(openPR) Akademie BURG FÜRSTENECK, zentral in Deutschland gelegene Bildungsstätte, bietet vom 2. bis 6. November 2009 einen Wochenkurs für Öffentlichkeitsarbeit und Pressekontakte an. Das Seminar ist für hessische Arbeitnehmer als Bildungsurlaub anerkannt, steht aber allen Interessierten offen. Ein Referent dieses Bildungsurlaubs ist Verlagsleiter einer der ältesten regionalen Tageszeitungen in Deutschland und verfügt auch über langjährige Erfahrungen als Presse- und Rundfunkredakteur.
Informations-, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Marketing und Internetauftritt, Betriebszeitungen und Newsletter gehören in Betrieben, Verwaltungen, Einrichtungen, Organisationen und bei selbstständiger Tätigkeit zum Berufsalltag: Anlässe sind z. B. Ankündigungen und Berichte, ein erfolgreiches Projekt, eine neue Produktlinie, Änderung von Verwaltungsaufgaben oder Zuständigkeiten, Werbung für eine soziale oder kulturelle Veranstaltung, Quartals- und Jahresberichte, Jubiläen oder der Marktauftritt selbstständiger Unternehmungen.
Selbst in Organisationen, die über eigenständige Presseabteilungen verfügen, sind an dieser Außendarstellung neben den Spezialisten meist auch Mitarbeitende auf den verschiedensten fachlichen Ebenen beteiligt. Aber ohne das nötige „know how“ verpuffen viele dieser Anstrengungen.
Deshalb lernen die Teilnehmenden in diesem Seminar Grundlagen und konkretes „Handwerkszeug“ einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit: Geeignete Anlässe für Informationen werden heraus gefiltert, Interviews und Pressegespräche geprobt, das Schreiben aktueller Nachrichten und Berichte geübt und die erforderlichen Hintergrundinformationen (z. B. Aufgaben, Organisationsstruktur, Leistungszahlen, Leitbild) für die Pressearbeit oder den Internetauftritt zusammen gestellt.
Die Referenten vermitteln auf der Praxis, wie Redakteure arbeiten, wie sie eingehende Presseberichte lesen und was helfen kann, sie für eine Veröffentlichung zu gewinnen. Ggf. bereits vorhandenes Presse- und Infomaterial wird gesichtet und für die weitere Arbeit in dem Workshop verwendet. Die Chancen der neuen Medien wie Email, Internet und digitale Fotografie werden ebenso berücksichtigt wie die Besonderheiten von Hörfunk und Fernsehen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/beruf/kurs_3043.htm
Weitere Bildungsurlaube auf BURG FÜRSTENECK:
http://www.burg-fuersteneck.de/beruf/006/












