerdings nicht immer möglich. Bislang. Mit einem umfassenden Verkehrsprojekt wird nun in der seit den letzten Landtags- und Oberbürgermeisterwahlen politisch grünen Landeshauptstadt Stuttgart gezeigt, dass es auch anders gehen kann.



Tern, die junge und globale Mobilitätsmarke, wird in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Stuttgarter Verkehrs- und Tarifverbund VVS und dem ADFC Baden-Württemberg als Fahrradhersteller exklusiv das Projekt „Urbane Mobilität“ begleiten. Dabei werden die Vorzüge, die ein Faltrad bietet, mit den rechtlichen Möglichkeiten der Fahrradmitnahme im Öffentlichen Personennahverkehr in Einklang gebracht. Tern bietet dazu über sein Fachhändlernetz im rund 3.000 Quadratkilometer und 2,4 Millionen Einwohner umfassenden Einzugsgebiet des VVS das Sondermodell „ADFC-VVS-Faltrad“ an. Den Endverbrauchern wurde das Konzept erstmals auf der CMT Messe in Stuttgart mit Schwerpunkt Fahrrad- und Erlebnisreisen vorgestellt. Getestet und gekauft werden kann das Tern Sondermodell ab sofort bei allen teilnehmenden Händlern in und um Stuttgart.

Das Projekt:
Gemeinsam bieten Tern, VVS, ADFC und die Landeshauptstadt Stuttgart den Fahrgästen ein preislich reduziertes und qualitativ hochwertiges Faltrad-Sondermodell mit einem zusätzlichen Komfortpaket an. Die kostenlose Mitnahme auch während der Hauptverkehrszeiten ist in allen VVS Verkehrsmitteln ausdrücklich erlaubt. Damit werden die Vorteile der beiden Verkehrsträger Fahrrad und ÖPNV kombiniert und deren Positionen weiter gestärkt. Die Straßen in und um Stuttgart werden entlastet, Feinstaub-Emissionen reduziert und so die innerstädtischen Umweltzonen gefördert. Dies ist auch für den Stuttgarter Verwaltungsbürgermeister Werner Wölfle (Grüne) ein wichtiger Schritt: „Je flexibler Mobilität organisiert ist, umso eher sind die Leute auch bereit, ihr Auto stehen zu lassen.“

Zusätzlich sollen folgende Probleme umgangen werden: Die Mitnahme von herkömmlichen Fahrrädern in U- und S-Bahnen sowie in Bussen ist aufgrund von Kapazitätsengpässen teils problematisch. Auch in stark frequentierten Umsteigebahnhöfen ist das Mitführen von Fahrrädern aus Platz- und Sicherheitsgründen häufig schwierig zu handhaben. Selbst die Sperrzeitenregelung (keine Mitnahme von Fahrrädern in den Hauptverkehrszeiten) kann diese Problematik nicht vollends lösen. Mit der generellen Zunahme des Radverkehrs steigt auch die Zahl der vor den Bahnstationen abgestellten Fahrräder, was nicht selten zu größeren Behinderungen an Bahnhofszugängen führt.

Das Tern ADFC-VVS-Faltrad wird zur Lösung dieser Problemstellungen beitragen. Gefaltet gilt das Sondermodell aufgrund der kompakten Größe als Gepäckstück und darf — in der Transporttasche verstaut — auch während der Sperrzeiten mitgeführt werden. Mittels dieser und dank des geringen Gewichts lässt sich das Faltrad problemlos transportieren und platzsparend unterbringen. Somit ist es laut VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger „eine ideale Lösung für Berufspendler, die so den letzten Kilometer zwischen Wohnung, Haltestelle und Arbeitsplatz leicht und schnell überbrücken können“. Auch am Arbeitsplatz nimmt das Faltrad bedeutend weniger Platz in Anspruch als ein herkömmliches Fahrrad, für das oft die nötigen Abstellplätze fehlen. Das Tern kann dagegen auch unter dem Schreibtisch verschwinden.

Das Tern „ADFC-VVS-Faltrad“:
Das Tern „Link D7i“ bietet von Haus aus bereits eine hochwertige Ausstattung mit 7-Gang Shimano „Nexus“ Freilauf-Nabe, vollständiger Beleuchtung mit Nabendynamo, Schutzblechen und einem Gepäckträger. Dank der Faltpedale und einem speziellen Kettenschutz ist es auch in gefaltetem Zustand ein praktischer Alltagsbegleiter, der bis ins Detail durchdacht ist. Mit wenigen und einfachen Handgriffen ist es auch für Ungeübte in kürzester Zeit ge- oder entfaltet, was eine reibungslose Mitnahme in Bussen und Bahnen garantiert.

Das Vorhaben, einem großen Publikum im Einzugsgebiet des VVS die Vorteile von Falträdern näherzubringen, wird zudem mit einem Vorteilspaket für die ersten 200 Käufer gefördert. Unter anderem enthalten sind hierbei neben dem Tern „Link D7i“, eine mit speziellem Logo versehene „Carry On“ Tragetasche, eine weitere VVS Umhängetasche, eine ADFC-Mitgliedschaft für 1 Jahr inklusive Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung sowie die Regionalkarte inklusive 20 Tourenvorschlägen für die Region Stuttgart. Egal ob mit oder ohne Vorteilspaket gibt es das Tern mit besagter Transporttasche mit einer Preisersparnis von rund 100 Euro (799 statt 849 Euro für das Faltrad sowie 49,95 Euro für die Tragetasche). Auch die für die Erstinspektion veranschlagten 30 Euro sind im Vorteilspaket enthalten. Erhältlich sind die Räder ab sofort im flächendeckenden Netz der autorisierten Tern Fachhändler in und um Stuttgart.

Weitere Informationen zum Projekt unter:
www.vvs.de/faltrad/
www.tern-verkehrsprojekt.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691977
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tern mobilisiert die grüne Landeshauptstadt Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tern

TERN gibt einzigartiges HD-Programm in Auftrag
TERN gibt einzigartiges HD-Programm in Auftrag
18. September, AMSTERDAM: TERN (Television Entertainment Reality Network) gibt heute bekannt, dass branchenführende Produktionshäuser, darunter Strix, Zodiak Media und Kiem, mit der Produktion von Factual Entertainment-Formaten in Ultra-HD beauftragt wurden. Die Formate sind für den ersten Sender des Hauses bestimmt, der am 5. Oktober 2015 auf der MIPCOM präsentiert wird. Die Programme, darunter die weltweit erste UHD-Reality Game Show Spartan X (Strix), werden mit der allerneuesten UHD-Technologie aufgezeichnet und bearbeitet und bieten de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SCHNABEL AG bekommt Schwester für technische und kaufmännische Sparte des Facility ManagementBild: SCHNABEL AG bekommt Schwester für technische und kaufmännische Sparte des Facility Management
SCHNABEL AG bekommt Schwester für technische und kaufmännische Sparte des Facility Management
Die SCHNABEL ImmobilienSERVICES GmbH ein neu gegründetes Schwesterunternehmen der Schnabel AG ist eine von zwei Investoren, die ab dem 1. September den Geschäftsbetrieb von X-TERN, dem insolventen Anbieter für Immobilien-Service, übernehmen. Damit ist die Firma bereits sechs Wochen nach dem Insolvenzantrag gerettet. Fast alle der 520 X-TERN-Mitarbeiter …
Stuttgart fokussiert in Vorträgen Dynamik, Innovationskraft und Nachhaltigkeit
Stuttgart fokussiert in Vorträgen Dynamik, Innovationskraft und Nachhaltigkeit
Programm zur MIPIM Unter der gemeinsamen Initiative der Landeshauptstadt Stuttgart und des IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. präsentieren sich vom 6. bis 9. März 14 Partnerunternehmen auf der internationalen Immobilienleitmesse MIPIM in Cannes. Begleitet wird der Messeauftritt durch ein umfassendes Rahmenprogramm mit Vorträgen und Diskussionsrunden …
Neues Unternehmen der X-TERN group gegründet - X-TERN solutions GmbH mit Fraunhofer Kompetenz
Neues Unternehmen der X-TERN group gegründet - X-TERN solutions GmbH mit Fraunhofer Kompetenz
Koblenz/Stuttgart – Die Koblenzer X-TERN group will neue Wege im Bereich des Bau- und Immobilienmanagements gehen. Zu diesem Zweck hat der international agierende Immobiliendienstleister die X-TERN solutions GmbH gegründet. Unter der Leitung der erfahrenen Dienstleister Holger Illian und Ralf Lindner kümmert sich die X-TERN solutions GmbH um die Strukturierung …
MIPIM 2013 - Messeauftritt Stuttgart
MIPIM 2013 - Messeauftritt Stuttgart
… Jahr 2013 ist Stuttgart wieder - vom 12. bis 15. März - auf der internationalen Immobilienleitmesse MIPIM in Cannes präsent. Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, wird den Gemeinschaftsstand am 12. März vor Ort persönlich eröffnen. 14 Partnerunternehmen aus der Metropolregion beteiligen sich am Messeauftritt. Das Motto ist: "Dynamisch. …
UNITY jetzt auch in Österreich
UNITY jetzt auch in Österreich
Erstmalig ist die UNITY auch in der österreichischen Landeshauptstadt vertreten – am 6. Februar 2008 wurde die neue Niederlassung der Unternehmensberatung in Wien gegründet. Die UNITY bietet damit auch den Kunden in Österreich eine verbesserte Erreichbarkeit und Nähe. Die Landesgesellschaft UNITY Austria wird durch Werner Richi und Dr. Alexander Suhm …
Koblenzer X-TERN International GmbH plant Stadt der Zukunft in Algerien
Koblenzer X-TERN International GmbH plant Stadt der Zukunft in Algerien
… - Im Beisein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und seinem algerischen Amtskollegen Cherif Rahmani unterzeichnete Michael Ruhl, geschäftsführender Gesellschafter der X-TERN International GmbH in Koblenz, gemeinsam mit Partnern ein strategisches Kooperationsabkommen mit dem algerischen Umweltministerium zur Entwicklung neuer Städte in Algerien. Die …
Koblenzer X-TERN International GmbH plant Kooperation mit Al Jaidah Brothers WLL im Emirat Katar
Koblenzer X-TERN International GmbH plant Kooperation mit Al Jaidah Brothers WLL im Emirat Katar
… Zimmern in Katar sowie um die Planung einer neuen Universitätsstadt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Um für die energieeffiziente technische Ausrüstung langfristig auch genug fachkundiges Personal zu bekommen, will die X-TERN group, ähnlich wie in Kasachstan, auch …
X-TERN group erhält Großauftrag von der AMB Generali Gruppe
X-TERN group erhält Großauftrag von der AMB Generali Gruppe
Koblenz – Großer Erfolg für die Koblenzer X-TERN group. Der Spezialist für alle Lösungen im Immobilienbereich bekam nach mehreren Ausschreibungs- und Kalkulationsrunden und im harten Wettbewerb mit anderen großen Facility Management-Dienstleistern, den Auftrag für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement in 41 Immobilien der AMB Generali …
Bild: VG Stuttgart: Stadt darf Mitarbeitern das Tragen von S21-Buttons nicht verbietenBild: VG Stuttgart: Stadt darf Mitarbeitern das Tragen von S21-Buttons nicht verbieten
VG Stuttgart: Stadt darf Mitarbeitern das Tragen von S21-Buttons nicht verbieten
Bei einem Verbot für Beschäftigte der Landeshauptstadt Stuttgart, Buttons pro oder kontra Stuttgart 21 im Dienst zu tragen, handelt es sich um eine Maßnahme, die nicht ohne Zustimmung des Gesamtpersonalrates der Stadt erlassen werden darf. In einem Rundschreiben vom 29.09.2010 wies der damalige Bürgermeister Murawski die Beschäftigten der Landeshauptstadt …
Bild: AI Health-Tech Startup TERN Group sammelt 33 Millionen US-Dollar ein, um Gesundheitsnotstand zu bewältigenBild: AI Health-Tech Startup TERN Group sammelt 33 Millionen US-Dollar ein, um Gesundheitsnotstand zu bewältigen
AI Health-Tech Startup TERN Group sammelt 33 Millionen US-Dollar ein, um Gesundheitsnotstand zu bewältigen
… Gesundheitssystem steht vor einem historischen Engpass. Bis 2035 prognostiziert die Beratung PWC rund 1,8 Millionen unbesetzte Stellen im Gesundheitswesen. Das AI Health-Tech-Startup TERN Group, das diesem Mangel mit Hilfe internationaler Fachkräfte entgegentreten will, hat nun in einer Series-A-Finanzierungsrunde 24 Millionen US-Dollar eingesammelt. Nach den …
Sie lesen gerade: Tern mobilisiert die grüne Landeshauptstadt Stuttgart