openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Ulm / Neu-Ulmer Ich-kann-Tag im Januar 2013

21.01.201319:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 1. Ulm / Neu-Ulmer Ich-kann-Tag im Januar 2013
Franz Josef Neffe: 1.Ulm/Neu-Ulmer Ich-kann-Tag
Franz Josef Neffe: 1.Ulm/Neu-Ulmer Ich-kann-Tag

(openPR) Freitag, 18. Jan. 2013, 19:30 - 21:00 Uhr

Vortrag: Autosuggestion = eigener Einfluss für Gesundheit und Lebenserfolg

Franz-Josef Neffe, Diplompädagoge
Ort: Vereinsräume, Söflinger Str. 210
89077 Ulm

Zehntausende Hilfesuchende aus aller Welt kamen jedes Jahr zum Apotheker E.Coué nach Nancy. Durch Coués enorme Erfolge wurde Autosuggestion in wenigen Jahren eine weltberühmte Selbsthilfe-Methode. Von Coué gingen die Leute nicht nur geheilt oder gebessert wieder nach Hause sondern sie hatten einen ganz neuen Zugang zum Leben und konnten sich und ihren Mitmenschen helfen.


Samstag, 26. Jan. 2013, 9:00 - 18:00 Uhr
Seminar: 1. Ulm/Neu-Ulmer Ich-kann-Tag

Mit Autosuggestion in Familie, Schule, Beruf und Gesundheit über sich hinauswachsen

Franz-Josef Neffe, Diplompädagoge, Pfaffenhofen
Ort: Vereinsräume, Söflinger Str. 210
89077 Ulm

Wenn wir vom Nachbarn Hilfe brauchen, fragen wir freundlich darum. Wenn wir von unseren eigenen Kräften & Talenten Hilfe brauchen, bearbeiten wir sie mit Entspannungstechniken und Affirmationen.
Franz Josef Neffe zeigt, dass Suggestion und Autosuggestion ganz anders wirken als man uns das die letzten Jahrzehnte verkauft hat.. Alles, was wir tun und lassen, hat suggestive Wirkung. Wenn wir die erkannt haben, können wir sie ändern.

Info / Anmeldung:
http://naturheilverein-ulm.de/index.php?page=3&fn=4

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691776
 690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Ulm / Neu-Ulmer Ich-kann-Tag im Januar 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Coué-Institut

Bild: 10. DORN-Kongress mit Gästen aus Ägypten, Indien, Hongkong und TürkeiBild: 10. DORN-Kongress mit Gästen aus Ägypten, Indien, Hongkong und Türkei
10. DORN-Kongress mit Gästen aus Ägypten, Indien, Hongkong und Türkei
Der 10. DORN-Kongress war ein hoch interessantes, sehr geschätztes Ereignis für viele. Die bayerische Gesundheitsministerin Huml hatte sich in ihrem Grußwort gefreut, "dass der Ansatz "Gesundheit durch Selbsthilfe" auch beim 10. Deutschen DORN-Kongress weiterverfolgt wird." Der Memminger Oberbürgermeister Dr.Ivo Holzinger, der Landrat für das Unterallgäu Hans-Joachim Weirather aus Mindelheim und MdB Stephan Stracke aus Kaufbeuren waren für ein Gesundheit und Selbsthilfe interessiertes Publikum und die DORN-Anwender von nah und fern zur Erö…
Bild: Neue geistige Weichenstellungen von Krankheit auf Gesundheit, von Misserfolg auf Erfolg - 19.April in AmbergBild: Neue geistige Weichenstellungen von Krankheit auf Gesundheit, von Misserfolg auf Erfolg - 19.April in Amberg
Neue geistige Weichenstellungen von Krankheit auf Gesundheit, von Misserfolg auf Erfolg - 19.April in Amberg
"Nur des Geistes Kraft allein schneidet in die Seele ein." W.Busch Wenn wir im Leben auf das verkehrte Gleis geraten sind, ist oft zu beobachten, wie es uns immer schlechter geht, je besser wir es machen. Schon der Apostel Paulus klagt: "Das Gute, das ich tun will, tue ich nicht, aber das Schlechte, das ich nicht will, das tue ich!" Wie diese Probleme praktisch zu lösen sind, zeigte E.Coué a) durch das Gesetz der das Gegenteil bewirkenden Anstrengung und b) das Gesetz der Zielstrebigkeit des Unbewussten. Wie gewohnt die bewussten Anstrengunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 16. Neu-Ulmer Orchideentage mit Phalaenopsis "Karin Gabriele Seehofer" eröffnetBild: 16. Neu-Ulmer Orchideentage mit Phalaenopsis "Karin Gabriele Seehofer" eröffnet
16. Neu-Ulmer Orchideentage mit Phalaenopsis "Karin Gabriele Seehofer" eröffnet
… die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lassen. Im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm eröffnete am Freitag (24.02) Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die sechzehnten Neu-Ulmer Orchideentage. Die bayerische First Lady Karin Seehofer, Ehefrau von Bayerns Ministerpräsident und Interims-Bundespräsident Horst Seehofer war nach Neu-Ulm gekommen, um bei der …
Bild: Orchideentaufe: Doritaenopsis „Wilhelmine Geßner“Bild: Orchideentaufe: Doritaenopsis „Wilhelmine Geßner“
Orchideentaufe: Doritaenopsis „Wilhelmine Geßner“
… die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lassen. Im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm eröffnete am Freitag (03.03) Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die dreizehnten Neu-Ulmer Orchideentage. Wilhelmine Geßner, die Ehefrau des Neu-Ulmer Landrats war nach Neu-Ulm gekommen, um bei der Eröffnung eine weiß-rosefarbene Orchideen-Neuzüchtung auf den Namen. Doritaenopsis …
Bild: Rekordjahr für Ulmer Sicherheitsunternehmen SHSBild: Rekordjahr für Ulmer Sicherheitsunternehmen SHS
Rekordjahr für Ulmer Sicherheitsunternehmen SHS
Die Teams der Ulmer Sicherheit & Service GmbH (SHS) sorgten im Jahr 2009 bei 38 Großveranstaltungen für den Schutz von rund 1,4 Millionen Besuchern. Insgesamt sei die Firma SHS bei 1400 Veranstaltungen im Einsatz gewesen, berichtet SHS-Geschäftsführer Barny Sancakli. Das Sicherheitsunternehmen schließt, so Geschäftsführer Barny Sancakli, „ein sehr …
Bild: Wilhelmine Geßner übernimmt Patenschaft für eine OrchideeBild: Wilhelmine Geßner übernimmt Patenschaft für eine Orchidee
Wilhelmine Geßner übernimmt Patenschaft für eine Orchidee
Orchidee erhält den Namen Wilhelmine Geßner Feierliche Taufe zur Blumenschaueröffnung am 03. März im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus. Neu-Ulm. Jetzt ist es raus: Dieses Jahr wird eine neue Orchideen-Züchtung den Namen Wilhelmine Geßner erhalten. Die Ehefrau des Neu-Ulmer Landrats freut sich sehr auf diese besondere Ehre, die Ihr zur Eröffnung der 13. Neu-Ulmer …
Bild: Rotes Sofa auf Tour für guten ZweckBild: Rotes Sofa auf Tour für guten Zweck
Rotes Sofa auf Tour für guten Zweck
… Möbelhaus 0,60 Euro an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.. Am 29. April macht das rote Sofa im Ulmer Stadthaus und auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz Station. Wer Geburtstag hat freut sich im allgemeinen über Geschenke. Bernhard und Richard Prinz von Möbel Prinz in Ulm-Einsingen kehren diese Tradition anlässlich des 60. Jubiläums …
Countdown für Ministertausch
Countdown für Ministertausch
Im bayerischen Justizministerium und beim Ulmer Lokalsender DONAU 3 FM laufen die Vorbereitungen für den großen Ministertausch am kommenden Freitag, 27. Januar 2012. Ministerin Beate Merk wird dann für einen Tag Moderatorin bei DONAU 3 FM, Morningshow-Moderator Jürgen Ortlieb für einen Tag „Justizminister“ von Bayern. In den vergangenen Tagen herrschte …
Bild: Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FMBild: Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FM
Justizministerin Merk wechselt zu DONAU 3 FM
… DONAU 3 FM melden: .“ Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte Ortlieb mit einem Politiker aus Ulm und Umgebung die Plätze getauscht – damals stellte er das Neu-Ulmer Rathaus auf den Kopf. Merks Mitarbeiter in München können sich also auf einen turbulenten Tag einstellen. Beate Merk, Jahrgang 1957, ist promovierte Juristin. Seit 1984 ist sie Mitglied …
Bild: 200 Give aways verteiltBild: 200 Give aways verteilt
200 Give aways verteilt
OB Noerenberg unterstützt Neu-Ulmer Händler tatkräftig Die Mitglieder der Neu-Ulmer Werbegemeinschaft W.I.N. haben sich für die Besucher der Neu-Ulmer Innenstadt etwas Besonderes einfallen lassen. Am Dienstag (20.12) starteten sie mit einer Give-Away-Aktion bei der sie sich mit kleinen Präsenten bei den Besuchern bedanken, die trotz erschwerter Erreichbarkeit …
„Feine Vitamine gegen staubige Kehlen“
„Feine Vitamine gegen staubige Kehlen“
Auch am kommenden Samstag sind die Mitglieder der Neu-Ulmer Werbegemeinschaft W.I.N. wieder im Einsatz. Beim dritten Staubtag auf dem Petrusplatz verteilen die Mitglieder dann kostenlose Vitamine an die Besucher im W.I.N-Zelt . Neu-Ulm. Am kommenden Samstag (19. November) veranstalteten die Neu-Ulmer Geschäftsleute und Mitglieder der Werbegemeinschaft …
Bild: Baustelle Neu-Ulm 21 wird zur FestflächeBild: Baustelle Neu-Ulm 21 wird zur Festfläche
Baustelle Neu-Ulm 21 wird zur Festfläche
Baustellenfest mit informativem Rahmenprogramm für Groß und Klein Eine Vision wird Realität: Neu-Ulm 21, die Tieferlegung der Bahngleise in der Neu-Ulmer Innenstadt, läuft seit Herbst 2003 auf Hochtouren. Die ersten Bauabschnitte nehmen Kontur an und das Interesse an den Großbaustelle wächst beständig. Deshalb laden die Bahn und die Stadt Neu-Ulm am …
Sie lesen gerade: 1. Ulm / Neu-Ulmer Ich-kann-Tag im Januar 2013