openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bad Elster 2013 – Wagner, Verdi, Festspielzeit!

17.01.201317:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Bad Elster 2013 – Wagner, Verdi, Festspielzeit!
Das König Albert Theater feiert Wagner & Verdi!
Das König Albert Theater feiert Wagner & Verdi!

(openPR) Das Sächsische Staatsbad startet in das Wagner-Verdi-Jahr!

Bad Elster/CVG. Das Sächsische Staatsbad Bad Elster als Kultur- und Festspielstadt im Herzen Europas widmet sich im Jahr 2013 anlässlich des weltweit gefeierten Wagner-Verdi-Jahres mit verschiedenen Veranstaltungen den beiden berühmten Jubilaren der Musikgeschichte. Eröffnet wird dabei das Wagner-Verdi-Jahr in Bad Elster bereits Ende Januar und Anfang Februar mit Programmen rund um die Todestage der beiden Komponisten, u.a. mit der Opernpremiere „La Traviata“ im König Albert Theater Bad Elster.



„Die Chursächsische Philharmonie beginnt das Wagner-Verdi-Jahr mit einem Serenadenkonzert im Kerzenschein am Vorabend des Todestages von Giuseppe Verdi (26.01.) und einer Sonate für Wagner an Wagners Todestag (13.02.)“ erklärt GMD Florian Merz als Geschäftsführer des Orchesters und Intendant der für das Kulturprogramm gesamtverantwortlichen Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft und ergänzt: „Zum Todestag von Verdi selber präsentieren wir in Bad Elster außerdem eine musikalische Lesung zu Franz Werfels ,Verdi - Roman der Oper‘ im Königlichen Kurhaus (27.01.)“. Höhepunkt der Auftaktveranstaltungen im Jubiläumsjahr ist dann die Premiere von Verdis Meisteroper „La Traviata“ mit dem Ensemble und Orchester des F.X. Saldy Theaters aus Liberec am 15. Februar im König Albert Theater.

Neben weiteren Konzertprojekten der Chursächsischen Philharmonie gibt es im Verlauf des Wagner-Verdi-Jahres in Bad Elsters zwei Veranstaltungshöhepunkte, welche sich explizit den beiden großen Jubiläen widmen werden: So finden vom 22. bis zum 24. Mai spezielle „Wagnertage“ zum 200. Geburtstag des in Sachsen geborenen Komponisten in der Kultur- und Festspielstadt statt. „Dabei freut es uns sehr, dass wir am 22. Mai mit einer passenden Geburtstagsserenade gleichzeitig den 99. Geburtstag des König Albert Theaters feiern und mit der Premiere von Richard Wagners Frühwerk ,Das Liebesverbot‘ sowie dem interessanten Vortrag seiner Urenkelin Dr. Nike Wagner unserem Publikum zwei wirklich spannende Wagner-Geburtstagspräsente vorstellen können“ freut sich Florian Merz. Das Kulturhighlight des Jahres sind später die 13. Chursächsischen Festspiele, welche ab dem 7. September die große Geburtstagsspielzeit 2013/2014 zu 100 Jahren König Albert Theater einleiten. In der diesjährigen Ausgabe des überregional bedeutsamen Festivals wird das Publikum bis zum 13. Oktober in Bad Elster zu einer kulturellen Entdeckungsreise auf „Wege um Wagner und Verdi“ eingeladen. Bereits bestätigte Wegbegleiter sind dabei ein großes symphonisches Eröffnungskonzert mit den schönsten Opernchören der beiden Jubilare, die Verdi-Oper „Nabucco“, ein Gastspiel der Semperoper Dresden, eine begeisternde Lesung zu Wagner und Liszt mit Kinostar Ulrich Noethen und ein Theaterkonzert von Reinhardt Repkes Club der toten Dichter mit ihrem neuen Schiller-Programm.

Somit bleibt die Kultur- und Festspielstadt weiter spannend und touristisch reizvoll - in jeder Jahreszeit. Heute eine Wanderung durch eine der reizvollsten Naturgegenden Sachsens, morgen die große Welt der Oper im König Albert Theater und danach Entspannung pur mit den hervorragenden Gesundheitsangeboten - so erholen sich Körper und Geist auf anspruchsvolle Weise! Damit besitzt jeder Aufenthalt im Sächsischen Staatsbad Bad Elster auch immer eine anspruchsvolle kulturelle Komponente. Alle Infos zum Aufenthalt, den gesamten Spielplan und Tickets gibt es täglich in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. www.badelster.de | www.chursaechsische.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691569
 1238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bad Elster 2013 – Wagner, Verdi, Festspielzeit!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chursächsische Festspiele enden mit BesucherrekordBild: Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
… Wiedervereinigung ganz dem thematischen Schwerpunkt „Deutschland – Kultur aus 16 Ländern“. Dabei konnte mit 7.000 Festivalbesuchern ein neuer Besucherrekord zur Festspielzeit in den historischen Veranstaltungsstätten des Sächsischen Staatsbades verzeichnet werden. “In diesem Jahr konnten unsere 10. Chursächsischen Festspiele die neue Theaterspielzeit …
Bild: Partitur der Kultur- und Festspielstadt Bad ElsterBild: Partitur der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster
Partitur der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster
Start der neuen Theaterspielzeit 2012/2013 Bad Elster/CVG. Mit einem begeisternden Symphoniekonzert zur Eröffnung der 12. Chursächsischen Festspiele vor ausverkauftem Haus wurde am vergangenen Samstag die neue Theatersaison 2012/2013 in Bad Elster offiziell eröffnet. Der neue Spielplan hält nun bis August 2013 für die zahlreichen Gäste vor allem im …
Bild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPASBild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
Sommerkulturfestival inszeniert die Vier-Länderregion in Sachsen, Böhmen, Bayern und Thüringen Bad Elster/CVG. Am 1. Mai wird im König Albert Theater Bad Elster traditionell der Chursächsische Sommer - das größte Kulturfestival in der europäischen Bäderregion - mit einem symphonischen Festkonzert eröffnet und damit auch klangvoll die Sommersaison in …
Bild: Bad Elster entdeckt AmèricaBild: Bad Elster entdeckt Amèrica
Bad Elster entdeckt Amèrica
… Tag nach dem Eröffnungskonzert entdeckt dann das Publikum in Bad Elster mit US-Comedystar John Doyle kabarettistisch den deutschen Alltag. Weiterhin faszinieren in der Festspielzeit Bad Elsters das romantische Ballett „Charlotta“ (14.09.), ein Bob-Dylan-Konzertabend mit Dylan On The Rocks (15.09.), ein Jazz-Lyrik-Prosa-Abend im Zeichen von „Love and …
Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz
Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz
Die Aboreihen der Jubiläumsspielzeit zu 100 Jahren König Albert Theater Bad Elster/CVG. Das König Albert Theater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster bietet in der im September beginnenden, neuen Jubiläumsspielzeit 2013 / 2014 anlässlich von »100 Jahren König Albert Theater« wieder attraktive Abonnementprogramme, die dem Publikum sehr kostengünstig …
Bild: BRUNNENFEST BAD ELSTER FEIERT DEN ELSTERQUELL!Bild: BRUNNENFEST BAD ELSTER FEIERT DEN ELSTERQUELL!
BRUNNENFEST BAD ELSTER FEIERT DEN ELSTERQUELL!
Bad Elster/TI. Von Freitag, den 28. bis Sonntag, den 30. Juni findet zum Abschluss der farbenreichen Rhododendronblüte zum 109. Mal das beliebte Brunnenfest Bad Elster als Kultur- und Volksfest in Sachsens traditionsreichstem Staatsbad statt. Dieses über die Region hinaus bekannte Volksfest im prächtigen Ambiente Königlicher Anlagen lässt dabei dieses …
Bild: NaturTheater Bad Elster: Events von Oper bis RockBild: NaturTheater Bad Elster: Events von Oper bis Rock
NaturTheater Bad Elster: Events von Oper bis Rock
Bad Elster startet in die Freiluftsaison Bad Elster/CVG. Mit dem über 100-jährigen NaturTheater Bad Elster gibt es im Sächsischen Staatsbad eine „Lichtung der Kultur“, die den Spielplan der mitteldeutschen Kultur- und Festspielstadt von Mai bis September um stimmungsvolle Open-Air-Attraktionen bereichert. Dabei gibt es von Mai bis September wieder einen …
Bild: Weltpremiere auf den Spuren SchumannsBild: Weltpremiere auf den Spuren Schumanns
Weltpremiere auf den Spuren Schumanns
Chursächsische Philharmonie auf Konzertreise in Zwickau, Bad Elster und Zeitz Bad Elster/CP. Anlässlich des 203. Geburtstages von Robert Schumann am 8. Juni im Wagnerjahr 2013 widmet sich die Chursächsische Philharmonie Bad Elster den Jugendsinfonien der beiden wohl bedeutendsten sächsischen Komponisten der Romantik mit einem Symphoniekonzert in drei …
Bild: Geburtstage, Liebesgeschichten & Theaterunterhaltung für Gross und KleinBild: Geburtstage, Liebesgeschichten & Theaterunterhaltung für Gross und Klein
Geburtstage, Liebesgeschichten & Theaterunterhaltung für Gross und Klein
König Albert Theater Bad Elster feiert die neue Abo-Spielzeit 2012/2013 Bad Elster/CVG. Das König Albert Theater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster lockt in der im September beginnenden, neuen Spielzeit 2012 / 2013 mit attraktiven Abonnements zu ganzjährigen Kulturerlebnissen in das Sächsische Staatsbad. So wird die neue Spielzeit insgesamt …
Bild: Bad Elster feiert Richard WagnerBild: Bad Elster feiert Richard Wagner
Bad Elster feiert Richard Wagner
Sächsisches Staatsbad feiert Wagnertage vom 22. – 24. Mai 2013 Bad Elster/CVG. Im Jahr 2013 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag von Richard Wagner. Anlässlich des 200. Geburtstages des gebürtigen Sachsen und anlässlich des 99. Geburtstages des König Albert Theaters feiert Bad Elster deshalb vom 22. bis 24. Mai spezielle „Wagnertage" in der Kultur- …
Sie lesen gerade: Bad Elster 2013 – Wagner, Verdi, Festspielzeit!