openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Fotografie im beruflichen Umfeld - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK

15.01.201313:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Fotografie im beruflichen Umfeld - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK
Der Fotograf Georg Bühler auf BURG FÜRSTENECK
Der Fotograf Georg Bühler auf BURG FÜRSTENECK

(openPR) Zu einem Bildungsurlaub zum Thema "Digitale Fotografie und Bildbearbeitung im beruflichen Umfeld" lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda vom 25. Februar 2013 bis 01. März 2013 ein. Kursleiter ist der freischaffende Fotograf und erfahrene Workshop-Leiter Georg Bühler.

Eine Fortbildung für Menschen, die digitale Fotografie beruflich nutzen.

Im Zeitalter von Multimedia und internationalen Netzwerken wie dem Internet gewinnen die digitale Fotografie und die digitale Bildbearbeitung am PC immer mehr an Bedeutung. Vorhandene Bilddateien müssen für den Fotodruck oder die Internetpräsentation mittels der digitalen Bildbearbeitung optimal aufbereitet werden. Dabei sind Kenntnisse von Bildformaten und deren spätere gezielte Nachbearbeitung zwingend erforderlich.

Der Bildungsurlaub vermittelt nicht nur ein fundiertes Wissen über die digitale Fotografie, sondern führt auch anhand zahlreicher praktischer Übungen in die professionelle digitale Bild-bearbeitung mit Adobe Photoshop ein. In themengebundenen Projekten werden die Teilnehmenden ihre neuen Kenntnisse praxisorientiert erproben können. Das Aufgabengebiet der Bildretusche wirft hierbei die Fragen nach Wahrheit, Bildverbesserung oder Bildverfremdung auf. Auch Sonderthemen wie Panorama- und HDR-Fotografie sind Bestandteil des Bildungsurlaubes.

Das Seminar ist in Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Anspruch auf Teilnahme an dieser Schulung haben hessische Arbeitnehmer, die in ihrem beruflichen Umfeld fotografieren. In anderen Bundesländern gelten teilweise vergleichbare Regelungen. Aber auch Teilnehmende, die den Kurs als persönliche Fortbildung nutzen wollen, sind herzlich willkommen.

Die Burg Fürsteneck liegt im hessisch-thüringischen Grenzgebiet. Im mittelalterlichen Ambiente der gut erhaltenen und kürzlich renovierten Burganlage befinden sich modern ausgestattete Kursräume. Die Teilnehmenden an den Seminaren wohnen in zeitgemäßen Unterkunftszimmern mit eigener Nasszelle und werden von der oft gelobten Burgküche mit vier Mahlzeiten und auf Wunsch auch mit vegetarischer Kost verwöhnt.

Weitere Informationen zum Bildungsurlaub und die Möglichkeit zur online-Anmeldung unter:
www.burg-fuersteneck.de/beruf/kurs_4095.htm

Die Homepage des Referenten Georg Bühler unter:
www.fotobuehler.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691181
 1014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Fotografie im beruflichen Umfeld - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung

Bild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni WytarsBild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Nach coronabedingter Pause kann die Akademie Burg Fürsteneck in Osthessen endlich wieder die traditionelle Etappe für Alte Musik anbieten, eine Workshop-Veranstaltung mit Referenten des bekannten Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Thema der sechs parallelen Kurse ist die Alte Musik aus Venedig. Selten gibt es die Möglichkeit, mit so vielen Freunden der Alten Musik gemeinsam so kompetenter Leitung zu musizieren. Um die Mittelaltermusik des Trecento geht es im Ensemblekurs für Sänger und Instrumentalisten. Der „Codex Rossi“ aus dem 14. Jhd. s…
21.02.2022
Bild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECKBild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“, unter diesem treffsicheren Titel spielen der Sänger und Pianist Georg Nussbaumer, der Saxophonist und Flötist Richard Wester und der Bassist Peter Pichl am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 um 20:00 Uhr ein sicherlich spezielles Konzert mit Songs zwischen Blues, Soul und Singer-Songwriting in Burghalle der Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 EUR. Vorverkauf bei BURG FÜRSTENECK, der Brillenschiede in Bad Hersfeld und Foto-Daniel in Eiterfeld. Bekannt durch ihr umjubeltes…
23.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Bildungsprogramm der Akademie BURG FÜRSTENECK - Chancen für berufliche und persönliche EntwicklungBild: Neues Bildungsprogramm der Akademie BURG FÜRSTENECK - Chancen für berufliche und persönliche Entwicklung
Neues Bildungsprogramm der Akademie BURG FÜRSTENECK - Chancen für berufliche und persönliche Entwicklung
… Umgang mit Konflikten / Mediation, Moderation und Öffentlichkeitsarbeit, Zeit- und Selbstmanagement, Stressbewältigung sowie Führungskompetenzen werden als anerkannte Bildungsurlaubsseminare angeboten. Weitere attraktive Fortbildungskurse für unterschiedliche Berufsgruppen finden an Wochenenden statt. Die Teilnahme an Fortbildungsreihen wie „Systemische …
Bild: Winterstille - Fotografieren im Winter - Semiar auf BURG FÜRSTENECKBild: Winterstille - Fotografieren im Winter - Semiar auf BURG FÜRSTENECK
Winterstille - Fotografieren im Winter - Semiar auf BURG FÜRSTENECK
Natur- und Landschaftsfotografie im Winter - dazu regt ein Workshop auf BURG FÜRSTENECK unter der Leitung des freischaffenden Fotografen und erfahrenen Kursleiters Georg Bühler vom 15. - 17. Februar 2013 an. Die kürzlich renovierte mittelalterliche Burganlage liegt in der landschaftlich reizvollen Vorderrhön. Die Teilnehmenden wohnen in modernen Unterkunftszimmern …
Bild: Bildungsprogramm 2008 der Akademie BURG FÜRSTENECK - Motivation zur beruflichen und kreativen WeiterbildungBild: Bildungsprogramm 2008 der Akademie BURG FÜRSTENECK - Motivation zur beruflichen und kreativen Weiterbildung
Bildungsprogramm 2008 der Akademie BURG FÜRSTENECK - Motivation zur beruflichen und kreativen Weiterbildung
… beruflichen Weiterbildung stehen in diesem Jahr neben zwei- und dreitägigen Fortbildungen innerhalb der Woche und am Wochenende 30 Seminare mit Anerkennung als Bildungsurlaub zur Wahl. Kommunikation und Rhetorik, Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit, Zeit- und Selbstmanagement, Umgang mit Stress, Kreativität und Phantasie, Selbstsicheres Auftreten im Beruf …
Bild: „Helfen macht müde“ – Bewältigung von Stress und Burn-OutBild: „Helfen macht müde“ – Bewältigung von Stress und Burn-Out
„Helfen macht müde“ – Bewältigung von Stress und Burn-Out
Bildungsurlaub für Mitarbeitende aus helfenden Berufen vom 09. – 13. Juni 2008 auf BURG FÜRSTENECK Viele Menschen in helfenden und sozialen Berufen beginnen ihr Berufsleben voll Elan, erleben aber nach einiger Zeit Überdruss und Stress. In diesem Seminar befassen sich die Teilnehmenden mit den Ursachen und Gründen des "Ausgebrannt-Seins". Dabei sind …
Bild: Bildungsprogramm 2009 der Akademie Burg FürsteneckBild: Bildungsprogramm 2009 der Akademie Burg Fürsteneck
Bildungsprogramm 2009 der Akademie Burg Fürsteneck
… / Mediation, Moderation und Öffentlichkeitsarbeit, Zeit- und Selbstmanagement, Stressbewältigung, Führungskompetenzen und speziellen Themen angeboten, die nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt sind. Weitere attraktive Fortbildungen für unterschiedliche Berufsgruppen finden zwei- bis dreitägig und an Wochenenden statt. Umfassende Fortbildungsreihen …
Bild: Werkstatt für kreative Visualisierungen und Moderation - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK 25.-29. Mai 2009Bild: Werkstatt für kreative Visualisierungen und Moderation - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK 25.-29. Mai 2009
Werkstatt für kreative Visualisierungen und Moderation - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK 25.-29. Mai 2009
… Teamprozessen. Gruppenprozesse wahrnehmen, aufzeigen und gestalten, Ergebnisse kommunizieren, dies alles wird für Beratende, für Lehrende und auch für Leitende immer wichtiger. In diesem Bildungsurlaub soll vor allem den kreativen und visuellen Anteilen in der Präsentation und Moderation Raum gegeben werden. Symbole und Bilder wirken intensiver als …
Bild: Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Bildungsurlaub "Public Relations" auf BURG FÜRSTENECK -Bild: Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Bildungsurlaub "Public Relations" auf BURG FÜRSTENECK -
Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Bildungsurlaub "Public Relations" auf BURG FÜRSTENECK -
… Bildungsstätte, bietet vom 2. bis 6. November 2009 einen Wochenkurs für Öffentlichkeitsarbeit und Pressekontakte an. Das Seminar ist für hessische Arbeitnehmer als Bildungsurlaub anerkannt, steht aber allen Interessierten offen. Ein Referent dieses Bildungsurlaubs ist Verlagsleiter einer der ältesten regionalen Tageszeitungen in Deutschland und verfügt …
Bild: Innovationen einführen - Veränderungsprozesse gestalten - Mitarbeiter für Neues gewinnenBild: Innovationen einführen - Veränderungsprozesse gestalten - Mitarbeiter für Neues gewinnen
Innovationen einführen - Veränderungsprozesse gestalten - Mitarbeiter für Neues gewinnen
… werden? Auf welche Weise lassen sich Kreativität und Problemlösefähigkeit in Arbeitsprozessen verbessern? In einem 5-tägigen Seminar vom 01.-05.12.2008 mit Anerkennung als Bildungsurlaub in Hessen werden Wege aufgezeigt, wie Veränderungsprozesse angestoßen, strukturiert und in zielorientertes Handeln erfolgreich umgesetzt werden können. Gleichzeitig …
Bild: 55 Jahre Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK - Jubiläum - Symposium - Abschluss der ModernisierungBild: 55 Jahre Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK - Jubiläum - Symposium - Abschluss der Modernisierung
55 Jahre Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK - Jubiläum - Symposium - Abschluss der Modernisierung
Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Hessen feiert Geburtstag. Seit 1953 bietet die Bildungsstätte mit überregionaler, überparteilicher und überkonfessioneller Ausrichtung zeitgemäße Weiterbildung an. Dies wurde in einem Festakt gewürdigt. Anschließend wurde in einem Fachsymposium über Konzepte für morgen für Bildung, Künste und Kultur diskutiert. Außerdem …
Bild: Mit Pinsel und Farbe - Malen als pädagogische Methode - Bildungsurlaubs-Seminar auf BURG FÜRSTENECKBild: Mit Pinsel und Farbe - Malen als pädagogische Methode - Bildungsurlaubs-Seminar auf BURG FÜRSTENECK
Mit Pinsel und Farbe - Malen als pädagogische Methode - Bildungsurlaubs-Seminar auf BURG FÜRSTENECK
… BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda eine berufliche Fortbildung an: Malen als pädagogische Methode. Das Seminar vom 3. - 7. November 2008 ist als Bildungsurlaub nach dem hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, steht aber auch anderen Interessierten offen. Geleitet wird es von der Künstlerin und Dozentin an einer Ausbildungsstätte für Sozialpädagogen …
Sie lesen gerade: Digitale Fotografie im beruflichen Umfeld - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK